Neuer PC

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

arachnoboy
Beiträge: 81
Registriert: 16.07.2009 23:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arachnoboy »

ayuno hat geschrieben:Ich würde dann noch http://www.schottenland.de raten. Da werden alle verfügbaren Händler angezeigt wo die ausgewählte hardware am günstigsten verkauft wird und weitere infos.

Um sicher zu gehen solltest du aber deine aufstellung von hardware erst in foren zb. veröffentlichen damit andere bei der zusammenstellung helfen können.

Ps: letztendlich musst du dich nur entscheiden ob du ATI oder INTEL willst ^^ Ich bin ein leibhaftiger ATI Fan aber das ist geschmackssache wobei Intel an leistung mehr bringt dafür aber ATI mit overclocking etc mehr stabilität zeigt... etc etc musst du selbst entscheiden welche böse macht du wählen möchtest junger padawan ;P
also mein jetztiger ist ein AMD athlon 4200 und ne nvidia 7800gt

war eig nie hundert pro damit zufrieden, deswegen wollte ich eig auf ATI und INTEL umsteigen. ich verhoffe mir davon mehr und länger spiel spaß als mit der nvidia. dazu kommt noch das es einfacher sein soll für ne ati karte den richtigen treiber zu finden."wurde mir erzählt"
Benutzeravatar
ayuno
Beiträge: 636
Registriert: 20.06.2009 19:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ayuno »

Du kannst leider nicht alle beides haben musst dich zwischen den beiden entscheiden. Und das mit den Treibern ist schwachsinn man kann die richtigen treiber immer finden wenn man den richtigen anhaltspunkt hat. In dem fall: Hersteller

Welches motherboard hast du ?
arachnoboy
Beiträge: 81
Registriert: 16.07.2009 23:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arachnoboy »

ayuno hat geschrieben:Du kannst leider nicht alle beides haben musst dich zwischen den beiden entscheiden. Und das mit den Treibern ist schwachsinn man kann die richtigen treiber immer finden wenn man den richtigen anhaltspunkt hat. In dem fall: Hersteller

Welches motherboard hast du ?
EHM keine ahnung ein SLI irgentwas

kann ich kein Pentium und ne ATI zu gleich haben?
Benutzeravatar
ayuno
Beiträge: 636
Registriert: 20.06.2009 19:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ayuno »

Nein das sind unterschiedliche prozessoren. Pentium wirst du wohl nicht haben wollen denn das ist schon alte schule. Wie gemeint ist AMD und Intel eher geschmackssache die unterschiede sind auch nicht so gravierend.

Ich würde dir ein Intel dual core raten als (prozessor). Ich könnte dir ein vorschlag zur zusammenstellung geben dafür brauch ich allerdings den namen deines motherboards. Lad dir hierfür am besten sandra runter das zeigt dir deailiert deine hardware information an.

http://www.sisoftware.eu/index.html?dir ... angx=en&a=

Edit: Sorry habe mich eben verlesen, ja du kannst ati und pentium natürlich verwenden ;D
Edit2: Aber du wolltest ja ein gamer pc und keine schrottkiste (was es für mich persönlich ist sry wenn pentium fans mich deswegen böse ansehen)

Edit3: Ich rate dir dich erstmal im internet zu erkunden was überhaupt eine hardware ist etc... Denn für solche sachen braucht man mindestens ein wenig erfahrung.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Von Pentium braucht man kein "fan" sein, um anzuerkennen, dass im high-end Bereich Intel gerade SO verdammt weit die Nase vor AMD hat, dass man sich in Sunnyvale hoffentlich ordentlich schämt und erfurchtsvoll gen Santa Clara schaut ;) Naja, mittlerweile geht's wieder etwas, aber bei Einführung der Core2 Prozessoren war's schon recht erbärmlich (und ich hatte seit dem K5 bis zum A64 nur AMD CPUs...)

Naja, ansonsten ist das alles viel zu Allgemein. Les dir erstmal ein paar Artikel zu hardware Kram durch, damit du weiß, wovon eigentlich geredet wird. So kannste nur viel falsch und wenig richtig machen ;)
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
arachnoboy
Beiträge: 81
Registriert: 16.07.2009 23:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arachnoboy »

ayuno hat geschrieben:Nein das sind unterschiedliche prozessoren. Pentium wirst du wohl nicht haben wollen denn das ist schon alte schule. Wie gemeint ist AMD und Intel eher geschmackssache die unterschiede sind auch nicht so gravierend.

Ich würde dir ein Intel dual core raten als (prozessor). Ich könnte dir ein vorschlag zur zusammenstellung geben dafür brauch ich allerdings den namen deines motherboards. Lad dir hierfür am besten sandra runter das zeigt dir deailiert deine hardware information an.

http://www.sisoftware.eu/index.html?dir ... angx=en&a=

Edit: Sorry habe mich eben verlesen, ja du kannst ati und pentium natürlich verwenden ;D
Edit2: Aber du wolltest ja ein gamer pc und keine schrottkiste (was es für mich persönlich ist sry wenn pentium fans mich deswegen böse ansehen)

Edit3: Ich rate dir dich erstmal im internet zu erkunden was überhaupt eine hardware ist etc... Denn für solche sachen braucht man mindestens ein wenig erfahrung.

wieso findes du den AMD so gut? ich war bisher weniger glücklich damit. ich konnte nicht einmal oblivion damit spielen

zum programm:
es lädt gerade
arachnoboy
Beiträge: 81
Registriert: 16.07.2009 23:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arachnoboy »

Pyoro-2 hat geschrieben:Von Pentium braucht man kein "fan" sein, um anzuerkennen, dass im high-end Bereich Intel gerade SO verdammt weit die Nase vor AMD hat, dass man sich in Sunnyvale hoffentlich ordentlich schämt und erfurchtsvoll gen Santa Clara schaut ;) Naja, mittlerweile geht's wieder etwas, aber bei Einführung der Core2 Prozessoren war's schon recht erbärmlich (und ich hatte seit dem K5 bis zum A64 nur AMD CPUs...)

Naja, ansonsten ist das alles viel zu Allgemein. Les dir erstmal ein paar Artikel zu hardware Kram durch, damit du weiß, wovon eigentlich geredet wird. So kannste nur viel falsch und wenig richtig machen ;)
wenn wir schon beim thema sind ich habe hier was gefunden was dazu passen könnte


http://www.chip.de/artikel/AMD-und-Inte ... 59622.html
Benutzeravatar
ayuno
Beiträge: 636
Registriert: 20.06.2009 19:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ayuno »

Wie gemeint ist das geschmackssache. Ich finde AMD gut weil ich damit meine hardware aufstellung besser ins höchst leistung bringen kann als wenn ich intel dafür benutzt hätte.

Zu den beiden prozessoren gibt es eigendlich nicht viel zu sagen sie haben minimale eber relativ bedeutende unterschiede. Zb. ist Intel ein schuß schneller als amd dafür wie gemeint amd aber belastbarer als Intel etc...

Das kommt ganz drauf an was du mit deinem rechner anstellen möchtest. Aber bei dir wird das wohl eher nicht von bedeutung sein also ist es egal welches du nimmst. Im übrigen sind AMD's bisschen günstiger als Intels glaub ich so richtig kenne ich mich mit intel preisen nicht aus.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Das ist einfach Quark, du musst nur wissen, was du damit machen willst. Schau dir z.B. mal UT3 an (am weitesten verbreitete engine zZ):
http://www.tomshardware.com/de/charts/d ... 0,819.html

