Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Ist immer auch Geschmacksache. In 2018 war das beste Nintendo-Spiel für mich Mario Tennis Aces. Qualitativ ist für mich -rein subjektiv - da dieses Jahr mit Xenoblade schon vorne auch wenn es nur ein Remake war. Sollte in der zweiten Jahreshälfte aber tatsächlich nichts mehr kommen (was ich immer noch kaum glauben kann), wäre das aber schon ziemlich hart. In 2018 gabs dann im Weihnachtsgeschäft wenigstens Smash für die Fans, auch wenn mich das 0 interessierte.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28933
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Krulemuk hat geschrieben: ↑26.08.2020 20:12 Ist immer auch Geschmacksache. In 2018 war das beste Nintendo-Spiel für mich Mario Tennis Aces. Qualitativ ist für mich -rein subjektiv - da dieses Jahr mit Xenoblade schon vorne auch wenn es nur ein Remake war. Sollte in der zweiten Jahreshälfte aber tatsächlich nichts mehr kommen (was ich immer noch kaum glauben kann), wäre das aber schon ziemlich hart. In 2018 gabs dann im Weihnachtsgeschäft wenigstens Smash für die Fans, auch wenn mich das 0 interessierte.
Klar, Geschmack kommt immer dazu.
Aber die Quantität an Output kann man eben schon ganz gut vergleichen. Und auch Remaster/Ports anders gewichten als Neuauflagen.
Und da sieht es momentan eben ganz finster für dieses Jahr aus.
Ich glaube auch sofort, dass durch die Olympia-Absage sowie die VErschiebung der Eröffnung des Nintendo Parks sich einiges im Marketing geändert haben könnte (speziell was das 35 Jahre Jubiläum von Super Mario angeht).
Aber es wäre auch ziemlich gepokert, wenn man das alles auf nächstes Jahr verschiebt, weil niemand sagen kann, ob Olympia nächstes Jahr stattfinden kann und ob Vergnügungsparks öffnen können.
Ab einem gewissen Zeitpunkt ist das auch schlicht schlechter Kundenservice, wenn sie das aussitzen wollen, nur weil sich die Switch auch so verkauft.
Ich erwarte mir daher schon, dass sie ihre Kundschaft auch mit Spielen versorgen. Sonst büßen sie wieder jede Menge guten Willen bei den Kunden ein, den sie sich nach der Wii U mit der Switch wieder hart erarbeitet haben.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 26.08.2020 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Was hätte Nintendo eigentlich bei der E3 gezeigt, wenn sie stattgefunden hätte? 30 min lang Nindies und Paper Mario?
"Ich hab viel Geld für Frauen, schnelle Autos und Alkohol ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."
Nintendo-ID: flo_1988
Nintendo-ID: flo_1988
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Naja, die werden schon noch irgendwas in der Hinterhand haben. Haben die immer. Sieht man allein schon daran, was für lächerliche Zeiträume manchmal zwischen Preload (aka Spiel muss fertig sein) und Veröffentlichung liegen. Die hätten irgendwas gehabt, aber ich glaub da steckt ne Strategie dahinter. Außerdem Covid-19. Auch wenn das manch einem wie ne Ausrede vorkommen mag.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Ich glaube bei Covid-19 geht es ja nicht nur um Verzögerungen in den Entwicklungsprozessen durch verstärkte Heimarbeit und den damit verbundenen Koordinationsaufwand. Es geht auch immer noch um die Verfügbarkeit der Hardware. Die Switch ist z.b. Stand heute bei Amazon.com ausverkauft. Die Produktion soll zwar wieder normal laufen, aber durch das Gap konnte man die Nachfrage halt nicht immer zu 100% bedienen und kann das bis heute nicht.
Vor diesem Hintergrund habe ich die Abwesenheit der Directs immer als Aufschub verstanden, weil man eben kein Marketing betreiben möchte, da man die Nachfrage eh nicht bedienen kann und sich seine Munition lieber für eine Situation aufspart, wenn dies wieder vollumfänglich möglich ist. Nur leider kam dann die Ankündigung von Pikmin 3, die mich etwas hat zweifeln lassen.
