SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
jo, engine test klingt realistisch.
dass sich alles in einer stadt abspielt halte ich da nicht für tragisch. cities skylines spielt sich auch nur in einer stadt ab
es kommt eben darauf an was sie aus dem spiel machen. man braucht ja nicht immer ein dutzend verschiedene terrains. ich glaub aber auch, dass das kein besonders großer titel wird.
dass sich alles in einer stadt abspielt halte ich da nicht für tragisch. cities skylines spielt sich auch nur in einer stadt ab
es kommt eben darauf an was sie aus dem spiel machen. man braucht ja nicht immer ein dutzend verschiedene terrains. ich glaub aber auch, dass das kein besonders großer titel wird.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Alles in einer Stadt hatte ich gar nicht mitbekommen. Ehrlich gesagt macht das das Spiel fast interessanter für mich. Und zwar, weil es ungewöhnlich und für mich relativ neu wäre. Etwas, was ich jetzt nicht erwartet hätte von GameFreak. Ich bin gespannt.
- Suppenkeks
- Beiträge: 652
- Registriert: 12.12.2017 14:26
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ist "Alles in einer Stadt" tatsächlich der deutsche Titel?
Ich hab heute morgen die englischsprachige Direct gesehen, da heißt das Spiel schlicht und ergreifend "Towns"
Ich hab heute morgen die englischsprachige Direct gesehen, da heißt das Spiel schlicht und ergreifend "Towns"
print("Ich grüße Euch!")
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Towns ist der Projektname. "Alles in einer Stadt" bezieht sich auf das Gespräch hier, wonach der Titel rein in einer Stadt spielt und keine Welt wie in anderen RGPs bietet.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
- Chibiterasu
- Beiträge: 28932
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ich finde es schon interessant, dass sie bei Mario Kart 8 Deluxe so gar nix mit Updates machen. Speziell jetzt beim Online Service Launch.
Ich nehme mittlerweile doch an, dass da so 2020 ein neuer Teil erscheinen wird.
Ich hoffe aber sie ziehen dass dann auch so Smash Bros. Ultimate mäßig auf...mit viel Umfang.
Und mir gefällt das mittlerweile wie sie Splatoon 2 und Mario Tennis weiter updaten.
Nintendo hätte viele Spiele, die so gut funktionieren könnten. Ich würde gerne eine langlebige Community bei diesen Spielen sehen (wie bei Blizzard Titeln oder Counter Strike etc.). Teilweise gibt es die ja, aber da geht noch mehr.
Ich weiß, dass das eingefleischte Smash Fans anders sehen - aber wenn es nach mir geht, könnten sie Ultimate einfach 10 Jahre+ mit Content versorgen. Immer neu anfangen ist doch öde und Sakurai hat ja evtl. auch keinen Bock mehr drauf.
Ich finde, die meisten dieser Spiele sind grafisch auf einem Niveau angelangt, welches einfach stimmig ist und man nicht mehr nach mehr verlangt. Wie irgendwelche Pixar Filme. Das letzte Mario Golf oder Animal Crossing zb. war noch am 3DS. Da hat man natürlich Bock auf mehr.
Sie sollten das mit den langfristigen Updates meinem Geschmack nach bei folgenden Spielen (weiter) machen:
Bei folgenden Serien von Nintendo will ich es nicht (große Story/Level-Addon Pakete wie "Die Ballade der Champions", "Luigi U" oder "Torna" ausgenommen):
tl,dr = Storyzeug und Plattformer
Ich nehme mittlerweile doch an, dass da so 2020 ein neuer Teil erscheinen wird.
Ich hoffe aber sie ziehen dass dann auch so Smash Bros. Ultimate mäßig auf...mit viel Umfang.
Und mir gefällt das mittlerweile wie sie Splatoon 2 und Mario Tennis weiter updaten.
Nintendo hätte viele Spiele, die so gut funktionieren könnten. Ich würde gerne eine langlebige Community bei diesen Spielen sehen (wie bei Blizzard Titeln oder Counter Strike etc.). Teilweise gibt es die ja, aber da geht noch mehr.
