SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ich finde so langsam wird aber auch mit Absicht nach Sachen zum rummosern gesucht, sorry. Im Ernst. Ja, Sprachchat ist scheiße. Ja, Splatoon müsste seinen Krempel eh im Netz speichern.
Aber dass man sich erlaubt einmal in der Woche beim Server nachzufragen ob der Kunde überhaupt angemeldet ist bei dem Dienst ist völlig normal. Netflix macht das nicht anders, wenn man Dinge zum später schauen runterlädt. Sonst besorg ich mir nen Familienaccount für ein Jahr, nehm nacheinander meine ganze Fussballmannschaft in meine Gruppe rein und entfern sie wieder (ohne mit den betreffenden Geräten online zu gehen versteht sich) und alle haben den kompletten Retrokatalog für lau, weil die Geräte nicht checken können, ob sich was am Konto geändert hat.
Auch dass man für Spielstände nicht verspricht die über den bezahlten Zeitraum zu halten ist doch wohl völlig selbstverständlich. Kann mich nicht erinnern, dass man mir bei anderen Clouddiensten schonmal ne Garantie gegeben hätte, dass man meine Daten behält. Die werden Speicherplatz mieten und wenn der voll ist fängt man an den ältesten Kram, der nicht von einer aktiven Mitgliedschaft gedeckt ist, zu löschen. Wie man das halt so macht bei nem Backup Server.
Also kritisieren kann man an dem Dienst einiges. Aber manche Dinge sind auch echt kleinkariert.
@Krule: Cloud Save bei Sony ist an PS+ gebunden. Schön dass das bei MS anders ist. Dafür darfste bei denen für Fortnite nochmal für den Dienst zahlen. Es hat eben jeder seine Vor- und Nachteile.
Aber dass man sich erlaubt einmal in der Woche beim Server nachzufragen ob der Kunde überhaupt angemeldet ist bei dem Dienst ist völlig normal. Netflix macht das nicht anders, wenn man Dinge zum später schauen runterlädt. Sonst besorg ich mir nen Familienaccount für ein Jahr, nehm nacheinander meine ganze Fussballmannschaft in meine Gruppe rein und entfern sie wieder (ohne mit den betreffenden Geräten online zu gehen versteht sich) und alle haben den kompletten Retrokatalog für lau, weil die Geräte nicht checken können, ob sich was am Konto geändert hat.
Auch dass man für Spielstände nicht verspricht die über den bezahlten Zeitraum zu halten ist doch wohl völlig selbstverständlich. Kann mich nicht erinnern, dass man mir bei anderen Clouddiensten schonmal ne Garantie gegeben hätte, dass man meine Daten behält. Die werden Speicherplatz mieten und wenn der voll ist fängt man an den ältesten Kram, der nicht von einer aktiven Mitgliedschaft gedeckt ist, zu löschen. Wie man das halt so macht bei nem Backup Server.
Also kritisieren kann man an dem Dienst einiges. Aber manche Dinge sind auch echt kleinkariert.
@Krule: Cloud Save bei Sony ist an PS+ gebunden. Schön dass das bei MS anders ist. Dafür darfste bei denen für Fortnite nochmal für den Dienst zahlen. Es hat eben jeder seine Vor- und Nachteile.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Oben drauf: die cloudsaves sind ein Backup!
Wenn der Dienst beendet ist, verliert man nichts, sondern man hat die Daten üblicherweise immernoch auf der Switch.
Wenn der Dienst beendet ist, verliert man nichts, sondern man hat die Daten üblicherweise immernoch auf der Switch.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Erstens das und zweitens find ich bisher nirgendwo ein Limit der Backupgröße bei Nintendos Dienst (Sony: 10GB. Klingt erstmal viel, aber selbst ein kleines Indiespiel wie Apotheon belegt da schon über 300mb, also bereits ein Dreißigstel). Das FAQ schweigt sich jedenfalls dazu aus. Ich hab jetzt mal im Feedback den Hinweis gegeben, dass das fehlt. Wenn die allerdings tatsächlich kein Limit dazu haben sollten, dann wundert mich auch erst recht nicht, wenn sie keine Speicherfrist garantieren (nebenbei schreibt Nintendo im FAQ auch nicht, dass sie Daten sofort löschen, sondern dass sie keine Garantie zur Speicherdauer geben).
