Der Sinn des Spielens

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Nerf hat geschrieben:Entertainment.

Und bei einigen scheint es auch das Ego zu befriedigen, so wie sich gegenseitig mit mehr Trophies und Erfolgen ausstechen wollen.
Dito Unterhaltung und nicht mehr.

Zwischendurch auch ein wenig Wettbewerb wenn es z.B. um Sportspiele geht.
Benutzeravatar
SkullZx
Beiträge: 346
Registriert: 05.05.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SkullZx »

einfach los lassen und chillen :banane:
Benutzeravatar
LaBlaBla
Beiträge: 14043
Registriert: 02.12.2008 22:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LaBlaBla »

Aus Spaß, mehr nicht aba auch nciht weniger...
Benutzeravatar
yesevi81
Beiträge: 329
Registriert: 29.10.2008 19:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von yesevi81 »

just for FUN


[img]http://img1.imagebanana.com/img/4ghadf3q/gd.jpg[/img]

Bewertungen:
Seite S.71,S.72,S.102,S.103 (2x),S.104 (2x),S.105,S.113,
S. 125, S. 126, S. 129, S.131, S.134,S.173,S. 177.S.180,S.197,S.198,(2x) S.292,S.305
insgesamt 22 positive


gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

wegen den ganzen glückshormonen die dort ausgeschüttet werden. das geht sehr schnell, wenn man außergewöhnliche dinge erlebt, die man im echten leben nur mit viel größerer mühe oder auch garnicht erreichen kann. z.b. menschen erschiessen oder sie mit kettensägen zu zerfetzen. das macht mir am meisten spaß!
"Ich verachte Ihre Meinung, und ich würde lieber sterben, als dass Sie sie sagen."

- Voltaire
Autor, Philosoph, Aufklärer
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

gotTnTeufel hat geschrieben:wegen den ganzen glückshormonen die dort ausgeschüttet werden. das geht sehr schnell, wenn man außergewöhnliche dinge erlebt, die man im echten leben nur mit viel größerer mühe oder auch garnicht erreichen kann. z.b. menschen erschiessen oder sie mit kettensägen zu zerfetzen. das macht mir am meisten spaß!
find ich gut. kann ich das auch mit meiner alten klassenlehrerin machen?
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

weils Spaß macht :)
Benutzeravatar
Underroath
Beiträge: 173
Registriert: 27.05.2009 22:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Underroath »

Für mich dient das Zocken zur reiner Entspannung ;)

Einfach abschalten und eintauchen.......

gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

lizard_king hat geschrieben:
gotTnTeufel hat geschrieben:wegen den ganzen glückshormonen die dort ausgeschüttet werden. das geht sehr schnell, wenn man außergewöhnliche dinge erlebt, die man im echten leben nur mit viel größerer mühe oder auch garnicht erreichen kann. z.b. menschen erschiessen oder sie mit kettensägen zu zerfetzen. das macht mir am meisten spaß!
find ich gut. kann ich das auch mit meiner alten klassenlehrerin machen?
na klar kannst du!

aber denk dran: in der realität gibt es dafür schreckliche konsequenzen. freunde und verwandte werden dich auf ewig meiden. man wird dich deiner freiheit berauben für viele jahre. die gesellschaft wird außerdem verlangen, daß du deinen charakter änderst.
aber wenn du das alles abkannst: nur zu :)

ps: hab vergessen zu sagen, daß dich noch furchtbare träume bis zu deinem tod plagen werden und wenn du religiös bist, solltest du auch mit der hölle rechnen.
Zuletzt geändert von gotTnTeufel am 18.06.2009 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

Zur Unterhaltung am Abend und zum sprotlichen Wettstreit gelegentlich am Wochenende, dann natürlich Sportspiele.
Ich denke, grob kann man sagen, dass das "Gaming" langsam den Platz einnimmt, den lange Jahre das Fernsehen hatte. Also pure Unterhaltung, die allerdings nicht so träge passiv ist wie TV schauen.
Bild
Skarn
Beiträge: 73
Registriert: 05.10.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skarn »

Vielen Dank erstmal für die rege Beteiligung! :D

Da ja bisher die meisten Fragen in eine mehr oder weniger ähnliche Richtung verlaufen würde ich gerne die Thematik besonders auf einen Punkt lenken (was natürlich nicht heißt dass die anderen Punkte deswegen keine Bedeutung verlieren würden).

Hinter vielen Freizeitbeschäftigungen stecken produktive Elemente oder Vorzeigeleistungen, die einem im näheren, sozialen Umfeld helfen. Das Ausüben des Hobbies hilft einem direkt oder indirekt weiter bzw. bildet Fähigkeiten aus, die auch außerhalb dieser Beschäftigung sinnvoll sind. Beispiele wären hier wieder der Musiker, der soziale Anerkennung genießt oder der Sportler, der - in der Regel - eine gesteigerte physische Verfassung erhält.
Seht ihr solche Elemente auch im Spielen?
Wenn ja, welche?
Bzw. wenn nein, warum zieht ihr das Spielen dann einer solchen Tätigkeit vor?


