Das ist der Punkt, den viele nicht sehen, beim Selbstbau, geht man nicht unter eine minderqualität bei jedem Bauteil, wenn man dann alles Zusammenrechnet ist man, nicht viel unter dem Fertig-PC - grade wenn man keine "alten" teile weiterverwenden kann.(Meist HDD und Case oft auch DVD-Laufwerk.)Rosette hat geschrieben: wesentlich günstiger. wenn man mal guckt, in 800€-rechnern bei amazon ist wenn überhaupt maximal ne GTX560 drinne, meistens eher ne GTX550. baut man sich selber nen PC zusammen, bekommt man bei nem selbstbau locker ne GTX570 und vernünftige markenkomponenten fürs selbe geld. insbesondere die netzteile sind in fertig PCs meinstens der letzte müll.
Klar sagt man sich dann warum denn das Risiko, und die Mühe auf sich nehmen selber zu bauen.
Die Vorteile liegen halt nicht SO auf der Hand, der größte Vorteil ist eben, man weiß genau was drin ist und man hat nicht am Falschen Ende gesparrt, z.b. Beim Netzteil(Was häufig der Fall ist.) Oder die Zusammenstellung macht für einen Persönlich mehr sinn. Was will ich als Gamer mit nem i7 und einer GTX 550 - Dann Lieber "nur" den i5 dafür eine GTX 670.