Ich weiß, dass das eingefleischte Smash Fans anders sehen - aber wenn es nach mir geht, könnten sie Ultimate einfach 10 Jahre+ mit Content versorgen. Immer neu anfangen ist doch öde und Sakurai hat ja evtl. auch keinen Bock mehr drauf.
Ich finde, die meisten dieser Spiele sind grafisch auf einem Niveau angelangt, welches einfach stimmig ist und man nicht mehr nach mehr verlangt. Wie irgendwelche Pixar Filme. Das letzte Mario Golf oder Animal Crossing zb. war noch am 3DS. Da hat man natürlich Bock auf mehr.
Sie sollten das mit den langfristigen Updates meinem Geschmack nach bei folgenden Spielen (weiter) machen:
- Splatoon 2
- Mario Tennis Aces
- Mario Golf Switch
- Mario Sluggers Switch
- Mario Strikers Switch
- Mario Kart 9
- Wave Race
- F-Zero
- Mario Maker 2
- Super Mario Party
- Arms 2 (falls jemals eines kommt)
- Smash Bros. Ultimate
- Animal Crossing
- Gehirntraining
- Pushmo
- Rhythm Heaven
- ExciteBike/Truck
- Nintendo Sports Serie
- Nintendo Land
- Picross/3D Picross
- PunchOut (ist ja eher ein Singleplayer-Kampagnen Boxspiel oder?)
- Star Fox (da die Serie bis jetzt so zäh weiterentwickelt wird sollten sie da mMn ein MMO artiges Spiel mit Coop-Mission Instanzen draus basteln...)
Bei folgenden Serien von Nintendo will ich es nicht (große Story/Level-Addon Pakete wie "Die Ballade der Champions", "Luigi U" oder "Torna" ausgenommen):
Show
- Zelda
- Metroid
- Mario
- Luigi's Mansion
- Yoshi
- Pikmin
- Donkey Kong
- Kirby
- Pokémon
- Golden Sun
- Paper Mario
- Mario & Luigi
- Project Zero
- Mother
- Kid Icarus
- Pilotwings
- Advance Wars
- Wario
- Fire Emblem (völlig undurchschaubare/ versteckte DLCs)
- Xenoblade 2 (das Addon passt für mich, den Seasonpass finde ich bei so einem Storyspiel aber scheiße).
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 14.09.2018 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
du hast super mario party vergessen
wobei ich ja ehrlich sagen muss, dass mich diese ständigen updates nur nerven, ganz besonders wenn man dafür auch noch bezahlen muss. ich bin immer froh wenn sie das bleiben lassen.
wobei ich ja ehrlich sagen muss, dass mich diese ständigen updates nur nerven, ganz besonders wenn man dafür auch noch bezahlen muss. ich bin immer froh wenn sie das bleiben lassen.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28932
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Mario Party steht bei "mit Abstrichen"
Wie gesagt, sollten die Updates ja eben gratis sein wie bei Splatoon 2 und Mario Aces (ausgenommen so Singleplayer DLCs wie Octo Expansion usw. - die kosten natürlich).
Ich hätte es auch gerne so, dass die Updates nicht ständig daherkommen (wie bei Splatoon), weil man da einfach den Überblick verliert was neu ist, außer man ist ständig in dem Spiel unterwegs.
Lieber wäre mir vielleicht alle paar Monate ein größeres Paket.
Die Mario Kart Cups zu Mario Kart 8 fand ich zeitlich sehr gut platziert. Aber für viele Spieler wäre das wohl eine zu lange Pause.
Mir persönlich reicht es, wenn ich bei so einem Update dann wieder mal ein paar Tage reinschaue und ansonsten andere Dinge spiele.
Das sieht natürlich jeder anders.
Wie gesagt, sollten die Updates ja eben gratis sein wie bei Splatoon 2 und Mario Aces (ausgenommen so Singleplayer DLCs wie Octo Expansion usw. - die kosten natürlich).