Am Ende bin ich aber bei Chibi - es geht auch um Kundenbindung und so wirklich verstehe ich ihre Strategie hier nicht. Das sie sich ein bisschen was aufsparen, um in 2021 groß auffahren zu können, okay. Dass das letzte Spiel Anfang Juli veröffentlicht wurde und das nächste (ein Port) erst Ende Oktober kommt, ist aber schon ziemlich frech.
Vor diesem Hintergrund habe ich die Abwesenheit der Directs immer als Aufschub verstanden, weil man eben kein Marketing betreiben möchte, da man die Nachfrage eh nicht bedienen kann und sich seine Munition lieber für eine Situation aufspart, wenn dies wieder vollumfänglich möglich ist. Nur leider kam dann die Ankündigung von Pikmin 3, die mich etwas hat zweifeln lassen.
Am Ende bin ich aber bei Chibi - es geht auch um Kundenbindung und so wirklich verstehe ich ihre Strategie hier nicht. Das sie sich ein bisschen was aufsparen, um in 2021 groß auffahren zu können, okay. Dass das letzte Spiel Anfang Juli veröffentlicht wurde und das nächste (ein Port) erst Ende Oktober kommt, ist aber schon ziemlich frech.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
„Frech“ halte ich jetzt für das absolut falsche Wort, aber geschenkt. Glücklich bin ich damit zumindest auch nicht.
Hab aber rausgefunden was sie gerade machen. Geld zählen:
Hab aber rausgefunden was sie gerade machen. Geld zählen:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Das macht das Ganze noch unverständlicher. Die sitzen seit Jahren auf ihrem Berg aus Gold statt in neue Studios zu investieren. Ich meine, der Erfolg gibt ihnen ja recht, aber warum akquiriert man nicht mal 3-4 vielversprechende kleinere Studios wie Team Cherry, Yacht Club Games oder Sabotage Studios. Meinetwegen auch größere Brocken wie Platinum.
Wenn Nintendo mehr Studios hätte, gäbe es jetzt auch mehr First Party Titel. Das die Switch ein Erfolg werden würde war eigentlich schon 2017 klar - spätestens dann hätte man mMn investieren müssen.
Wenn Nintendo mehr Studios hätte, gäbe es jetzt auch mehr First Party Titel. Das die Switch ein Erfolg werden würde war eigentlich schon 2017 klar - spätestens dann hätte man mMn investieren müssen.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Naja, erstens müssen die sich auch kaufen lassen wollen. Und zweitens sind das bis auf Platinum (die sich *ganz sicher* nicht kaufen lassen wollen) sehr sehr kleine Studios die nicht die Art Titel produzieren, die Nintendo braucht. Abgesehen davon produzieren die auch so für sie. Also warum kaufen?
Nebenbei ist Nintendos Strategie in Japan schon lange, nicht Studios zu kaufen, sondern schlicht die wichtigen Mitarbeiter selbst einzustellen. Billiger, keine Probleme mit evtl. nicht passender Firmenkultur. Zusammen mit der Rekrutierung von Personal direkt von der Uni ist das schon sehr sinnvoll was sie da machen. Dass sie jetzt mal wieder wie der Drachen auf dem Schatz sitzen liegt wohl am ehesten am unerwarteten Erfolg von Animal Crossing und dem ebenso unerwarteten anhaltenden Switch-Absatz zum Vollpreis (!). Die Kohle war halt nicht eingeplant. Trotzdem haben die letzten Finanzberichte stark steigende R&D-Tätigkeiten ausgewiesen (zuletzt 800mio$, das ist wahrlich kein Pappenstiel - und passt natürlich irgendwie auch zu den Hardwaregerüchten, aber mal abwarten), untätig sind sie jedenfalls nicht. Nur nicht besonders mitteilsam.
