PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

So viel teurer waren die empfohlenen Netzteil nun auch nicht, auf 5 Jahre hoch gerechnet sind die maximal 20€ mehr da wohl verschmerzbar ;). Aber das VP550 sieht von den Daten her auch vernünftig aus, sogar recht gut, wobei ich keine Angabe gefunden habe, was beide 12V Schienen zusammen leisten können. Auf jeden Fall dürfte es viel besser sein als dein LC-NT.

Den Kühler brauchst du zwar noch nicht sofort, sondern erst dann wenn du übertakten möchtest, oder der Boxed Kühler zu laut ist (erfahrungsgemäß sind die von Intel aber relativ leise), aber grundsätzlich kannst du mit einem Tower-Kühler und 120mm Lüfter nicht viel falsch machen. Die bieten eine gute Kühlleistung bei geringer Lautstärke. Allerdings gibt es für knapp über 30€ auch schon den Scythe Mugen 3
http://geizhals.at/de/642673
bzw den Thermalright Macho
http://geizhals.at/de/664436

Das sind zwei sehr effiziente (riesige^^) Kühler zum kleinen Preis, die auch für anspruchsvolles OC herhalten können. Wenn du was zum leuchten extra brauchst, kannst du ja nen 120mm Lüfter nach bestellen irgendwann. Mir persönlich geht halt Effizienz und P/L vor Aussehen... Aber musst du wissen.
gifty
Beiträge: 6
Registriert: 02.09.2011 23:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von gifty »

So habe jetzt alles zusammengefasst. Habe mich entschieden bei Mindyfactory zu bestellen, da ich so noch einmal den Preis etwas drücken konnte. Habe mir auch einen anderen Kühler ausgesucht. Diesmal von Alpenföhn. (Du machst mir das übertakten doch sehr schmackhaft) Mainboard wurde auch abgeändert, da mein MSI auf dieser Seite nicht verfügbar ist.

- Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 TRAY 193,66 €
- 550W Antec VP550P EC 52,51 €
- EKL Alpenföhn Brocken AMD und Intel S775, 1366, 1155, 1156, AM2(+), AM3 30,18 €
- Asus P8P67 Pro Intel P67 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail 135,08 €
- 8GB Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit 35,35 €

Gesamtpreis: 446,78 €

Mainboard ist ok oder? Liste abgesegnet? :)
Zuletzt geändert von gifty am 07.01.2012 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ja sieht gut aus ;). Jetzt hast du aber die Grafikkarte vergessen, oder war das Absicht?
gifty
Beiträge: 6
Registriert: 02.09.2011 23:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von gifty »

Ja. Die ist, wie schon in meinem ersten Post geschrieben, auf dem Weg zu mir. Ich danke dir noch einmal für deine Hilfe!
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ah dann ist ja alles ok. Dann hoff ich mal, dass alle Teile schnell ankommen und wünsche dir viel Spaß damit :).
johndoe1333267
Beiträge: 1338
Registriert: 25.12.2011 20:32
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von johndoe1333267 »

Ich hab dann auch mal ein paar Fragen an die Hardwareprofis hier.

Mein aktuelles System besteht aus folgenden Komponenten:
4 GB DDR2 Ram
Asus P5K Mainboard
Radeon HD 4870x2
Intel Core2Quad Q9550@ 2,66Ghz
Dazu nutze ich einen Monitor mit einer Auflösung von 1920*1080.

In immer mehr Titeln muss ich Details herunterschrauben um in einen flüssigen Spielegenuss zu kommen. Meist kann ich zwar noch mit hohen Details und maximaler Auflösung spielen, manchmal aber eben nur mit mittleren Details.
Ich würde gerne den PC ein wenig aufrüsten, habe aber sehr wenig, sagen wir der Einfachheithalber gar keine Ahnung von aktueller Hardware. Insbesondere was die Kompatibilität zu meinen vorhandenen Teilen betrifft.
Bei der Aufrüstung würde ich mich gerne in einem finanziellen Bereich bewegen der sich in Grenzen hält. Was wären denn billige und gute Lösungen um meinen PC noch ein wenig zu verstärken? Oder sollte ich einen komplett neuen PC kaufen? Danke im Vorraus!
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von DiOxigen »

Wir bräuchten noch die Angabe des Netzteils.