Vielen Dank noch einmal für die vielen Antworten!
Mit freundlichen Grüßen,
Bild
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

gotTnTeufel hat geschrieben:
lizard_king hat geschrieben:
gotTnTeufel hat geschrieben:wegen den ganzen glückshormonen die dort ausgeschüttet werden. das geht sehr schnell, wenn man außergewöhnliche dinge erlebt, die man im echten leben nur mit viel größerer mühe oder auch garnicht erreichen kann. z.b. menschen erschiessen oder sie mit kettensägen zu zerfetzen. das macht mir am meisten spaß!
find ich gut. kann ich das auch mit meiner alten klassenlehrerin machen?
na klar kannst du!

aber denk dran: in der realität gibt es dafür schreckliche konsequenzen. freunde und verwandte werden dich auf ewig meiden. man wird dich deiner freiheit berauben für viele jahre. die gesellschaft wird außerdem verlangen, daß du deinen charakter änderst.
aber wenn du das alles abkannst: nur zu :)

ps: hab vergessen zu sagen, daß dich noch furchtbare träume bis zu deinem tod plagen werden und wenn du religiös bist, solltest du auch mit der hölle rechnen.
wär ne überlegung wert :evil:
Benutzeravatar
Nic L.
Beiträge: 2963
Registriert: 02.10.2008 22:21
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nic L. »

ich spiele um möglichst wenig vom real life und dem heutigen tv programm mit zu bekommen !!!
Bild


ES IST DER SCHÄNDLICHE EINFLUSS VON AUSSEN ; WELCHER UNSERE JUGEND IHRE GRUNDWERTE VERGESSEN LÄSST !!!

Wer sind eigentlich unsere Mods?
http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=86675
Freezer69
Beiträge: 137
Registriert: 16.12.2008 11:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freezer69 »

@skarn: Ich finde in deiner letzten Aussage verallgemeinerst du die Sache ein wenig zu viel. Ich für meinen Teil zum Beispiel gehe gerne mit Freunden nach der Arbeit Basketball spielen, wenn das Wetter gut ist. Dies ziehen wir alle dem zocken vor. Da der Spassfaktor höher ist und die körperliche Belastung, samt Verbesserung der Leistung, viel mehr reizt.

Aber allgemein denke ich das Zocken der schnellste Weg ist um glücklich zu sein Konsole/PC an und los gehts. Für viele andere Freitzeitbeschäftigungen/Hobbys ist mehr Zeit angebracht. Beim Sport muss man sich umziehen, zum Platz gehen, duschen nach dem Sport usw. Außerdem treibt zocken einen in eine andere Welt, man entfernt sich weiter von der Relaität als z.B. beim Modeleisenbahn bauen. Ich denke viele Menschen mögen es auch, in den Wettstreit mit anderen zu gehen und beim zocken, muss man anders als im Sport nicht lange üben bis man sich mit anderen messen kann, dank Internet hat man dann auch immer genug Mitspieler und man muss diese nicht umständlich suchen.

Interessant fand ich die Aussage, das zocken das Fernsehen ersetzt. Dieser Aussage kann ich nur zustimmen. Ich selber schaue nur noch DVDs, lese oder zocke, wenn in der Woche Abends nichts los ist. Und ich kenne viele denen geht es ähnlich. Das Fernsehen wird durch die Konsole/PC ersetzt. Ich denke das liegt aber zum Teil auch am Fernsehen, da das aktuelle Fernsehprogramm wirklich mies ist, gaffen der billigsten Sorte.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Skarn hat geschrieben: Hinter vielen Freizeitbeschäftigungen stecken produktive Elemente oder Vorzeigeleistungen, die einem im näheren, sozialen Umfeld helfen.[...]
Seht ihr solche Elemente auch im Spielen?
Wenn ja, welche?
Bzw. wenn nein, warum zieht ihr das Spielen dann einer solchen Tätigkeit vor?
Konkret sehe ich solche Elemente beim Spielen nicht. Es wird weder die gesellschaftliche Anerkennung steigern, noch die eigene Physis stärken ;) Bei Genres wie Geschicklichkeit, Strategie, Logik etc. kann man evtl. noch einen Trainingseffet für bestimmte Bereiche anführen. Prinzipiell würde ich es aber eher mit TV-Konsum vergleichen, nur das man halt aktiv gefordert ist.

Was Du in Deinen Betrachtungen jedoch außer acht lässt (bzw. leicht tendenziös formulierst) ist, dass "Spielen" als Hobby andere Tätigkeiten ja nicht ausschließt. In der von Dir gewählten Formulierung klingt es alternativlos, Du schreibst: "wenn nein, warum zieht ihr das Spielen dann einer solchen Tätigkeit vor?"

Ich ziehe das Spielen nicht grundsätzlich "einer solchen Tätigkeit" vor, sondern würde "Spielen und "Sport" oder "Musizieren" eher als komplementäre Tätigkeiten auffassen. Fernsehen hingegen ist als Substitut zum Spielen aufzufassen, nicht die anderen von Dir genannten Tätigkeiten. Ich möchte also nicht darauf verzichten Sport zu treiben oder Klavier zu spielen ;)

Hoffe das wird Dir damit einigermaßen klar...
[BildBild
Antworten