Nebenbei ist Nintendos Strategie in Japan schon lange, nicht Studios zu kaufen, sondern schlicht die wichtigen Mitarbeiter selbst einzustellen. Billiger, keine Probleme mit evtl. nicht passender Firmenkultur. Zusammen mit der Rekrutierung von Personal direkt von der Uni ist das schon sehr sinnvoll was sie da machen. Dass sie jetzt mal wieder wie der Drachen auf dem Schatz sitzen liegt wohl am ehesten am unerwarteten Erfolg von Animal Crossing und dem ebenso unerwarteten anhaltenden Switch-Absatz zum Vollpreis (!). Die Kohle war halt nicht eingeplant. Trotzdem haben die letzten Finanzberichte stark steigende R&D-Tätigkeiten ausgewiesen (zuletzt 800mio$, das ist wahrlich kein Pappenstiel - und passt natürlich irgendwie auch zu den Hardwaregerüchten, aber mal abwarten), untätig sind sie jedenfalls nicht. Nur nicht besonders mitteilsam.
Zuletzt geändert von yopparai am 26.08.2020 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28933
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Sie sind da eben sehr konservativ, aber das darf man ihnen auch vorwerfen. Finde ich.
Ich lese auf Resetera und Co. immer "Nintendo schuldet uns nichts" und ähnliches.
Stimmt im wörtlichen Sinne, trotzdem kann man von ihnen erwarten, dass sie den Leuten die bereits in ihr Ökosystem investiert haben, eine gewisse Auswahl an Software für diverse Geschmäcker liefert. Das war ja auch 2017 der Schlüssel zum Erfolg.
Man kann mir auch zb nicht erzählen, dass sich beim Abzeichnen einer mehrmonatigen Flaute nicht relativ schnell zum Beispiel etwas bei den NSO NES/SNES Retrospielen machen ließe (neue Systeme hinzufügen oder etwas Geld auf den Tisch knallen für interessante Third Party Titel).
Selbst in dem Bereich ist der Output dieses Jahr ja beschämend gering. Gerade wenn sie so erfolgreich sind.
(vermutlich kommt eh wieder was bevor sich der Geburtstag von NSO jährt).
Oder dauerhafte Preissenkungen mancher Titel starten. Ich verstehe, dass sie bei einem Dauerseller wie Mario Kart 8 noch keine Lust darauf haben.
Aber bei Donkey Kong Country TF, Captain Toad, Bayonetta 1+2. Hyrule Warriors und Co. würde ihnen wahrlich kein Zacken aus der Krone fallen. Das sind ein paar Klicks und einige Kunden wären glücklich.
Nintendo gibt momentan einfach viel zu wenig zurück.
Ich lese auf Resetera und Co. immer "Nintendo schuldet uns nichts" und ähnliches.
Stimmt im wörtlichen Sinne, trotzdem kann man von ihnen erwarten, dass sie den Leuten die bereits in ihr Ökosystem investiert haben, eine gewisse Auswahl an Software für diverse Geschmäcker liefert. Das war ja auch 2017 der Schlüssel zum Erfolg.
Man kann mir auch zb nicht erzählen, dass sich beim Abzeichnen einer mehrmonatigen Flaute nicht relativ schnell zum Beispiel etwas bei den NSO NES/SNES Retrospielen machen ließe (neue Systeme hinzufügen oder etwas Geld auf den Tisch knallen für interessante Third Party Titel).
Selbst in dem Bereich ist der Output dieses Jahr ja beschämend gering. Gerade wenn sie so erfolgreich sind.
(vermutlich kommt eh wieder was bevor sich der Geburtstag von NSO jährt).
Oder dauerhafte Preissenkungen mancher Titel starten. Ich verstehe, dass sie bei einem Dauerseller wie Mario Kart 8 noch keine Lust darauf haben.
Aber bei Donkey Kong Country TF, Captain Toad, Bayonetta 1+2. Hyrule Warriors und Co. würde ihnen wahrlich kein Zacken aus der Krone fallen. Das sind ein paar Klicks und einige Kunden wären glücklich.
Nintendo gibt momentan einfach viel zu wenig zurück.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 26.08.2020 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Nintendo ist ein Wirtschaftsunternehmen, die geben nie zurück. Das ist auch nicht ihr Zweck (ja ich weiß wie du das meinst, aber solche Formulierungen stoßen bei mir nie auf Gegenliebe, das sind nicht unsere Freunde).
