PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

schockbock hat geschrieben: 23.10.2019 12:08 Ich find das Angebot geradezu unverschämt gut.
Davon abgesehen ist bei deinem kein BS enthalten.
Das Angebot ist ok, mehr nicht. Einen R5 2600 würde ich mir jetzt nicht mehr kaufen, die 3000er sind eine ganze Ecke flotter.
Eine Festplatte muss in den Rechner sowieso noch dazu, weil mit den vorhanden 240GB kommt man nicht wirklich weit.
Der dabeigelegte Gamepass und die beiden Spiele haben auch nur einen Wert, wenn man wirklich an denen interessiert ist (wobei man die beiden Spiele sich eh zur AMD-Graka aktuell dazuholen kann?). Wäre für mich schonmal komplett nutzlos, weil das wohl Epic-Keys sind.
Wobei mal wieder ignoriert wird, das Aurellian explizit nach einer NVidia-GPU gefragt hat.

Das BS kann man praktisch vernachlässigen, einen Key/Lizenz für Win10 Home oder gar Pro gibts für <15€. Und ja, das ist völlig legal.

Die größte Schraube am Preis ist die Grafikkarte, die macht aber auch am meisten an der Spieleleistung des Systems aus.
Basierend auf dem Vorschlag von Captain Mumpitz (dem ich so durchaus zustimme)
https://www.mindfactory.de/shopping_car ... 2a6815e782
Drückt man den Preis noch ein bisschen mit einer GTX1660ti, dann isses auch NVidia und das reicht für FHD-Gaming immernoch dicke.
Will man den Preis nochmehr drücken, muss man halt mit einer 1660 (ohne ti) auskommen, wobei da jetzt auch keine Welten unterschied sind.

Am Netzteil kann man durchaus noch 40€ sparen, die BQ PP11 sind ganz gut. Wer kein RGB-Epilepsiespielzeuggehäuse braucht und nicht vorhat dauernd am Rechner rumzuschrauben, kommt vermutlich auch mit einem nicht-modularem Netzteil ganz gut zurecht.

Das Gehäuse ist weitgehend Geschmacksfrage. Muss es hübsch sein? Braucht man gar ein Fenster zum angeben? Oder soll es eher unauffällig, aber dafür gedämmt sein? Nur die ganz billigen (30€) sollte man nicht nehmen, ausser man steht drauf sich die Finger beim Zusammenbau an irgendwelchen Kanten aufzuschneiden.

Wenn man sich nicht damit beschäftigen will und keinen Bock auf selbst zusammenbauen hat, ist das Komplettsystem natürlich auch ok. Der Preis ist absolut angemessen und es ist ja auch nicht so, das ein R5 2600 jetzt auf einmal komplett untauglich wäre. In Bezug auf Spiele bringt die 5700XT wohl sogar mehr als ein R5 3600.
Eine Festplatte muss da halt aber noch zwingend dazu.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Aurellian »

Euch allen schonmal vielen Dank für eure Antworten, das muss ich erstmal alles verdauen.

Was die Grafikkarte anging, war das mit Nvidia eine Präferenz, aber kein Muss. Mir sind in meinen letzten Rechnern zwei oder drei ATIs/AMDs vorzeitig abgeraucht, aber nie eine Nvidia. Vielleicht war es nur Pech, nur hat es mich in der Richtung etwas skeptisch gemacht. Aber verstehe ich das richtig, dass in der Preisklasse aktuell die RX5700 rein von den technischen Daten her eher gegenüber den Nvidia-Modellen zu bevorzugen wäre?
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Scorcher24_ »

Liesel Weppen hat geschrieben: 23.10.2019 12:51

Das BS kann man praktisch vernachlässigen, einen Key/Lizenz für Win10 Home oder gar Pro gibts für <15€. Und ja, das ist völlig legal.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 63853.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 60495.html

Das BS in deinem Post steht wohl für Bullshit. Hör auf solchen Mist zu verbreiten. Diesen Anbietern geht es allen irgendwann an den Kragen und das sind Keys, die auf teils nicht existierende Universitäten und Firmen lizensiert werden und dann werden einzelne Volume Keys verkauft. Wenn dann der 51te Kunde den Volumenkey nicht mehr aktivieren kann, schaut der in die Röhre. Was du da machst ist verbraucherfeindlich und pure Täuschung.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Captain Mumpitz »

Aurellian hat geschrieben: 23.10.2019 20:06verstehe ich das richtig, dass in der Preisklasse aktuell die RX5700 rein von den technischen Daten her eher gegenüber den Nvidia-Modellen zu bevorzugen wäre?
Die 2080S und die 2080Ti sind die beiden schnellsten Karten. Bei allem darunter machst du aktuell in Sachen P/L mit AMD den besseren Deal.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9075
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von schockbock »

Dazu sei übrigens noch gesagt, dass AMD-Karten derzeit kein Hardware-Raytracing unterstützen. Ob und inwieweit das dein Spielerlebnis verbessert - dazu müsstest du dich mal in die Materie lesen bzw. Vergleichsmaterial anschauen.
Oder ich erzähl dir Ende der Woche, nachdem das neue CoD erschienen sein wird, ob ich komplett mindblown bin. :wink:
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

Scorcher24_ hat geschrieben: 23.10.2019 21:38 Das BS in deinem Post steht wohl für Bullshit. Hör auf solchen Mist zu verbreiten. Diesen Anbietern geht es allen irgendwann an den Kragen und das sind Keys, die auf teils nicht existierende Universitäten und Firmen lizensiert werden und dann werden einzelne Volume Keys verkauft.
Die gibt es AUCH! Volumenlizenzen als Einzelkeys zu verkaufen ist natürlich auch fraglich. Es gibt aber auch Retail-Keys die nicht aus Volumenlizenzen stammen und in Deutschland völlig legal verkauft werden dürfen.

