Gestern danach auch noch den letzten "Dungeon" in
Echoes of Wisdom gemacht und das Spiel endlich abgeschlossen.
Nicht zu 100% wohlgemerkt, etwas dass ich in ziemlich allen Zeldas sonst gemacht habe.
Ich fand das Spiel zäh.
Ich mag, dass man endlich einmal Zelda spielt. Ich mag, dass sie sich für Zelda etwas anderes überlegt haben als einfach nur weitere leicht abgewandelte Link-Fähigkeiten. Ich mag das Echoes-Konzept am Papier. Ich mag den Grafikstil und die Musik. Es hatte natürlich auch ein paar gute Rätsel usw.
Aber...das Handling mit den Echoes ist einfach nicht geil. Es bremst ständig den Spielfluss und sich durch diese eine horizontale Menüleiste zu scrollen, hat mich wirklich schon sehr bald genervt. Das hätte man definitiv besser lösen können. Das Spiel wird trotz der Vielfalt an Echoes sehr schnell monoton. Für jede kleine Kante im Level wieder die Betten auszupacken und zu stapeln, fühlt sich nach Cheaten und seltsam an. Die Alternativen sind aber einfach noch umständlicher. So baut man das ganze Spiel über Stockbetten oder setzt diese Wasserwürfel übereinander um voranzukommen.
Dann gibt es dutzende Gegner, aber viele davon sind so ineffizient und langsam (fliegende Monster die ständig an anderen fliegenden Monstern vorbeifliegen und sich wieder neu ausrichten), dass man über weite Strecken des Spiels für die allermeisten Situationen ein paar wenige starke Monster einsetzt (bei mir der größte axtschwingende Ritter mit seiner Wirbelattacke - mit dem hab ich auch den Endboss bearbeitet).
Meiner Meinung nach hätte man die Echoes Dungeon-spezifisch machen sollen. Oder vielleicht sogar in Kombination mit dieser Side-Quest später, wo man sich so kleine Mechs baut. Dem Bastler die Inspirationen bringen und dann aber einen spezifischen Mech (der coole, eigene Fähigkeiten hat) in einem Dungeon verwenden müssen. Hätte ich cool gefunden. Ein gut durchdachter Lösungsweg und nicht dieses durchgecheese.
Diese Rifts waren auch so schnell langweilig im Ablauf und es hat mir wenig Spaß gemacht, durch diese zu navigieren. Ja, das sieht am Anfang cool aus, wenn die Landschaft zerstückelt und irgendwie gedreht wird, aber auch da hieß es einfach "Betten oder Wasser stapeln" und dann war man auch schon wieder durch. Belanglos und meistens auch sehr einfach. Jedes mal die gleichen Sätze und Animationen von Tri beim rein- und rausgehen. Öde.
Das über die Landschaft klettern (also auch über Bäume und Felsen) bot irgendwie auch keinen Mehrwert, dass man diese Freiheit bräuchte.
Die Belohnungen in Schatztruhen waren mies oder unnötig. Geld hatte ich genug und Smoothies habe ich vielleicht 10 gemacht, Ressourcen hätte ich aber für hunderte. Verkaufen lohnt sich auch nicht, weil wozu? Das Herumprobieren für jedes einzelne Smoothie -Rezept hat mich nicht gefreut. Viel zu langatmig immer dieselben Dialoge wegzuklicken.
Die paar Gegenstände, die vielleicht hilfreich gewesen wären, kann man nur einzeln anlegen. Hatte da quasi nur dieses "Höher springen" Item angelegt, damit ich nicht bei jeder kleinen Abstufung in der Landschaft ein Bett hinsetzen musste.
Zusammenfassend finde ich es zwar durchaus schön, dass sie etwas Neues ausprobiert haben und sie Zelda ins Rampenlicht gerückt haben. Das rechne ich den Entwicklern schon an. Für mich ist es jedoch nicht sonderlich geglückt und brauch ich in der Form auf jeden Fall nicht nochmal. War eine der schlechtesten Zelda-Erfahrungen für mich.
P.S: die Performance ist ein Graus für mich. Mir machen die Framerate-Einbrüche in den Open World Zeldas seltsamerweise wenig aus, aber schon beim Link's Awakening Remake war ich davon genervt und das hier setzt noch eins drauf. Ständig zuckelt irgendwas nach.
"52 games in 2025" - Challenge
(
8/52 Spiele abgeschlossen)
01: Gibbon: Beyond the trees (PC, 01.01.2025)
02: Thank Goodness you're here (PC, 01.01.2025)
03: Lorelei and the Laser Eyes (PC, 04.01.2025)
04: The Case of the Golden Idol (PC, 06.01.2025)
05: FAR - Changing Tides (PC.07.01.2025)
06: Chants of Sennaar (PC.15.01.2025)
07: TOEM (PC, 28.01.2025)
08: Legend of Zelda - Echoes of Widsom (Switch, 28.01.2025)
Spiele in 2025
durchgespielt/
gekauft
8/
7
Bilanz:
1
10 Retro Games Challenge: