"Killerspiele"-Thread 13531: Beschwert euch

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Renaku
Beiträge: 471
Registriert: 13.01.2009 17:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Renaku »

Wulgaru hat geschrieben:Und jetzt die Preisfrage:

Was meinte der Mann? :lol:

These: Killern wie kitzeln
Bingo, deine These ist richtig.
Suche totale Einsamkeit. Wer kommt mit ?
Bild
(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden ;-) )
Uppsala
Beiträge: 28
Registriert: 24.08.2007 10:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Uppsala »

OnkelFungus hat geschrieben:ich meine, dass unter "experten" durchaus nüchtern mit dem thema "killerspiele" umgegangen wird, der begriff "killerspiele" an sich auch dort genauso verpönt ist wie unter den spielern, die schlüsse bzw. äußerungen auf erkenntnissen aus wissenschaftlichen untersuchungen und nicht vermutungen beruhen und kritik, die sich auf den inhalt der spiele bezieht, sich an die hersteller der spiele richtet und meiner meinung nach richtig ist.
...das ma'n satz, ne?
In letzter Zeit vielleicht schon, aber das Problem ist, dass das dann in den Medien trotzdem: "EXPERTE WARNT VOR KILLERSPIELEN!!!" heisst, wenn einer von denen sagt, dass es bei Egoshootern auch Gefahren gibt :roll:
Benutzeravatar
OnkelFungus
Beiträge: 166
Registriert: 11.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OnkelFungus »

ja das stimmt. die medien verzapfen zu 90% blödsinn und schreiben/erzählen so, wie sie am meisten "kunden" oder zustimmung bekommen.
aber gesetze können sie trotzdem nicht machen.
einfach auslachen. hilft ein bisschen. dagegen tun kann man leider nichts außer hoffen, dass die, die dann tatsächlich für gesetze zuständig sind, intelligent genug sind,d as mediensystem zu durchschauen (so kompliziert ist das ja nicht).
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
Bild
Bild
Benutzeravatar
Merauder
Beiträge: 452
Registriert: 24.02.2009 00:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Merauder »

Lest einfach abseits der Masse. z.B. die taz und die Junge Freiheit. Das eine ist links, das andere rechts, beide sind im Rahmen des Demokratischen, und beide sind, da sie klar ne politische Linie haben um einiges ehrlicher als die Massenmedien.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Eigentlich bedeutet klare politische Linie nur Intoleranz gegenüber anderen Meinungen :D
Zur Jungen Freiheit kann ich nichts sagen, aber die TAZ ist echt nicht so meins, auch weil ich die nicht gerade für seriöse halte...eben wegen ihrer klaren politischen Linie :wink:
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von roman2 »

Im Internet kommen Gaming-Blogs auf 7,5 mal mehr gewaltnahe Begriffe als General-Interest-Blogs
Wow, wie schoen "wissenschaftliche" Studien da mal wieder gefuehrt werden. In einem Blog ueber Counter-Strike kommt also oefter das wort "Waffen" vor als im Freizeitblog des Ortsansaessigen Gemuesehaendlers. Na das ueberrascht!
Zuletzt geändert von roman2 am 26.03.2009 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Also wenn er sich auch auf Foren beziehen würde, hätte die Frau völlig Recht :D

Edit:
Hups die Kontaktadresse ist eine Frau...immer diese Vorurteile :D
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von roman2 »

So, hab jetzt einfach mal 'n neuen Blog aufgemacht.
Also wer ueber die Debatte auf dem laufen bleiben will, links zu so interessanten Studien wie der obigen und irgendwelche sinnlosen mails an Politiker, "Wissenschaftler" und Redaktuere lesen will, der geht auf killerspieldebatte.wordpress.com
Der Rest laesst es halt :)

P.S.: Ueber Kommentare wuerde ich mich freuen, damit es zumindest den Anschein hat, dass der Mist den ich da zusammenschreibe gelesen wird :)
Zuletzt geändert von roman2 am 26.03.2009 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaozgurke »

roman2 hat geschrieben:
Sehr geehrter Herr Köhler,

seit dem tragischen Vorfall in Winnenden verfolge ich nun die seit dem anhaltende Debatte ueber ein potentielles Verbot von Killerspielen. Keine Zehn Minuten nach dem Vorfall, gab es schon die erste Pressemeldung, dass das Spiel Counter-Strike bei dem Taeter gefunden wurden. Seit dem zelebrieren ein Grossteil der Medien und eine Reihe von Politikern eine Hexenjagd, die ihres gleichen sucht, so dass der uninformierte Buerger schon fast den Eindruck erhaelt, dass so genannt "Killerspiele" die einzige Ursache fuer den Vorfall darstellten.
So etwas kann und darf im 21ten Jahrhundert in einem entwickeltem Land wie Deutschland einfach nicht der Fall sein.
In einem Artikel der Sueddeutschen Zeitung [1] vom 22.03.09 fand ich folgendes Zitat von ihnen:

"Sagt uns nicht der gesunde Menschenverstand, dass ein Dauerkonsum solcher Produkte schadet?"

Zudem ich nur anmerken kann: Nein, in keinster Weise. Ich konsumiere "solche Produkte" seit etwa 10 Jahren. Ich war noch nie in eine Schlaegerei verwickelt, hatte abgesehen von einem Autounfall noch keinerlei Konflikte mit dem Gesetz und studiere seit 5 Jahren durchaus erfolgreich Physik an der Georg-August Universitaet Goettingen. Und mehr als der Haelfte meiner maennlichen Freunde geht es aehnlich. Das Spiel GTA IV, das im Zusammenhang der Debatte oft als Beispiel gebracht wird wurde am 13.01.09 weltweit bereits 13 Millionen mal verkauft [2] (Verkaufszahlen fuer Deutschland liegen mir leider nicht vor). Wollen sie also ernstaft behaupten, das 13 Millionen Menschen in ihren Moralvorstellungen und hang zur Gewaltbereitschaft geschaedigt sind?
Es gibt viel zitierte Studien, die behaupten einen klaren Zusammenhang zwischen dem Konsum von Killerspielen und einer Zunahme von Gewaltbereichtschaft hergestellt zu haben. Jedoch wurde vor kurzem von den amerikanischen Wissenschaftlern Christopher Ferguson und John Kilburn eine Meta-Studie angefertigt. Die die Glaubwuerdigkeit und wissenschaftlichen Methoden dieser Studien stark hinterfragt [3] (Zusammenfassung der Ergebnisse [4]).
Daher bitte ich sie, sich ausreichend zu informieren, ehe sie Aussagen wie die obige zum Thema "Killerspiele" machen. In ihrem Amt haben sie eine gewisse Verantwortung, und sollten sich Aussagen wie obige wohl ueberlegen, und nicht einfach auf den Propagandazug der Bild aufspringen.

Zuletzt noch ein kleiner Absatz ueber die Notwendigkeit von expliziten Gewaltdarstellungen in Computerspielen:
Wenn ich ein so genanntes "Killerspiel" spiele. Dann ist es nie die Aufgabe moeglichst brutal, moeglichst viele Menschen zu toeten. Diese Spiele erzaehlen alle eine Geschichte, und wollen eine bedrohliche Atmosphaere aufbauen. Sie wollen das der Spieler Angst hat, um die naechste Ecke zu schauen und in diese Fantasiewelt versinkt. (Dieser "Genuss" der Angst ist im uebrigen keine Erfindung der Computerspielindustrie, sondern wurde schon vor 200 Jahren von Edgar Allan Poe genutzt um seine Leser zu unterhalten). Wenn ich nun allerdings einen virtuellen(!) Menschen toete, und dieser ohne einen Tropfen Blut zu verlieren zu Boden faellt und sich innerhalb kuerzester Zeit aufloest (wie es in der deutschen, geschnittenen Version des Spiels Half Life 2 der Fall ist [5]). Dann ist das ein deutlicher Bruch in der Atmosphaere und schadet daher dem Spielgenuss.
Und auch wenn ich in einem Spiel virtuelle Menschen mit einem Raketenwerfer zerfetze (um es mal drastisch auszudruecken). So ist das alles vorbei sobald ich das Spiel beende. Denn entgegen der Aussagen einiger Medien und Politikern (allen voran Joachim Herrmann) bin ich mir durchaus bewusst, dass das was ich im Spiel mache, mit der Realitaet nichts zu tun hat.
Noch ein kleines Beispiel mit dem sie eventuell mehr anfangen koennen: Wie wuerden sie es finden wenn im Sonntagabend Tatort jemand erschossen wird, der tote Koerper des Menschens jedoch keinerlei Verletzungen vorzuweisen hat? Das wuerde der Situation doch einiges an Glaubwuerdigkeit nehmen, oder nicht?

