PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von DiOxigen »

Rosette hat geschrieben: wesentlich günstiger. wenn man mal guckt, in 800€-rechnern bei amazon ist wenn überhaupt maximal ne GTX560 drinne, meistens eher ne GTX550. baut man sich selber nen PC zusammen, bekommt man bei nem selbstbau locker ne GTX570 und vernünftige markenkomponenten fürs selbe geld. insbesondere die netzteile sind in fertig PCs meinstens der letzte müll.
Das ist der Punkt, den viele nicht sehen, beim Selbstbau, geht man nicht unter eine minderqualität bei jedem Bauteil, wenn man dann alles Zusammenrechnet ist man, nicht viel unter dem Fertig-PC - grade wenn man keine "alten" teile weiterverwenden kann.(Meist HDD und Case oft auch DVD-Laufwerk.)
Klar sagt man sich dann warum denn das Risiko, und die Mühe auf sich nehmen selber zu bauen.
Die Vorteile liegen halt nicht SO auf der Hand, der größte Vorteil ist eben, man weiß genau was drin ist und man hat nicht am Falschen Ende gesparrt, z.b. Beim Netzteil(Was häufig der Fall ist.) Oder die Zusammenstellung macht für einen Persönlich mehr sinn. Was will ich als Gamer mit nem i7 und einer GTX 550 - Dann Lieber "nur" den i5 dafür eine GTX 670.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Aurellian »

Hallo zusammen,

bei mir steht jetzt allmählich auch nen neuer Desktop an. Mein Notebook hat mir zwar in den letzten 12 Monaten gute Dienste geleistet, aber auf die Dauer ist nen Notebook für den ganz normalen Alltag dann doch nicht das Wahre. Leider hab ich über aktuelle Hardware bestenfalls einen groben Überblick, insofern bitte ich euch um Verbesserungsvorschläge.

Meine Anforderungen: Die Kiste sollte mit allem Aktuellen gut klarkommen und möglichst auch noch nen bisschen Reserven für die Zukunft haben. OC ist allerdings nicht sonderlich relevant. Lautstärke sollte sich nach Möglichkeit auch im Rahmen halten. Als Budget hatte ich nach groben Recherchen so an 700 € plusminus paar Zerquetschte gedacht.

Ich hab schonmal nen bisschen bei hardwareversand.de gespielt, weil ich gesehen hab, dass die den Rechner auch für nen Zwanziger gleich zusammenbauen. Wäre mir bei dem Preis zugegebenermaßen lieber als ihn selbst zusammenzubasteln, auch wenn ich mir das halbwegs zutrauen würde. Oder spricht aus Erfahrung was gegen den Shop? Bin dabei jetzt erstmal auf folgende Liste gekommen:

Prozessor: Intel Core i5-3450 Box, LGA1155 - 179,64
Board: ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX - 79,55
RAM: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 - 36,44
Gehäuse: Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/black Window, ohne Netzteil - 40,51
Graka: MSI N560GTX Ti Twin Frozr II/OC, 1GB GDDR5, PCI-Express - 206,91
Netzteil: be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-630W - 72,98
HD: Seagate Barracuda 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s - 74,42
DVD: LG GH24NS bare schwarz - 17,73

Win7 und Peripherie sind schon vorhanden

Summe: 728,18

Unsicher bin ich mir v.a. bei der Graka, ob da eine 560 Ti oder ne Radeon 6870/6950 sinnvoller wäre. Bei den Dingern hab ich überhaupt keinen Überblick.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von King Rosi »

deine zusammenstellung sieht soweit ganz ok aus. gibt aber 2 sachen.

1. das mainboard hat nen H77 chipsatz. der H77 ist in der lage, die onboard grafikkarte des prozessors anzusprechen, kannst damit aber nicht übertakten weil der multiplikator nicht freigegeben ist. falls also übertakten gewünscht ist, Z77 mainboard nehmen.

2. das netzteil is für die hardware bisl überdimensioniert. nimm die 530W variante, die tuts auch.

ansonsten hats meinen segen. :D
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Aurellian »

Sieh an, das mit dem Netzteil muss ich glatt übersehen haben. Hab ja eure Diskussion vor nen paar Seiten überflogen. Beim Board danke für den Hinweis, dann werd ich wohl evtl. die 10 Euro für nen Z77 draufschlagen. Hätte der Boxed-Lüfter vom Prozessor denn ansatzweise Kapazität nach oben? Halbwegs leise sollen die Dinger ja sein, wenn ich mich nicht täusche, und dann hab ich eigentlich keine Lust, noch extra nen anderen Lüfter zu kaufen.

