Krulemuk hat geschrieben: ↑15.03.2018 13:29
@Kemba
Dann würde mich tatsächlich interessieren, wie du auf die Zahl 300.000.000 fps kommst, mit der die Realität scheinbar ihre Dauersendung ausstrahlt.
Sind diese Limitationen der Lichtgeschwindigkeit geschuldet oder wie kommst du auf diese Zahl und diese Formulierung?
Natürlich ist das der Lichtgeschwindigkeit geschuldet.
Wenn wir etwas ansehen, dann sehen wir ja das Licht, dass dieses Objekt reflektiert. Dabei legt das Licht leider 2 Wege zurück. Einmal den Weg von der Lichtquelle zu dem Objekt und einmal den Weg von dem Objekt zu unserem Auge. Da es meist mehrere Lichtquellen gibt, könnte man zur Vereinfachung den ersten Weg ignorieren. Für den zweiten Weg gilt dann:
Bilder pro Sekunde = Lichtgeschwindigkeit : Abstand zum Objekt. Alles unter einem Meter sehen wir somit mit 300.000.000+ Bilder pro Sekunde. Das ist natürlich eine sehr stark vereinfachte Rechnung, aber ich dachte für mein Argument ist es völlig ausreichend, wenn da einfach eine große Zahl steht, die völlig oberhalb von dem liegt, über das wir diskutieren.
Der Chris hat geschrieben: ↑15.03.2018 13:42
Augen und Gehirn haben ja keine Refreshrate.
In irgendeiner Form haben sie das schon. Jedes Signal, das vom Auge zum Gehirn gesendet wird, braucht ja auch einen (für uns nicht wahrnehmbaren, aber dennoch messbaren) Moment, um beim Gehirn anzukommn. Und aus dieser gemessenen Zeit könnte man eine Refreshrate bestimmen. Aber das wäre tatsächlich absurd
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)