PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Xris hat geschrieben:Min oder max? Meine GTX 570 schaft ja schon durchschnittlich 50~ Fps -> max Settings, FullHD 4x AA. Unter 35 Fps war ich allerdings zu keiner Zeit. Bzw. kommt auch noch hinzu das ich eine Einstellung aktiviert hatte die nicht wirklich sichtbare Verbesserungen dafür aber rund 15~ weniger brachte unter max Settings.
Ich hab das nur hier her: http://www.pcgameshardware.de/aid,84704 ... piel/Test/

Ich weiß nicht ob das da schon jeweils mit den aktuellsten Treibern war. Aber demnach sind halt 42 FPS im Schnitt und 39 min. Aber wie gesagt, sollten wirklich noch diese ultra Settings kommen und AA gescheit funktionieren, könnte das noch etwas anders aussehn..

Xris hat geschrieben:Ich hatte vor 4 Monaten mit 2 GTX 560 Ti anstelle der GTX 570 geliebäugelt. Leistung wäre natürlich weit darüber und Preis noch immer unter einer GTX 580. Das Problem dabei ist leider SLI - Leistung je nach Spiel... und deshalb hab ichs dann doch wieder mal bleiben lassen. Da rüste ich lieber nächstes Jahr wieder nach.
Hm, da ich eine GTX 560 Ti besitze und mein Board SLI fähig ist, hab ich ehrlich gesagt auch schon drüber nach gedacht. Allerdings wäre das halt wirklich schon verdammt übertrieben in meinem Fall, da auch mit der einen Karte einfach alles läuft, das ich spiele :D (und mit dem Prozessor...Nee^^)
Benutzeravatar
Gogeta
Beiträge: 126
Registriert: 30.11.2010 21:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gogeta »

Hab mich gerade noch mal durch eure kommentare gelesen und hab mich enschieden die 2 wochen noch zu warten. Bringt mich ja nicht um. Das system steht zwar schon, aber mit dem kauf warte ich dann erstmal.
Benutzeravatar
Onkel_B
Beiträge: 13
Registriert: 09.12.2009 18:20
Persönliche Nachricht:

Neuer PC :)

Beitrag von Onkel_B »

Halli Hallo,

ich habe ein Problem, mein jetziger PC nervt mich *g* - Also hab ich beschlossen wiedermal 1000 Euro hinzuklatschen um was neues zu kaufen (irgendwie muss die STeuerlast ja gedrückt werden :> )

Mein jetzigen PC hab ich letztesmal selbst zusammengebaut, auf den Stress hab ich aber irgendwie kein Bock mehr - evtl doch. Bei den ganzen Hardwareanbietern gibts doch immer son Zusammbauservice - ist der zu was zu gebrauchen?

Aktuell hab ich folgende Komponenten:
Intel Core 2 Quad Q9550, darauf irgendson leisen Lüfter, Asus P5Q-E, irgendwelche 4GB Ram, ATi Radeon HD 4870 und son schnickes schwarzes Netzteil :)
Aufrüsten möchte ich diesen PC eigentlich überhaupt nicht - hab ich keine Lust dazu und wird schwer bei der Steuer zu begründen.

Was ich gerne hätte:

Ich kenn mich leider überhaupt ned aus mit dem ganzen Hardwareschnöz und kauf meistens auf Raten von versierten Leuten, die mehr Zeit und Lust haben sich damit zu beschäftigen (dafür bin ich auch sehr dankbar das es solche Menschen gibt :) )
Ich hätt gern fürn Windows ne SSD damit das fix läuft, weil ich ziemlich viel nur am PC im Inet surfe und nebenher fernsehguck.
Aktuell bzw. in naher Zukunft kommen ja so schnicke Spiele wie Anno, Call of Duty, Max Payne usw. raus und die würd ich gerne einigermaßen Spielen können.
Was ich überhaupt nicht haben kann sind laute Komponenten. Bei meinem letzten Kauf war meine Graka (oben beschreiben so ne Club 3d Ding) ziemlich laut, bzw. der Lüfter hab mir dann nen anderen reingebaut und dann war Ruhe. Auf den Streß hab ich aber eigentlich keine Lust, gibt es da keine die von Werk aus leise sind?

Das manche meiner Wünsche es ein bisschen teurer als nötig machen ist mir ehrlich gesagt wurst ;) - Wie gesagt das Limit ist 1000 Euro drüber werd ich nicht gehen :D

Vielen Dank für die gute Mühe die sich hier bestimmt der ein oder andere macht.

BB
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Bild
nen brenner hab ich jetzt vergessen, gibts für so um die 20-25€ und nen gehäuse kannste dir selbst aussuchen.

alternativ kannste auch das Z68 Extreme3 für (ich glaube es waren) ~130€ oder das Z68 Pro3 für 80-90€ nehmen, solltest du keine große übertaktungs ambitionen haben.

