...oder es gibt eine Pokemon Direct in 12h
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Jo, sieht man auch an Spielen wie Disgea 5 oder I am Setsuna.. (französische Sprachauswahl)Kuttelfisch hat geschrieben: ↑18.01.2018 12:40 In Frankreich sind die Leute, blöd gesagt, einfach Japan Affiner.
Wobei das in erster Linie was mit Kanada zu tun hatmr.digge hat geschrieben: ↑18.01.2018 13:26Jo, sieht man auch an Spielen wie Disgea 5 oder I am Setsuna.. (französische Sprachauswahl)Kuttelfisch hat geschrieben: ↑18.01.2018 12:40 In Frankreich sind die Leute, blöd gesagt, einfach Japan Affiner.
Die Sprache ist weltweit vertreten. Auch in Asien.Levi hat geschrieben: ↑18.01.2018 13:30Wobei das in erster Linie was mit Kanada zu tun hatmr.digge hat geschrieben: ↑18.01.2018 13:26Jo, sieht man auch an Spielen wie Disgea 5 oder I am Setsuna.. (französische Sprachauswahl)Kuttelfisch hat geschrieben: ↑18.01.2018 12:40 In Frankreich sind die Leute, blöd gesagt, einfach Japan Affiner.![]()
Hm, sicher? Dachte es gebe da deutliche Unterschiede in der Aussprache.. Bin jetzt kein Französisch Experte..Levi hat geschrieben: ↑18.01.2018 13:30Wobei das in erster Linie was mit Kanada zu tun hatmr.digge hat geschrieben: ↑18.01.2018 13:26Jo, sieht man auch an Spielen wie Disgea 5 oder I am Setsuna.. (französische Sprachauswahl)Kuttelfisch hat geschrieben: ↑18.01.2018 12:40 In Frankreich sind die Leute, blöd gesagt, einfach Japan Affiner.![]()
Frankreich ist halt auch im Grundatz weit weniger konservativ als Deutschland. Nicht umsonst haben es Veränderungen hier allgemein wesentlich schwerer als in anderen Teilen der Welt und Sony ist halt spätestens seit dem Walkman für viele Deutsche der japanische Qualitätslieferant was Elektronik angeht, auch wenn das eigentlich echter Humbug ist (Sony ist eine der uninnovativsten Elektronikfirmen weltweit und war es leider auch schon immer, und das betrifft ja nicht nur den Spielesektor).JesusOfCool hat geschrieben: ↑18.01.2018 11:01 was den vergleich deutschland zu frankreich anbelangt: nintendo war in frankreich schon immer beliebter als in deutschland.
warum das so ist? keine ahnung warum genau, aber frankreich und japan sind etwas enger miteinander. fällt auch in japan auf, dort gibt es recht viele französische restaurants und touristen.
klingt komisch, ist aber so.