Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149237
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Beitrag von 4P|BOT2 »

Wie versprochen hat Valve heute eine erste von drei Ankündigungen getätigt, mit denen man darlegen will, wie Steam der Weg in das Wohnzimmer geebnet werden soll. Bei SteamOS handelt es sich um eine angepasste, auf die eigene Download-Plattform abgestimmte Linux-Variante, die demnächst verfügbar gemacht wird, für das Spielen auf großen Bildschirmen ausgelegt ist und auch von anderen Herstellern für...

Hier geht es zur News Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an
Baralin
Beiträge: 1896
Registriert: 13.01.2007 14:58
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Baralin »

Ich hatte jetzt doch ein bißchen mehr erwartet. Aber gut, da kommt ja noch was an Ankündigung in zwei Tagen.
Benutzeravatar
mindfaQ
Beiträge: 1642
Registriert: 16.03.2012 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Beitrag von mindfaQ »

Wird sich zeigen, ob das Betriebssystem nützlich ist. Ich bin da erstmal skeptisch, aber man wird sicherlich erstmal das Nutzerinterface usw. sehen und ausprobieren müssen, bevor man sich eine Meinung bilden kann. Linuxbasiert heißt ja erstmal trotzdem, dass fast alles was unter Ubuntu läuft dort auch läuft.
DotA > all
Antimuffin
Beiträge: 1226
Registriert: 27.04.2010 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Beitrag von Antimuffin »

Ein kostenloses Linux OS? Klingt gut, trotzdem werden viele meckern um des Meckernswillen.

Die Software ist da. Fehlt nur noch der Mini-PC und der Controller.
Benutzeravatar
mindfaQ
Beiträge: 1642
Registriert: 16.03.2012 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Beitrag von mindfaQ »

Verstehe ich das mit dem Inhousestreaming richtig: man müsste dann das SteamOS-Gerät, was an den Fernseher angeschlossen ist, UND den PC laufen haben, um es zu nutzen? Keine Ahnung, aber persönlich würde ich da doch immer Dualboot bevorzugen, vor allem wenn man bedenkt, dass man sich vermutlich nur 1 leistungsfähiges Gerät in den Haushalt stellen will und nicht zwei, schon allein aus Kostengründen.
DotA > all
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Beitrag von Nanimonai »

mindfaQ hat geschrieben:Verstehe ich das mit dem Inhousestreaming richtig: man müsste dann das SteamOS-Gerät, was an den Fernseher angeschlossen ist, UND den PC laufen haben, um es zu nutzen?
So habe ich das jedenfalls verstanden. Es ist ein OS, dass auf einem separaten PC läuft und Windows Spiele eines anderen PC´s streamen kann.

So wirklich schlau werde ich aus der ganzen Sache nicht, aber es kommen ja noch zwei Ankündigungen. Die eine wird wohl die passende Hardware sein, also eine Art HTPC oder ähnliches. Die dritte Ankündigung sieht aus wie eine Art Kolaboration mit irgendetwas. Hmm.

Ich frage mich, was man damit denn dann machen können wird, was man nicht auch jetzt schon machen kann? Streaming ist ja auch nur die hässliche Schwester eines dedizierten HDMI Kabels.
Benutzeravatar
mindfaQ
Beiträge: 1642
Registriert: 16.03.2012 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Beitrag von mindfaQ »

Bei Gabe's Linuxcon-Rede klangs ja so, als ob sie noch in den mobilen Sektor vordringen wollen, also vielleicht eine Interaktion damit beim 3. Update. Das wäre für mich aber auch denkbar uninteressant.
DotA > all
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Beitrag von Bedameister »

Also eine der 2 Übrigen Ankündigungen wird die Steam-Box, was ist dann die 3. ?
Irgendwas mit Mobile Zeug, vieleicht auch nur der Controller. Oder natürlich HL3 :lol:
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Beitrag von johndoe1544206 »

Antimuffin hat geschrieben:Ein kostenloses Linux OS? Klingt gut, trotzdem werden viele meckern um des Meckernswillen.

Die Software ist da. Fehlt nur noch der Mini-PC und der Controller.

ja. wenn du nicht so lange warten willst verkaufe ich dir die neueste ubuntu version für schlappe 50€. Sonderpreis.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Beitrag von Nanimonai »

mindfaQ hat geschrieben:Bei Gabe's Linuxcon-Rede klangs ja so, als ob sie noch in den mobilen Sektor vordringen wollen, also vielleicht eine Interaktion damit beim 3. Update. Das wäre für mich aber auch denkbar uninteressant.
Steam Funktionalität auf einem Handy oder Tablet. Hmm, vielleicht Remote Play, Steuerung der "Steambox" über mobile Geräte? Ja, möglich, aber denkbar uninteressant. Da second screen ja gerade im Trend ist, klingt das gar nicht mal so unwahrscheinlich.

