SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ich find USB C garnicht mal so geil. Bei meinem anderthalb Jahre altem Handy rutscht das Kabel immer raus, weil das irgendwie ausgeleiert ist. Hatte ich so vorher noch nicht.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Krass... die, die ich habe, sitzen immer noch bombenfest, obwohl ich sie täglich nutze.
Ich meine das Lightning-Ladekabel, welches magnetisch im Port sitzt.
Keine Ahnung, welche Kabel aktuell bei Apple verwendet werden, habe noch ein recht altes iPad mini.
Die MagSafe waren/sind ebenfalls magnetisch, fand ich auch ziemlich praktisch.
Allerdings hat sich der Bestand an Apple Produkten seit einigen Jahren bei ziemlich reduziert.
Bin vor etwas mehr als 20 Jahren durch die Arbeit als Fotograf und Retuscheur zu Apple gekommen.
Da gab es noch gar keine Massenware für Privat-Anwender, wie z. B. den ersten iPod.
Das waren noch Zeiten, in denen Apple eigentlich nur in grafischen Betrieben was zu sagen hatte (und immer noch hat).
War auch von den ersten iPod, iMacs, iPhones und Macbooks schwer begeistert.
Mac OS (Desktop) halte ich nach wie vor für das beste Betriebssystem.
Habe sogar noch einen Mac mini Zuhause, den ich täglich sowohl privat als auch für die Arbeit nutze, aber der ganze andere Kleinkram zum spielen ist nach und nach verschwunden. Bis auf das iPad mini (erste Generation), aber auch das nutze ich nur noch selten.
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Nee, Lightning ist nicht magnetisch... das issn mechanischer Verschluss, auch wenn er einen schönen satten Klick hat. Guck dir die Seiten vom Stecker mal an, da sind die Kerben drin.
Der Witz am Magsafe war auch, dass der ganz leicht abfiel, wenn man unter einem bestimmten Winkel gezogen hat. Als sie ihre Reparaturaufträge mal untersucht haben war ihnen wohl aufgefallen, dass die meisten MacBooks sterben, weil jemand aufs Stromkabel tritt und den ganzen Laptop vom Tisch zieht. Mit dem Magnetverschluss hat man dann einen Stecker entwickelt, der dann sehr leicht rausfällt, wenn man ihn nach schräg unten wegklappt. Das macht für Laptops auch absolut Sinn, bei nem Handy aber weniger.
Der Witz am Magsafe war auch, dass der ganz leicht abfiel, wenn man unter einem bestimmten Winkel gezogen hat. Als sie ihre Reparaturaufträge mal untersucht haben war ihnen wohl aufgefallen, dass die meisten MacBooks sterben, weil jemand aufs Stromkabel tritt und den ganzen Laptop vom Tisch zieht. Mit dem Magnetverschluss hat man dann einen Stecker entwickelt, der dann sehr leicht rausfällt, wenn man ihn nach schräg unten wegklappt. Das macht für Laptops auch absolut Sinn, bei nem Handy aber weniger.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Bei mir isses eher so, dass die berufliche Nutzung dank fehlender Software eh flach fällt. Da gibt’s entweder Windows oder diverse Unixe ausser MacOs. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, dass ich, wenn ich dann nach Hause komme und einen Computer nutzen will am liebsten den Kack aus der Firma nicht sehen möchte. Da ist so ein Spielzeug dann recht willkommen.
Allerdings hat sich das in den letzten 10 Jahren auch stark gewandelt. Inzwischen nutze ich Rechner fast gar nicht mehr, der ganze Mobilkram reicht inzwischen für 99% meiner privaten Anwendungsfälle völlig aus. Klar, ist alles abgeschlossen und vernagelt und man kann nicht mehr dran rumschrauben. Aber es hält sich dafür auch angenehm im Hintergrund.
