Gegen die Piratenpartei!

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Pyoro-2 hat geschrieben:Kopien können nicht verhindert werden, also muss ein Weg gefunden werden, wie man es trotzdem fair gestalten kann.
Vollkommen einverstanden, aber fair gestalten ist genau das Stichwort, und fair beinhaltet in meinen Augen eine befriedigende Lösung für beide Seiten. Und genau davon ist der Vorschlag der Piratenpartei meilenweit entfernt. Zumindest kommt es mir eigenartig vor, dass im Parteiprogramm ausführlich auf die freie Verbreitung digitaler Daten eingegangen wird, die Rechte der Urheber aber nur in einem unkonkreten Nebensatz erwähnt werden...

Dazu auch ein kurzer Ausschnitt von der Diskussionsseite:
Die fabulöse Einrückung im Parteiprogramm, statt der gegenwärtigen Verwertungsmechanismen müsse man andere Formen der Verwertung finden, die auch den Kreativschaffenden zugute kämen, finde ich ohne klärende Erläuterung irreführend. Das ist populistische, falschinformierende Propaganda auf Kosten von Künstlern und anderen Kreativen. Solang hier kein konkreter Vorschlag gemacht wird, wie ein solcher Mechanismus aussehen könne, in dem sowohl Kreative als auch Nutzer gleichberechtigt von ihren Werken partizipieren können, was ich im Übrigen als ebenfalls besonders wünschenswert empfände, kann ich diesen Aussagen nur ablehnend gegenüberstehen. Sie scheinen diktatorisch und mit besonders einseitig orientierter Interessenslage.
http://www.piratenpartei.de/node/3/31752#comment-31752
[BildBild
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Der Einwand ist schon klar, aber die andere Seite sagt ja auch nicht, wie's behoben werden soll, sondern anscheinend möchte man es nur aussitzen; und in diesem konkreten Fall find ich den status quo so daneben, dass mir die Aussicht auf Veränderung definitiv besser gefällt als nichts zu tun, was wohl alle anderen Parteien vorzuhaben scheinen. Ich würde es den PIRATEN zwar nicht gerade positives anrechnen, dass der Vorschlag noch nicht konkret genug ausgearbeitet wurde, aber ich dreh denen auch keinen Kritikpunkt daraus, dass man sich dort wenigstens überhaupt damit beschäftigt.

Einen ganz netten Vgl über die IT Punkte aller Parteien gibt's z.B. hier:
http://www.heise.de/ct/Parteiprogramme- ... kel/145332
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

softmaster hat geschrieben:"Die Piratenpartei ist totaler unfug.Extrem unrealistisch."Menschen die so ein Zeug schreiben haben nicht nachgedacht!

/fixed n selfowned
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

lizard_king hat geschrieben:
softmaster hat geschrieben:"Die Piratenpartei ist totaler unfug.Extrem unrealistisch."Menschen die so ein Zeug schreiben haben nicht nachgedacht!

/fixed n selfowned
:lol:
softmaster
Beiträge: 24
Registriert: 02.11.2008 11:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von softmaster »

jloh24 hat geschrieben:Schade, Softmaster, dass du immer noch keine Ahnung hast. Tu mir doch den Gefallen und lies einmal, nur ein einziges mal, das Wahlprogramm durch. Ist relativ leicht, Nerix hat es sogar schon verlinkt, du solltest es also finden können. Dann kann man vielleicht sogar mit dir diskutieren. Ich glaube nur nicht, dass du daran interessiert bist, du scheinst nur auf rumgetrolle aus zu sein. Leider.
Das was du schreibst ist kein Argument,nur falsches Zeug!
Ich habe das schon durchgelesen und mich auch anderseits erkundigt.

Bild
Bild
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

Tony hat geschrieben:
lizard_king hat geschrieben:
softmaster hat geschrieben:"Die Piratenpartei ist totaler unfug.Extrem unrealistisch."Menschen die so ein Zeug schreiben haben nicht nachgedacht!

/fixed n selfowned
:lol:
:^^:
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

lizard_king hat geschrieben:
Tony hat geschrieben:
lizard_king hat geschrieben:
/fixed n selfowned
:lol:
:^^:

:)
BildBild



Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

phiL232 hat geschrieben:
lizard_king hat geschrieben:
Tony hat geschrieben: :lol:
:^^:

:)

[quote freakout!]

