Ne SNES. Chrono Cross war PSX. Aber weder das eine, noch das andere erschienen in Europa.Ryan2k6(Danke für 20 Jahre 4p) hat geschrieben: ↑24.10.2021 19:13 Chrono Trigger? Oder war das schon PSX?
Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 670
- Registriert: 23.09.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Gab es nie in Europa, ich habs mir damals aus den USA importiert, ebenso wie FF6 (das hieß allerdings FF3, weil die USAmerikaner auch nur jedes zweite Final Fantasy bekamen), Earthbound und weitere. Zum Glück hatte ich eine fähige Videothek in der Nähe, wo man die Perlen tatsächlich auch alle im Regal vorfand wodurch ich angefixt wurde.Ryan2k6(Danke für 20 Jahre 4p) hat geschrieben: ↑24.10.2021 19:13 Chrono Trigger? Oder war das schon PSX?
Nintendos großer Vorteil gegenüber SEGA war übrigens eher Zelda, was in den westlichen Breitengraden einfach richtig hart gezündet hat.
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/or.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/rk.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/lm.png)
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Ich habe Chrono Trigger irgendwann in den 2000ern (als ich schon die ps2 hatte) mit Emulator gespielt, das war dann wohl die US Version. Hab zur der Zeit viel von SNES und GBC/A nachgeholt. Leider nicht legal...war ne andere Zeit.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Naja, was sind die Klassiker der Ära? Klar ist zum Beispiel die Zahl der Plattformer absolut gesehen wesentlich höher, aber die Zahl der heute nennenswerten ist jetzt nicht länger als die in Europa erschienen SNES-Titel. Im Gegenteil: Zählen wir JP/US-Only-Releases ala Fire Emblem, FF, Chrono Trigger, Earthbound usw. dazu ist die Zahl vermutlich sogar höher. Also Titel die heute noch gut spielbar sind. Wenn ich mir so Listen angucke sind RPGs aber auch absolut nicht viele Spiele gewesen. Man muss halt auch bedenken das wir hier noch eine überschaubare Zahl an Herstellern haben, die sowas komplexes überhaupt für Konsolen herstellen.Khorneblume hat geschrieben: ↑24.10.2021 18:45 Nope,
die Liste der RPGs in Pal Land war tatsächlich einstellig, was ich irgendwie lustig finde, galten die RPG doch immer als Nintendos Vorteil gegenüber Sega zu dieser Zeit. Das meiste musste man schlicht importieren.![]()
Aber gut, es war ja in der Realität tatsächlich so, dass man europäischen Spielern nichts zugetraut hat. Mystic Quest ist ja explizit ein RPG für dumme und auch die Spieleberater waren zwar toll und aufwendig, aber gerade für uns nicht umsonst in der Packung dabei. + es hat denke ich jetzt nicht nur Kostengründe das man NintendoEurope die Übersetzung überlassen hat, weil es schlicht nicht so wichtig war für uns Deppen.
Es kommt ja nicht von ungefähr das Squaresoft die Übersetzung von FFVII unbedingt selbst machen wollte, das geht ja noch auf die Zeit zurück, als das ein Nintendo-Spiel werden sollte. Das die dann auch legendär peinlich war, rundet das ganze sehr schön ab.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Hollerö! Ich geh erstmal Lindenstraße schauen.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Brasilianische St. Pauli-Fans.
Ne, aber das sind ja die lustigen Sachen. Wer mal Illusion of Time gespielt hat...große Teile des Finales geben in der deutschen Übersetzung kaum Sinn. Selbst wenn man sich keine anderen Übersetzungen angeguckt hat, fällt das auf. Auch bei Lufia ist da einiges verschandelt.
Wenn man bedenkt wie brillant die Übersetzungen ab der N64-Ära waren, von Zelda, den Rare-Titeln, Paper Mario....
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ne, aber das sind ja die lustigen Sachen. Wer mal Illusion of Time gespielt hat...große Teile des Finales geben in der deutschen Übersetzung kaum Sinn. Selbst wenn man sich keine anderen Übersetzungen angeguckt hat, fällt das auf. Auch bei Lufia ist da einiges verschandelt.