Bleibt aber noch meine Frage mit der Grafikkarte. Hab eben endlich mal ne Benchmarkliste gefunden, die brauchbar aussieht. Scheint ja so zu sein, dass sich Radeon 6950 und Geforce 560 Ti nicht sonderlich viel geben, wobei ich rein von den Leistungsdaten her zur Radeon tendieren würde. Machen solche Späße wie PhysX, die exklusiv für einen der beiden Hersteller sind, großartig was aus?
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von King Rosi »

bezüglich lüfter: naja, luft nach oben ja, wenn dann aber nur 200-300Mhz...und dafür lohnt sich übertaktung nicht.

bezüglich physx: muss jeder für sich selber entscheiden, ich hab bis heute kein physx haben wollen und werds auch in zukunft nicht haben wollen.^^ du musst aber auch bedenken, das physx auch sein ressourcen braucht.


was mir noch eingefallen ist: wenn du zur HD6950 greifen würdest, nimm lieber die HD7850. diese ist wesentlich stromsparender bei quasi gleicher leistung leistung. genauso würde sich statt der GTX560Ti die GTX650Ti oder GTX660 (nicht Ti) besser eignen, je nach preis und leistung in relation zur 560Ti. diese ist allerdings noch nicht draußen, wird im august mit gerechnet.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Aurellian »

Ok danke. Dann kann ich mir das Z77-Board also im Prinzip auch sparen und beim H77 bleiben, wenn der Lüfter eh nicht sonderlich viel mitmacht. Wird vermutlich auch kein Verlust sein, da ich bisher noch nie irgendwas in Richtung OC selbst gemacht hab.

Mit der Graka werd ich dann mal sehen. Die 7850er sind zwar nen Stückchen teurer, aber ganz schlecht sehen die auch nicht aus.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von King Rosi »

DarkSmart hat geschrieben:Ok danke. Dann kann ich mir das Z77-Board also im Prinzip auch sparen und beim H77 bleiben, wenn der Lüfter eh nicht sonderlich viel mitmacht. Wird vermutlich auch kein Verlust sein, da ich bisher noch nie irgendwas in Richtung OC selbst gemacht hab.
hattest du ja oben auch schon gesagt. hab den Z77 chipsatz nur empfohlen, um die übertakt möglichkeit überhaupt als zusätzliche option zu haben. :wink: musst du halt entscheiden.
Benutzeravatar
The Chosen Pessimist
Beiträge: 2144
Registriert: 03.05.2010 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von The Chosen Pessimist »

Ok Leute wie schauts aus mit Gehaeusen? Wie wichtig sind Staubfilter? Und hat jemand einen Tipp fuer ein Gehause, es sollte eine gute Lueftung haben, nicht zu klein sein und blaue Lichter sind kein Kaufkriterium, aber doch ganz nett....

Und brauche ich einen CPU Kuehler, wenn ich vorerst nicht Overclocken will? (ich kaufe einen i5 3570K mit 3,4 GHZ
Bild
pokusa
Beiträge: 329
Registriert: 21.11.2009 07:53
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von pokusa »

The Chosen Pessimist hat geschrieben:Ok Leute wie schauts aus mit Gehaeusen? Wie wichtig sind Staubfilter? Und hat jemand einen Tipp fuer ein Gehause, es sollte eine gute Lueftung haben, nicht zu klein sein und blaue Lichter sind kein Kaufkriterium, aber doch ganz nett....

Und brauche ich einen CPU Kuehler, wenn ich vorerst nicht Overclocken will? (ich kaufe einen i5 3570K mit 3,4 GHZ
Gehäuse gibt es viele, auch unterschiedlich teure. Ich benutze das BitFenix Shinobi, das zwar nicht leuchtet (wieso sollte ein Gehäuse auch leuchten...), aber immerhin wahlweise auch mit einer durchsichtigen Seite bestellt werden kann, sieht auch ganz schick aus. Der/Die/Das Shinobi befindet sich mit etwas mehr als 50 Euro im niedrigen Preissegment, ist aber sehr hochwertig und muss sich teilweise vor doppelt so teurer Konkurrenz nicht verstecken, wodruch es P/L-mäßig einfach unschlagbar ist.

Kühler: Thermalright HR-02 Macho. Passt unter anderem perfekt in das von mir genannte BitFenix Shinobi.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von DiOxigen »

Gehäuse immer nach Aussehen kaufen immerhin musst du dir das Ding täglich angucken, da sollte es für dich schon was hermachen.

Zur belüftung, meistens reicht ein Lüfter Vorne, und einer im Heck.

Wichtig beim Gehäuse ist das du auch auf den Formfaktor des Mainboard achtest, dass das alles gut passt.

Das angesprochene Shinobie soll sehr gut sein. Dann gibt es noch das Lancool k-58 was auch sehr gut sein soll. Ich persönlich hab ein Lancool k 59 bin damit sehr zufrieden.

Staubfilter, sind sicherlich nützlich damit nicht unmengen an Staub hinein fliegt, oder Tierhaare.

Der HR-02 Macho ist in der Tat sehr gut, auch sehr groß und sehr fummelig bei der Montage.
Es würd sicherlich auch ein Scythe Katana tun. - Aber Ohne OC brauchst du keinen da reicht Boxed aus, wenn der dir nicht zu laut ist.
Benutzeravatar
Shadowreaper85
Beiträge: 120
Registriert: 08.01.2009 15:34
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Shadowreaper85 »

Hey Leute,
bei mir steht nun auch nach einiger Zeit mal wieder ein neuer PC an. Mein Budget beträgt ~1000€.
Der PC sollte aktuelle Spiele (wie etwa ein Battlefield 3) in möglichst hohen Einstellungen darstellen können.