:!:
Benutzeravatar
Zc-Y
Beiträge: 2644
Registriert: 17.01.2006 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zc-Y »

Die Wahrnehmung hier im Forum ist stark verzerrt im Vergleich zur mehrheitlichen Meinung der Bevölkerung, auch in der Piratenzielgruppe. Diejenigen, die in meinem Bekanntenkreis Piraten gewählt haben, haben das nicht wg. dem "revolutionär-genialen" Programm getan, sondern weil sie ihre Proteststimme weder ins extrem rechte, noch ins extrem linke Lager geben wollten. Die Piraten profitieren eindeutig von Protestwählern und der niedrigen Wahlbeteiligung. Das Stimmenpotential dürfte jetzt weitgehend ausgeschöpft sein und bei einer Beteiligung wie 2005 hätten sie wohl auch höchstens 1,5% der Stimmen bekommen.
Das wird sich auch nicht ändern (weder kurz- noch langfristig). Die 13% Erstwähler, die die Piraten gewählt haben sind 2013 alle zwischen 22 und 26 Jahre alt und dann mehrheitlich berufstätig. Da gibt es (im Normalfall) wichtigere Themen als Internetfreiheit und Zensur von Computerspielen. Wem diese Punkte dann immernoch wichtig sind, der wird wohl mehrheitlich Grüne und teilweise, abhängig von wirtschaftspolitischen Ansichten auch FDP wählen. Die Piraten werden dann wohl kaum noch in Betracht bezogen. Einzig der "harte Kern", der hier ja stark vertreten ist, wird sich dann noch für eine solche Kleinpartei interessieren. Genauso wie das auch bei den Kommunisten in DKP u. MLPD, den Rechtsextremen, Rentnerparteien und anderen Spaßparteien wie den Violetten der Fall ist.
Die Piratenpartei wird sich auch wohl kaum noch deutlich vergrößern können weil es dafür auch nötig ist in der Kommunalpolitik präsent zu sein. In der durchschnittlichen 50.000-Einwohner-Stadt wird Internetfreiheit wohl kaum ein Thema sein und sonst haben die Piraten einfach nichts zu bieten. Wer jetzt auf die Grünen verweist, deren erstes BT-Wahlergebnis sogar unter dem der Piraten lag, der zieht nicht in Betracht, dass die Grünen aus diversen sozialen Bewegungen der 70er Jahre und auch aus der 68er-Bewegung entstanden sind. Eine solche Bewegung für die Piraten gibt es nicht und wird es nicht geben. Die Freiheit statt Angst Demo vor kurzem in Berlin war nichts, überhaupt gar nichts, im Vergleich zu den Zuständen vor rund 30 Jahren.
Dazu ist das Internet als Kernthema der Piraten im Alltag des Durchschnittsdeutschen einfach nicht wichtig genug um als wahlentscheidendes Thema relevant zu werden. Der Aufstieg der Grünen zu der Partei, die sie seit den späten 80ern ist liegt auch darin begründet, dass sie die einzigen waren, die sich gegen den Rüstungswettlauf im Kalten Krieg gestellt haben. Eine vergleichbare Situation von der die Piraten profitieren könnten gibt es wie gesagt nicht.

Dass die Piraten diese 2% erreicht haben mag zwar ganz nett sein, heißt aber nur, dass die Grünen und vlt. auch die Linken bei der nächsten Wahl zusätzlich noch ein Plakat zur Internetfreiheit entwerfen und aufstellen. Eine vierte linke Kraft kann das Land sowieso nicht gebrauchen, wenn's 2013 darum geht eine Linksregierung zu bilden.
Der Amboss
Beiträge: 1364
Registriert: 11.02.2009 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der Amboss »

Du irrst dich!
Die Piraten werden ihr Programm erweitern und für mich vertritt keine Partei Bürgerrechte so gut wie die Piraten.
Außerdem stehen die Piraten nicht nur für Internetfreiheit.
Ich denke auch, gäbe es die Piraten nicht, hätte keine Partei so stark auf Bürgerrechte gemacht. Wenn aber eine Partei es schafft unsere Themen glaubhaft zu vertreten und auch was ändern kann, sehe ich persönlich es so, dass die Piraten sich auflösen können. Ich denke aber das dieser Fall nicht eintreten wird.
Außerdem wird unsere Wählerschaft immer weiter wachsen, da die neue Generation mit dem Internet aufwächst. Und vor dem Internet haben unsere Politiker Angst! Da das Internet ungefilterte Nachrichten bietet. Das Video von der "Freiheit statt Angst"-Demo wäre nie so bekannt gewesen. Ich würde das Internet niemals unterschätzen. Ich arbeite und ich sehe das Internet als verdammt wichtig an, weil ich viele Informationen nicht aus Zeitungen hätte bekommen können und wir haben viele Leute bei den Piraten die Arbeiten und ihnen diese ganze Überwachung einfach nur stinkt.
Die Politiker haben einfach nur Angst, denn statt der Bild wird der Bildblog gelesen, etc.