Intel Intel Intel Intel...und dann kommt irgendwann auf Platz 15 mal ein AMD; der aber auch noch teurer als seine Intel Kollegen ist. Ja, im Mittelfeld sieht das anders aus, aber im oberen Bereich ist Intel schneller und billiger. Gibt genau garkeinen Grund, da auf einen AMD zu setzen, es sei dann, man braucht die Mehrleistung nicht (was ja gut sein kann, nicht jeder hat 100 fps bei UT3 nötig...)
Zur Einführung des Core2 sah's übrigens noch schlimmer aus, und die Preisunterschiede waren noch heftiger. Ansonsten wär ich auch im Leben nicht auf Intel CPUs umgestiegen...
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
arachnoboy
Beiträge: 81
Registriert: 16.07.2009 23:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arachnoboy »

ayuno hat geschrieben:Nein das sind unterschiedliche prozessoren. Pentium wirst du wohl nicht haben wollen denn das ist schon alte schule. Wie gemeint ist AMD und Intel eher geschmackssache die unterschiede sind auch nicht so gravierend.

Ich würde dir ein Intel dual core raten als (prozessor). Ich könnte dir ein vorschlag zur zusammenstellung geben dafür brauch ich allerdings den namen deines motherboards. Lad dir hierfür am besten sandra runter das zeigt dir deailiert deine hardware information an.

http://www.sisoftware.eu/index.html?dir ... angx=en&a=

Edit: Sorry habe mich eben verlesen, ja du kannst ati und pentium natürlich verwenden ;D
Edit2: Aber du wolltest ja ein gamer pc und keine schrottkiste (was es für mich persönlich ist sry wenn pentium fans mich deswegen böse ansehen)

Edit3: Ich rate dir dich erstmal im internet zu erkunden was überhaupt eine hardware ist etc... Denn für solche sachen braucht man mindestens ein wenig erfahrung.

System
Modell : System manufacturer System Product Name
Arbeitsgruppe : MSHEIMNETZ
Hostname : klappergestell
Benutzer : Ich

Prozessor
Modell : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+
Geschwindigkeit : 2.21GHz
Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
Typ : Dual-Core
Interner Datencache : 2x 64kB, Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße
L2 Onboard Cache : 2x 512kB, ECC, Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße

System
Mainboard : ASUSTeK Computer INC. A8N-SLI
System BIOS : Phoenix Technologies, LTD ASUS A8N-SLI ACPI BIOS Revision 1013 (10/21/2005)
Bus(se) : X-Bus PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung : Nein
MP APIC : Ja
Gesamtspeicher : 2GB DDR

Chipsatz
Modell : AMD Athlon 64 / Opteron HT Hub
Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 1GHz (2GHz)
Gesamtspeicher : 2GB DDR
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 158MHz (316MHz)

Speichermodul(e)
Speichermodul : Dialog 1GB DDR PC3200U DDR-200 (3-3-3-8 2-11-0-0)
Speichermodul : Dialog 1GB DDR PC3200U DDR-200 (3-3-3-8 2-11-0-0)

Grafiksystem
Adapter : NVIDIA GeForce 7800 GT (20 PS3.0, 7 VS3.0 275MHz, 512MB DDR3 2x1.2GHz, PCIe 1.00 x16)



Logischer Speichergeräte
Festplatte (C:) : 233GB (NTFS) @ WDC WD2500JS-00MHB0 (250GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache)
GSDVDXL0809 (D:) : 7GB (UDF) @ SONY DVD-ROM DDU1612 (ATA33, DVD+-R, CD-R, 512kB Cache)
A.
Benutzeravatar
ayuno
Beiträge: 636
Registriert: 20.06.2009 19:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ayuno »

Pyoro-2 hat geschrieben:Das ist einfach Quark, du musst nur wissen, was du damit machen willst. Schau dir z.B. mal UT3 an (am weitesten verbreitete engine zZ):
http://www.tomshardware.com/de/charts/d ... 0,819.html

