das Interview kenne ich .Was bitte meinst du da speziell?OnkelFungus hat geschrieben:http://www.computerbild.de/artikel/cbs- ... 35601.html
habt ihr euch mal die mühe gemacht, so ein interview bis zum ende zu lesen, euch damit kritisch auseinanderzusetzen, nachzudenken und DANN etwas zu posten?
"Killerspiele"-Thread 13531: Beschwert euch
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- OnkelFungus
- Beiträge: 166
- Registriert: 11.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
ich meine, dass unter "experten" durchaus nüchtern mit dem thema "killerspiele" umgegangen wird, der begriff "killerspiele" an sich auch dort genauso verpönt ist wie unter den spielern, die schlüsse bzw. äußerungen auf erkenntnissen aus wissenschaftlichen untersuchungen und nicht vermutungen beruhen und kritik, die sich auf den inhalt der spiele bezieht, sich an die hersteller der spiele richtet und meiner meinung nach richtig ist.
...das ma'n satz, ne?
kurz: die kritik an den "kritikern", die hier gern im schnellschuss vorgenommen wird, ist nicht immer gerechtfertigt und erinnert an die berichterstattung der bildzeitung ^^ (ich beziehe mich auch auf ältere threads)
...das ma'n satz, ne?
kurz: die kritik an den "kritikern", die hier gern im schnellschuss vorgenommen wird, ist nicht immer gerechtfertigt und erinnert an die berichterstattung der bildzeitung ^^ (ich beziehe mich auch auf ältere threads)
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
Ok, und was hat das mit diesem Thread zu tun. In dem es zB um Herrmann und Schmidt geht, die "Killerspiele" ganz klar als eine Ursache des letzten Amoklaufes sehen. Die im Sinne des "Jugendschutzes" diese Spiele auch fuer Erwachsene verbieten wollen. Die ganz klare Falschaussagen machen (ich erinnere nur an Herrmann und die Tierschuetzer), die zeigen, dass es sie eigentlich ueberhaupt keine Ahnung haben wovon sie reden.
Auch im Bezug auf unseren Bundespraesidenten kann man ganz klar von uninformiertheit reden und die Medienwirksame, Wahlkampfbeguenstigende Absage des ESL Turniers hat ja wohl auch nichts mit deinem Interview zu tun.
Auch im Bezug auf unseren Bundespraesidenten kann man ganz klar von uninformiertheit reden und die Medienwirksame, Wahlkampfbeguenstigende Absage des ESL Turniers hat ja wohl auch nichts mit deinem Interview zu tun.
- OnkelFungus
- Beiträge: 166
- Registriert: 11.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Natuerlich. Auch wenn ich nicht glaube, das es ein Verbot geben wird, dafuer gibt es einfach zu viele vernuenftige Politiker. Vor allem die FDP haelt ja strikt gegen ein Verbot, und selbst innerhalb der Partei hat der Herrmann sein Anliegen nicht durch gekriegt.OnkelFungus hat geschrieben:ich meine das hat insoweit damit zu tun, dass die, die jetzt am lautesten brüllen, am ende am wenigsten zu sagen haben werden.
gesetze erlassen sich nicht einfach durch labern
Aber das sie durch ihr bruellen einen gewissen Einfluss haben, sieht man ja daran, dass der gute Herr Koehler Saetze wie "Sagt uns nicht der gesunde Menschenverstand, dass ein Dauerkonsum solcher Produkte schadet?" von sich gibt. Und auch die Absage des ESL-Turniers ist auf eben diesen Medienrummel zurueckzufuehren, den Leute wie Herrmann und Schmidt konsequent anheizen, um mit allen Mitteln ihre Meinung durchzubringen.
Und auch der gute Herr Pfeiffer ist sich wohl durchaus bewusst, dass wenn er in eine Studie schreibt: „44,3% der Kinder in Dortmund haben Opfererfahrung.“, es Kontextlos zitiert werden wird. Da hilft ihm das ganze scheinheilige "In der Studie steht eindeutig, wie diese Aussage gemeint ist" nicht weiter. Denn er weiss ganz genau das dieser Satz seinen Weg kontextlos in die Presse findet, und nur deswegen steht er da.
