da kennst du aber die Gamergemeinschaft schlechtlanghaariger bombenleger hat geschrieben: Niemand beschwert sich über Optionen, die er nicht nutzen muss!

Die "Elite" der Spieler kann schonmal ein sehr verbohrter Haufen sein...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Du darfst hinweisen, bringt mir aber nicht viel. Da ich weder genau weiß wie dieser Mechanismus abläuft (zum Beispiel ob er in den Optionen voreingestellt ist oder nicht bzw überhaupt im vorhinein deaktivierbar ist), noch wo die Diskusionen mit dem "Geweine" zu finden sind.Levi hat geschrieben:da kennst du aber die Gamergemeinschaft schlechtlanghaariger bombenleger hat geschrieben: Niemand beschwert sich über Optionen, die er nicht nutzen muss!... Darf ich auf das Super-Guide-Geweine bei Nintendo-Games hinweisen?
Die "Elite" der Spieler kann schonmal ein sehr verbohrter Haufen sein...
Großartige Idee! Die hatten wir noch nicht. Paste ich gleich mal in meine Mindmap.langhaariger bombenleger hat geschrieben:wieso kann ich nicht eine Option aktivieren, mit der ich Pause machen und dann Befehle ruhig erteilen kann?
Gibt es den überhaupt schon Spiele mit Accessibility?Sandra Uhling hat geschrieben:Es fehlt für den nächsten Schritt eigentlich nur noch ein Game Designer/Game Entwickler. Darauf warte ich bereits seit einem Jahr
Wünschenswert wäre auch mehr Feedback von Betroffenen. Und wenn es geht möglichst konstruktiv.
Aber was spricht da wirklich dagegen? Die Grenzen verwischen eröffnet ja Vielfalt und eben Zugänglichkeit für einige.Paranoia Agent hat geschrieben:Das oben angesprochene Pausieren der Spiele finde ich wieder etwas zuviel des guten. Dadurch ändert sich ein Spiel ja komplett und es wäre einfach nicht mehr das gleiche Genre.
Du stellst es als große Aufgabe da, ein paar Einstellungsmöglichkeiten gut zu beschreiben. Nur weil das tatsächlich in vielen Spielen vernachlässigt wird, bedeuted es nicht das man ohne viel Aufwand auch Klarheit schaffen kann. Zudem redet auch keiner davon "wirklich jede Variante an-/abschaltbar zu machen", das ist dein eigenes Hirngespinnst. Ob es sinnvoll wäre dem Corespieler tatsächlich genau diese Möglichkeiten zu geben, da würde ich direkt absolut bejahen.Pyoro-2 hat geschrieben:Bin da nur ich skeptisch?
Erstens hätte ich, würd ich in jedem Spiel wirklich jede Variante an-/abschaltbar machen, iwann 'nen Optionsmenü, hinter das dann doch erst wieder der "core gamer" durchsteigt, was quasi direkt mal den Sinn dahinter untergräbt,
Pyoro-2 hat geschrieben: zwotens (und das bezieht sich jezz auf das DoW2 Bsp ^^) mach ich doch als Entwickler immernoch mein game und natürlich will ich da gewissermaßen auch, dass es as intended gespielt wird; wem's nicht gefällt, muss ja nicht (nicht müssen ist natürlich was anderes als nicht können...)
Paranoia Agent hat geschrieben: Das oben angesprochene Pausieren der Spiele finde ich wieder etwas zuviel des guten. Dadurch ändert sich ein Spiel ja komplett und es wäre einfach nicht mehr das gleiche Genre.
Was ihr wohl nicht so recht verstanden habt, ist das es um Optionen geht, die der Normalspieler eben nicht aktiviert und dadurch sein "Feeling as intended" bekommt.Paranoia Agent hat geschrieben: Wenn ich nicht wie bei Diablo dauerklicken will (oder eben kann), dann wechsle ich einfach zu einem Baldur's Gate wo das Spiel auf das Pausieren ausgelegt ist. Aber ein Diablo, dass sich optional wie ein Baldur's Gate steuern lässt und dann trotzdem noch herausfordernd sein soll, ist einfach etwas zuviel verlangt und führt doch am Ziel vorbei.
Ist Minecraft den "balanced"? Und hat es sich nicht doch jetzt eine Millionen mal verkauft voll zufriedener Kunden?Pyoro-2 hat geschrieben: und drittes (bezieht sich quasi auf stabel* ^^) - wer bitte balanced das alles?
Nee, raff lieber du, was die Aussage hinter unseren posts war ^^;langhaariger bombenleger hat geschrieben:Was ihr wohl nicht so recht verstanden habt, ist das es um Optionen geht, die der Normalspieler eben nicht aktiviert und dadurch sein "Feeling as intended" bekommt.
Entwickler können es dick und rot markieren das sie für die Spielerfahrung bei Aktivierung dieser Spezialoptionen keine Gewähr mehr übernehmen. Selbst wenn es nur 100 Leute sind die es so nutzen wollen und dadurch richtig Spaß an dem Spiel haben, der Programmieraufwand ist gering und die Normalspieler, ja, die haben tatsächlich genau 0 Nachteil davon. Rafft das mal. Es geht doch nicht darum das man ein Spiel spielt wie man es spielen soll, sondern das man Freude daran hat!
Die sind mir sehr gut bekannt, aber genauso bekannt sind mir die ganzen Entwickler, die entweder passiv oder aktiv dagegen vorgehen. Und VOR DLC Zeiten ließ sich das auch schon nicht nur durch "wir wollen DLC verkaufen, also modded unsere games nicht" erklären.Ihr solltet auch mal an die vielen Modder und Modnutzer denken, die ändern auch teilweise drastisch viel an dem "as intended". Bringt denen mal eure schimmligen Argumente und sagt denen die sollen es sein lassen.
Wie oft werden in der realen Welt Dinge zweckentfremded dem Spaße und Vergnügen wegen und das soll bei einem Computerspiel nicht möglich sein weil das geheiligte Gameplay unantastbar bleiben muss? Wieso? Und vor allen Dingen wieso verflucht nochmal wenn es eben nur eine Zusatzoption ist?
...aber auch in Minecraft wird darauf geachtet, dass nicht das eine Material hunderte Stunden abzubauen braucht, wenn man es ständig benötigt, während andere, die man selten braucht, millionfach vorkommen, oder? (natürlich nix, was von den Vorschlägen hier beeinflusst werden würde...)Natürlich wirkt sich Balancing auf einige Spiele mehr aus als auf andere (...)Spielspaß
Da gibt es nix zu raffen. Ich hab das schon kapiert aber ich bezweifle, dass das Spiel dann von Fachpresse und Co. als das gesehen wird was es eigentlich sein möchte. Aber gut, da können sie sich ja davon distanzieren wie du meinst. Das könnte schon klappen.langhaariger bombenleger hat geschrieben:Du zeigst ziemlich offen Verständnis für Entwickler die wollen, das ihr Spiel nur "as intended" gespielt werden und damit trifft meine Antwort dich genauso wie Paranoia Agent.
Denn mein Vorschlag beinhaltete von Anfang an, dass sich für den Normalspieler NICHTS ändert und der auch das Spielgefühl wie vom Entwickler vorgesehen erhält, während ein paar Experimentierfreudige oder eben halt Benachteiligte das Spiel ihren Vorlieben/Fähigkeiten anpassen können.
Auf den Rest geh ich nicht mehr ein, dass ist mir einfach jetzt schon zu doof, weil genauso vollkommen ignorant.