PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
The Chosen Pessimist
Beiträge: 2144
Registriert: 03.05.2010 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von The Chosen Pessimist »

Danke, aber warum steht AMD schlecht da? Für den selben Preis bekommt man mehr (laut Amazon) oder meinst du damit das sie in irgendeiner Form nicht gut mit geläufiger Software funktioneren?
Bild
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Zero Enna »

damit meine ich, dass er gegenüber nem intel schwächer ist und nur, wenn alle kerne genutzt werden sein potential entfalten kann. zudem hab ich mir von nem computerfritzen (mitarbeiter von k+m) sagen lassen, dass AMD wohl cpu-mässig aus der zockerschiene aussteigen und zukünftig mehr auf business-cpus etc setzen will. inwiefern das der wahrheit entspricht kann ich natürlich nicht sagen, kA wo der gute mann seine infos her hat.

ich hab letztes jahr noch nen Phenom II in meinen neuen rechner gesetzt in der hoffnung in 1 oder 2 jahren aufn bulldozer aufzurüsten aber mittlerweile denk ich mir, hätt ich mal besser nen intel genommen ^^ (auch wenn der phenom II bisher für alles mehr als ausreicht)

es kommt natürlich auch an was du spielen willst. wenn du sagst du spielst da nur das neueste drauf was dann alle kerne auch nutzt, dann mag das nicht ganz so schlecht sein. wenn du aber auch ältere spiele spielst die zB nur einen kern nutzen (mein liebstes beispiel: x3 terran conflict) dann hat da glaube sogar ein phenom II die nase vorn (von nem i5 ganz zu schweigen)
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
The Chosen Pessimist
Beiträge: 2144
Registriert: 03.05.2010 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von The Chosen Pessimist »

Alleine weil Intel so viele eSports Turniere sponsoriert sollte man das unterstützen ^^ ne ich hatte auch schon einen i5 oder i7 in betracht gezogen.
Was ist der Unterschied zwischen den Beiden? So weit ich das sehen kann sind beide Quad Cores und haben nur mehr/weniger Ghz als Unterschied. Ist das alles?
Achja und von Motherboards habe ich wirklich NULL Ahnung :ugly: Diese ganzen Zahlen und Buchstaben sagen mir rein garnichts, muss man ein Motherboard vom Prozessor/Graka/RAM ausgehend auswählen oder ist das Teil unabhängig?
Und zwei letzte Fragen noch, da ich noch nie einen selber zusammengestellt habe (ich werde dafür von einem Freund Hilfe bekommen):
Was ist das Netzteil? Welche Funktion hat es?
Muss man seperate Kühlungssysteme kaufen oder sind die, die in den einzelnen Hardware teilen und im Gehäuse dabei sind genug?
Edit: wie preiswertig sind eigentlich fertiggebaute PCs von Ankermann, Kiebel und co.? dieser wirkt ja recht vernünftig, nur müsste ich noch Windows dazu kaufen, aber sonst kann ich keine Überteuerung sehen. Was meint ihr? (ist ja nur ein Beispiel)
Bild
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Zero Enna »

das netzteil ist die stromversorgung. 240V/50Hz rein, 12V/5V/3V... raus für cpu, ram, graka...
Bild

was du bei der kühlung überlegen solltest wäre eig. nur, ob du den kühler nutzen willst, welcher bei der CPU dabei ist, oder lieber einen effektiveren, leiseren kaufst. du könntest jetzt natürlich auch sagen du baust das ganze dingen um, machst den kühler von der graka und vom motherboard ab und baust um auf wasserkühlung aber ich wage zu behaupten dass das nicht nötig ist und eher was für enthusiasten ^^

worauf du beim motherboard achten musst ist ob denn auch die cpu drauf passt (versuch mal ne intel cpu aufn amd-sockel zu setzen) und dann evtl noch nen entsprechenden chipsatz falls du übertakten willst (oder evtl den grafikchip auf der cpu nutzen. weis aber nicht ob der von dir vorgeschlagene das überhaupt hat)

um für die zukunft gerüstet zu sein (bzw ich glaub auch die aktuellen grafikkarten brauchen das schon) sollte man dann auch noch ein board mit pci-express 3.0 nehmen

