IT-Systemkaufmann und Spielebranche?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
1990-NES-Super Mario Bros.
Beiträge: 731
Registriert: 23.08.2009 11:50
Persönliche Nachricht:

IT-Systemkaufmann und Spielebranche?

Beitrag von 1990-NES-Super Mario Bros. »

Hallo,

ich fange bald ne Ausbildung zum IT-Systemkaufmann an und wollte fragen ob man mit diesem Beruf in die Spielebranche einsteigen kann?
Zum Beispiel als Producer oder so. Müsste doch möglich sein.
Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung damit, oder ist selber IT-Systemkaufmann und kann mir die Frage beantworten.

Danke für die hoffentlich positiven Antworten :D
14/14 positive Bewertungen.




Benutzeravatar
2xg0
Beiträge: 841
Registriert: 09.12.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 2xg0 »

Seltsam. Du fängst eine Ausbildung als IT-Systemkaufmann an, daher musst du doch am Besten wissen was dieser macht. Und ich denke kaum das man einfach so ohne Kontakte Producer werden kann, da dieser bestimmte Qualifikation erfordert.
Bild
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

Ein IT Systemkaufmann koordiniert Anschaffungen im EDV Bereich aller möglichen Firmen.
Theoretisch könntest du die Workstations von Spieleentwicklern und die Testplattformen zusammenstellen, bestellen und kaufen.

Kann aber auch sein, dass ich IT-Systemkaufmann mit Informatikkaufmann verwechsel :D
Zuletzt geändert von 8492nd am 23.08.2009 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
1990-NES-Super Mario Bros.
Beiträge: 731
Registriert: 23.08.2009 11:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 1990-NES-Super Mario Bros. »

2xg0 hat geschrieben:Seltsam. Du fängst eine Ausbildung als IT-Systemkaufmann an, daher musst du doch am Besten wissen was dieser macht. Und ich denke kaum das man einfach so ohne Kontakte Producer werden kann, da dieser bestimmte Qualifikation erfordert.
Danke für die schnelle Antwort.
Na klar weiß ich was der macht. Unter anderem das, was ein Produzent macht. Daher ja meine Frage, ob man in die Spielebranche einsteigen kann.
Denn eigentlich muss man doch beispielsweise Produzent, oder Game-Designer studieren. Siehe Games-Acedemy. Wenn man jedoch bei nem IT-Systemkaufmann Softwareentwicklung, Projektmanagement, Vertrieb etc. lernt, so müsste ein Zweig in die Spielebranche gegeben sein.
Ich versteh's halt nich so richtig. Sorry :D

PS: Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt...

@8492nd: Danke und so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt mit der Spielebranche. Schade, dass kein ITler hier ist. Der könnte mir das vielleicht genau beantworten.
14/14 positive Bewertungen.




Zoddy
Beiträge: 217
Registriert: 21.07.2009 12:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zoddy »

ich schätze da wächst man eher rein, also mit glück und/oder kontakten. denn auch wenn das aufgabengebiet unter anderem einen kaufmann erfordert, so ist die spielebranche doch immer noch ein zweig für sich. man braucht also ebenso eine hohe affinität zu videospielen (und damit ist nicht das bloße zocken gemeint) und ein gutes verständnis für diese branche.

direkt nach der ausbildung ist diese chance extrem unwahrscheinlich. ein producer hat auch immer eine leitungsfunktion und das muss gelernt sein. entweder durch entsprechende schulungen, ausbildung etc. oder eben durch berufserfahrung, so das man die chance bekommt projekte zu leiten und zu koordinieren.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Kontakte sind das allerwichtigste im Berufsleben...das ist ne Tatsache.
Also stell dich gut mit deinem Umfeld, dann kann man auch ohne Spielestudium in sowas reinrutschen.

Hab ich auch mal irgendwo gelesen, in nem Interview mit nem deutschen Entwickler/Producer das es sehr schwierig ist da einfach so reinzukommen, fast alles geht über Kontakte die man irgendwann mal geknüpft hat da man diesen Beruf überhaupt nicht mit anderen vergleichen kann. Sonst macht man, Schule, Studium und landet dann irgendwo da wo man sein will.
Bei den Spielen sind die Noten auch nicht immer das Wichtigste, Kreativität und nachgewiesenes Können im Programmiertechnischenbereich oder Design, etc. ist umso wichtiger.

Als reiner Producer stell ich es mir ja FAST einfacher vor da reinzukommen...da ist wirtschaftliches denken wichtig...

Viel Glück :)

(und sag Bescheid wenn du die passende Person getroffen hast, dann komm ich auch :D)
Antworten