Vollkommen einverstanden, aber fair gestalten ist genau das Stichwort, und fair beinhaltet in meinen Augen eine befriedigende Lösung für beide Seiten. Und genau davon ist der Vorschlag der Piratenpartei meilenweit entfernt. Zumindest kommt es mir eigenartig vor, dass im Parteiprogramm ausführlich auf die freie Verbreitung digitaler Daten eingegangen wird, die Rechte der Urheber aber nur in einem unkonkreten Nebensatz erwähnt werden...Pyoro-2 hat geschrieben:Kopien können nicht verhindert werden, also muss ein Weg gefunden werden, wie man es trotzdem fair gestalten kann.
Dazu auch ein kurzer Ausschnitt von der Diskussionsseite:
http://www.piratenpartei.de/node/3/31752#comment-31752Die fabulöse Einrückung im Parteiprogramm, statt der gegenwärtigen Verwertungsmechanismen müsse man andere Formen der Verwertung finden, die auch den Kreativschaffenden zugute kämen, finde ich ohne klärende Erläuterung irreführend. Das ist populistische, falschinformierende Propaganda auf Kosten von Künstlern und anderen Kreativen. Solang hier kein konkreter Vorschlag gemacht wird, wie ein solcher Mechanismus aussehen könne, in dem sowohl Kreative als auch Nutzer gleichberechtigt von ihren Werken partizipieren können, was ich im Übrigen als ebenfalls besonders wünschenswert empfände, kann ich diesen Aussagen nur ablehnend gegenüberstehen. Sie scheinen diktatorisch und mit besonders einseitig orientierter Interessenslage.