Was gibts neues?

Hier geht es um alles rund um Nintendos Wii.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

ja klar kommt es einem selten so vor, die spiele werden ja auch darauf hin ausgerichtet, dass weniger knöpfe da sind. aber das ist ja jetzt nicht unbedingt was positives. was noch dazu kommt ist, dass die knöpfe auf der wiimote selbst nicht optimal ausgerichtet sind um alle zu benutzen. wenn man auf den bildschirm zeigt benutzt man fast immer nur A und B, wenn man sie wie nen NES controller hält 1 und 2, hin und wieder auch A. + und - erreicht man in beiden fällen nicht optimal (zumindest ich nicht) und hat daher eigentlich keine gameplay relevanz.

die wiimote ist auf einfache zugänglichkeit ausgelegt, das wurde anfangs gesagt, und das merkt man auch.
das soll jetzt niemad falsch verstehen, ich mag die wiimote. eigentlich find ich den ansatz sogar ziemlich genial. aber optimal ist das ganze noch lange nicht.

was die analog trigger anbelangt: ja, mag sein, aber da könnten die entwickler auch was dagegen tun. ist aber glaub ich auch so ne sache was einem besser gefällt.
Bild
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

Levi  hat geschrieben:
Kemba hat geschrieben:Ich find den Bewegungsansatz egtl sehr gut. Denke aber es wäre schlauer (von alen drei Konsolenherstellern) in der nächsten Generation von Anfang an auf beides zu setzte. Soll heißen jeder Konsoleneinheit liegt sowohl der normale als auch der (vollständige) Bewegungscontroller bei so wäre von Anfang an für ausreichend Hardware gesorgt, sodass die Entwickler frei entscheiden können, was ihnen lieber ist.
du weißt, aber schon, dass bei der wii nicht wirklich zwischen Bewegungs- und "normalen" Controller unterschieden wird, oder? Nunchuck + Wiimote ergibt ein vollständig, gut funktionierenden Controller mit Analogstick und diversen Tasten.
Joa das ist mir klar. Fand das anfangs auch sehr angenehm, dass man den Controller halten kann wie man will, aber es gibt nun einmal einfach Spiele, die brauchen 2 Analogsticks oder halt einfach mehr Tasten. Das wußte ja auch Nintendo, deswegen gibt es ja auch den Classic-Controller. Ich wollte damit auch nicht wirklich der Wiimote ihre Spielbarkeit oder sonst was absprechen, aber ich bin halt einfach der Meinung, dass es sowohl für die Spieler als auch für die Entwickler besser wäre, wenn die nächsten Konsolen von anfang an zweigleisig fahren.
Bild
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Rennspiele und Shooter. Dafür brauche ich Trigger.
Nenn doch mal Beispiele Kemba, in denen du einen zweiten Analogstick vermisst hast.
Ein spiel bei dem das nocht durch sinnvolle Bewegungssteuerung oder pointer ersetzt werden konnte
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Crewmate hat geschrieben:Rennspiele und Shooter. Dafür brauche ich Trigger.
Nenn doch mal Beispiele Kemba, in denen du einen zweiten Analogstick vermisst hast.
Ein spiel bei dem das nocht durch sinnvolle Bewegungssteuerung oder pointer ersetzt werden konnte
nur kurze Frage: wofür bei shooter trigger? ... also analoge!? .... (gibts nicht eigentlich nur: schießen, oder nicht schießen? XD
das einzige wofür mir ein zweites "analoges"-Eingabegerät (ob trigger oder stick) einfällt, was sich nicht durch Pointer realisieren lässt: realistischere Rennspiele ... zwecks sensiblen Gas und Bremse aber sonst? ...
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

nen zweiten analogstick braucht man bei der wii wirklich nicht. ich glaub das einzige spiel auf dem GC bei dem ich den zweiten analogstick wirklich gebraucht hab war luigis mansion, aber sonst? wo braucht man sowas überhaupt?

... bei pikmin hat man den auch so verwendet, oder?
Bild
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

nen zweiter analogstick ist für die camera eigentlich ganz praktisch ... dafür war er auch hauptsächlich aufn GC-Controller gedacht ... aber Kamera lässt sich wunderbar mit Pointer realsieren, alternativ übers Digi-Kreuz halt ....
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

Zweiten Analogstick braucht man halt für die Kamera und ich find das bei actionlastigen Spielen angenehmer als das per Pointer zu machen (ausgenommen sind dabei Shooter, weil da wäre das Quatsch). Ich habs bisher nicht gespielt, daher weiß ich nicht wie es sich tatsächlich verhällt, aber z.B: bei Prince of Persia stell ich es mir komisch vor die Kamera per Pointer zu drehen.
Aber wie gesagt ich will die Wiimote ja auch gar nicht kritisieren oder sowas, aber es gibt nunmal tatsächlich Spiele die sich mit einem vollständigen Controler (8 Tasten + 4 vom Digikreuz und 2 Sticks) besser spielen lassen. Vllt haben sich auch einfach einige Entwickler nicht getraut diese Spiele auf die Wii zu bringen, weil sie Angst hatten, dass sich nicht jeder für ihr Spiel einen Controller kauft und die Wiimotealternative nicht wirklich funktioniert hat. Das weiß man ja nicht.
Diese Generation war es halt Quatsch den Controller gleich dazuzupacken, weil man halt mit der Wiimote was besonderes hatte, aber nun kennen alle die Vorzüge der Wiimote und die des normalen Controllers und es gibt ja für beide Varianten genug Spiele bei denen genau diese Steuerung angebracht ist. Wieso also nicht in der nächsten Generation beides bieten?
Bild
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