- Chibiterasu
- Beiträge: 28932
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Die Garantie sollten sie aber geben, finde ich. Zumindest für einen klar festgesetzten Zeitbereich.
Ja, die Saves sind noch auf meinem Gerät aber das kann kaputt gehen. Dafür ist die Cloud ja da. Als Absicherung.
Und ich bin der Meinung, dass man schon mal ein halbes Jahr aus so einem Service austreten kann (evtl. weil gerade ein Kind im Anmarsch ist, man sein Studium abschließt oder weiß der Geier was) ohne wieder in Panik-Modus verfallen zu müssen, was passiert, wenn meine Switch eingeht.
Das Hauptproblem beginnt ja schon damit, dass sie mir ansonsten keine Möglichkeit geben ein Backup meiner Saves auf der SD Karte oder nem Stick zu machen. Sollen sie das halt gut verschlüsseln, keine Ahnung- nicht meine Sache.
Ja, die Saves sind noch auf meinem Gerät aber das kann kaputt gehen. Dafür ist die Cloud ja da. Als Absicherung.
Und ich bin der Meinung, dass man schon mal ein halbes Jahr aus so einem Service austreten kann (evtl. weil gerade ein Kind im Anmarsch ist, man sein Studium abschließt oder weiß der Geier was) ohne wieder in Panik-Modus verfallen zu müssen, was passiert, wenn meine Switch eingeht.
Das Hauptproblem beginnt ja schon damit, dass sie mir ansonsten keine Möglichkeit geben ein Backup meiner Saves auf der SD Karte oder nem Stick zu machen. Sollen sie das halt gut verschlüsseln, keine Ahnung- nicht meine Sache.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ja, aber dann kritisierst du den falschen Punkt. Dass lokale Backups ne gute Idee wären, da bin ich sofort bei dir. Übrigens schreibt Nintendo sogar ins FAQ, dass sie da noch nix versprechen können aber über den Punkt noch nachdenken. Das sollten sie meiner Meinung nach so schnell wie möglich auch angehen, das macht den Dienst in dem Punkt aber nicht schlechter. Und nein, ich denke nicht, dass man da eine Frist garantieren muss. Mein Garagenvermieter will meine Karre auch nicht mehr bei sich stehen haben wenn ich kündige, auch wenn ich Kinder in die Welt setze und gerade keinen Bock hab was zu zahlen. Ist ja auch nicht so, als ginge die Switch in Flammen auf sobald ich kündige. Die Saves sind da. Wir leben jetzt nebenbei alle schon seit 1,5 Jahren damit, dass nichts gesichert wird (wenn ich drüber nachdenke, dann leb ich da sogar seit über 30 Jahren mit). Das ist nicht toll, aber sicher nicht die Schuld des Dienstes.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
+1yopparai hat geschrieben: ↑15.09.2018 12:58 Ja, aber dann kritisierst du den falschen Punkt. Dass lokale Backups ne gute Idee wären, da bin ich sofort bei dir. Übrigens schreibt Nintendo sogar ins FAQ, dass sie da noch nix versprechen können aber über den Punkt noch nachdenken. Das sollten sie meiner Meinung nach so schnell wie möglich auch angehen, das macht den Dienst in dem Punkt aber nicht schlechter. Und nein, ich denke nicht, dass man da eine Frist garantieren muss. Mein Garagenvermieter will meine Karre auch nicht mehr bei sich stehen haben wenn ich kündige, auch wenn ich Kinder in die Welt setze und gerade keinen Bock hab was zu zahlen. Ist ja auch nicht so, als ginge die Switch in Flammen auf sobald ich kündige. Die Saves sind da. Wir leben jetzt nebenbei alle schon seit 1,5 Jahren damit, dass nichts gesichert wird (wenn ich drüber nachdenke, dann leb ich da sogar seit über 30 Jahren mit). Das ist nicht toll, aber sicher nicht die Schuld des Dienstes.