Wenn man bedenkt wie brillant die Übersetzungen ab der N64-Ära waren, von Zelda, den Rare-Titeln, Paper Mario....
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
- Kuttelfisch
- Beiträge: 901
- Registriert: 24.01.2017 16:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Fairerweise muss man sagen daß es bei der Konkurrenz, sprich Sega, eher schlechter aussah..vor allen wenn man Wert auf Deutsche Spiele gelegt hatte, was bei 8 - 12 Jähren vielleicht nicht so weit hergeholt wäre^^Khorneblume hat geschrieben: ↑24.10.2021 18:45 Nope,
die Liste der RPGs in Pal Land war tatsächlich einstellig, was ich irgendwie lustig finde, galten die RPG doch immer als Nintendos Vorteil gegenüber Sega zu dieser Zeit. Das meiste musste man schlicht importieren.![]()
Auf dem Megadrive dürfte es da tatsächlich (wenn man Action Adventures mal frech reinpackt) nur Soleil, Beyond Oasis, Landstalker und Light Crusader gegeben haben. Selbst das Megadrive Shadowrun war im Gegensatz zu SNES Fassung nicht lokalisiert.
Da gab es für den "Abenteuer Fan" tatsächlich viel mehr auf dem SNES.
Für die die Problemlos aus English Gezockt haben gab es zwar dann noch etwas mehr (Phantasy Star, Shining Force) aber einschließlich Importen hatte man dann auf dem SNES weiterhin mehr Futter.
Richtig echte JRPGs waren aber mega selten. Auf deutsch gab es in Euro da nur Mystic Quest und Lufia. Letzteres war der Grund warum ich dachte das Zelda artige Rätsel zum Genre gehören und weshalb ich dann später extrem enttäuscht war das die Dungeons der anderen Genrevertreter letztendlich nur Schläuche oder Labyrinthe mit Elend nervigen Zufallskämpfen waren xD
Aber die Wahrnehmung dürfte sehr stark davon abhängen wie alt man war. Wäre ich damals im jetzigen alter gewesen hätte ich auch genug Futter für den Megadrive in diese Richtung gefunden, importieren und zocken können.
Und für das SNES hätte vermutlich 5 Adapter für uns Versionen rumliegen.
Aber als Kind waren die "Big Boxes mit verständlichen (Action)RPGs, halt was besonderes und etwas was es bei Sega nicht gab.
Meine Bubble bestätigte das. Jedes SNES Kind das auch nur halbwegs sowas mag hatte mindest ein paar der Spiele in der Sammlung wenn nicht alle. Die Megadrive Kids wussten teilweise nichtmal von der Existenz von Phantasy Star und haben die " RPGs" bei uns Gezockt.
Steam: kuttentroll
PSN: Kuttentroll
Xbox-Live: Kuttentroll
Switch: 4581-6259-2997
PSN: Kuttentroll
Xbox-Live: Kuttentroll
Switch: 4581-6259-2997
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
@Kuttelfisch:
Ist natürlich korrekt. Wobei man damals so halbwegs noch die "Zelda" like Abenteuer Spiel eigentlich auf eine ähnliche Stufe gesetzt hatte, aber selbst davon gab es nicht so viele.
Sega kam eben schon damals aus dem eher Arcade Bereich, was dann deren Lineup sehr deutlich mit beeinflusst hat. Man darf auch nicht vergessen das die klassischen jRollenspiele damals ja erst so richtig entstanden und gewachsen sind, bevor sie mit der PS1 und Saturn dann richtig in Fahrt gekommen sein.
Vieles ist nicht mal in den USA erschienen. Shin Megami Tensei 1+2 gab es meines Wissens nur in Japan.
Ich denke Nintendo hat mit den Square Titeln damals schon eine erste, kleine Hype-Welle in Sachen RPG ausgelöst, die dann erst mit FFVII so richtig an Fahrt bei uns aufnahm. Bis dahin waren Rollenspiele eher eine Ausnahme, wenn auch eine bei Fans gefragte. Ist ja kein Wunder das Chrono Trigger, FF3 (6), Terranigma und besonders auch Secret of Mana noch heute unheimlich beliebt sind. "FF3" und CT waren die Spiele welche überhaupt Menschen dazu angeregt haben eine NTSC Kiste zu kaufen.