Ich hätte es auch gerne so, dass die Updates nicht ständig daherkommen (wie bei Splatoon), weil man da einfach den Überblick verliert was neu ist, außer man ist ständig in dem Spiel unterwegs.
Lieber wäre mir vielleicht alle paar Monate ein größeres Paket.
Die Mario Kart Cups zu Mario Kart 8 fand ich zeitlich sehr gut platziert. Aber für viele Spieler wäre das wohl eine zu lange Pause.
Mir persönlich reicht es, wenn ich bei so einem Update dann wieder mal ein paar Tage reinschaue und ansonsten andere Dinge spiele.
Das sieht natürlich jeder anders.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
achja
aber wieso mit abstrichen?
man braucht da doch keine neuen spielmodi. neue bretter und minispiele würden doch reichen. das regelwerk ist eigentlich immer das gleiche.
aber wieso mit abstrichen?
man braucht da doch keine neuen spielmodi. neue bretter und minispiele würden doch reichen. das regelwerk ist eigentlich immer das gleiche.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28932
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Hab mich zuwenig mit der Serie beschäftigt. Dachte die würden sich doch im Aufbau oft recht unterscheiden.
Aber ja, ich dachte eh einfach an neue Bretter usw. Ich editier das
Aber ja, ich dachte eh einfach an neue Bretter usw. Ich editier das
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Die sollen ruhig updaten wie sie möchten, solange das die Firma gleichmäßig auslastet und verhindert dass man ständig Leute vor die Tür setzen und wieder einstellen muss bzw. alles auslagert.
Ressourcen für neue Spiele werden dadurch kaum gebunden, man will/muss ja auch irgendwann mal Geld verdienen.
Ressourcen für neue Spiele werden dadurch kaum gebunden, man will/muss ja auch irgendwann mal Geld verdienen.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28932
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Von "ständig" spreche ich ja eben genau nicht.
Von mir aus:
Woche 1 Mario Kart Update,
Woche 2 Smash Update
Woche 3 Splatoon Update
...
...
...
Woche 12 Mario Maker Update
und dann der Zyklus von vorne. Alle drei Monate ein paar Strecken etc. und wieder was Neues zu entdecken.
Ich finde halt, dass man zb bei einem Mario Kart ganz einfach neue Mechaniken einfließen lassen und den Spielern diese in den Optionen ermöglichen könnte (zb das aktivieren und deaktivieren von zwei Items, falls das jemanden nervt).
Ist ja jetzt schon so, dass man in manchen Strecken durch die Luft gleitet und in manchen nicht, in manchen unter Wasser fährt und in manchen nicht etc. Da könnte man ja neue Strecken mit anderen Überraschungen hinzufügen.
Keine Ahnung wie das Balancing da drunter leiden würde - aber gefühlsmäßig nicht sehr.
Die Basis des Spiels muss halt gut sein.
Mario Kart langweilt mich auch aktuell - aber nur weil ich es eben auf der Wii U und der Switch schon sehr viel gespielt habe und keine neuen Strecken mehr dazukommen. Gäbe es diese, würde ich sicher wieder reinschauen. Mechanisch finde ich es nach wie vor top.
Bei Smash kann ich mir das mit den Feinheiten eher noch vorstellen aber auch da gibt es doch viele, die lange immer noch gerne Melee gespielt haben. Das muss ja einen Grund haben.
Aber ja, da bin ich zu wenig in der Materie drinnen.
Ewig lange durchziehen kann man das eh nicht und das Gute bei Nintendo ist ja, dass sie einen nicht Assassin's Creed-mäßig mit Ablegern überschwemmen. Ein Smash oder Mario Kart sind Events.
Aber Zwischen Smash U und Ultimate liegen jetzt auch nur 4 Jahre.
Bei Mario Kart werden es jetzt schon mehr aber mir persönlich wäre mit Content Updates für MK8 Deluxe ein neues Mario Kart wohl bis 2023 egal.
Stattdessen sollten andere Spiele in den Vordergrund treten (Wave Race, F-Zero, Golden Sun, Eternal Darkness etc.).