Sorry für diese minimalistische Antwort, aber dem kann ich nichts hinzufügen. ^^
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Man kann NES-Spiele nur 7 Tage offline zocken: https://www.gamepro.de/artikel/nintendo ... 34735.html
Nintendo tut wirklich alles daran, dass man den Online-Service nicht nutzen bzw. bezahlen will.
Nintendo tut wirklich alles daran, dass man den Online-Service nicht nutzen bzw. bezahlen will.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28932
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Naja, also ein Auto in der Garage ist vom logistischen her dann doch noch was anderes als Speicherplatz auf nem Server aber ok.yopparai hat geschrieben: ↑15.09.2018 12:58 Ja, aber dann kritisierst du den falschen Punkt. Dass lokale Backups ne gute Idee wären, da bin ich sofort bei dir. Übrigens schreibt Nintendo sogar ins FAQ, dass sie da noch nix versprechen können aber über den Punkt noch nachdenken. Das sollten sie meiner Meinung nach so schnell wie möglich auch angehen, das macht den Dienst in dem Punkt aber nicht schlechter. Und nein, ich denke nicht, dass man da eine Frist garantieren muss. Mein Garagenvermieter will meine Karre auch nicht mehr bei sich stehen haben wenn ich kündige, auch wenn ich Kinder in die Welt setze und gerade keinen Bock hab was zu zahlen. Ist ja auch nicht so, als ginge die Switch in Flammen auf sobald ich kündige. Die Saves sind da. Wir leben jetzt nebenbei alle schon seit 1,5 Jahren damit, dass nichts gesichert wird (wenn ich drüber nachdenke, dann leb ich da sogar seit über 30 Jahren mit). Das ist nicht toll, aber sicher nicht die Schuld des Dienstes.
Wenn ich zum Beispiel (in Österreich) meine Krankenversicherung verliere gibt es eine Nachfrist in der ich versichert bleibe (6 Wochen). Die ist mir bekannt und bis dahin muss ich mir was überlegen oder danach das Risiko auf mich nehmen.
Aber bei Nintendo handelt es sich um einen Service-Anbieter für Luxusgüter.
Die sollen das nunmal attraktiv machen und nicht nur das Nötigste bereitstellen. Natürlich suche ich die Schuld bei ihnen und ihrem Angebot.
Ich will über so Zeug einfach nicht nachdenken, wenn ich ihnen schon dafür was zahle.
Ja, ewig geht nicht - sehe ich ein. Aber eben eine gewisse Zeit sollte garantiert sein. Es reichen ein paar Monate. Cloud Saves sind ja für die meisten hoffentlich nicht der einzige Grund den Service dauerhaft in Anspruch zu nehmen.
Wenn ich einmal nicht bezahle, fehlt mir ja eh schon die Möglichkeiten meine Saves weiter zu sichern. Das ist Nachteil genug.
Auf der Wii hab ich übrigens meine Saves doppelt sichern können. Am DS/3DS sind sie auf der Cartridge (die robuster sind).
Auf Playstation 1 und 2 hab ich auch schon Saves von einer Memory Card auf eine andere gesichert.
Und dass ich mir über Speicherstände, die ich wegen schlapp machender Batterien in Cartridges verliere, im Jahre 2018 keine Gedanken mehr machen muss, halte ich dann doch für selbstverständlich... :wink:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Sorry, aber da kommen wir nicht auf den gleichen Nenner. Ein Dienst besteht über die Dauer für die ich bezahlt hab. Sonst kann ich mir jedes halbe Jahr mal nen Monat mieten und hab bzgl. Speicher die gleiche Leistung wie andere, die den Vollpreis bezahlen. Das kann man als Anbieter machen, wenn man dahinter Überlegungen hat, die die Kalkulation aufgehen lassen. Aber ich kann beim besten Willen keinen Anbieter dafür kritisieren, dass er mir keine Leistung mehr gibt, wenn ich meine Zahlungen einstelle und kündige.
Das mit Cartridge und robuster würde ich übrigens auch mal ganz schnell wieder vergessen. Das ist kein Stück robuster als der Flash-Speicher, den wir jetzt haben.