Anhand von Werten aus dem Internet, würde ich sagen das die HD 6870 IceQX evtl. eine 550Ti (zumindest was 3D Power Draw auf Tom'sHardware angeht) - als möglichkeit des Aufrüstens dient, allerdings glaube ich das man wohl auch auf DDR 3 umsteigen sollte. (Bin mir da aber nicht ganz so sicher, wie groß der Unterscheid zwischen DDR3 und DDR2 ist, und ob dann dein System dadurch ausgebremst wird ^^
johndoe1333267
Beiträge: 1338
Registriert: 25.12.2011 20:32
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von johndoe1333267 »

Danke schonmal für die Tipps!
Die genaue Bezeichnung meines Netzteils kann ich erst morgen nachliefern, was ich aber so weiß ist, dass es sich um ein 550 Watt Be Quit Netzteil handelt. Vielleicht reicht euch das ja schon als Angabe. :Häschen:

Was die Grafikkarte betrifft bevorzuge ich immer die AMD Varianten. Mit denen hab ich deutlich bessere Erfahrungen gemacht als mit den Nvidia Modellen.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von DiOxigen »

Ja beQuite! ist eine solide Marke, es geht dadrum inwiefern genug Strom vorhanden ist ;)

Nach dem ich mal nach geforscht habe scheint zwischen DDR2 und DDR3 nicht grade ein merklicher Unterscheid zuliegen.

Ich denke da dürftest du dir dann nur die Grafikkarte anschaffen brauchen.
Würd das agnze aber noch von yoko oder E-G. absegnen lassen, die haben mehr erfahrung mit älteren Systemen.
johndoe1333267
Beiträge: 1338
Registriert: 25.12.2011 20:32
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von johndoe1333267 »

Vielen Dank! :D

Ist die HD 6870 denn so viel schneller? Oder wird sie kaum spürbare Verbesserungen mit sich bringen? (In dem Zusammenhang bitte nicht vergesse: Ich hab eine HD 4870x2, keine normale 4870)
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also erst mal ein Netzteil, das ne HD 4870 X2 aushält, sollte auch so ziemlich jede aktuelle Single-GPU aushalten. Und dann wäre eine GTX 550 Ti auch kein Leistungsgewinn sondern dürfte in den meisten Fällen massiv weniger Leistung bieten. Die alten Karten sollten nicht unterschätzt werden. Eine HD 4870 ist in etwa so schnell wie eine HD 6770 (sogar noch etwas schneller!). Zwei davon sind in optimalen Bedingungen (Crossfire funktioniert gut) dann 60-70% schneller, das würde dann der Leistung einer GTX 560 Ti entsprechen.

Bist du bei deinen Spielen sicher, dass auch beide GPU-Kerne von den Spielen genutzt werden? Denn eigentlich sollte die Grafikkarte dann auch noch bei aktuellen Spielen meist die maximalen Details schaffen. Ok in BF3 vllt nicht mehr, aber sonst...

Aber das Spielen mit einer Dual-GPU Karte ist eh von Problemen belastet, insbesondere bei AMD: Mikroruckler, fehlende Multi-GPU Profile, Lautstärke, Stromverbrauch... Die Anschaffung einer etwa gleich schnellen Single-GPU kann sich also durchaus schon sehr bemerkbar machen, obwohl sie laut Werten kaum schneller ist. Ich vermute ja, dass du in einigen Spielen nur einen Kern benutzt. Dann wäre eine Nvidia GTX 560 Ti oder HD 6950 schon fast doppelt so schnell in manchen Fällen. Wenn du dir doch sicher bist, dass du überall beide Kerne nutzt, dann solltest du schon zu einer GTX 570 oder HD 6970 greifen, wenn du eine Leistungssteigerung deutlich spüren möchtest.