Nachdem ich mir mal das [FAQ]Der ideale Gaming-PC angeguckt habe kam ich zu folgender Auswahl:
  • Mainboard
    Asrock H77 Pro4/MVP
  • Arbeitsspeicher
    G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
  • Netzteil
    be quiet! Pure Power L7 530W (das im FAQ empfohlene Netzteil ist bei Alternate leider nicht verfügbar, und da das von mir ausgewählte durchweg gute Bewertungen von den Käufern erhielt schien es mir eine gute Alternative zu sein)
  • Festplatte
    Samsung HD103SJ F3 1 TB
  • DVD-Brenner
    LG GH-24NS
  • Gehäuse
    Sharkoon T9 Value green edition (durchweg gute Bewertungen, ein ansprechendes Design und 3 eingebaute Gehäuselüfter)
  • CPU-Kühler
    Alpenföhn Brocken
Jetzt fehlen im Grunde nurnoch eine Grafikkarte und ein Prozessor. Hier bin ich ein wenig unschlüssig.
Bei der CPU fällt die Entscheidung zwischen Intel® Core™ i5-3450 und Intel® Core™ i5-3550.
Welche würdet ihr mir empfehlen ? In dem Computerbase-Artikel wird der 3450 empfohlen.

Bei den Grafikkarten gefallen mir die GIGABYTE Geforce GTX 670 OC und die PowerColor Radeon HD 7950 PCS+. Auch hier bin ich mir nicht sicher wie groß der Unterschied im Verhältnis zum Preis ist.
Hoffentlich könnt ihr mir da etwas helfen :) .
Bild
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Ringelpiez »

Aurellian hat geschrieben:Sieh an, das mit dem Netzteil muss ich glatt übersehen haben. Hab ja eure Diskussion vor nen paar Seiten überflogen. Beim Board danke für den Hinweis, dann werd ich wohl evtl. die 10 Euro für nen Z77 draufschlagen. Hätte der Boxed-Lüfter vom Prozessor denn ansatzweise Kapazität nach oben? Halbwegs leise sollen die Dinger ja sein, wenn ich mich nicht täusche, und dann hab ich eigentlich keine Lust, noch extra nen anderen Lüfter zu kaufen.

Bleibt aber noch meine Frage mit der Grafikkarte. Hab eben endlich mal ne Benchmarkliste gefunden, die brauchbar aussieht. Scheint ja so zu sein, dass sich Radeon 6950 und Geforce 560 Ti nicht sonderlich viel geben, wobei ich rein von den Leistungsdaten her zur Radeon tendieren würde. Machen solche Späße wie PhysX, die exklusiv für einen der beiden Hersteller sind, großartig was aus?
Übrigens gibt's den 3470 für 2-3€ mehr. Der hat dann 0,1GHz mehr pro Kern und noch so paar kleine Spielereien. Ich versteh gar nich, wieso überall der 3450 so propagiert wird...

Bei der GraKa rate ich auch zur 7850. XFX hat in der Dual Fan Variante einen sehr leisen Lüfter, gilt aber beim Support nicht grade als super.
Benutzeravatar
The Chosen Pessimist
Beiträge: 2144
Registriert: 03.05.2010 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von The Chosen Pessimist »

So habe jetzt meinen PC bestellt und habe dann leider festgestellt, dass meine Tastatur ein US-Layout hat....
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht eine UK/US Tastaur auf deutsch umzustellen? Gibt es größere Probleme, die man vielleicht nicht erwartet (z.B. ungleiche Tastananzahl)?
Bild
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Das Problem wird sein, dass wenn du das Layout einfach umstellst, dass du dann nicht weiß, wo die Sonderzeichen und Umlaute sind. Wieso kaufst du dir denn ne Tastatur mit englischem Layout? Wenn du vorhast, meistens deutsch zu schreiben, ist das recht unsinnig. Es sei denn du tippst immer blind.

Lösungen wären entweder Aufkleber für die Tasten zu holen oder eben einfach ein deutsches Keyboard zu nehmen.
Benutzeravatar
The Chosen Pessimist
Beiträge: 2144
Registriert: 03.05.2010 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von The Chosen Pessimist »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Das Problem wird sein, dass wenn du das Layout einfach umstellst, dass du dann nicht weiß, wo die Sonderzeichen und Umlaute sind. Wieso kaufst du dir denn ne Tastatur mit englischem Layout? Wenn du vorhast, meistens deutsch zu schreiben, ist das recht unsinnig. Es sei denn du tippst immer blind.

Lösungen wären entweder Aufkleber für die Tasten zu holen oder eben einfach ein deutsches Keyboard zu nehmen.
War aus Versehen...werde mir aber dann eine deutsche kaufen falls ich die Tastatur zurückschicken kann ohne sie zuerst zu öffnen (geht das bei Mindfactory?)
Bild
Antworten