Das mit Cartridge und robuster würde ich übrigens auch mal ganz schnell wieder vergessen. Das ist kein Stück robuster als der Flash-Speicher, den wir jetzt haben.
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: 25.12.2011 20:32
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Das ist auch einer dieser Punkte, über den sich künstlich echauffiert wird. Bei Steam ist es seit Jahren so, dass man sich einige Male offline einloggen kann. Dann aber, erscheint irgendwann die Meldung, man müsse sich mit dem Internet verbinden und ohne die Verbindung geht dann nichts mehr. Dazu gab es afaik nie einen Aufschrei. Bei Nintendo ist es der Untergang.Kirk22 hat geschrieben: ↑15.09.2018 13:03 Man kann NES-Spiele nur 7 Tage offline zocken: https://www.gamepro.de/artikel/nintendo ... 34735.html
Nintendo tut wirklich alles daran, dass man den Online-Service nicht nutzen bzw. bezahlen will.
Ist wahrscheinlich so gemacht, damit man die Spiele nach Ablauf seines Abos nicht mehr spielen kann. Unschön, aber legitim.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Tut sie das?
Da muss ich mich auch abundzu mal einloggen um an meine plus Spiele zu kommen.
Da muss ich mich auch abundzu mal einloggen um an meine plus Spiele zu kommen.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Sony bietet auch keine Familienaccounts für PS+, daher ist der Vergleich eh eher unangemessen. Die haben nicht das Problem, dass ich theoretisch unendlich Geräte in meinen Familienaccount aufnehmen könnte, um den kompletten NES-Katalog runterzuladen und nach der Aufnahme nicht mehr ins Internet zu lassen, aber auf der Webseite aus dem Konto entfernen kann um neue aufzunehmen. Die müssen ins Internet. Das ist technisch nur über die Systemuhr eben nicht mehr machbar.
Und nochmal für alle die es wieder nicht gelesen haben: Dass es Punkte gibt, die kritikwürdig sind, das bestreitet niemand, ich auch nicht, aber es ist niemandem geholfen, wenn man sich jetzt an Kleinscheiß aufhängt und die echten Probleme in den Hintergrund drängt. Es gibt große, generelle Probleme im Onlinezugang der Switch. Wie eben den Kabelsalat und der Smartphonezwang beim Sprachchat, einem Standardfeature, das Nintendo selbst sogar schon besser hinbekommen hat.
Und nochmal für alle die es wieder nicht gelesen haben: Dass es Punkte gibt, die kritikwürdig sind, das bestreitet niemand, ich auch nicht, aber es ist niemandem geholfen, wenn man sich jetzt an Kleinscheiß aufhängt und die echten Probleme in den Hintergrund drängt. Es gibt große, generelle Probleme im Onlinezugang der Switch. Wie eben den Kabelsalat und der Smartphonezwang beim Sprachchat, einem Standardfeature, das Nintendo selbst sogar schon besser hinbekommen hat.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28932
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ja, da kommen wir wirklich nicht auf einen Nenner.yopparai hat geschrieben: ↑15.09.2018 13:22 Sorry, aber da kommen wir nicht auf den gleichen Nenner. Ein Dienst besteht über die Dauer für die ich bezahlt hab. Sonst kann ich mir jedes halbe Jahr mal nen Monat mieten und hab bzgl. Speicher die gleiche Leistung wie andere, die den Vollpreis bezahlen. Das kann man als Anbieter machen, wenn man dahinter Überlegungen hat, die die Kalkulation aufgehen lassen. Aber ich kann beim besten Willen keinen Anbieter dafür kritisieren, dass er mir keine Leistung mehr gibt, wenn ich meine Zahlungen einstelle und kündige.
Das mit Cartridge und robuster würde ich übrigens auch mal ganz schnell wieder vergessen. Das ist kein Stück robuster als der Flash-Speicher, den wir jetzt haben.
Wenn mir die Switch eingeht, müsste ich das ganze Gerät einschicken und um meine Saves bangen.
Die Cartridge kann ich dabei rausnehmen und bei mir behalten.