Dauerhafte Preissenkungen z.B. machen absolut keinen Sinn, wenn das Geschäft eh brummt wie doof. Warum sollten sie das tun? Aus Nächstenliebe? Wär ich Aktionär bei denen würd ich ihnen solche Aktionen bei der nächsten Versammlung links und rechts um die Ohren hauen.
Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich teile den Ärger über die aktuelle Softwaresituation. AC fand ich doof, Paper Mario entwickelt sich in eine für mich langweilige Richtung, das will ich nicht unterstützen. Was blieb dieses Jahr? Xenoblade. Ein Remaster.
Ich hab weiß Gott genug zu tun, so isses nicht, alles von Drittanbietern eben. Aber die Vorfreude auf Neues fehlt natürlich und die ist ein nicht ganz unwichtiger Part. Seh ich alles ein. NSO, klar, daran sollte man was drehen. Das gilt aber nicht erst 2020. Und das würde das Problem vielleicht für uns zwei etwas lindern, aber im großen Bild betrachtet wär das der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.
Wenn irgendwas an den Mario-Geschichten dran ist, dann hätte das heute in den Direct gehört. Genau wie Skyward Sword auch, nebenbei. Egal wie lang das noch hin ist. Das sind auch alles wieder Remaster/makes, aber das wäre zumindest irgendwas. Den Rotz von Square will doch keiner sehen (und ja sorry, ein Rythm-Spinoff zu einer Reihe, die viele halt auch gerne „in echt“ auf der Plattform sähen und Remaster von Spielen, die nur deswegen kommen, weil alles andere in den Reihen schon lange remastert ist, sind für mich Rotz), wenn es um den Rest des Jahres geht. Ich weiß auch überhaupt nicht, wieso sie das promoten, das waren alles Sachen, die man überall kaufen können wird. Das Marketing ist im Augeblick wirklich grottig. Da sind wir uns vermutlich einig.
Dauerhafte Preissenkungen z.B. machen absolut keinen Sinn, wenn das Geschäft eh brummt wie doof. Warum sollten sie das tun? Aus Nächstenliebe? Wär ich Aktionär bei denen würd ich ihnen solche Aktionen bei der nächsten Versammlung links und rechts um die Ohren hauen.
Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich teile den Ärger über die aktuelle Softwaresituation. AC fand ich doof, Paper Mario entwickelt sich in eine für mich langweilige Richtung, das will ich nicht unterstützen. Was blieb dieses Jahr? Xenoblade. Ein Remaster.
Ich hab weiß Gott genug zu tun, so isses nicht, alles von Drittanbietern eben. Aber die Vorfreude auf Neues fehlt natürlich und die ist ein nicht ganz unwichtiger Part. Seh ich alles ein. NSO, klar, daran sollte man was drehen. Das gilt aber nicht erst 2020. Und das würde das Problem vielleicht für uns zwei etwas lindern, aber im großen Bild betrachtet wär das der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.
Wenn irgendwas an den Mario-Geschichten dran ist, dann hätte das heute in den Direct gehört. Genau wie Skyward Sword auch, nebenbei. Egal wie lang das noch hin ist. Das sind auch alles wieder Remaster/makes, aber das wäre zumindest irgendwas. Den Rotz von Square will doch keiner sehen (und ja sorry, ein Rythm-Spinoff zu einer Reihe, die viele halt auch gerne „in echt“ auf der Plattform sähen und Remaster von Spielen, die nur deswegen kommen, weil alles andere in den Reihen schon lange remastert ist, sind für mich Rotz), wenn es um den Rest des Jahres geht. Ich weiß auch überhaupt nicht, wieso sie das promoten, das waren alles Sachen, die man überall kaufen können wird. Das Marketing ist im Augeblick wirklich grottig. Da sind wir uns vermutlich einig.
Zuletzt geändert von yopparai am 27.08.2020 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28933
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Ja, ist grottig.
Und Nächstenliebe wäre natürlich im Kapitalismus ein blöder Begriff. Aber ich bin schlicht der Meinung, dass man Kundentreue auch "belohnen" kann und sollte. Es ist ja nicht so, dass man dann was geschenkt bekommt. Man zahlt ja immer noch für zB ein Nintendo Select oder die NSO Mitgliedschaft. Nur fühle ich mich dann mit meiner Mitgliedschaft besser oder hab 25€, 30€ für ein Spiel wie Tropical Freeze (das ich bereits für die Wii U besitze) ausgegeben, welches ich mir für 60€ einfach nicht nochmal kaufe.