Bis dahin waren auf vielen SNES Konsolen eben vornehmlich Plattformer, Action, Sport und Rennspiele zu Hause. (und natürlich alles mit Mario) War bei mir auch nicht anders.
Ist natürlich korrekt. Wobei man damals so halbwegs noch die "Zelda" like Abenteuer Spiel eigentlich auf eine ähnliche Stufe gesetzt hatte, aber selbst davon gab es nicht so viele.
Sega kam eben schon damals aus dem eher Arcade Bereich, was dann deren Lineup sehr deutlich mit beeinflusst hat. Man darf auch nicht vergessen das die klassischen jRollenspiele damals ja erst so richtig entstanden und gewachsen sind, bevor sie mit der PS1 und Saturn dann richtig in Fahrt gekommen sein.
Vieles ist nicht mal in den USA erschienen. Shin Megami Tensei 1+2 gab es meines Wissens nur in Japan.
Ich denke Nintendo hat mit den Square Titeln damals schon eine erste, kleine Hype-Welle in Sachen RPG ausgelöst, die dann erst mit FFVII so richtig an Fahrt bei uns aufnahm. Bis dahin waren Rollenspiele eher eine Ausnahme, wenn auch eine bei Fans gefragte. Ist ja kein Wunder das Chrono Trigger, FF3 (6), Terranigma und besonders auch Secret of Mana noch heute unheimlich beliebt sind. "FF3" und CT waren die Spiele welche überhaupt Menschen dazu angeregt haben eine NTSC Kiste zu kaufen.
Bis dahin waren auf vielen SNES Konsolen eben vornehmlich Plattformer, Action, Sport und Rennspiele zu Hause. (und natürlich alles mit Mario) War bei mir auch nicht anders.
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
da ich gerade grandia spiele kann ich mit fug und recht behaupten, dass ich 90er rpg Dialoge vermisse
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert
viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert
![Daumen links :Daumenlinks:](./images/smilies/icon_thumright.gif)
![Daumen links :Daumenlinks:](./images/smilies/icon_thumright.gif)
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
- Kuttelfisch
- Beiträge: 901
- Registriert: 24.01.2017 16:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Es ist halt interessant wie Nintendo of Europe schon langsam versucht hat diese Spiele zu etablieren und dann dann auf dem 64 (und auch noch teils auf dem GameCube) Essig war, die Playstation für Fans dieser Spiele aber die Konsole Nummer wurde.
Aber gut, konnte man ja in Europa nicht riechen mit Square oder das generell alle Japanischen Thirds zum CD Medium hin und/oder weg vom drakonischen Nintendo wandern^^
Und ich mag auch die Moyschen Dialoge, wobei ich allerdings zugebe daß es vnur wegen der Nostalgie ist^^
Im übrigen mag ich die Deutsche Fansübersetzung von Trials of Mana deshalb auch lieber als die Offizielle. Die Fanübersetzung versuchte etwas den Spirit zu übernehmen.
Bei Illusion of Time gebe ich aber Recht. Da war gegen Ende der Wurm drin (ich selbst hatte damals immer gedacht daß mir ein paar Details entgangen sind weil ich zu doof war
).
Zu Lufia muss ich Mal nochforschen (oder einfach die englische Version zocken).
Allerdings waren die Titel eben trotz den einen oder anderen Fauxpax auf der Humorebene oder in Storydetails eben sehr mühevoll übersetzt.
Wenn ich da auf der Playstation z.B. an den ganzen RPGs denke die Level mit Ebene übersetzten.....oder die Synchro von Grandia und Blood Omen, die mit erkennbaren Item Namen bei Breath of Fire...oder oder oder...
Erst FF IX ist mir da richtig positiv aufgefallen, dass wird meines Wissen aber auch von ehemaligen Nintendo of Europe Leuten lokalisiert.
Aber gut, konnte man ja in Europa nicht riechen mit Square oder das generell alle Japanischen Thirds zum CD Medium hin und/oder weg vom drakonischen Nintendo wandern^^
Und ich mag auch die Moyschen Dialoge, wobei ich allerdings zugebe daß es vnur wegen der Nostalgie ist^^
Im übrigen mag ich die Deutsche Fansübersetzung von Trials of Mana deshalb auch lieber als die Offizielle. Die Fanübersetzung versuchte etwas den Spirit zu übernehmen.