Bäh und bitte keine Linksregierung 2013. Dann könnte man sich glaube ich gleich erschießen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Und woher wollt ihr beide wissen wie sich die PiratenPartei entwickelt? :D

Wenn ihr 2000 jemandem erzählt hättet, dass die SPD 2009 nur 23% bekommt, hätte man euch ausgelacht.
2002 ist die PDS nur mit 2 Abgeordneten in den Bundestag eingezogen, man dachte die sind erledigt und heute stehen sie in fast allen Landtagen und zweistellig im Bund.
Wer hätte es geglaubt, wenn ihr gesagt hättet, dass alle "kleinen" Parteien 2009 zweistellige Ergebnisse erzielen.
Das die CSU mit der FDP koalieren muss?

Das hättet ihr alles nicht vorher sagen können, weil es auch ganz anders hätte kommen können.
Wenn ich also erzähle das die Piratenpartei abstinken oder nächstesmal 5 % erreichen wird, dann ist das einfach nur eine Vermutung man kann solche Dinge nicht vorhersagen.
Vielleicht besetzt die SPD jetzt in der Opposition dieses Thema? Vielleicht auch weiterhin nur die Piraten? Man weiß es nicht.
Ich könnte auch vorhersagen das die SPD 2013 wieder stärkste Partei wird. Unwahrscheinlich? Genauso unwahrscheinlich wie alle anderen Vorhersagen.
Benutzeravatar
Stuntman Mike
Beiträge: 1085
Registriert: 09.03.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stuntman Mike »

Ich bin gegen den Threadersteller, weil er ein schwachsinniger Eierkopf ist.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Zc-Y hat geschrieben:[...]
Die Piratenpartei wird sich auch wohl kaum noch deutlich vergrößern können weil es dafür auch nötig ist in der Kommunalpolitik präsent zu sein. In der durchschnittlichen 50.000-Einwohner-Stadt wird Internetfreiheit wohl kaum ein Thema sein und sonst haben die Piraten einfach noch nichts zu bieten. Wer jetzt auf die Grünen verweist, deren erstes BT-Wahlergebnis sogar unter dem der Piraten lag, der zieht nicht in Betracht, dass die Grünen aus diversen sozialen Bewegungen der 70er Jahre und auch aus der 68er-Bewegung entstanden sind. Eine solche Bewegung für die Piraten gibt es noch nicht und wird es nicht geben. Die Freiheit statt Angst Demo vor kurzem in Berlin war nichts, überhaupt gar nichts, im Vergleich zu den Zuständen vor rund 30 Jahren.
Dazu ist das Internet als Kernthema der Piraten im Alltag des Durchschnittsdeutschen einfach noch nicht wichtig genug um als wahlentscheidendes Thema relevant zu werden. Der Aufstieg der Grünen zu der Partei, die sie seit den späten 80ern ist liegt auch darin begründet, dass sie die einzigen waren, die sich gegen den Rüstungswettlauf im Kalten Krieg gestellt haben. Eine vergleichbare Situation von der die Piraten profitieren könnten gibt es wie gesagt noch nicht.
[....]
/fixed
Warum alles "noch" .. naja ... für die jetzt "erwachsenen" (~>30) ist das Internet kein thema. Der Gag an der Sache ... für die Jüngeren ist es ein Thema, und wird glaub ich nicht unbedingt weniger wichtig in Zukunft werden. Zumindest sehe ich keinen Grund, warum für mich das Internet sowie die Rechte die ich dort habe, nicht weniger wichtig werden sollten?



aber prinzipiell kann ich Wulgarus letzten Post einfach so unterschreiben. es ist und bleibt alles spekulativ.

(/me sings: Die Gedanken sind frei: wer kann sie erraten? Sie fliehen vorbei: wie nächtliche Schatten. .... )
Zuletzt geändert von Levi  am 30.09.2009 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Der Amboss
Beiträge: 1364
Registriert: 11.02.2009 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der Amboss »

Genauso unwahrscheinlich wie alle anderen Vorhersagen.
Also ich würde auf einige Vorhersagen(von mir) schon ordentlich wetten ;)
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

Stuntman Mike hat geschrieben:Ich bin gegen den Threadersteller, weil er ein schwachsinniger Eierkopf ist.
ich mach n thread auf.
"Gegen Softmaster".
Antworten