Und jedes halbe Jahr einmal im Monat mieten hat auch bzgl. der Leistung beim Cloud-Speicher den Nachteil, dass ich in der ganzen Zwischenzeit keine Saves sichern kann.
Ja, mein Zelda Save aus dem letzten Jahr wäre sicher - aber mein gerade aktueller Mario Rabbis Save (welches ich erst demnächst beginne) wieder nicht.
Außerdem zahlt man eben nicht nur für die Cloud sondern für's Online Zocken, für die NES Spiele, die Rabatte usw. Da relativiert sich dann das "nur alle 6 Monate einen Monat bezahlen" ganz schnell. Das macht nämlich im Jahr zum Beispiel 8€ aus.
Das sind 40% der jährlichen Service-Kosten für nur punktuelle Cloudsaves sowie 2 Monate Online zocken. Das ist doch jetzt bitte nicht der große Exploit/Überdeal.
P.S: das mit den NES Spielen ist für mich persönlich wiederum kein Problem.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Das ganze ist ne Mischkalkulation und ob die für den Anbieter aufgeht oder nicht, das hat man als Kunde dem Anbieter zu überlassen, genau wie der es dem Kunden zu überlassen hat, ob der das mitmacht. Mehr sag ich dazu nicht mehr.
Zum Bangen um die Savegames: Solange nicht gerade der Flashchip kaputt ist, was unwahrscheinlich ist, muss man da überhaupt nicht bangen. Guck dir mal die Teardowns des Geräts an. Und dann frag dich mal, warum die Flashchips wohl auf nem eigenen, entfernbaren Board sind.
Zum Bangen um die Savegames: Solange nicht gerade der Flashchip kaputt ist, was unwahrscheinlich ist, muss man da überhaupt nicht bangen. Guck dir mal die Teardowns des Geräts an. Und dann frag dich mal, warum die Flashchips wohl auf nem eigenen, entfernbaren Board sind.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ja, damit kann ich auch leben. Mir geht‘s eigentlich auch nicht drum, dass man einzelne Punkte nicht scheiße finden darf, weil andere Punkte noch viel beschissener sind. Ich persönlich hab mit den zwei genannten kein Problem, aber wer das doof findet, der darf das natürlich doof finden. Mein kleiner Rant hier geht daher eigentlich auch weniger gegen Chibis Meinung an sich, sondern mehr gegen die Netzreaktion. Wo jetzt Wurstblätter wie die Gamepro gleich wieder ganze Artikel draus machen und Threads bei Resetera unter kaum verstecktem Konsolenkriegertum ins unendliche wachsen, ohne das mal überhaupt einer über die Hintergründe nachdenkt. Hätte ich sicher klarer darstellen können. Selbstverständlich wäre etwas mehr Kulanz und etwas mehr Kundenfreundlichkeit bei Nintendo schön. Das wäre es bei jedem Anbieter.
Mal was anderes. Wollte es nicht in „Gerüchte“ stecken, denn das isses nicht, aber der Super Lucky‘s Tale Entwickler sähe das Spiel gern auf der Switch. https://www.resetera.com/threads/super- ... ion.68655/
Das wirkt auf mich in etwa so, als würde Intelligent Systems gern FireEmblem für die Playstation entwickeln. Aber offensichtlich ist die Rechtesituation da gar nicht so sehr auf Seiten Microsofts... Ich bin jedenfalls dafür, immerhin wäre das dann ja auf der Switch laut einem hier bekannten Foren-MS- ähhh... „Enthusiasten“ gleich ein AAA-Titel.
Mal was anderes. Wollte es nicht in „Gerüchte“ stecken, denn das isses nicht, aber der Super Lucky‘s Tale Entwickler sähe das Spiel gern auf der Switch. https://www.resetera.com/threads/super- ... ion.68655/
Das wirkt auf mich in etwa so, als würde Intelligent Systems gern FireEmblem für die Playstation entwickeln. Aber offensichtlich ist die Rechtesituation da gar nicht so sehr auf Seiten Microsofts... Ich bin jedenfalls dafür, immerhin wäre das dann ja auf der Switch laut einem hier bekannten Foren-MS- ähhh... „Enthusiasten“ gleich ein AAA-Titel.