Deutsche Synchronisation

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chronoryu88
Beiträge: 34
Registriert: 26.10.2009 00:23
Persönliche Nachricht:

Deutsche Synchronisation

Beitrag von Chronoryu88 »

Hallo alle zusammen. Mich würde interresieren wenn es noch alles nervt ständig bei den Spielen irgend welche untertitel zu lesen? Ich meine das wäre doch viel entspannender zB. bei GTA 4 sich bei den Videos zurück zu lehnen und zuzuschauen was die figuren so treiben. Oder Final Fantasy ich meine bei Kingdom Hearts hat es ja auch geklappt mit der Synchronisation wieso nicht auch bei anderen spielen?

Nervt noch jemanden das ständige lesen von Untertiteln? Würde mich freuen wenn ich da nicht allein wäre =)

MfG Chronoryu
johndoe774288
Beiträge: 3905
Registriert: 27.09.2008 09:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe774288 »

bei den standard der deutschen synchronisationen, kann man ja die spiele nur in der Originalsprache spielen!

lesen tu ich es eh nicht...wird eh alles verharmlost
neuestes bsp. brütal legend!
Zuletzt geändert von johndoe774288 am 27.10.2009 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
KaisaOne
Beiträge: 506
Registriert: 28.07.2009 14:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KaisaOne »

Deutsch oder englisch is mir völlig egal hauptsache das game macht laune. 8)
12 Positive Bewertungen
http://www.endwelt.com/donate/16790 ne kleine spende wär nice von euch^^
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

Wer englisch kann braucht keine Untertitel zu lesen. Ich bin keiner der nur sagt "Englisch is eh viel kewler" aber leider haben die wenigstens Spiele eine wirklich gute deutsche Synchro. Wenn allerdings eine vorhanden ist (aktuelles Beispiel Ratchet & Clank) spiel ichs auch gerne auf deutsch.
johndoe774288
Beiträge: 3905
Registriert: 27.09.2008 09:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe774288 »

http://www.youtube.com/watch?v=tLxYNcE5us8
:D

und naja...auf deutsch...hab ich nix gefunden...aber ist auch gut so ^^
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

Also ich muss sagen, dass ich die Variante mit englischer Sprachausgabe und deutschen Untertiteln sogar bevorzuge^^. Die englischen Sprecher sind wirklich meisten deutlich besser und, so merkwürdig es auch klingt, dieser Variante habe ich mein englisches Sprachgefühl zu verdanken. Du hörst etwas auf Englisch, im Untertitel steht (meist) die Entsprechung im Deutschen. Cool^^! Das Ganze geht sogar so weit, dass ich letztens wirklich kurz nachdenken musste, ob Persona 3 FES auf Deutsch oder komplett auf Englisch ist (wobei das ja doch recht einfaches Englisch ist)^^. Und, ich wiederhole: Nichts geht über englische Synchronsprecher, 1. Weil sie meist die besseren sind und 2. Weil sich Englisch (für mich persönlich) einfach besser anhört^^.
"Das Leben scheint zwar

voll Finsternis zu sein,

doch lass dich nicht blenden:

Es ist gar nicht so gemein."
TitsMcghehey
Beiträge: 679
Registriert: 30.10.2008 21:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TitsMcghehey »

Blos nicht. Deutsche Synchronisationen sind meistens ein Graus in Videospielen. Und in einem Spiel wie GTA, dass in den Staaten spielt würde eine deutsche Synchro die Atmosphäre komplett zerstören. Und wer liest schon Untertiel, Leute mit halbwegs ausreichendem Schulenglisch werden das meiste sowieso verstehen und wer Probleme hat Dialekte zu verstehen der kann englische Untertitel benutzen.

English ruled.
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the curie-ous »

"Wer englisch kann braucht keine Untertitel zu lesen."

Schon GTA SA ohne Untertitel gespielt? Vorallem am Anfang wenn man seine Homies trifft und die dich mit ihrem GANGSTRRRRR slang fast um den Verstand bringen? Das gleiche Verständigungsproblem empfinde ich bei Militärspielen. Wenn ich in der Befehlsausgabe hocke, möchte ich schon gerne wissen was es hier und da zu beachten gibt und was ich überhaupt zu tun habe. "Normales" oder gebräuchliches Englisch reicht da fast nicht aus. Noch schlimmer wird es wenn mir Befehle oder Lageänderungen mitgeteilt werden, wenn links und rechts die Kugeln sausen und zu mir die Panzer brausen.

Wobei es eh darauf hinausläuft alle restlichen Feinde im Level zu befrieden. ^^
Benutzeravatar
Younez
Beiträge: 712
Registriert: 23.06.2009 18:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Younez »

Vor allem bei GTA finde ich die englische unabdingbar,denn dieser Slang, dieser Akzent gehört einfach dazu, bei KH würde es befremdlich wirken, wenn da nicht die bekannten Sprecher, die nostalgischen Disney Figuren sprechen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Find Untertitel praktisch. Hab meinen Sound meistens ziemlich leise, aber dann versteh ich die Leute so schlecht (sprachunabhängig jetzt ;) ); Lesen geht natürlich immer.