Mit freundlichen Gruessen,
Roman Bruckner


Quellen:
[1] http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/509396
[2] http://news.portalit.net/fullnews_grand ... _2134.html
[3] http://www.sciencedirect.com/science?_o ... 21c17cb89d
[4] http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29958/1.html
[5] http://www.schnittberichte.com/schnittb ... hp?ID=4527
Ich mag mails schreiben. Mal gucken ob, wann und was ich fuer ne Antwort krieg :)

sehr schön :Daumenlinks:

ich finde die stelle mit GTA IV sehr gut
und wenn wir wirklich alle geisteskrank sind sollten wir 13 Millionen spieler mal sein haus stürmen

Help
Beiträge: 477
Registriert: 03.11.2006 15:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Help »

Benutzeravatar
RPG-Gamer
Beiträge: 543
Registriert: 28.02.2009 02:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RPG-Gamer »

Hier mal wieder was irrwitziges gefunden:
http://www.gamers.de/news/3811/Killersp ... edern.html
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild



roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von roman2 »

RPG-Gamer hat geschrieben:Hier mal wieder was irrwitziges gefunden:
http://www.gamers.de/news/3811/Killersp ... edern.html
Hmja, hab dem Verfasser der Pressemitteilung mal ne Mail geschrieben, wegen der Formulierung "Auf der Liste steht unter anderem das Verbot von sogenannten Killerspielen im Internet, die die Gewalt unter Jugendlichen verharmlosen und die Gewaltbereitschaft in erheblichem Maße fördern." mit ein paar Quellen und einer kleinen Anmerkung, dass die Aktion ja nur billiger Populismus sei.
Antwort:
Sie sollten sich schämen überhaupt so ein Schreiben aufzusetzen und
Killerspiele zu verhamlosen. Genau vor solchen Personen wie Sie sollte sich
die Gesellschaft in acht nehmen!!
:lach: :lach: :lach:
Benutzeravatar
Renaku
Beiträge: 471
Registriert: 13.01.2009 17:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Renaku »

RPG-Gamer hat geschrieben:Hier mal wieder was irrwitziges gefunden:
http://www.gamers.de/news/3811/Killersp ... edern.html
So witzig nun auch wieder nicht.
Ist doch traurig, das man ausgeschlossen wird, weil man bestimmte Hobbys oder Interessen hat (in dem Fall die sogenannten "Killerspiele"), die der Gesellschaft nicht passen. :cry: :cry:

Zukunftsprognose:
Vielleicht ist das Tragen von bunter Kleidung auch irgendwann verpönt, weil Farben die Kreativität anregen, welche ja auch bei der Planung von Verbrechen eine Rolle spielt.
Suche totale Einsamkeit. Wer kommt mit ?
Bild
(Alle gemachten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und brauchen daher nicht gemeldet werden ;-) )
Benutzeravatar
RPG-Gamer
Beiträge: 543
Registriert: 28.02.2009 02:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RPG-Gamer »

roman2 hat geschrieben:
RPG-Gamer hat geschrieben:Hier mal wieder was irrwitziges gefunden:
http://www.gamers.de/news/3811/Killersp ... edern.html
Hmja, hab dem Verfasser der Pressemitteilung mal ne Mail geschrieben, wegen der Formulierung "Auf der Liste steht unter anderem das Verbot von sogenannten Killerspielen im Internet, die die Gewalt unter Jugendlichen verharmlosen und die Gewaltbereitschaft in erheblichem Maße fördern." mit ein paar Quellen und einer kleinen Anmerkung, dass die Aktion ja nur billiger Populismus sei.
Antwort:
Sie sollten sich schämen überhaupt so ein Schreiben aufzusetzen und
Killerspiele zu verhamlosen. Genau vor solchen Personen wie Sie sollte sich
die Gesellschaft in acht nehmen!!
:lach: :lach: :lach:
Was ist denn das fuer ne Antwort?Ja wir sind alles Amoklauefer,ist klar.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild



Benutzeravatar
Axim
Beiträge: 3150
Registriert: 19.02.2009 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axim »

http://architronic.ch/doc/presse/Gegen_Gewaltspiele.pdf
Echt witzig
Der selbsternannte "Onlineshop der ersten Stunde" gerät wohl so langsam in Vergessenheit, da muss natürlich dringendst was dagegen unternommen werden.
Und was eignet sich da wohl besser als die Empörung über diesen kürzlich geschehenen Amoklauf, bei dem natürlich nur die menschenverachtenden Gewaltspiele alleinige Schuld trugen :roll:

Auch interssant: offensichtlich ist jeder, der solche Spiele spielt geistig schwer gestört:
„Solche Spiele können keinem gesunden menschlichen und sozialen Bedürfnis entsprechen“
Antworten