@kemba: da muss man aber beides in einem anbieten, und nicht 2 extra geräte. das wär nämlich für viele ein grund sich das teil nicht zu kaufen.
Bild
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

JesusOfCool hat geschrieben:@kemba: da muss man aber beides in einem anbieten, und nicht 2 extra geräte. das wär nämlich für viele ein grund sich das teil nicht zu kaufen.
Das glaub ich gar nicht mal.
Bewegung im Controller hat Sony versucht. Ist ne nette Spielerei, kommt aber an Wiimote und Co nicht ran. Alles andere ist ne zu Große Designveränderung und dafür lieben einige ihren Controller zu sehr.
Und wieso sollte man sich deswegen eine Konsole nicht kaufen? Es liegt doch denn halt beides dabei. Natürlich wird es dann teurer, wenn man sich mehrere Controller anschaffen will, aber das ist denke ich nicht so das große Problem.
Ich hab in der Wiimote+Nunchuck-Kombo zuerst die Zukunft des Controllers gesehen, aber nach und nach erkennt man denn halt doch kleine Schwächen. Und es gibt genug Leute, die diese Controllertrennung einfach zu sehr stört und lieber alles miteinander verbunden haben.
Ich wollte hier auch egtl gar nicht so eine große Diskusion lostreten, sondern einfach nur mal sagen, dass meiner Meinung nach an beiden Eingabemöglichkeiten in Zukunft kein Weg dran vorbei führt.
Bild
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Levi  hat geschrieben:
Crewmate hat geschrieben:Rennspiele und Shooter. Dafür brauche ich Trigger.
Nenn doch mal Beispiele Kemba, in denen du einen zweiten Analogstick vermisst hast.
Ein spiel bei dem das nocht durch sinnvolle Bewegungssteuerung oder pointer ersetzt werden konnte
nur kurze Frage: wofür bei shooter trigger? ... also analoge!? .... (gibts nicht eigentlich nur: schießen, oder nicht schießen? XD
das einzige wofür mir ein zweites "analoges"-Eingabegerät (ob trigger oder stick) einfällt, was sich nicht durch Pointer realisieren lässt: realistischere Rennspiele ... zwecks sensiblen Gas und Bremse aber sonst? ...
Ich hatte noch nie eine Waffe on derHand, aber zumindest on Filmen sehe ich immer wie der Abzug ein Stück gedrückt wird, bevor der Schuss abgefeuert wird. Der spielerische Nutzen würde mal wieder bessere Shooter verlangen, die das für besonders dramatische Szenen nutzen. Aber auch ein 0815 Spaceshoter kann von Triggern profitieren indem man die Energie der Strahlenwaffe über den Trigger steuert. Und so leert sich das Magazon mal langsamer mal schneller
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

naja, man MUSS sich eben mit sicherheit beides mehrmals kaufen. bei der wii braucht man den classic controller ja nur für wiiware und VC spiele, sonst ist alles optional.
das ist schon mal der erste grund: man muss irgendwie mehr geld ausgeben.
der zweite grund wäre, dass man dadurch auch zwangsläufig noch mehr zeug rumliegen hat. klar, für unsere generation nicht so das große problem, aber oft wird das ding von eltern gekauft und die konsole steht dann im wohnzimmer und blabla...

ich finde den getrennten controller super. wenn man den wiimote teil noch etwas ergonomischer machen würde und wieder so viele knöpfe einbauen würde wie beim GC controller, dann wärs n absoluter win in meinen augen. 100%ige linkshänderkompatibilität schaffst sonst eben kein controller
Bild
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Der CC ist ist nur Prestige.
Jedes VC Spiel lässt sich mit dem GC Pad spielen, einige sogar nes style mit der fb. Was ich am GC Pad nicht mag ist das Kabel. Dabei kommt man mit dem gc pad günstig weg, der wavebird als alternative kostet ja selbst gebraucht mehr wie der CC
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

ich mag kabel, da braucht man dann keine akkus.
Bild
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Cosmic Walker ist nicht mehr - Gaia ist pleite
Bild
Csmic Walker war teil des LineUp Trailers, indem damals auch Another Code:R und Zangief no Dingsbums zu sehen war. Auf mich machte das Spiel den Eindruck eines Spielbaren "2001: Odysee im Weltraum" von Stanley Kubrick. Also die 3 Sekunden, die man sah. Die meisten sahen darin nur Endless Ocean im All. Vor ein paar Tagen ging die Seite des Entwicklers Gaia vom Netz und das Spiel wird nicht mehr in Nintendos Releaselisten geführt.Gaia wurde von einem ehemaligen Mitarbeiter Atlus (Shin Megami, Catherine) gegründet. Die Wii ist um ein interessantes 2nd Party Spiel ärmer.

http://www.siliconera.com/2010/10/06/ga ... o-is-gone/

Bild
Bild
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Tja...wird schon seine Gründe gehabt haben intern...man selbst kann es nicht einschätzen bei dem nur mikroskopisch vorhandenen Material...interessant sah es auf jeden Fall aus....
Antworten