Glaub ich nicht. In die Schweiz geht es auch. Dürfte dorthin eher teurer sein.
Wird irgendwas mit Lizenzabkommen zu tun haben.
Bei uns kümmert sich die Firma Stadlbauer (
http://www.stadlbauer.at/40.0.html ) um den Vertrieb und die haben auch ne eigene, mikrige Seite wo sie auch manchmal was verlosen etc.
http://www.nintendoclub.at/News.9.0.html?&no_cache=1
Die kochen also ihr eigenes Süppchen und ich glaube die wollen das halt einfach nicht abgeben, weil sie damit gutes Geld verdienen.
Sie haben aber nie die Kapazitäten der Deutschen.
Dass wir den Sterneshop nicht haben, stört mich nicht so aber das Punktesystem sowie die digital Aktionen (3 für 4 Spiele) etc. sollten mit etwas Willen echt umzusetzen sein.
Das kotzt mich doch eher an.
Und sie verlangen 5 Euro für die Mitgliedschaft pro Jahr... Alleine daran scheitert schon ein Wachstum der ganzen Sache.
Kein Kind macht das und später als Erwachsener kapiert man erst recht, wieviel man bei denen versäumt und dann hat man auch keinen Bock mehr drauf.
Nintendo DE oder JP sollte da echt mehr dahinter sein, dass ihre Partner nen gescheiten Job machen - aber das zahlt sich halt bei dem kleinen Markt Österreich wohl gar nicht zu sehr aus...