Intel Intel Intel Intel...und dann kommt irgendwann auf Platz 15 mal ein AMD; der aber auch noch teurer als seine Intel Kollegen ist. Ja, im Mittelfeld sieht das anders aus, aber im oberen Bereich ist Intel schneller und billiger. Gibt genau garkeinen Grund, da auf einen AMD zu setzen, es sei dann, man braucht die Mehrleistung nicht (was ja gut sein kann, nicht jeder hat 100 fps bei UT3 nötig...)
Zur Einführung des Core2 sah's übrigens noch schlimmer aus, und die Preisunterschiede waren noch heftiger. Ansonsten wär ich auch im Leben nicht auf Intel CPUs umgestiegen...
Ja allerdings sollte man nicht immer aufs äusere gucken. Wie gemeint kann man AMD prozessoren leichter und vorallem sicherer auf die höchst leistung bringen zumal weil es auch stromsprend etc ist. Intel dagegen rennt gleich voraus das hat zwar seine vorteile aber auch nachteile für die zukunft!.

Deshalb würde ich nicht gleich irgendwen einen Rat geben Intel oder AMD zu holen. Denn jeder sollte sich mittels den infos ein eigenes bild machen.

Edit: Das meiste gilt jedenfalls nach meiner erfahrung... Aber da er sowieso auf Intel fixiert ist sollte er das auch nehmen :D
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Die Intel CPUs sind teilweise 10-20% schneller, ergo ist es wurst, wenn du nur 90% Leistung rausholst, die sind immernoch schneller als AMDs (wobei ich nicht weiß, was du mit Leistung rausholen meinst...alles außer den P XII und I7 kommt mit DDR2 eh an die Leistungsgrenze, der Rest ist Grafikkarten und HDD Anlegenheit...) Ansonsten hört sich das leider ziemlich nach Gelaber an, die AMD Quads sind nämlich definitiv nicht entscheidend stromsparender als Intel CPUs und CPU übertakten macht bei aktuellen Modellen sowieso weder bei AMDs noch Intel Sinn. Wenn du also irgendwelche Quellen, die FÜR AMD sprechen, hast, her damit, aber ich seh im Moment Intel einfach weit vorraus und nicht, was etwas anderes andeutet.

Das A8N ist imo ein Sockel 939 Board, kannst ja mal wikipedien, was da für CPUs raufgehen. AMD Athlon64 und Athlon64 FX afaik ;)
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
ayuno
Beiträge: 636
Registriert: 20.06.2009 19:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ayuno »

Jaja, wie gemeint ist das "geschmackssache" klar ist das Intel die führung hat im moment in der max leistung. Dennoch finde ich aus eigener erfahrung AMD einfach effizienter genutzt werden kann und weniger verbrauch hat. Das ist meine persönliche meinung. Und du kannst reden was du willst mich wirsde net umstimmen können als AMD Fan mit leib und seele =)

Bei der alten p4 warens noch zusammenstöße gegen AMD ab der Dual technologie ging alles drunter und drüber. Man weiß nie was als nächstes passieren wird. AMD versucht gezielt auf stabilität zu entwickeln und Intel auf schnelligkeit. Jedenfalls ist es wie erwähnt geschmackssache...

Jeder und damit mein ich dich eingeschloßen hängt an der merheit die was in google etc so aufgelistet ist wo die leute meinen bla bla Intel ist besser als AMD... Punkt genau kann aber niemand das beurteilen. Fx kommt sogar beim test an den e6600 ran.

@arachnoboy

thx das motherboard ist nicht so der brüller find ich aber ich werd mal schauen. Nim dir aber nicht nur meine zusammenstellung sondern auch paar andere zum vergleich am besten gehst du auf hardware foren und informierst dich gründlich dazu.

Edit: Und das mit der Leistung beim overclock stimme ich dir nicht zu. Habe mal mit nem kumpel mi 60% übertaktung getestet plus grakka und amd hat deutlich weniger leistung verbraucht in volllast. Welche cpus das gnau waren erinnere ich mich nich mehr. Wie gemeint ist eigene sache

Edit2: Quellen findest du in google genug. Gib AMD vs Intel ein da kommen so einige sachen. Und jeder behauptet was anderes. Ist halt ein großes disskusions thema. Jedenfalls interessiert mich das nicht^^ ich bleib bei meiner eigenen meinung

So long,
Antworten