Dieses ständige Zurücksetzen einer Community und die "Neu"-Entwicklung aller Charaktere und Feinmechaniken sowie evtl. neuer Grafikengine kosten nunmal wesentlich mehr Ressourcen als wenn man parallel zu Neuentwicklungen anderer Spiele ein paar fähige Strecken-Designer einstellt und kontinuierlich an besagten Spielen arbeiten lässt.
Von mir aus:
Woche 1 Mario Kart Update,
Woche 2 Smash Update
Woche 3 Splatoon Update
...
...
...
Woche 12 Mario Maker Update
und dann der Zyklus von vorne. Alle drei Monate ein paar Strecken etc. und wieder was Neues zu entdecken.
Ich finde halt, dass man zb bei einem Mario Kart ganz einfach neue Mechaniken einfließen lassen und den Spielern diese in den Optionen ermöglichen könnte (zb das aktivieren und deaktivieren von zwei Items, falls das jemanden nervt).
Ist ja jetzt schon so, dass man in manchen Strecken durch die Luft gleitet und in manchen nicht, in manchen unter Wasser fährt und in manchen nicht etc. Da könnte man ja neue Strecken mit anderen Überraschungen hinzufügen.
Keine Ahnung wie das Balancing da drunter leiden würde - aber gefühlsmäßig nicht sehr.
Die Basis des Spiels muss halt gut sein.
Mario Kart langweilt mich auch aktuell - aber nur weil ich es eben auf der Wii U und der Switch schon sehr viel gespielt habe und keine neuen Strecken mehr dazukommen. Gäbe es diese, würde ich sicher wieder reinschauen. Mechanisch finde ich es nach wie vor top.
Bei Smash kann ich mir das mit den Feinheiten eher noch vorstellen aber auch da gibt es doch viele, die lange immer noch gerne Melee gespielt haben. Das muss ja einen Grund haben.
Aber ja, da bin ich zu wenig in der Materie drinnen.
Ewig lange durchziehen kann man das eh nicht und das Gute bei Nintendo ist ja, dass sie einen nicht Assassin's Creed-mäßig mit Ablegern überschwemmen. Ein Smash oder Mario Kart sind Events.
Aber Zwischen Smash U und Ultimate liegen jetzt auch nur 4 Jahre.
Bei Mario Kart werden es jetzt schon mehr aber mir persönlich wäre mit Content Updates für MK8 Deluxe ein neues Mario Kart wohl bis 2023 egal.
Stattdessen sollten andere Spiele in den Vordergrund treten (Wave Race, F-Zero, Golden Sun, Eternal Darkness etc.).
Dieses ständige Zurücksetzen einer Community und die "Neu"-Entwicklung aller Charaktere und Feinmechaniken sowie evtl. neuer Grafikengine kosten nunmal wesentlich mehr Ressourcen als wenn man parallel zu Neuentwicklungen anderer Spiele ein paar fähige Strecken-Designer einstellt und kontinuierlich an besagten Spielen arbeiten lässt.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28932
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Gut, kann ich wenig hinzufügen. Klingt alles sehr einleuchtend.
Im Grunde hast du recht und der Rhytmus "ein Spiel pro Generation" ist schon recht gut. Und wenn sie das dann versorgen, wie aktuell Splatoon und Co, kommen wir eh ca. dahin wie ich es mir vorstelle.
Ich glaube mein Eindruck ist vor allem wegen der gefloppten Wii U (die erst zu spät in die Gänge kam) und dem parallel vorhandenen 3DS etwas verschoben.
Da gab es dann Mario Kart 7 und Mario Kart 8 relativ nahe beinander. Oder jeweils ein Mario Tennis, Mario Maker, Smash, diverse Mario Parties auf Wii U und 3DS usw.
Oder kurz nach Splatoon 1 schon Teil 2 auf der Switch.
Und seit Smash U oder Mario Kart 8 ist für mein Gefühl noch nicht sehr viel Zeit vergangen. Da erscheinen mir die 6+ Jahre zwischen Wii und Wii U Teil irgendwie passender. Der Eindruck wird durch die Ports auf die Switch ja noch weiter verstärkt.
