![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
@Levi: Jo, die fixed function Shader sind echt so‘n Nintendo-Ding, noch schlimmer ja beim 3DS, da ist die Wii ja noch harmlos. Ich weiß gar nicht, ob die irgendwas besonderes konnte, ausser halt platte Polygone und bi(tri?)lineares Mipmapping... Normal Maps hab ich da jedenfalls nie gesehen, die einzigen Spiele an das ich mich erinnere, die tatsächlich mal etwas originelles Shading hatten waren Galaxy und Skyward Sword. Ach und Starfox Adventures auf der gleichen GPU...
Zu der Sache mit Android: Das ist ja ein Linuxkernel, der prizipiell als Unixverwandter natürlich ähnliche Schnittstellen haben dürfte wie BSD. Nur ist der Kernel ja nur die unterste Schicht, da fehlt ja noch einiges. Aber war das auf der Wii überhaupt BSD? Ich hab mal versucht da durchzusteigen, was die da damals eigentlich zusammengebraut haben. Ich erinnere mich nur noch daran, dass die 255 Slots für Firmwares hatten, die verwirrenderweise auch noch IOS genannt wurden (damit schon das dritte OS mit dem Namen, nach Apple und Cisco ^^). Die laufen auf einem in der GPU integrierten ARM-Prozessor und laden das Spiel, das dann auf dem PPC ausgeführt wird, und dann bin ich irgendwo ausgestiegen, das ist wirklich herrlich kranker Scheiß ^^ ... Jedenfalls kann ich mich da nicht an BSD erinnern. Die Switch läuft auf einem BSD-Derivat, da findet man auch alle Lizenzen zu im Menü. Ich meine auch mal gelesen zu haben, das System sei eher mit dem 3DS verwandt als mit der Wii oder Wii U...