Allerdings hat sich das in den letzten 10 Jahren auch stark gewandelt. Inzwischen nutze ich Rechner fast gar nicht mehr, der ganze Mobilkram reicht inzwischen für 99% meiner privaten Anwendungsfälle völlig aus. Klar, ist alles abgeschlossen und vernagelt und man kann nicht mehr dran rumschrauben. Aber es hält sich dafür auch angenehm im Hintergrund.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Dann hab ich mich mit Lightning wohl getäuscht. War immer im glauben, dass das wie bei MagSafe magnetisch ist ^^
Was genau hat Apple denn mit USB-C bei den neuen Macbooks so versemmelt - bzw. was kann man da verkacken?
Die Story mit Nintendo und den Switch-Anschlüssen ist das eine, da blick ich mittlerweile durch, warum es Probleme gibt.
Was genau hat Apple denn mit USB-C bei den neuen Macbooks so versemmelt - bzw. was kann man da verkacken?
Die Story mit Nintendo und den Switch-Anschlüssen ist das eine, da blick ich mittlerweile durch, warum es Probleme gibt.
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Sie haben ihn quasi exklusiv eingesetzt, das war der Fehler. Zumindest bei einem der ultraleichten, ich verfolg die Modellbezeichnungen bei denen inzwischen auch nicht mehr so. Auch als Ladeanschluss. Also Laden und USB-Stick gleichzeitig ist dann schon ne Aufgabe. Selbst wenn du das Ladegerät mal kurz absteckst brauchst du nen Adapter. Weil du wahrscheinlich keinen USB-C-Stick hast.
Eigentlich mag ich Apples Eigenart alte Zöpfe abzuschneiden, aber da haben sie es wirklich übertrieben.
Eigentlich mag ich Apples Eigenart alte Zöpfe abzuschneiden, aber da haben sie es wirklich übertrieben.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Achso, ausschließlich USB-C? Kein Mini-Display, HDMI, Ethernet etc. mehr?
Das klingt ja schrecklich, da braucht man ja für jeden Dreck einen überteuerten Adapter...
Da bin ich mit meinem Mac mini ja Anschluss-mäßig richtig gut bedient ^^
Das klingt ja schrecklich, da braucht man ja für jeden Dreck einen überteuerten Adapter...
Da bin ich mit meinem Mac mini ja Anschluss-mäßig richtig gut bedient ^^
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Apple zockt dabei mal wieder. Sie nehmen an, dass in ein paar Jahren sowieso alle anderen Anschlüsse wegfallen. Ethernet? Gibt doch 108.11AC. HDMI? Stream dein Bild doch, oder nimm direkt USB-C. USB-Sticks? Gibt’s auch schon mit USB-C. Und wofür überhaupt Sticks, gibt doch die Cloud oder Airdrop. Ehrlich gesagt, ich glaub am Ende haben sie irgendwann Recht. Sie sind dieses Mal aber zu früh. Viel zu früh.
Damals als der Knubbel-iMac kam, ohne *Schock* Diskettenlaufwerk dachten alle die sind verrückt geworden. Kurze Zeit später gab es Diskettenlaufwerke an neuen Rechnern schon kaum noch. Derselbe Spaß mit Adobe Flash vs HTML 5. Da hatten sie das richtige Timing. Aber ich glaub hier haben sie es wirklich übertrieben.
- Lumilicious
- Beiträge: 4817
- Registriert: 05.07.2010 05:30
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Kann mir jemand nen sehr gutes Case für die Switch empfehlen? Also, keine Tragetasche, sondern so ne "Gummi" (bzw weiches Plaste) Hülle in die man die Switch reinsteckt.
Bisher habe Ich den Orzly Comfort Grip genutzt, der könnte mir aber etwas größer sein.