Ich will halt einfach, dass Nintendo eben genau ihre Prioritäten ändert. Ja, ein Mario Kart alle 3 bis 4 Jahre bringt sicher mehr Kohle als dazwischen stattdessen mal ein F-Zero. Aber ich fände es eben gut, wenn Nintendo da auf Diversität schaut.
Und da die Switch sehr wahrscheinlich ein relativ langlebiges Projekt (inkl. Nachfolger-Hardware mit gleichem Konzept und somit Abwärtskompatibilität) wird, schauen sie da hoffentlich etwas mehr drauf.
Ein neues Spiel in einer Serie zerreißt ja ebenso die Spielerbasis.
Im Grunde hast du recht und der Rhytmus "ein Spiel pro Generation" ist schon recht gut. Und wenn sie das dann versorgen, wie aktuell Splatoon und Co, kommen wir eh ca. dahin wie ich es mir vorstelle.
Ich glaube mein Eindruck ist vor allem wegen der gefloppten Wii U (die erst zu spät in die Gänge kam) und dem parallel vorhandenen 3DS etwas verschoben.
Da gab es dann Mario Kart 7 und Mario Kart 8 relativ nahe beinander. Oder jeweils ein Mario Tennis, Mario Maker, Smash, diverse Mario Parties auf Wii U und 3DS usw.
Oder kurz nach Splatoon 1 schon Teil 2 auf der Switch.
Und seit Smash U oder Mario Kart 8 ist für mein Gefühl noch nicht sehr viel Zeit vergangen. Da erscheinen mir die 6+ Jahre zwischen Wii und Wii U Teil irgendwie passender. Der Eindruck wird durch die Ports auf die Switch ja noch weiter verstärkt.
Ich will halt einfach, dass Nintendo eben genau ihre Prioritäten ändert. Ja, ein Mario Kart alle 3 bis 4 Jahre bringt sicher mehr Kohle als dazwischen stattdessen mal ein F-Zero. Aber ich fände es eben gut, wenn Nintendo da auf Diversität schaut.
Und da die Switch sehr wahrscheinlich ein relativ langlebiges Projekt (inkl. Nachfolger-Hardware mit gleichem Konzept und somit Abwärtskompatibilität) wird, schauen sie da hoffentlich etwas mehr drauf.
Ein neues Spiel in einer Serie zerreißt ja ebenso die Spielerbasis.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 22.05.2018 22:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Also spätestens seit Mario Kart 8 Deluxe kann ich nicht schneller ein neues Mario Kart haben wollen. Fand's verhunzt. Ich finde es zwar positiv, dass sie Spiele mittlerweile so lange mit Content supporten (wenngleich das z.B. bei Mario Tennis eher einem "Fertigstellen" gleichkommt, mögen böse Zungen behaupten), aber etwas schrummrig wird es mir doch schon, wenn ich dran denke, auf der Switch vll wirklich kein eigenständiges Mario Kart zu bekommen (ja, zugegeben, es erhält nicht im gleichen Ausmaß Updates wie die wirklich "neuen" Spiele ... also vll kommt ja doch zu 100% ein Neues bald). Ja, ich könnte mir ein Mario Kart "as a service", wie es die Industrie wohl so nennt, vorstellen ... aber ich bin den Unterbau von Mario Kart 8 leider satt :/
Yoshi's Crafted World sah übrigens vom Artstyle her wirklich über alles Erhaben aus. Außerdem gefielen mir die ganzen kleineren Ideen und Spielereien. Befürchte aber, dass es wie Wolly World (oder damals Kirby's Epic Yarn) aufgrund des Anspruchs dann wieder doch nichts für mich ist.
Ich weiß nicht, ob das hier besprochen wurde ... Luigi's Mansion 3. Nun, es soll 2019 rauskommen, und sie haben ein klein wenig gezeigt. Bin ich der einzige, der fand, dass das ... etwas komisch aussah? Ich geh schon davon aus, dass es am Ende so gut aussehen wird, wie man das so erwartet, hab mich nur kurz gewundert an. Naja, wird schon.