Wie hoch kann der Absatz zum Vollpreis aktuell noch sein? Da werfe ich doch den Fans lieber dieses Zuckerl zu und verdiene dabei eh immer noch Geld, weil die Verkäufe durch eine Preissenkung sicher steigen werden.
Ich weiß, dann sind wir wieder beim Entwertungsthema und wie sensibel Nintendo da ist - aber das Spiel kostet ja auf der Wii U schon nur noch 25€...
Sie versuchen also es mit dem absoluten Minimum an Aufwand durchzudrücken und es gelingt ihnen aktuell.
Das gibt ihnen aber eben nur aus dem kurzsichtigen Investorenblickwinkel recht.
Meiner Meinung nach ist es wichtig mit welchem Gefühl Kunden mit ihrem Produkt zurückgelassen werden.
Wenn die Lust auf eine Plattform mal weg ist, wird sie verkauft, "verstaubt" (=man kauft keine Software mehr) oder man überlegt sich den Nachfolger dreimal bzw. wartet wenn dann lange mit dem Kauf (so wie ich aktuell sicher bei der PS5).
Das blöde ist, dass man diese Szenarien (Nintendo bemüht sich - oder nicht) nie wirklich vergleichen kann und daher nicht weiß, ob es langfristig Auswirkungen hat, wenn sie uns jetzt so die kalte Schulter zeigen.
Vielleicht ist das auch alles egal. Ich kann mir das aber immer schlecht vorstellen.
Und Nächstenliebe wäre natürlich im Kapitalismus ein blöder Begriff. Aber ich bin schlicht der Meinung, dass man Kundentreue auch "belohnen" kann und sollte. Es ist ja nicht so, dass man dann was geschenkt bekommt. Man zahlt ja immer noch für zB ein Nintendo Select oder die NSO Mitgliedschaft. Nur fühle ich mich dann mit meiner Mitgliedschaft besser oder hab 25€, 30€ für ein Spiel wie Tropical Freeze (das ich bereits für die Wii U besitze) ausgegeben, welches ich mir für 60€ einfach nicht nochmal kaufe.
Wie hoch kann der Absatz zum Vollpreis aktuell noch sein? Da werfe ich doch den Fans lieber dieses Zuckerl zu und verdiene dabei eh immer noch Geld, weil die Verkäufe durch eine Preissenkung sicher steigen werden.
Ich weiß, dann sind wir wieder beim Entwertungsthema und wie sensibel Nintendo da ist - aber das Spiel kostet ja auf der Wii U schon nur noch 25€...
Sie versuchen also es mit dem absoluten Minimum an Aufwand durchzudrücken und es gelingt ihnen aktuell.
Das gibt ihnen aber eben nur aus dem kurzsichtigen Investorenblickwinkel recht.
Meiner Meinung nach ist es wichtig mit welchem Gefühl Kunden mit ihrem Produkt zurückgelassen werden.
Wenn die Lust auf eine Plattform mal weg ist, wird sie verkauft, "verstaubt" (=man kauft keine Software mehr) oder man überlegt sich den Nachfolger dreimal bzw. wartet wenn dann lange mit dem Kauf (so wie ich aktuell sicher bei der PS5).
Das blöde ist, dass man diese Szenarien (Nintendo bemüht sich - oder nicht) nie wirklich vergleichen kann und daher nicht weiß, ob es langfristig Auswirkungen hat, wenn sie uns jetzt so die kalte Schulter zeigen.
Vielleicht ist das auch alles egal. Ich kann mir das aber immer schlecht vorstellen.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Gut, damit sind wir wieder beim Marketing, und da streiten wir uns nicht. Etwas mehr Investition in Kundenbindung würde ich auch als etwas Gutes betrachten, aus meiner Sicht als Kunde sowieso (duh), aber auch aus der rein wirtschaftlichen Sicht kann sowas langfristig natürlich sinnvoll sein (ich würde es nur nicht mit Preissenkungen machen, da gäbe es aber auch noch andere Strategien, und wenn es nur Events in Spielen wie Splatoon sind, kostenlose Wochenenden, neue kleinere Spiele in NSO wie Tetris 99, etc.).