Bei Illusion of Time gebe ich aber Recht. Da war gegen Ende der Wurm drin (ich selbst hatte damals immer gedacht daß mir ein paar Details entgangen sind weil ich zu doof war
![Very Happy :-D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Zu Lufia muss ich Mal nochforschen (oder einfach die englische Version zocken).
Allerdings waren die Titel eben trotz den einen oder anderen Fauxpax auf der Humorebene oder in Storydetails eben sehr mühevoll übersetzt.
Wenn ich da auf der Playstation z.B. an den ganzen RPGs denke die Level mit Ebene übersetzten.....oder die Synchro von Grandia und Blood Omen, die mit erkennbaren Item Namen bei Breath of Fire...oder oder oder...
Erst FF IX ist mir da richtig positiv aufgefallen, dass wird meines Wissen aber auch von ehemaligen Nintendo of Europe Leuten lokalisiert.
Steam: kuttentroll
PSN: Kuttentroll
Xbox-Live: Kuttentroll
Switch: 4581-6259-2997
PSN: Kuttentroll
Xbox-Live: Kuttentroll
Switch: 4581-6259-2997
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Nintendo hätte seinerzeit eben viel stärker die Zeichen der Zeit erkennen müssen. Mit Silicon Graphics haben die sich damals einfach in den falschen Partner verrannt (trotz der guten Donkey Kong Country Technik), plus noch die Fehlentscheidung mit Modulen vs. CDs. Zumindest hätte man hier eine andere Technik gebraucht um Square und die anderen Japaner zu halten. Nintendo hat den Erfolg des SNES vermutlich auch zu sehr in der eigenen Brillanz der Eigenmarken gesehen und weniger im 3rd Party Support.
Diese Arroganz ist ihnen damals nicht gut bekommen. Wobei sie zum Teil ja auch allein vom damaligen Kultstatus noch gut leben konnten. Wer hat nicht automatisch zum N64 gegriffen, wenn er zuvor ein SNES hatte? Die Leute haben sogar Monate ohne Spielenachschub ausgesessen. Da ist es schon erstaunlich, wenn man bedenkt wie spät Sony hier das Ruder drehen konnte, und erst deutliche Preisdrops die Wende brachten.
N64 und GCN wurde halt alles irgendwie mehr Richtung Action, Fun und teils sogar Shooter getrimmt. Absolut geile Spiele mitunter, aber halt nicht was die Rollenspiel-Community erwartet hätte. Gut, der GCN hatte mit Skies of Arcadia, Grandia, Tales of Symphonia, Baten Kaitos und paar anderen Titeln dann wieder paar echte RPG Perlen, aber das große Buffet gabs eben lange Zeit nur noch bei Sony oder auf den Handhelds DS und 3DS. Lediglich bei den Heimkonsolen haben sie hier komischerweise einen völlig anderen Fokus gesetzt.
Bei der Wii waren es dann Xenoblade, Last Story und paar Kleinere Perlen, und die WiiU war jetzt auch nicht die RPG Konsole schlechthin, von Xenoblade X und Tokyo Mirage mal abgesehen. (sofern man letzteres überhaupt mag)
Nintendo hat schon vergleichsweise lang gebraucht um wieder dahin zu kommen wo sie mal waren. Inzwischen ist der 3rd Support wirklich gut, und seit der Wii haben zum Glück auch die Rollenspiele wieder mehr Bedeutung. Eigentlich sehe ich die Switch hier sogar derzeit ganz vorne, wenn man Rollenspiele nicht allein mit Final Fantasy und Tales verbindet.
Diese Arroganz ist ihnen damals nicht gut bekommen. Wobei sie zum Teil ja auch allein vom damaligen Kultstatus noch gut leben konnten. Wer hat nicht automatisch zum N64 gegriffen, wenn er zuvor ein SNES hatte? Die Leute haben sogar Monate ohne Spielenachschub ausgesessen. Da ist es schon erstaunlich, wenn man bedenkt wie spät Sony hier das Ruder drehen konnte, und erst deutliche Preisdrops die Wende brachten.