Hier ist eine Leistungsübersicht der aktuellen Grafikkarten:
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... g_mit_aaaf
(ok, das aktuelle Topmodell fehlt noch, die HD 7970, aber die dürfte wohl nicht interessant sein)


Übrigens würde dir auch das Übertakten deines Prozessors schon einiges bringen. Der dürfte auch deine jetzige Karte schon ab und zu mal ausbremsen. 3,4 GHz sollten eigentlich locker machbar sein, das wären immerhin etwa 30% mehr Leistung. Ist dann zwar immer noch deutlich langsamer als aktuelle CPUs, aber sollte erst mal fürs meiste reichen (meine ist auch nicht schneller ;))
johndoe1333267
Beiträge: 1338
Registriert: 25.12.2011 20:32
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von johndoe1333267 »

Auch hier nochmal ein dickes Danke für die Tipps!

Ich bin mir nicht sicher ob ich beide GPUs nutze, aber wie gesagt kann ich ja auch auf hohen Details eigentlich alles spielen, aber gerade in Spielen wie The witcher 2 oder Shogun 2 muss ich deutliche Einbußen hinnehmen und auf mittlere Details herunterschrauben... Von Antialiasing fang ich mal gar nicht an...

Das führt aber nun unweigerlich zu ein paar Fragen meinerseits:
1. Wie sehe ich denn ob ich einen Kern nutze oder beide?!
2. Wie kann ich einstellen das beide genutzt werden?

Was das übertakten betrifft bin ich eher vorsichtig. Ich will nicht das mir das Teil um die Ohren fliegt und hab auch im Bekanntenkreis niemandem dem ich das zutrauen würde.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hm gerade bei The Witcher 2 und Shogun glaube ich, dass es sehr CPU-intensive Spiele sind. Ich bin mir da zwar auch nicht sicher, aber es könnte durchaus sein, dass da deine CPU des öfteren schon mal ausbremst. Ein aktueller Sandy Bridge Quad-Core ist immerhin schon fast doppelt so schnell wie deine CPU (50% mehr Leistung pro Takt und dann noch deutlich mehr Takt).

Und zu den Multi-GPU Profilen, da kann ich dir dank Mangel an Erfahrung leider auch nicht genau sagen, wo man das einstellt. Es müsste irgendwo im AMD Catalyst die Möglichkeit geben, jedem Spiel ein Profil zu zuweisen, ob es ein oder zwei GPU-Kerne nutzen soll. Kann sein, dass es meist automatisch funktioniert, manchmal aber evtl auch nicht. Wichtig ist hierbei auch, immer die aktuellsten Treiber zu installieren, damit auch aktuelle Spiele unterstützt werden.

Also eine normale Grafikkarte mit nur einer GPU wäre gerade für "Anfänger" eigentlich schon sinnvoller, mehrere GPUs aufeinmal bringen oft mehr Probleme mit sich als Nutzen.
johndoe1333267
Beiträge: 1338
Registriert: 25.12.2011 20:32
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von johndoe1333267 »

Ich werd mich nachher mal mit dem Catalysttreiber auseinander setzen und gucken ob und wie ich die Kerne nutzen kann.

Kannst du mir sagen welche CPUs ich auf meinem Mainboard platzieren kann? Und am besten gleich noch eine Vorschlagen die sich gut machen würde? Stichwort Preis/Leistung.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Auf deinem Mainboard hast du leider schon das Ende der Fahnenstange erreicht (ist ja auch schon so einige Jährchen alt jetzt). Das einzige was du noch machen könntest, wäre halt nen guten Kühler kaufen (falls du noch keinen hast) und dann halt schauen, wie gut du übertakten kannst.
Wenn ne neue CPU, dann auch ein neues Board und neuer RAM.

Mit 3,4 GHz oder so reicht deine jetzige CPU aber auch immer noch für fast alles. Wie schon gesagt, meine CPU ist etwa genauso schnell pro Takt. Ich merke bei mir nur bei einigen Spielen, dass der CPU die Puste ausgeht und das ist vor allem dann, wenn die Spiele weniger als die vier Kerne nutzen (z.B. bei Skyrim ist das der Fall), sonst kann ich damit eigentlich noch ganz gut zocken (werd mir aber dieses Jahr wohl auch ein CPU/MB Update gönnen).
Antworten