Wo ich mittlerweile sehr negativ gegenüber eingestellt bin, ist der Online-Service. Ja, für Jahr kost' das nun wirklich nicht viel, aber es ist trotzdem erstaunlich, dass Nintendo nicht nur in alle Fettnäpfchen tritt, sondern auch noch komplett neue selbst erfindet. Was da alles zu den Cloud-Saves gesagt wurde bisher, da kann man nur den Kopf schütteln. Oder dass ich wöchentlich irgendwie abchecken soll, wenn ich diese NES-Spiele offline spielen will. Ohne Smash gäb's für mich genau 0 Gründe, das zu holen.
Ach, und krass, wie die FF's da alle auf der Switch geklatscht werden o.o (FF15 Pocket Edition ... hab ich glaub ich mal irgendwo als Gag mitgekriegt, and now it's real .. xD)
Am besten fand ich das Retro Studios-Spiel im Direct. Oh wait
Yoshi's Crafted World sah übrigens vom Artstyle her wirklich über alles Erhaben aus. Außerdem gefielen mir die ganzen kleineren Ideen und Spielereien. Befürchte aber, dass es wie Wolly World (oder damals Kirby's Epic Yarn) aufgrund des Anspruchs dann wieder doch nichts für mich ist.
Ich weiß nicht, ob das hier besprochen wurde ... Luigi's Mansion 3. Nun, es soll 2019 rauskommen, und sie haben ein klein wenig gezeigt. Bin ich der einzige, der fand, dass das ... etwas komisch aussah? Ich geh schon davon aus, dass es am Ende so gut aussehen wird, wie man das so erwartet, hab mich nur kurz gewundert an. Naja, wird schon.
Wo ich mittlerweile sehr negativ gegenüber eingestellt bin, ist der Online-Service. Ja, für Jahr kost' das nun wirklich nicht viel, aber es ist trotzdem erstaunlich, dass Nintendo nicht nur in alle Fettnäpfchen tritt, sondern auch noch komplett neue selbst erfindet. Was da alles zu den Cloud-Saves gesagt wurde bisher, da kann man nur den Kopf schütteln. Oder dass ich wöchentlich irgendwie abchecken soll, wenn ich diese NES-Spiele offline spielen will. Ohne Smash gäb's für mich genau 0 Gründe, das zu holen.
Ach, und krass, wie die FF's da alle auf der Switch geklatscht werden o.o (FF15 Pocket Edition ... hab ich glaub ich mal irgendwo als Gag mitgekriegt, and now it's real .. xD)
Am besten fand ich das Retro Studios-Spiel im Direct. Oh wait
BYE
- Chibiterasu
- Beiträge: 28932
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Das ist ja schon auch wieder recht lahm...
https://www.resetera.com/threads/ninten ... ing.68431/
Wenn man einmal nicht den Online Service bezahlt, kann es sein, dass man die Cloud Saves verliert.
Sie geben keinen Zeitraum an, in welchem ein Behalten des Spielstands garantiert wird.
Mir ist klar, dass das nicht für ewig sein kann - aber eine gewisse Zeitspanne muss auch einmal drinnen sein, dass ich nicht den Service bezahle und danach trotzdem noch auf die Dinger zugreifen kann. Da bin ich von Steam zu sehr verwöhnt.
https://www.resetera.com/threads/ninten ... ing.68431/
Wenn man einmal nicht den Online Service bezahlt, kann es sein, dass man die Cloud Saves verliert.
Sie geben keinen Zeitraum an, in welchem ein Behalten des Spielstands garantiert wird.
Mir ist klar, dass das nicht für ewig sein kann - aber eine gewisse Zeitspanne muss auch einmal drinnen sein, dass ich nicht den Service bezahle und danach trotzdem noch auf die Dinger zugreifen kann. Da bin ich von Steam zu sehr verwöhnt.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Nicht nur Steam. Auch die direkte Konkurrenz bietet hier afaik mehr. Zumindest auf der xbox sind cloud saves wohl nicht an ein Abo geknüpft. Auf der PS4 weiß ich es gerade nicht...