N64 und GCN wurde halt alles irgendwie mehr Richtung Action, Fun und teils sogar Shooter getrimmt. Absolut geile Spiele mitunter, aber halt nicht was die Rollenspiel-Community erwartet hätte. Gut, der GCN hatte mit Skies of Arcadia, Grandia, Tales of Symphonia, Baten Kaitos und paar anderen Titeln dann wieder paar echte RPG Perlen, aber das große Buffet gabs eben lange Zeit nur noch bei Sony oder auf den Handhelds DS und 3DS. Lediglich bei den Heimkonsolen haben sie hier komischerweise einen völlig anderen Fokus gesetzt.
Bei der Wii waren es dann Xenoblade, Last Story und paar Kleinere Perlen, und die WiiU war jetzt auch nicht die RPG Konsole schlechthin, von Xenoblade X und Tokyo Mirage mal abgesehen. (sofern man letzteres überhaupt mag)
Nintendo hat schon vergleichsweise lang gebraucht um wieder dahin zu kommen wo sie mal waren. Inzwischen ist der 3rd Support wirklich gut, und seit der Wii haben zum Glück auch die Rollenspiele wieder mehr Bedeutung. Eigentlich sehe ich die Switch hier sogar derzeit ganz vorne, wenn man Rollenspiele nicht allein mit Final Fantasy und Tales verbindet.
- Kuttelfisch
- Beiträge: 901
- Registriert: 24.01.2017 16:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Klar war auf der Wii und Wii U jetzt vielleicht nicht ultraviel aber grundsätzlich hat man schon gemerkt das Nintendo ab da schon was getan hat, die JRPG Lücke auszufüllen.
Der Kauf von Monolith. Partnerschaften mit Atlus. Das in den Westen bringen von Fire Emblem (wobei das eher am Erfolg von Advance Wars lag und ja Fire Emblem ist keine richtiges JRPG aber ihr wisst was ich meine) uws....gerade im Vergleich zu N64 Zeit.
Inzwischen hat Nintendo meiner Ansicht nach den stärksten First Party Support was JRPGs angeht.
Mit Shooter sagst du was...was für viele die Xbox war, war für mich das N64 mit den ganzen PC Ports, den Turocks, Doom 64 und den Rare Shootern^^
Der Kauf von Monolith. Partnerschaften mit Atlus. Das in den Westen bringen von Fire Emblem (wobei das eher am Erfolg von Advance Wars lag und ja Fire Emblem ist keine richtiges JRPG aber ihr wisst was ich meine) uws....gerade im Vergleich zu N64 Zeit.
Inzwischen hat Nintendo meiner Ansicht nach den stärksten First Party Support was JRPGs angeht.
Mit Shooter sagst du was...was für viele die Xbox war, war für mich das N64 mit den ganzen PC Ports, den Turocks, Doom 64 und den Rare Shootern^^
Steam: kuttentroll
PSN: Kuttentroll
Xbox-Live: Kuttentroll
Switch: 4581-6259-2997
PSN: Kuttentroll
Xbox-Live: Kuttentroll
Switch: 4581-6259-2997
-
- Beiträge: 670
- Registriert: 23.09.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition
Das einzige Spiel zudem die etwas humorige Übersetzung passt ist Secret of Evermore. Interessanterweise ist auch das bei Mystic Quest für den Gameboy, also der Vorgänger von Secret of Mana, der ernste Ton der Geschichte beigehalten worden. Da hat Nintendo keine großartigen Änderungen vorgenommen. Bis auf das dass das Blut von Amanda gegen eine Träne ausgetauscht wurde.
Ich kann mir vorstellen das sich Squaresoft im nachhinein geärgert hat, das man die Übersetzung Nintendo überlassen hat. Als man festgestellt hat das die Europäer was mit dem Genre anfangen können.
Ich kann mir vorstellen das sich Squaresoft im nachhinein geärgert hat, das man die Übersetzung Nintendo überlassen hat. Als man festgestellt hat das die Europäer was mit dem Genre anfangen können.
Zuletzt geändert von GoodOldGamingTimes am 25.10.2021 12:35, insgesamt 2-mal geändert.