Ansonsten bevorzuge ich so oder so die Originalsynchro, ich find das einfach authenthischer. So wie's vom Entwickler halt gedacht war. Ob das jetzt Deutsch, Englisch oder Japanisch ist, das eigentlich nebensächlich, bis auf, dass letzteres unbedingt englische Untertitel haben sollte, sonst versteh ich nicht viel ;)
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Jowy
Beiträge: 2602
Registriert: 23.08.2002 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jowy »

Deutsch ist immer gut und ich werde es auch ewig bevorzugen :)
Am Ende Spiel ich lieber ein Spiel mit spanischen Sprachausgabe und englischen Untertitel als die englische einzustellen.
Alternative könnte man ja mal gute Synchronsprecher einstellen. Gibt ja genug. Uncharted beweist es doch

Nein wirklich, englisch klingt für mich einfach grausam :I

MFG
Jowy
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ich wähle immer, wenn die möglich ist, die englische Sprachausgabe, sei es bei Filmen, TV-Serien oder Spielen. Langsam steige ich auch bei Fach- und Unterhaltungsliteratur auf die englische Sprache um. Ich bin froh, dass mein Englisch gut genug ist, um nicht auf meist miserable und/oder verfälschende Übersetzungen und Untertitel angewiesen zu sein. Ausnahmen sind extrem starke Akzente (z. B. indisches oder australisches Englisch) oder extrem spezifische Fachbegriffe. In diesen Fällen muss ich auf englische Untertitel zurückgreifen.

Offen gestanden mache ich oft die selbe Beobachtung wie Bright-Warrior: Meist weiß ich nachher nicht mehr, ob ich einen Film oder ein Spiel auf Deutsch oder Englisch genossen habe. Ich mische die beiden Sprachen sowieso ständig, träume oft auf Englisch, manchmal auf Franzöisch und nicht selten fallen mir bestimmte deutsche Begriffe nicht ein, dafür aber die englischsprachigen Pendants...

In Foren kommuniziere ich oft mit Muttersprachlern, die allermeistens nicht merken, dass ich aus Germany bin. Einmal konnte ich sogar ein paar Franzosen davon überzeugen, aus Frankreich zu sein...

Leider haben sich seit meinem Schulabschluss meine Französischkenntnisse nicht besonders gut entwickelt. Ich habe hierbei das meiste vergessen und bin bei französischen Filmen immer auf Untertitel angewiesen, da ich das meiste, besonders wenn schnell gesprochen wird, nicht verstehe. Man kommt im Alltag leider viel zu selten mit dieser schönen Sprache in Berührung. Naja, vielleicht liegt es auch daran, dass ich das Fach in der Schule nicht wirklich ernst genommen habe. Ich habe wirklich ohne auch nur eine Minute zu lernen eine 2+ in der Oberstufe im Grundkurs erreicht. Ein paar Wochen nach dem Abi war dann leider alles weg... :cry:
Bild
Benutzeravatar
Younez
Beiträge: 712
Registriert: 23.06.2009 18:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Younez »

@ DdCno 1
Ich kenne diese Gefühl, französisch ist eine wunderschöne Sprache, die ich sehr ungern verlernen möchte. Leider bin ich an der neuen Schule wegen Lehrer Mangel in spanisch reingekommen und hab somit schon meine fünfte Sprach. Weshalb ich es auch sehr gerne bevorzuge den Untertitel auf Franz umzustellen und hin und wieder französische Filme bzw. Anime etc. schaue, so dass ich versuche die Sprache nicht zu verlernen.
PaGaMer
Beiträge: 7
Registriert: 27.10.2009 21:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PaGaMer »

Stimmt leider, dass Englisch in aller Regel cooler/atmosphärischer ist, weswegen ich nix gegen Untertitel einzuwenden habe.
Ist nur manchmal doof, wenn man sich auf das eine konzentriert, und dann das andere (u.U. auch was von der Grafik in der Cutscene) nicht ganz mitbekommt.
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

PaGaMer hat geschrieben:[..]Ist nur manchmal doof, wenn man sich auf das eine konzentriert, und dann das andere (u.U. auch was von der Grafik in der Cutscene) nicht ganz mitbekommt.
Damit habe ich ehrlich gesagt eher weniger Probleme bzw. es stört mich nicht wirklich. Allerdings stimmt es schon, ich habe beim meinem 3. Devil May Cry 3 Durchgang (Oja, ich mag das Spiel^^) auch in den Zwischensequenzen Manches gesehen (Kleinigkeiten, aber schöne^^), die mir vorher nie aufgefallen sind. Aber ich verbuche das einfach unter "Erhöhter Wiederspielwert"^^.

Btw: Herzlich willkommen im Forum!
"Das Leben scheint zwar

voll Finsternis zu sein,

doch lass dich nicht blenden:

Es ist gar nicht so gemein."
Antworten