Gibts da ne hochwertige Alternative (also neben dem was da auf Amazon so zu finden ist)? Gut wäre auch wenn es ne Tasche gibt wo das reinpasst ohne das Ich das abmachen muss. >.>
2.) Nur das einfache MacBook 12" ist das, welches nur einen einzigen USB-C Anschluss hat, dieses kostet selbst mit der 512GB Platte "nur" 1500€ und keine 2700 "minimum". Die "minimum 2700" MBP15" haben ALLE 4 USB-C Ports, die MBP13" ab 1300€ haben mindestens 2 Ports.
3.) Wenn du einen USB-C fähigen Monitor hast und das MacBook zuhause am Monitor betreiben willst, dann wird der Laptop automatisch über den Monitor mit Strom versorgt und jeder USB-C Monitor kommt mit einem integrierten USB Hub (manchmal sogar nen Kartenleser) für Typ C, sowie Typ A. Vor allem bei deinem Beispiel brauchst du quasi wirklich nur noch einen einzigen USB-C Anschluss, da du alles an deinen Monitor anschließt wenn du "richtig damit arbeiten willst".
4.) Jeder der auf einen neuen Standard aufspringt und sich bewusst für ein aktuelles MacBook (bzw Gerät welches nur USB-C unterstützt) entscheidet, der sollte seine übrige Peripherie ersetzen (USB-C fähiger Monitor, wenn nötig USB-C Sticks und externe Platten, die ebenfalls als Netzteil fungieren etc). Das einzige was wirklich schade ist, ist der Wegfall eines integrierten Kartenlesers.
Nur... Ich seh immer noch nicht was so schlimm daran sein soll einen sehr leichten Adapter in der Tasche zu haben womit man sein MacBook transportiert. Ich lache jeden aus der meint, er hätte bei seinen vorherigen Macs (oder Laptops) absolut gar nix mit sich herumgetragen wenn er damit "arbeitet". Gott, Ich hatte ne kleine wireless Maus bei meinem Lappy dabei, da die Touchpads bei günstigen laptops sucken und die Windows Unterstützung von Touchpads ebenfalls nicht gerade toll ist.
Der Hate den Apple für das erzwingen dieses Standards bekommt, ist nach wie vor ungerechtfertigt. Irgendeiner muss damit anfangen und der Zeitpunkt wäre nie richtig gewesen, da wir alle Sachen zuhause haben, die nur noch mit Adapter funktionieren.
Ich sehe es jetzt schon kommen das auf modernen Mainboards nur noch 2 USB Typ-A Legacy Anschlüsse sind, damit man Maus und Tastatur anschließen kann, so wie es bei manchen noch nen PS/2 Anschluss gibt, dann 2 Typ-C Anschlüsse, da der USB Hub am Monitor einfach alles weitere ersetzt. Ich hab an meinem alten BenQ schon 6 USB Anschlüsse und brauch am PC selbst nur 2 für die RGB Tastatur... der Rest steckt im Monitor
Bisher habe Ich den Orzly Comfort Grip genutzt, der könnte mir aber etwas größer sein.
Gibts da ne hochwertige Alternative (also neben dem was da auf Amazon so zu finden ist)? Gut wäre auch wenn es ne Tasche gibt wo das reinpasst ohne das Ich das abmachen muss. >.>
Apple OffTopic
Show
1.) Es gibt USB C Sticks.Der Chris hat geschrieben: ↑13.05.2018 15:51 Jo, du hast halt ringsum nur noch USB-C, egal ob du das Gerät aufladen willst oder irgendwelche Devices dranstecken willst, alles geht über USB-C. Out of the box kannst du dein iPhone nicht mit deinem Mac Book verbinden. Das kann man vielleicht für irgendeinen Blogger, der im Starbucks sitzen will, noch machen, aber ich muss halt ab und an schonmal einen USB-Stick nutzen und zu Hause will ich auch einen Monitor anschließen können. Und die Leute die halt richtig mit den Geräten arbeiten wollen, laufen halt eiskalt auf...bei einem Gerät das im Minimum 2700 Schleifen kostet. Da sollst du dir erstmal noch einen Adapter holen, der die ganze Klamotte auch nutzbar macht. Eine komplette Farce.