der unterschied zwischen i5 und i7 ist glaub nur, dass die i7 noch hyper threading haben (also 4 "echte" cpus und 4 "virtuelle") und dadurch bei einigen sachen etwas besser sind als die i5. soweit ich das mitbekommen habe lohnt der aufpreis aber nicht. wo du noch überlegen müsstest wäre, ob du (falls du intel nimmst) ne sandy-bridge nimmst (kühler, vermutlich günstiger. ix-2xxx) oder ne ivy-bridge (neuer, schneller, sparsamer, teurer, wärmer. ix-3xxx)

der von dir vorgeschlagene rechner liest sich in der tat recht lecker o,o zur grafikkarte sag ich nur *thumbs up*, die hab ich nämlich selber drinne ^^
die cpu liest sich auch recht lecker. wie es bei kingston aussieht weis ich nicht und ob cooler master gute netzteile herstellt kann ich auch nicht sagen. da müsste man warten bis die fachleute hier eintrudeln ^^
msi-motherboard... erfahrungen mit diesen hab ich nich ich weis nur dass es einige leute gibt die sagen "nie wieder" warum genau weis ich jetz aber auch nimmer :<
hdd... ich würd ne wd-platte lieber drinne sehen aber hier hab ich wiederum einige bekannte die seit jahren (externe) hitachis haben ohne probleme
aber an sich würd ich sagen fürn fertigsystem is der gut
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Es macht nicht wirklich Sinn, sich schon 4 Monate vorher nen PC zusammenzustellen als man ihn kaufen will. In den vier Monaten wird sich noch einiges tun!

Ok, bei Intel Ivy Bridge oder (Sandy Bridge) wird es als Empfehlung bis dahin wohl bleiben (i5-2500K oder i5-3570K), aber es kommen auf jeden Fall noch neue Grafikkarten raus bis dahin. Z.B. die GTX 660 Ti dürfte demnächst kommen. Ansonsten sollte derzeit auch schon eine HD 7850/70 im Budget liegen. Die GTX 570 ist zwar immer noch ne starke Graka, aber verglichen mit den neuen Modellen frisst sie zu viel Strom und hat weniger VRAM.
Benutzeravatar
The Chosen Pessimist
Beiträge: 2144
Registriert: 03.05.2010 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von The Chosen Pessimist »

Uii danke hat mir sehr geholfen :D
Soudnkartne uss man auch separat kaufen oder? Irgdnwie sind die nur so unauffällig, wenn man sich so Systeme anderer anschaut, meistens werden die ja garnicht erwähnt o.O
Bild
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Jedes Mainboard der letzten sagen wir mal 12 Jahre bringt auch schon eine Soundkarte mit ;)... Wenn man nur die digitalen Ausgänge nutzt, reicht die auch, aber bei guten Kopfhörern, würde ich dann doch schon zu ner richtigen Soundkarte greifen.
Benutzeravatar
The Chosen Pessimist
Beiträge: 2144
Registriert: 03.05.2010 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von The Chosen Pessimist »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Jedes Mainboard der letzten sagen wir mal 12 Jahre bringt auch schon eine Soundkarte mit ;)... Wenn man nur die digitalen Ausgänge nutzt, reicht die auch, aber bei guten Kopfhörern, würde ich dann doch schon zu ner richtigen Soundkarte greifen.
Hehe man markt das es mein erster selbsterstellter PC wird ^^
@ ZeroEnna danke für die Einschätzung aber bei genauerer Überlegung und recherche finde ich doch das ein selbstgebauter sinnvoller ist ^^
Bild
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Zero Enna »

naja, beim selbstgebauten weist du auf alle fälle was du hast ^^


ich hab jetz btw auch was. nämlich ne frage. oder ein problem.. kA

ich bin gerade eben über rosettes screenshot gestolpert und hab gesehen dass sein vcore, obwohl er ihn höher gesetzt hat, niedriger war als meiner. wir haben beide dasselbe motherboard (ASRock 970 extreme4 mit uefi P1.30) und dieselbe cpu (AMD Phenom II X4 965BE, C3 125W). wie kann es also sein dass seins auf ganz normalen einstellungen läuft und mein vcore ohne dass ich was dran verändert hätte auf 1,475V steht (anstatt auf ~1,375V wie es wohl für die cpu sein müsste?