Also hör du besser ebenfalls auf solchen Schwarz-Weiß-Mist zu verbreiten. Nach deiner Logik dürfte man keine Autoradios mehr kaufen, weil hier und da ja auch mal geklaute Autoradios verkauft werden.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Scorcher24_ »

Wenn das Autoradio ein Zehntel eines vergleichbaren Radios kostet, ja dann sollte man tatsächlich die Finger von dem Angebot lassen.
Astorek86
Beiträge: 2103
Registriert: 23.09.2012 18:36
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Astorek86 »

Retail-Keys dürfen in DE weiterverkauft werden, egal was Microsoft dazu in ihren AGBs schreibt. Da gibts tatsächlich recht alte Gerichtsurteile dazu. Google "BGH vom 6. Juli 2000" spuckt dazu einige Daten raus.

Der Vergleich mit physischen Geräten hinkt da, schließlich verursacht das "Kopieren" einer Software praktisch keine nennenswerten Kosten und benötigt bis auf universellen Speicher keine zusätzlichen Materialien...
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

Scorcher24_ hat geschrieben: 24.10.2019 17:08 Wenn das Autoradio ein Zehntel eines vergleichbaren Radios kostet, ja dann sollte man tatsächlich die Finger von dem Angebot lassen.
Der Preis kommt aber tatsächlich hin. PC-Hersteller kaufen die Keys, die sie normalerweise ihren PCs beilegen, von Microsoft fürn Appel und ein Ei (um nicht zu sagen, das die Microsoft für den Fall sogar verschenkt, weil genau dadurch sichern die ihr Windows-"Monopol"). Es wurde gerichtlich geurteilt, das man genau diese Keys in Deutschland auch ohne Hardware verkaufen dürfen können muss.
Es kann also ein beliebiger Händler hergehen, sich bei Microsoft derartige OEM-Keys die eigentlich nur für Hardwarebundles gedacht sind für 3,87€ das Stück kaufen und darf die dann aber völlig legal (in Deutschland) für z.B. 14,99€ auch ohne Hardware verkaufen.
So ein Preis ist also nicht aussergewöhnlich niedrig, sondern durch deutsches Gesetz durchaus realistisch.

Was natürlich leider nichts daran ändert, dass hier und da tatsächlich mit Volumenkeys rumgepfuscht wird.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Aurellian »

So, jetzt habe ich versucht, eure Vorschläge zu verarbeiten. Ich muss gestehen, dass meine Lust darauf, einen Rechner komplett selbst zusammenzuschrauben, etwas begrenzt ist. Einzelne Teile in einen bestehenden Rechner reinbauen/austauschen, ok, aber bei einer ganzen Kiste bevorzuge ich es, wenn das Profis für mich machen. Daher habe ich mir jetzt mal den Agando-Link von schockbock gegriffen und etwas gespielt, weil das Ding dann komplett geliefert wird.

Wenn ich an der Stelle den Ryzen 2600 durch einen 3600 austausche und mir eine 1 TB SSD wie von euch vorgeschlagen zusätzlich kaufe und einbaue, müssten Prozessor und Speicherplatz passen. Bei der Grafikkarte bin ich mir gerade nicht sicher - von den RX 5700 (XT) Referenzmodellen habe ich gelesen, dass sie ziemlich laut seien, und das hier sieht für mich nach einem Referenzmodell aus. Daher würde ich da entweder gegen die Palit RTX 2060 Super oder die Sapphire Pulse RX 5700 XT tauschen. Habt ihr da Ratschläge?

Mit den Änderungen müsste dann etwas Ordentliches rumkommen, oder habe ich noch etwas Wichtiges übersehen?
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

Aurellian hat geschrieben: 27.10.2019 15:08 Wenn ich an der Stelle den Ryzen 2600 durch einen 3600 austausche und mir eine 1 TB SSD wie von euch vorgeschlagen zusätzlich kaufe und einbaue, müssten Prozessor und Speicherplatz passen. Bei der Grafikkarte bin ich mir gerade nicht sicher - von den RX 5700 (XT) Referenzmodellen habe ich gelesen, dass sie ziemlich laut seien, und das hier sieht für mich nach einem Referenzmodell aus. Daher würde ich da entweder gegen die Palit RTX 2060 Super oder die Sapphire Pulse RX 5700 XT tauschen. Habt ihr da Ratschläge?
Ein Komplettsystem kaufen und dann gleich mal CPU und Graka austauschen ist mMn absoluter Quatsch. Und das beste an diesem Angebot hier ist ja gerade die 5700XT und die willst du dann gleich rauswerfen? Da würdest du viel draufzahlen. Zumindest für die CPU würdest du auch gebraucht keinen angemessenen Preis mehr kriegen. Der Gebrauchtmarkt ist gerade mit 2000er Ryzens überschwemmt, weil sehr viele auf die 3000er aufgerüstet haben.