2.) Nur das einfache MacBook 12" ist das, welches nur einen einzigen USB-C Anschluss hat, dieses kostet selbst mit der 512GB Platte "nur" 1500€ und keine 2700 "minimum". Die "minimum 2700" MBP15" haben ALLE 4 USB-C Ports, die MBP13" ab 1300€ haben mindestens 2 Ports.
3.) Wenn du einen USB-C fähigen Monitor hast und das MacBook zuhause am Monitor betreiben willst, dann wird der Laptop automatisch über den Monitor mit Strom versorgt und jeder USB-C Monitor kommt mit einem integrierten USB Hub (manchmal sogar nen Kartenleser) für Typ C, sowie Typ A. Vor allem bei deinem Beispiel brauchst du quasi wirklich nur noch einen einzigen USB-C Anschluss, da du alles an deinen Monitor anschließt wenn du "richtig damit arbeiten willst".
4.) Jeder der auf einen neuen Standard aufspringt und sich bewusst für ein aktuelles MacBook (bzw Gerät welches nur USB-C unterstützt) entscheidet, der sollte seine übrige Peripherie ersetzen (USB-C fähiger Monitor, wenn nötig USB-C Sticks und externe Platten, die ebenfalls als Netzteil fungieren etc). Das einzige was wirklich schade ist, ist der Wegfall eines integrierten Kartenlesers.
Nur... Ich seh immer noch nicht was so schlimm daran sein soll einen sehr leichten Adapter in der Tasche zu haben womit man sein MacBook transportiert. Ich lache jeden aus der meint, er hätte bei seinen vorherigen Macs (oder Laptops) absolut gar nix mit sich herumgetragen wenn er damit "arbeitet". Gott, Ich hatte ne kleine wireless Maus bei meinem Lappy dabei, da die Touchpads bei günstigen laptops sucken und die Windows Unterstützung von Touchpads ebenfalls nicht gerade toll ist.
Der Hate den Apple für das erzwingen dieses Standards bekommt, ist nach wie vor ungerechtfertigt. Irgendeiner muss damit anfangen und der Zeitpunkt wäre nie richtig gewesen, da wir alle Sachen zuhause haben, die nur noch mit Adapter funktionieren.
Ich sehe es jetzt schon kommen das auf modernen Mainboards nur noch 2 USB Typ-A Legacy Anschlüsse sind, damit man Maus und Tastatur anschließen kann, so wie es bei manchen noch nen PS/2 Anschluss gibt, dann 2 Typ-C Anschlüsse, da der USB Hub am Monitor einfach alles weitere ersetzt. Ich hab an meinem alten BenQ schon 6 USB Anschlüsse und brauch am PC selbst nur 2 für die RGB Tastatur... der Rest steckt im Monitor
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Meinst sowas wie das Skull & Co Grip Case was durch Kickstarter finanziert wurde:
https://www.amazon.com/Skull-Co-GripCas ... K0TE44TJSE
Gibt es aber scheinbar noch nicht in Deutschland. Da kannst die Griffgröße wechseln oder gar zum Transport abmachen.
Erhältlich sogar im Set mit Tasche sehe ich gerade.^^
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Kenne leider auch nur Alternativen von Amazon.Kannachu hat geschrieben: ↑13.05.2018 16:38 Kann mir jemand nen sehr gutes Case für die Switch empfehlen? Also, keine Tragetasche, sondern so ne "Gummi" (bzw weiches Plaste) Hülle in die man die Switch reinsteckt.
Bisher habe Ich den Orzly Comfort Grip genutzt, der könnte mir aber etwas größer sein.