- OnkelFungus
- Beiträge: 166
- Registriert: 11.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
VIele Politiker etc machen den Fehler, sich jedesmal vorschnell zu äußern und machen sich selbst damit lächerlich. Man sollte nicht den selben Fehler machen sondern einfach mal locker durch die Hose atmen...
Ich bin auch der Meinung, dass jeder Erwachsene das spielen dürfen sollte was er möchte.
Aber was für Erwachsene unproblematisch ist kannn sich bei Kindern und Jugendlichen anders auswirken.
Und wenn die Hersteller der Spiele nicht dafür Sorgen können, dass nur Erwachsene Zugang zu ihren Produkten haben, dann stehen sie eben in der Verantwortung, sich etwas besser um den Inhalt zu kümmern.
Ich bin auch der Meinung, dass jeder Erwachsene das spielen dürfen sollte was er möchte.
Aber was für Erwachsene unproblematisch ist kannn sich bei Kindern und Jugendlichen anders auswirken.
Und wenn die Hersteller der Spiele nicht dafür Sorgen können, dass nur Erwachsene Zugang zu ihren Produkten haben, dann stehen sie eben in der Verantwortung, sich etwas besser um den Inhalt zu kümmern.
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
Was können die Hersteller schon tuen, ne Altersabfrage einbauen. Da gibt man dann ein falsches Datum ein, Fertig.OnkelFungus hat geschrieben: Und wenn die Hersteller der Spiele nicht dafür Sorgen können, dass nur Erwachsene Zugang zu ihren Produkten haben, dann stehen sie eben in der Verantwortung, sich etwas besser um den Inhalt zu kümmern.
Die Verantwortung liegt meiner Meinung nach eher bei den Eltern und Verkäufern.
Die Verkäufer müssen auch mal nach dem Ausweis der Jugendliche Fragen, auch wenn die halt wie 18 aussehen.
Die Eltern müssen sich auch mal mit ihren Kindern beschäftigen (vieleicht sogar mitspielen) und nicht einfach nur zu kucken, wenn ihr Kind nach dem Frühstück in seinem Zimmer verschwindet und erst zu Abendessen wieder raus kommt.
Suche totale Einsamkeit. Wer kommt mit ?
(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden )
(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden )
- OnkelFungus
- Beiträge: 166
- Registriert: 11.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
naja, das problem ist, dass es einfach sehr schwer zu kontrollieren ist.
einem kind darf man auch keine waffe in die hand geben, also schließt man sie weg.
dem computer aber darf das kind benutzen und darüber kann es sich im internet, welches man nicht so einfach abschließen kann, so ziemlich alles besorgen.
die kontrolle ist da halt sehr schwer.
klar ist das dann einfacher zu fordern, die spiele etwas zu kastrieren...
und ganz ehrlich, manche sachen "braucht" man doch wirklich nicht...
wobei das natürlich so oder so gesehen kann, das definiert wohl jeder für sich anders.
aber wer immer und immer krassere sachen "braucht", sollte sich mal überlegen, wo er da ein ende setzt... bei einem spiel, wo man (beispielsweise) virtuell aber realitätsnah amokläufe nachspielen kann oder virtuell kinder vergewaltigt?
einem kind darf man auch keine waffe in die hand geben, also schließt man sie weg.
dem computer aber darf das kind benutzen und darüber kann es sich im internet, welches man nicht so einfach abschließen kann, so ziemlich alles besorgen.
die kontrolle ist da halt sehr schwer.
klar ist das dann einfacher zu fordern, die spiele etwas zu kastrieren...
und ganz ehrlich, manche sachen "braucht" man doch wirklich nicht...
wobei das natürlich so oder so gesehen kann, das definiert wohl jeder für sich anders.
aber wer immer und immer krassere sachen "braucht", sollte sich mal überlegen, wo er da ein ende setzt... bei einem spiel, wo man (beispielsweise) virtuell aber realitätsnah amokläufe nachspielen kann oder virtuell kinder vergewaltigt?