Da du ja weniger begeistert bist einen PC komplett selbst zu bauen, ist das schon ein gutes Angebot mit gutem Preis. Lass den 2600 drin, der ist wie ich oben schon geschrieben habe ja auch nicht schlecht und was die GPU angeht, guck mal nach Undervolting, das soll bei AMDs recht gut funktionieren. Damit kriegt man die auch leiser.
Wenn du diesen PC nimmst, eine 1TB SSD dazustecken und gut ists.
Die CPU kannst du bei Bedarf in 1-2 Jahren aufrüsten und dann ggf. gleich nen 3700X nehmen, oder was es bis dahin halt so gibt. Ggf. werden sogar die 4000er Ryzens noch in dem Board laufen.

Wenn du eine andere CPU willst und auch gleich die Grafikkarte tauschen willst, würde ich empfehlen sich eher nach einem anderen Komplettsystem umzugucken, wo dir das dann auch gleich passt.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Aurellian »

Ich könnte die Dinger doch mit dem Konfigurator gleich im System austauschen. Also nicht erst das Komplettsystem kaufen und dann austauschen, das wäre selbstverständlich Blödsinn.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

Jo, wenn du den Rechner aber auf die Sapphire 5700XT und einen 3600 Ryzen umkonfigurierst, dann bist du auch schon wieder bei 909€. +130€ für die 1TB Evo 860 (als zweite Festplatte).

Ist jetzt auch kein schlecher Preis für ein Komplettsystem, aber gut, einen Tod muss man bei nem Komplettsystem immer sterben.
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von zmonx »

Mein neues System ist auch erst kürzlich fertig geworden, und das ist garnicht so kompliziert das auch selbst zu machen. Auch, weil vieles (im Grunde alles) schon so genormt und miteinander kompatibel ist (Wenn man im Vorfeld darauf achtet, Intel oder AMD), dass selbst Laien, wozu ich mich auch zähle, sowas zusammenstecken können. Notfalls mit Bedienungsanleitung, welche auch schnell zu verstehen sind. Für absolute Neulinge, gibt es auch noch YouTube Videos.

Ich hatte mich für AMD entschieden, und wollte dabei alles erneuern, was eigentlich nicht nötig gewesen wäre und dann zusätzlich noch ins Geld geht. Aber ne Wasserkühlung, welche als kompaktes Komplettsysteme schon zu haben sind, da konnte ich nicht widerstehen. Genauso wie eine M.2 500GB Onboard-SSD für Programme und das BS. Games und Daten kommen dann auf normal angeschlossene SSDs.

Mal meine Hauptbauteile
Prozessor: Ryzen 7 2700 - ca 200€
Mainboard: ASUS Rog Strix B450-F - war 130€ (hier gibt es aber sehr viel Auswahl)
Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 580 8GD5 lite - für 190€

32GB Arbeitsreicher HyperX mit 180€
Netzteil von be quite! 500W - für 80€

Ich weiß nicht, ob da alles perfekt Zusammengestellt wurde, aber bisher macht das Alles einen soliden Eindruck und vom Preis war es für mich auch okay... Mal schauen, ob es so bleibt.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

zmonx hat geschrieben: 29.10.2019 11:25 Ich weiß nicht, ob da alle perfekt zusammengestellt wurde, aber bisher macht das Alles einen soliden Eindruck
Sofern man sich nicht ein Intel-Mainboard für einen AMD-Prozessor kauft, funktioniert da mittlerweile alles recht gut zusammen.
Sofern man sich mit der Basiskonfiguration zufrieden gibt, brauchts da echt nix besonderes und da muss auch nichts speziell zusammenpassen. (Bei einem Ryzen sollte man zumindest XMP aktivieren, damit der RAM mit seiner "richtigen" Geschwindigkeit läuft).

Wenn du nicht OCen willst und keine anderweitigen Sonderwünsche hast, ist mir z.B. schleierhaft, wieso man sich ein Rog Strix für 130€ kauft. Da hätte es dann auch ein beliebiges Board mit B450-Chipsatz für 60-80€ getan.

"Sinnvoll zusammengestellt" beschränkt sich idR auf Leistungsfähigkeit der CPU, Leistungsfähigkeit der GPU und wieviel Leistung braucht das Netzteil dafür und das wichtigste: Was will man mit dem Gerät machen?!

Das meiste hängt dann an Sonderwünschen fürs Mainboard. Brauchst du 4 RAM-Slots, oder reichen 2? Willst du 2 Grafikkarten reinstecken können? Plant man sonstige Erweiterungskarten, die evtl. PCIe-Steckplätze mit 4x oder so brauchen? Will man übertrakten?
Antworten