Ich hab heute die Demigodmultiplayerdemo angezockt und bin ein bisschen enttäuscht von allem.
Die Heros sind cool, es gibt aber nur 8, also fehlt auf Dauer Abwechslung und Teams bauen, wie bei DotA der Fall ist, das ist auch nur beschränkt möglich (ausgewogenes verhältnis summoner/assasin)
es wird schnell unübersichtlich bei summonerfights, sodass man kaum den gegner mit seinen special abilities treffen kann.
Außerdem wird es wehleidig schwer ein spiel ohne lagger zu finden, fast jeder hat einen ping üebr 100ms vor dem spiel, im spiel wird das ganze dann nach den ersten 10 min, durch größere mobs und summons unerträglich laggy.
Sonst kann man als DotA-Vorbelasteter sagen, dass einem das Niveau der Spieler nicht so ganz passt.
Bislang konnte ich nur ziemlich eindeutige Siege verzeichnen, 26:0 im 2. Match spricht für sich, von daher geht so ein bisschen der anreiz, das adrenalin verloren (oder der Frust steigt in einem empor, falls man nur Feeder im Team hat die einfach nichts weiter machen als reinzurennen und zu sterben).
Naja aber da es immer schwerer wird in die Dotagemeinde hinein zu finden, da man als Neuling weder gut zurechtkommt, noch nett behandelt wird, von Förderung ganz zu schweigen.
Deswegen sind Abkömmlinge wie LoL, HoN und Demigod einfach nötig geworden.
Bin mal gespannt wie sich die anderen Versionen schlagen, LoL hat man ja schon medienwirksam als Stand auf der GC gesehen, nebenan haben dann MSI und co. gezeigt wie das ganze aussehen kann (auch wenn es DotA war^^) und zack rattert die PR-Maschine vor sich hin.
Eines Tages wird es Bekanntheit erlangen, der Herofight, ein Bastart aus vielen Genres, Helden wie in RPG's, Draufsicht aus dem RTS und das Adrenalin und die Schnelligkeit aus dem FPS, hach...
Man wird ja wohl träumen dürfen^^
Was also denkt ihr, wie es laufen wird/könnte, wie bekannt der Herobattle allgemien wird etc.
MfG Stiefel
PS: Armer Icefrog, entwickelt, macht, tut, kämpft gegen das Böse Battle.net und seine Patches an und dann zack, wird die Idee geklaut (manche Dinger sind echt arg detailiert übernommen worden, siehe LoL Mapaufbau, Creep[1]:[5]Hero Goldverhältnis, Creepspots, Heros, Items etc.)
Naja aber keiner wird drankommen, außerdem wird treu geblieben (man lunst zwar gern mal übern tellerrand, aber das einzig ware ist und bleibt DotA!)
Außerdem bringen diese Spiele vielleicht auch eine neue Generation an DotAspielern, denn wer es heutzutage noch schafft sich in DotA zu üben ohne die lust an flamern zu verlieren (jaaa, ich tu auch mal gegen leaver und feeder flamen...), der ist schon was besonderes
Die Zukunft von DotA und co.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.12.2008 15:14
- Persönliche Nachricht:
Die Zukunft von DotA und co.
Wer zuletzt flamt, flamt am besten!