5.1 Soundsystem

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

fast alles :D
lies mal bei amazon

zum e400
viele besitzer im hifi forum haben das wieder zurück geschickt und sind bem concept e geblieben
Benutzeravatar
LILShady
Beiträge: 3324
Registriert: 28.11.2007 17:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LILShady »

also bei amazon gibt es 240 rezensionen von denen mehr als die Hälfte 5 Sterne vergeben haben
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

MasterM!nd hat geschrieben:fast alles :D
lies mal bei amazon
A: "Wikipedia ist scheiße."
B: "Schonmal einen Wikipediaartikel gelesen?"
A: "Nö, keinen einzigen. So eine Scheiße lese ich nicht."
:roll:

http://www.testberichte.de/test/produkt ... 40896.html

Nein, ich benutze übrigens kein Logitech 5.1 System.
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

Zitate ausm Hifi-Forum
Hast du denn schon mal im Vergleich dazu das Teufel-System gehört? Wahrscheinlich nicht, denn sonst würdest du das Logitech-System garantiert nicht verteidigen wollen

Es kann mir keiner erzählen, dass der Subwoofer der Logitech-Systeme besser sein soll, als der des Teufel-Systems. Der Logitech-Sub brabbelt bloß vor sich hin, der Teufel-Sub hingegen hat viel (!) mehr Dynamik und Präzision.
Ein weiterer Vorteil des CEM ist, dass man es, wenn es einem nicht gefallen sollte, einfach wieder zurückschicken kann.
Das Z-5500 ist sehr empfindlich gegen Störeinkopplung, die man kaum in Griff bekommen kann. Das Teil ist wohl anfällig gegen Einstrahlungen von starken Radiosendern, geben Brummeinkopplungen und Knackstörungen bei Lichtschalterbetätigung.

Hier im Forum wird oft von diesen Problemen des Z-5500 berichtet.
Der Z-5500 Bass ist eigentlich kein Bass, sondern nur Brei.
Beim Heimkino ist das CEM viel besser als das Logitech, bei Musik sind beide schlecht, wobei hier, wie schon erwähnt, die Logitechsats nicht so scharf klingen, wie die vom CEM.
also ich kenn das 5500 von nem Freund, und obwohl ich das Concept E (Magnum) noch nie gehört hab, kann ich sagen dass das Logitech-System wirklich eher bescheiden klingt. Stimmen Lösung von den Lautsprechern gleich null, Transparenz sucht man vergeblich und der Bass ist wirklich auch nicht sehr überzeugend. Wie manche hier geschrieben haben, einfach zu "breiig"... nur mein subjektives empfinden
Reicht das?
Schon zweimal umgetauscht, letztendlich zurückgegeben!
Die Probleme: Unüberhörbares Brummen auf allen Eingängen bzw. beim anderen Gerät starke Verzerrungen. Anscheinend ist die Fertigungsqualität des Elektronik-Moduls nicht verläßlich. Sonst wäre es ein ganz gutes Gerät mit einem hammermäßigen Bass.
Leider sind auch die Mitten ziemlich schwach und die Richtwirkung der Satelliten erstaunlich hoch.
Man kann das Gerät zwar ausprobieren und hoffen, dass es diese Probleme nicht hat, allerdings muss man beim Zurückgeben mit einer "Abnutzungsgebühr" rechnen, da man die Kiste fast nicht mehr originalgetreu verpacken kann. Habe dafür schon 10%=30€ zahlen müssen!
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

Wie schön, dass man wenigstens einen Link zu den jeweiligen Quellen bekommt. Naja, bei so vielen objektiven Berichten knicke ich doch fast ein. Die sind ja sehr viel aussagekräftiger die Userrezensionen bei Amazon, denn in solchen Foren dürfen ja nur Experten posten, die den Unterschied zwischen 256-kBit- und 320-kbit-mp3 noch hören und Elektrotechnik studiert haben.

Wer Ironie findet, bekommt einen Keks.

Soll ich auch mal ein paar frei im Raum stehende Quotes posten, in denen das Z-5500 über den Klee gelobt wird?

/edit: mal so ganz nebenbei, ich habe ehrlich gesagt keinen Zweifel daran, dass das Teufelsystem einen besseren Klang bietet als das Logitechsystem. Mir geht es hier nur um deine Argumentationsweise.
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

Aber die Technischen Probleme sind nicht von der hand zuweisen :roll:
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

@MasterM!nd:

Welche Systeme hast du eigentlich selber in deinen eigenen vier Wänden gehöhrt oder zumindest in den Wänden eines Freundes?
Das irgendwelche Leute posten, dass das Z-5500 nichts taugt, ist argumentativ null wert.

Ich selber habe das Teufel Concept S, das Logitech Z-5500 und das Creative Gigaworks S750 in meinen vier Wänden gehöhrt, mit den Filmen, den Spielen und der Musik, die ich selber habe/kenne.