Hatte mal das gummierte Hardcase von Mumibi - gute Qualität, aber eher noch schlanker als das von Orzly.
https://www.amazon.de/dp/B072M2G7S8/ref ... UTF8&psc=1
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
- Suppenkeks
- Beiträge: 652
- Registriert: 12.12.2017 14:26
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Full ack!yopparai hat geschrieben: ↑13.05.2018 15:39 Bei mir isses eher so, dass die berufliche Nutzung dank fehlender Software eh flach fällt. Da gibt’s entweder Windows oder diverse Unixe ausser MacOs. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, dass ich, wenn ich dann nach Hause komme und einen Computer nutzen will am liebsten den Kack aus der Firma nicht sehen möchte. Da ist so ein Spielzeug dann recht willkommen.
Allerdings hat sich das in den letzten 10 Jahren auch stark gewandelt. Inzwischen nutze ich Rechner fast gar nicht mehr, der ganze Mobilkram reicht inzwischen für 99% meiner privaten Anwendungsfälle völlig aus. Klar, ist alles abgeschlossen und vernagelt und man kann nicht mehr dran rumschrauben. Aber es hält sich dafür auch angenehm im Hintergrund.
Ich hab zwar eine ganze Technikfarm, weil ich gerade verschiedene Software/Hardware Kombinationen doch interessant finde und meinen funktionierenden Kram nicht weghauen will, aber seien wir mal ehrlich: Wer kein Powernutzer ist, der kommt perfekt mit Konsole/Handheld und Telefon/Tablet klar.
Die geilen Netzwerkspielereien und meine mechanische Tastatur verleiten mich dann aber doch dazu, dass ich mich noch immer gern an meinen Schreibtisch setze und Blödsinn mache, für mich ist der Mist teils allein wie ein Spiel
Allerdings auch nur, sofern ich nicht beruflich mal wieder programmieren oder mit Computern über Office hinau arbeiten muss, dann hab ich nachmittags auch kein Bock mehr.
print("Ich grüße Euch!")
- Lumilicious
- Beiträge: 4817
- Registriert: 05.07.2010 05:30
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Danke, aber Ich denke Leon hat da den Jackpot gezogen.casanoffi hat geschrieben: ↑13.05.2018 17:58Kenne leider auch nur Alternativen von Amazon.Kannachu hat geschrieben: ↑13.05.2018 16:38 Kann mir jemand nen sehr gutes Case für die Switch empfehlen? Also, keine Tragetasche, sondern so ne "Gummi" (bzw weiches Plaste) Hülle in die man die Switch reinsteckt.
Bisher habe Ich den Orzly Comfort Grip genutzt, der könnte mir aber etwas größer sein.
Hatte mal das gummierte Hardcase von Mumibi - gute Qualität, aber eher noch schlanker als das von Orzly.
https://www.amazon.de/dp/B072M2G7S8/ref ... UTF8&psc=1
Sowas meinte Ich. Vor allem direkt im Set und die Griffe sehen wirklich schön groß aus und so kappen für die Analogsticks gibts auch von der Marke. Würde mich jetzt knapp 75€ kosten (mit Shipping). Das ist schon ziemlich gesalzen. lolLeon-x hat geschrieben: ↑13.05.2018 17:51
Meinst sowas wie das Skull & Co Grip Case was durch Kickstarter finanziert wurde:
https://www.amazon.com/Skull-Co-GripCas ... K0TE44TJSE
Gibt es aber scheinbar noch nicht in Deutschland. Da kannst die Griffgröße wechseln oder gar zum Transport abmachen.
Erhältlich sogar im Set mit Tasche sehe ich gerade.^^
Das setz Ich erstmal auf die Merkliste und schau mal ob Ich es irgendwo günstiger bekommen kann.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Inzwischen ist bekannt, dass auf der Wolfenstein II-Cartridge nur 14 GB drauf sind. Ca. 9 GB müssen zusätzlich heruntergeladen.
- Suppenkeks
- Beiträge: 652
- Registriert: 12.12.2017 14:26
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Sehr enttäuschend, das unterstreicht nur nochmal, dass ich mir die Fassung von dem Spiel nicht kaufen werde, weil Zwangsdownload.
print("Ich grüße Euch!")