Aber ja, auch an der Front ist es gerade sehr ruhig. Ich hätte damit eigentlich ab Oktober sogar damit gerechnet, dass sie die Füße stillhalten, weil man dann mit teuren Marketingmaßnahmen nur um die Aufmerksamkeit kämpft, die Sony und MS dann erstmal sowieso komplett abschnorcheln werden. Aber kam etwas früh die Ruhe. Und ob ein Sturm folgt werden wir noch sehen.
Zu den Hardwaregerüchten muss ich sagen, dass ich schwer darauf hoffe, und zwar nicht nur, weil ich stärkere Hardware will, sondern weil sich auch da eine Strategie abgezeichnet hat (und dafür muss man kein Analyst sein, denn das haben sie mehr oder weniger deutlich so angekündigt): Das erste Jahr war dazu da, den Enthusiasten die Hardware zu verkaufen. Die sind quasi der Grillanzünder. Für die gab es Zelda, Mario Odyssey (gut, das gab es für alle), im Grunde auch Xenoblade. Die geben schnell viel Geld aus und machen die Marke bekannt. Inzwischen aber ist man mehr hinter der langsamer brennenden Masse her, den Holzkohlebriketts, um im Bild zu bleiben. Weil die Enthusiasten zahlenmäßig ja auch begrenzt bleiben und man keine Vita produzieren wollte, sondern eine Wii.
Wenn sie jetzt aber eine neue Hardware haben, dann brauchen sie wieder den Grillanzünder. Das könnte dazu führen, dass wir wieder den Wechsel zu großen, komplizierteren Titeln sehen, wenn wir Glück haben. Mehr Zelda und Bayonetta, weniger Clubhouse Games. Da wär mir stark dran gelegen, daher hoffe ich da wirklich sehr drauf.
Dieses Jahr hab ich aber offen gestanden abgeschrieben. Wenn jetzt Weihnachten die beiden anderen die Bühne belegen, dann werden wir da nicht viel sehen. Klar, könnten die dagegen halten, aber die Enthusiasten ziehst du nicht mit neuen Switch-Spielen, wenn da neue Konsolen stehen. Und die weniger enthusiastischen kaufen auch ohne riesige Werbekampagnen.
Aber ja, auch an der Front ist es gerade sehr ruhig. Ich hätte damit eigentlich ab Oktober sogar damit gerechnet, dass sie die Füße stillhalten, weil man dann mit teuren Marketingmaßnahmen nur um die Aufmerksamkeit kämpft, die Sony und MS dann erstmal sowieso komplett abschnorcheln werden. Aber kam etwas früh die Ruhe. Und ob ein Sturm folgt werden wir noch sehen.
Zu den Hardwaregerüchten muss ich sagen, dass ich schwer darauf hoffe, und zwar nicht nur, weil ich stärkere Hardware will, sondern weil sich auch da eine Strategie abgezeichnet hat (und dafür muss man kein Analyst sein, denn das haben sie mehr oder weniger deutlich so angekündigt): Das erste Jahr war dazu da, den Enthusiasten die Hardware zu verkaufen. Die sind quasi der Grillanzünder. Für die gab es Zelda, Mario Odyssey (gut, das gab es für alle), im Grunde auch Xenoblade. Die geben schnell viel Geld aus und machen die Marke bekannt. Inzwischen aber ist man mehr hinter der langsamer brennenden Masse her, den Holzkohlebriketts, um im Bild zu bleiben. Weil die Enthusiasten zahlenmäßig ja auch begrenzt bleiben und man keine Vita produzieren wollte, sondern eine Wii.
Wenn sie jetzt aber eine neue Hardware haben, dann brauchen sie wieder den Grillanzünder. Das könnte dazu führen, dass wir wieder den Wechsel zu großen, komplizierteren Titeln sehen, wenn wir Glück haben. Mehr Zelda und Bayonetta, weniger Clubhouse Games. Da wär mir stark dran gelegen, daher hoffe ich da wirklich sehr drauf.