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
Ueber Sinn und Unsinn von Gewalt in Spielen hab ich auf der vorherigen Seite schon geschrieben, und warum eine Zensur in den gegebenen Faellen das Spielvergnuegen schmaelert auch.OnkelFungus hat geschrieben: klar ist das dann einfacher zu fordern, die spiele etwas zu kastrieren...
und ganz ehrlich, manche sachen "braucht" man doch wirklich nicht...
wobei das natürlich so oder so gesehen kann, das definiert wohl jeder für sich anders.
Zu diskutieren was man "braucht" oder nicht ist witzlos. Wir brauchen auch kein Fussball (Sportart mit dem hoechsten Verletzungsrisiko), wer unbedingt Manschaftsballsport betreiben will kann ja Hand- oder Basketball spielen.
Und schon wieder wirfst Argumente in den Raum, die nichts mit der Diskussion zu tun haben.OnkelFungus hat geschrieben:aber wer immer und immer krassere sachen "braucht", sollte sich mal überlegen, wo er da ein ende setzt... bei einem spiel, wo man (beispielsweise) virtuell aber realitätsnah amokläufe nachspielen kann oder virtuell kinder vergewaltigt?
Hat irgendwer geschrieben, das wir immer krassere Sachen brauchen?
Gibt es Spiele, in denen realitaetsnah Amoklaeufe nachgespielt (das Columbin-rpg ist wohl kaum realitaetsnah)? Gibt es Spiele, in denen virtuell Kinder vergewaltigt werden?
Nein.
Also wie kommst du auf die Idee, uns derartiges zu unterstellen?
- OnkelFungus
- Beiträge: 166
- Registriert: 11.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
...deshalb hab ich ja geschrieben, dass das jeder für sich selbst definiert, was man "braucht" oder nicht.
ich meinte auch nicht, dass immer krassere sachen gebraucht bzw. gefordert werden, sondern dass die entwicklung in diese richtung geht.
das alte spiel, bei dem man jemand erschießen kann ist out, sobald es ein spiel gibt, bei dem gleichzeitig das blut spritzt.
das ist normal und keine unterstellung an irgendjemand! außerdem würde ich mir damit das selbe unterstellen, da ich selbst spieler bin.
und ich habe nicht geschrieben, dass es spiele GIBT, in denen amokläufe realitätsnah dargestellt werden (oder kindervergewaltigungen), sondern die frage gestellt, ob das das ende(das ergebnis) dieser oben beschriebenen entwicklung sein könnte. bitte nicht missverstehen!
diskutiert wird die idee des amokspiels ja schon.
ist doch bei filmen das selbe. der letzte gute horrorfilm war SAW1, danach kam nur noch inhaltsleere splatterscheiße.
und fußball gehört meines erachtens allein wegen den auswirkungen auf die gesellschaft verboten. so.
ich meinte auch nicht, dass immer krassere sachen gebraucht bzw. gefordert werden, sondern dass die entwicklung in diese richtung geht.
das alte spiel, bei dem man jemand erschießen kann ist out, sobald es ein spiel gibt, bei dem gleichzeitig das blut spritzt.
das ist normal und keine unterstellung an irgendjemand! außerdem würde ich mir damit das selbe unterstellen, da ich selbst spieler bin.
und ich habe nicht geschrieben, dass es spiele GIBT, in denen amokläufe realitätsnah dargestellt werden (oder kindervergewaltigungen), sondern die frage gestellt, ob das das ende(das ergebnis) dieser oben beschriebenen entwicklung sein könnte. bitte nicht missverstehen!
diskutiert wird die idee des amokspiels ja schon.
ist doch bei filmen das selbe. der letzte gute horrorfilm war SAW1, danach kam nur noch inhaltsleere splatterscheiße.
und fußball gehört meines erachtens allein wegen den auswirkungen auf die gesellschaft verboten. so.
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!