EDIT: und wie ich sehe ist die grafikkarte wieder etwas teurer geworden. stattdessen könnteste auch die sapphire nehmen mir dual kühler und 2GB ram für ungefähr den selben preis oder mit 1 GB ram für knapp unter 210€.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

@Rosette, du hast Zusammenbau und Betriebssystem (falls benötigt) vergessen.

Ansonsten sieht es aber schon ganz gut aus, wobei ich mich am 725€ PC in diesem Thread hier orientieren würde:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394

Der wäre etwas schneller, was Spiele angeht. So ein teures Netzteil, Mainboard und auch den 2500K braucht man nur, wenn man stärker übertakten will.
Ansonsten reicht schon der i5-2400, der sich auch per Turbo-Multi übertakten lassen würde (glaub maximal 800 MHz mehr).
Dazu noch ein Z68 Board für unter 100€ und fertig.

Den Boxed Kühler würde ich gegen nen Scythe Mugen 3 (http://gh.de/642673) eintauschen, da er noch leiser sein sollte.

Bei der Grafikkarte musst du mal schauen die Gainward GTX 570 Phantom soll eines der leisesten Modelle sein (http://gh.de/604954). Wenn die zu teuer ist, dann reicht aber denke mal auch die von Rosette empfohlene HD 6950 oder eine etwa gleich schnelle GTX 560 Ti, wobei du dich da mal informieren musst, was die leisesten Modell sind.

Zusammenbauen lassen kannst du dir nen PC bei www.alternate.de und www.mindfactory.de beides sind namenhafte Shops mit gutem Service. Kostet halt ca 70€.
Bei Alternate gibt es sogar einen PC-Konfigurator, der dir anzeigt, was du alles für Komponenten brauchst.

Bei den aktuellen RAM-Preisen würde ich wie Rosette empfiehlt gleich ein 2x 4GB RAM Kit empfehlen, statt der im verlinkten Thread 2x 2GB. 1333er RAM tuts bei Sandy Bridge vollkommen, da die CPU nativ eh nicht mehr unterstützt.

Alternativ für die Corsair Force Series 3 SSD, kann man auch ne Crucial M4 nehmen, ich glaube die wäre noch etwas schneller, oder?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

YokoOHHNoo hat geschrieben:@Rosette, du hast Zusammenbau und Betriebssystem (falls benötigt) vergessen.
...und CPU kühler. >_< argh, hab fieber und mein denkvermögen leidet darunter, sry.

---

das netzteil habe ich nicht ausgesucht, weil es stark ist, sondern weil es ein gold zertifiziertes netzteil ist, also ne geil hohe effizienz.

ich selber habe ürbigens das SX 550 welches scheiße leise ist (wirklich unhörbar, jede festplatte ist lauter), silber zertifiziert (max. 91%) ist und auch noch geil aussieht. hab dafür 90€ bezahlt, das wäre also etwas günstiger.

---

die leisesten modelle der 6950 sind definitiv die von mir vorgeschlagenen gigabyte und sapphire modelle. wobei das von gigabyte übertaktet ist, mit 880mhz statt 800.

---

nein die corsair sind schneller mit maximalen leseraten von 550mb/s und schreibraten von 490mb/s. das erreicht man zwar sowieso nie, aber die großen crucial M4 haben nur schreibraten von maximal 250mb/s oder sowas in dem bereich (weiß ich jetzt nicht aus dem kopf), die 64GB version der M4 schafft sogar nur 95mb/s beim schreiben.



mit dem netzteil, dem Asrock Z68 Pro 3 und nem i5-2400 müsste es doch eigentlich reichen vom dem preislichen einsparungen.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Rosette hat geschrieben:
YokoOHHNoo hat geschrieben:@Rosette, du hast Zusammenbau und Betriebssystem (falls benötigt) vergessen.
...und CPU kühler. >_< argh, hab fieber und mein denkvermögen leidet darunter, sry.

---

das netzteil habe ich nicht ausgesucht, weil es stark ist, sondern weil es ein gold zertifiziertes netzteil ist, also ne geil hohe effizienz.

ich selber habe ürbigens das SX 550 welches scheiße leise ist (wirklich unhörbar, jede festplatte ist lauter), silber zertifiziert (max. 91%) ist und auch noch geil aussieht. hab dafür 90€ bezahlt, das wäre also etwas günstiger.

---

die leisesten modelle der 6950 sind definitiv die von mir vorgeschlagenen gigabyte und sapphire modelle. wobei das von gigabyte übertaktet ist, mit 880mhz statt 800.