Das Concept S ist ohne Zweifel das stärkste System, mit dem dicksten, am schönsten klingenden Bass. Das ist bei den meisten Teufelsystemen so, die mit der Konkurenz, in ihrer Preisklasse verglichen werden. Das wird wohl auch der Grund sein, warum du Teufel so toll findest. Laut/starker Bass. Mehr steckt da aber auch nicht drinne. Empfänger der Fernbedinung im Subwoofer? Abschaltautomatik? Leises brummen im Subwoofer? Kabel extra kaufen?

Das Gigaworks S750 hat weitaus bessere Satelliten, als alle bis jetzt im Thread genannten Systeme. Die Dynamik und Präzision besonders in den spitzen Tönen, sind sogar einen Tick besser, als bei meinen ASW Cantius IV Stereoboxen (500€/Stk.).

Das Z-5500 hat nunmal einen integrierten Decoder, der im Preis irgendwo drinne stecken muss. Um das System aber dennoch preislich attraktiv anbieten zu können, müssen eben andere Komponenten leiden (Subwoofer).
Dennoch, welches andere System bietet 5.1 + Decoder + THX für unter 300€?

Letztendlich habe ich das S750 behalten, weil für mich die Satelliten eine größere Rolle spielen, als der Subwoofer oder pure Lautstärke, denn mehr hat Teufel in den Preisklassen nicht zu bieten.
Echt, berichte von deinen eigenen Erfahrungen. Ansonsten weißt du nichts, sondern glaubst nur zu wissen, weil Andere es sagen.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

Nova eXe hat geschrieben:@MasterM!nd:

Welche Systeme hast du eigentlich selber in deinen eigenen vier Wänden gehöhrt oder zumindest in den Wänden eines Freundes?
Das irgendwelche Leute posten, dass das Z-5500 nichts taugt, ist argumentativ null wert.

Ich selber habe das Teufel Concept S, das Logitech Z-5500 und das Creative Gigaworks S750 in meinen vier Wänden gehöhrt, mit den Filmen, den Spielen und der Musik, die ich selber habe/kenne.

Das Concept S ist ohne Zweifel das stärkste System, mit dem dicksten, am schönsten klingenden Bass. Das ist bei den meisten Teufelsystemen so, die mit der Konkurenz, in ihrer Preisklasse verglichen werden. Das wird wohl auch der Grund sein, warum du Teufel so toll findest. Laut/starker Bass. Mehr steckt da aber auch nicht drinne. Empfänger der Fernbedinung im Subwoofer? Abschaltautomatik? Leises brummen im Subwoofer? Kabel extra kaufen?

Das Gigaworks S750 hat weitaus bessere Satelliten, als alle bis jetzt im Thread genannten Systeme. Die Dynamik und Präzision besonders in den spitzen Tönen, sind sogar einen Tick besser, als bei meinen ASW Cantius IV Stereoboxen (500€/Stk.).

Das Z-5500 hat nunmal einen integrierten Decoder, der im Preis irgendwo drinne stecken muss. Um das System aber dennoch preislich attraktiv anbieten zu können, müssen eben andere Komponenten leiden (Subwoofer).
Dennoch, welches andere System bietet 5.1 + Decoder + THX für unter 300€?

Letztendlich habe ich das S750 behalten, weil für mich die Satelliten eine größere Rolle spielen, als der Subwoofer oder pure Lautstärke, denn mehr hat Teufel in den Preisklassen nicht zu bieten.
Echt, berichte von deinen eigenen Erfahrungen. Ansonsten weißt du nichts, sondern glaubst nur zu wissen, weil Andere es sagen.
THX hat in diesm breich nichts zu bedeuten
Ist ist aber weder THX Selcet noch ultra also
Selber hatte ich mal das g51 :oops: was nicht zufriedenstellend war
und jetzt ein paar ältere canton boxen an einem pioneer receiver
Gehört habe ich das Teufel System 5 THX (was ich mir auch in nächster zeit ald 6.1 version holen werde)
Und das Sytem 9,dass nicht gerade für seinen super bass bekannt ist.
Einer meiner besten freunde hat das z 5550 wegen solcher vids geholt wo son blumentopf aufm sub steht und der sich bewegt :roll:
der findet es auch nicht schlecht (hatte aber auch vorher ein 20€ speedlink system)
Im Wohnzimmer haben wir gerade neu Canton Reference 5.2 DC Lautsprecher
Und aufm Dachboden irgendwelche Doublecubes von Bose.

Ich bin kein basskopf

Nur die regel lautet wie ich selber bestätigen kann:
Lass die finger von logitech haben zwar gute tastaturen usw,aber vom boxenbau keine ahnung
Antworten