Dieses Jahr hab ich aber offen gestanden abgeschrieben. Wenn jetzt Weihnachten die beiden anderen die Bühne belegen, dann werden wir da nicht viel sehen. Klar, könnten die dagegen halten, aber die Enthusiasten ziehst du nicht mit neuen Switch-Spielen, wenn da neue Konsolen stehen. Und die weniger enthusiastischen kaufen auch ohne riesige Werbekampagnen.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28933
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Ja, für das Weihnachtsgeschäft habe ich immer schon weniger erwartet und war auch eher der Meinung, dass dieses "Nintendo braucht BotW 2 zu Weihnachten um gegen Sony und Microsoft anzukommen" eher eine schlechte Strategie wäre. Ein Generationswechsel zieht einfach zuviel Aufmerksamkeit ab.
Sollen die Enthusiasten Early-Adopter spielen, sich die Magazine am Launch Line-Up, den Specs, den Online-Services etc. abarbeiten und alles zu Tode analysieren und vergleichen. Im Frühjahr ist das Thema dann durch und viele sind ernüchtert, weil so ein Launch eben selten richtig geil ist und die guten Spiele noch eher fehlen.
Da kann man dann "angreifen".
Was aber eben ärgerlich ist, dass Nintendo die Zeit bis Weihnachten so komplett blutleer aussitzt.
Ja, Covid-19 ist gerade in dem Zeitraum sicher ein Faktor gewesen und ist es noch, aber sie profitieren ja sogar davon, wie man an den Zahlen sieht. Die Leute sitzen zuhause und haben mehr Zeit für Zocken denn je. Diese Zeit könnte man nutzen, gerade weil sich bei der Konkurrenz eh so wenig tut.
Wenn man dann auf mutmaßlich fertigem Zeug (sind natürlich nur Gerüchte, ich weiß) wie einer Mario 3D Collection, Skyward Sword, Metroid Prime Trilogy, etc. nur rumhockt oder alle paar Monate mal einen Krümel verteilt, ist das einfach zu wenig.
Sollen die Enthusiasten Early-Adopter spielen, sich die Magazine am Launch Line-Up, den Specs, den Online-Services etc. abarbeiten und alles zu Tode analysieren und vergleichen. Im Frühjahr ist das Thema dann durch und viele sind ernüchtert, weil so ein Launch eben selten richtig geil ist und die guten Spiele noch eher fehlen.
Da kann man dann "angreifen".
Was aber eben ärgerlich ist, dass Nintendo die Zeit bis Weihnachten so komplett blutleer aussitzt.
Ja, Covid-19 ist gerade in dem Zeitraum sicher ein Faktor gewesen und ist es noch, aber sie profitieren ja sogar davon, wie man an den Zahlen sieht. Die Leute sitzen zuhause und haben mehr Zeit für Zocken denn je. Diese Zeit könnte man nutzen, gerade weil sich bei der Konkurrenz eh so wenig tut.
Wenn man dann auf mutmaßlich fertigem Zeug (sind natürlich nur Gerüchte, ich weiß) wie einer Mario 3D Collection, Skyward Sword, Metroid Prime Trilogy, etc. nur rumhockt oder alle paar Monate mal einen Krümel verteilt, ist das einfach zu wenig.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Eins muss man Nintendo mit ihren Directs echt lassen. Die sind wenigstens schnell vorbei! Ich bereue bis hierher wirklich die investierte Zeit in den Gamecom Live Stream. Viel zu viel Zeit für zu viel Durchschnitt und langweilige Spiele. Dann lieber ein 15 Min Direct den man direkt abhaken kann.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Turrican war gut.Khorneblume hat geschrieben: ↑27.08.2020 21:17 Eins muss man Nintendo mit ihren Directs echt lassen. Die sind wenigstens schnell vorbei! Ich bereue bis hierher wirklich die investierte Zeit in den Gamecom Live Stream. Viel zu viel Zeit für zu viel Durchschnitt und langweilige Spiele. Dann lieber ein 15 Min Direct den man direkt abhaken kann.
...
Jepp, Rest war kacke.