---

nein die corsair sind schneller mit maximalen leseraten von 550mb/s und schreibraten von 490mb/s. das erreicht man zwar sowieso nie, aber die großen crucial M4 haben nur schreibraten von maximal 250mb/s oder sowas in dem bereich (weiß ich jetzt nicht aus dem kopf), die 64GB version der M4 schafft sogar nur 95mb/s beim schreiben.



mit dem netzteil, dem Asrock Z68 Pro 3 und nem i5-2400 müsste es doch eigentlich reichen vom dem preislichen einsparungen.
Das bei den M4 ist aber wahrscheinlich absichtlich beschränkt, schreiben tut man meist eh ziemlich selten und die Burstrate dürfte dank des Caches weit höher sein. Die M4s rocken seit dem Firmwareupdate mit dem sie wohl jetzt ausgeliefert werden eh alles weg, da sie einfach das beste GB/€uro Verhältnis haben. Bei Anwendungsstarts und Zugriffszeiten waren sie eh immer vorn, jetzt haben die noch bestialische Transferrate wie die aktuellen Sandforcemodelle, da muss man einfach zu denen greifen ;).
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ka, welche Platte jetzt schneller ist, aber die Corsair war wenigstens 15€ günstiger (ok, hat auch 8 GB weniger). Laut Tests sollten die aber schon etwa gleich schnell sein zumindest Transfer.

Ich hab jetzt nochmal alles zusammengestellt (ich hab zu viel Zeit :D)

Bild

Also Windows+Zusammenbau kostet halt 90€+75€=165€!

Wenn du eins von beiden nicht brauchst, könntest du auch ne schnellere Grafikkarte holen.

Ab Mitternacht kostet es übrigens keinen Versand mehr bei www.mindfactory.de
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

was ich aber nochmal sagen will zu der Crucial M4:
IOPS (Random 4K schreiben): 35.000
Corsair Force Series 3:
IOPS (Random 4K schreiben): 85.000
:P
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Rosette hat geschrieben:was ich aber nochmal sagen will zu der Crucial M4:
IOPS (Random 4K schreiben): 35.000
Corsair Force Series 3:
IOPS (Random 4K schreiben): 85.000
:P
Sehr erwachsener Post Rosette, und Hersteller Angaben posten kannst du auch noch ;D. Zwischen theoretischer Performance , und richtigen Anwendungen liegen aber ziemliche Unterschiede, siehe z.B. hier http://www.tweakpc.de/hardware/tests/ss ... 3/s08.php.

Bei komprimierten Dateien ist bei Sandforce ganz schnell nix mehr mit massig IOPS ;). Auch wenn die Force sicherlich kein Fehlgriff ist.

Aber da man bei einer kleiner SSD, und generell SSDs nicht so viel schreibt, geschweige denn da massig IOPS braucht, sollte man gerade deswegen eher zur m4 greifen. Intel bietet zwar auch noch gute Performance sind aber etwas zu teuer und die Mittel-Serie (320?) hat immer noch nen schwer wiegenden Fehler, ähnlich dem Firmwarebug der Corsair anfangs ;), der wohl immer noch nicht komplett beseitigt wurde.
Benutzeravatar
Onkel_B
Beiträge: 13
Registriert: 09.12.2009 18:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Onkel_B »

Hey danke für Eure Mühe, ich bin zurzeit nur beruflich total eingespannt und konnte es noch nicht richtig überblicken. Im Laufe der Woche sollte ich dazukommen - ich hoffe ich darf Euch dann nochmal nerven bzgl. so einiger Details :>

Danke für Eure Mühe nochmal - sowas ist ja schließlich eine Heiden arbeitet.
Benutzeravatar
magmag
Beiträge: 596
Registriert: 28.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von magmag »

Kann mir jemand ne Empfehlung geben für ne neue Grafikkarte? Hab im Moment ne GeForce 9800GTX+ und wollte wegen Battlefield 3 eigentlich ne neue kaufen..
Bild
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

magmag hat geschrieben:Kann mir jemand ne Empfehlung geben für ne neue Grafikkarte? Hab im Moment ne GeForce 9800GTX+ und wollte wegen Battlefield 3 eigentlich ne neue kaufen..
Und wie viel möchtest du ausgeben?
Seitens Nvidia wäre die GTX 560TI wohl P/L die beste Lösung:
http://geizhals.at/deutschland/634587
Etwas teurer, aber dafür gleichschnell, bzw. in manchen Applikationen etwas schneller die AMD HD6950
http://geizhals.at/deutschland/637587
Langsamer als die beiden, aber dafür deutlich günstiger die HD6870
http://geizhals.at/deutschland/632317

Alle drei Karten werden sich wohl dafür eignen Battlefield 3 auf der Einstellung "Hoch" flüssig zu spielen.
Es gibt natürlich noch diverse andere Hersteller, das sind nur Vorschläge, wobei HIS auf AMD-Seite wirklich ziemlich gut ist.
Bild
Benutzeravatar
magmag
Beiträge: 596
Registriert: 28.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von magmag »

Mh, danke schonmal. Also ich denke so an die 150€ sollten drinsein. Mehr wollte ich eigentlich fast nicht ausgeben.

Auf High müsste das Spiel wohl nichtmal laufen.. so nen Mittelding würde mir schon ausreichen, nur mit meiner 9800er werd ich wohl über low nicht hinauskommen.
Bild
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Ja, wenn Mittel dir auch reicht dann wäre die AMD HD6850 auch was für dich, kostet um die 140 EUR
http://geizhals.at/deutschland/609333
Bild
Antworten