hab wegen der geschichte mit dem ram letztens (der plötzlich ddr3-800 war statt ddr3-1333) alles im uefi auf standard zurückgesetzt (obwohl ich wusste dass die einzigen einstellungen die ich vorgenommen hatte sich auf die festplatten/satacontroller bezogen). dadurch müsste doch das uefi "nachschauen" welche hardware verbaut ist und sich dementsprechend konfigurieren oder? (multiplikator, fsb etc hat ja alles gestimmt)

desweiteren wundert es mich, dass mir cpuz anzeigt, der fsb läge bei 200,9MHz (statt 200 wie er eingestellt ist) und der HT Link bei 2008,xMHz (statt 2000). auch die vcore-anzeige ist niedriger als eingestellt. sind das anzeige/messfehler von cpuz?
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
The Chosen Pessimist
Beiträge: 2144
Registriert: 03.05.2010 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von The Chosen Pessimist »

Meine Skizze ist wie gesagt wirklich nur sehr vorläufig, aber gibt es daran jetzt irgendetwas auszusetzen (ausser, dass es sauteuer ist :ugly: )? Passt irgendetwas nicht zusammen oder gibt es bei dieser Zusammenstellung effizientere, bessere Alternativen?
Beim Netzteil und Gehäuse habe ich einfach ein X-Beliebiges genommen, welches einigermaßen in Ordnung schien, damit ich alles dabei habe was ich brauche.
Bild
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Zero Enna »

mit dem netzteil und dem mobo (chipsatz, übertakten und so) musste yoko fragen. glaub aber das 900W übertrieben is. allerdings weis ich nich ob antec ein guter hersteller is. ich hätt eher nach be quiet! oder corsair geschaut. ram würd ich auch corsair nehmen, kingston kenn ich zwar vom namen her aber ob der gut is kA... hdd... sicher dass dir 500gb reichen? oO und auch sonst würd ich eher zu WD (caviar blue) tendieren
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
The Chosen Pessimist
Beiträge: 2144
Registriert: 03.05.2010 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von The Chosen Pessimist »

500GB reichen ich habe nämlich auch eine externe 500GB für Musik, Bilder usw.
Wie gesagt das Netzteil war nur Platzhalter, da ich mich dort noch nciht umgeschaut habe. Das mit Corsair stimmt wohl, auch wenn Kingston ganz gute Bewertungen auf Amazon hat sind die von Corsair doch besser ^^
und keine Bange ich schaue nicht nur auf Amazon aber so auf die Schnelle kann man ganz gut Tendenzen erknennen.
Bild
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

16GB RAM sind unnötig, 8 reichen

Außerdem brauchst du Non-ECC Speicher! Wahrscheinlich läuft ECC noch net mal mit nem Standard-Board, das ist eigentleich für Server gedacht. Außerdem kostet Non-ECC deutlich weniger.

Beim Board weiß ich leider nicht genau, was Z75 so zu bieten hat, würde wohl eher zu Z77 greifen bei deinen Preisvorstellungen.

Das Netzteil ist überdimensioniert für das System. Ein 500W Netzteil reicht aus. Die Antec High Current Gamer und TruePower Serie sind aber beide sehr empfehlenswert. Ansonsten gibt es u.a. noch Be Quiet Straight Power E9.

Wenn du mal ein oder zwei Seiten zurück blätterst, da gabs ne Diskussion über RAM und Windows 7 Home. Windows 7 Home 64 Bit, kann nämlich nur maximal 16GB RAM nutzen. Dazu zählt auch der Grafikspeicher. Wenn du wirklich 16GB kaufen willst, kommst du zusammen mit den 2GB der Grafikkarte über diese Grenze, also kannst du nicht alles ausnutzen. Wenn du 16GB einbauen willst, dann nehm auch gleich Professional!
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Zero Enna »

500W nur? sind die 670/ivy bridge so sparsam? (hab ja hier das E8 CM mit 580W drinne)
Bild
Bildlast.fm | BildsysProfile | BildYouTube | BildTwitch | BildMyAnimeList

Star Citizen Referral Code: STAR-QNCM-YSTS
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Korrekt, Sandy Bridge waren schon recht sparsam, die Ivys setzen da nochmal einen drauf (77W TDP). Und die aktuelle Graka-Generation geht bisher ebenfalls auffallend sparsam zu Werke. Die GTX 670 verbraucht lediglich so viel wie eine GTX 560 Ti (bei deutlich mehr Performance).

Mein System mit Phenom II X4 (OC) und GTX 560 Ti verbraucht definitiv einige Watt mehr, und bei mir läuft alles perfekt mit nem (guten) 500W NT ;).
Antworten