Naja, wie gesagt, ich verstehe es noch nicht so wirklich. Vor allem nicht den Mehrwert für Leute, die auch jetzt schon ihre Steam Spiele am großen Fernseher spielen.
Benutzeravatar
Swatfish
Beiträge: 1775
Registriert: 06.01.2010 19:04
Persönliche Nachricht:

Re: Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Beitrag von Swatfish »

Das mit dem Streamen ist ne super Sache.
In Zukunft wird wohl nicht mehr Zwingend ein Windows PC benötigt wenn man auf dem PC zocken will
Plattformen: PC, PlayStation 4, Nintendo 3DS, Xbox 360
System: Intel Core i5 3550, 8GB RAM, AMD HD 6870, 1TB HDD

PSN / Steam ID: Swatfish
Antimuffin
Beiträge: 1226
Registriert: 27.04.2010 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Beitrag von Antimuffin »

MargarINE2 hat geschrieben:
Antimuffin hat geschrieben:Ein kostenloses Linux OS? Klingt gut, trotzdem werden viele meckern um des Meckernswillen.

Die Software ist da. Fehlt nur noch der Mini-PC und der Controller.

ja. wenn du nicht so lange warten willst verkaufe ich dir die neueste ubuntu version für schlappe 50€. Sonderpreis.
Sorry, aber Ubuntu soll nicht so toll sein.

Mein Satz über das kostenlose OS ließ ich nur fallen, weils immer Leute gibt die meinen "Wer will so einen Kack?" "Wer braucht das bitteschön?" Ist kostenlos und jeder kann sichs wählen wie er will. Gibt immer eine Zielgruppe. Valve sind keine Idioten, die wissen ob es einen Markt gibt oder eben nicht.
Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von DonDonat »

Wenn die Steambox prieslich gut ist, wäre mein Intresse auf jeden Fall geweckt ;)
Benutzeravatar
Meleemaru
Beiträge: 372
Registriert: 14.03.2008 20:52
Persönliche Nachricht:

Re: Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Beitrag von Meleemaru »

Antimuffin hat geschrieben:
MargarINE2 hat geschrieben:
Antimuffin hat geschrieben:Ein kostenloses Linux OS? Klingt gut, trotzdem werden viele meckern um des Meckernswillen.

Die Software ist da. Fehlt nur noch der Mini-PC und der Controller.

ja. wenn du nicht so lange warten willst verkaufe ich dir die neueste ubuntu version für schlappe 50€. Sonderpreis.
Sorry, aber Ubuntu soll nicht so toll sein.

Mein Satz über das kostenlose OS ließ ich nur fallen, weils immer Leute gibt die meinen "Wer will so einen Kack?" "Wer braucht das bitteschön?" Ist kostenlos und jeder kann sichs wählen wie er will. Gibt immer eine Zielgruppe. Valve sind keine Idioten, die wissen ob es einen Markt gibt oder eben nicht.
"Soll" nicht so toll sein.
Ich hab's bei mir drauf und es läuft einwandfrei, und ich befürchte das selbst meine Mutter das Ding installieren und nutzen könnte. Denn darauf ist es ausgelegt: Nutzerfreundlichkeit. Es funktioniert, es ist schnell und es bietet fast alles an Software was "man" zum arbeiten braucht.
Ich habe auch noch neben (K)Ubuntu ein Windows 7 im Dualboot, was ich für Spiele nutze. Und wirklich fast nur für Games. Also wenn ich den direkten Vergleich ziehe geben die beiden sich nicht mehr viel im Thema Nutzerfreundlichkeit, und was Performance angeht ist der Unterschied auch nicht groß.
Ich glaube da könnte man nun Stunden diskutieren, aber im Großen und Ganzen geben sich Ubuntu, Win7 und Mac OS X nicht viel was Nutzerfreundlichkeit angeht. Wenn es einen Gewinner gäbe in der Hinsicht, dann wohl Apple.

Zum Thema an sich: Dabinichabermalgespannt.
Abwarten was da noch kommt, mit dem OS allein kann ich nix anfangen.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Valve Software: Kündigt Linux-basiertes SteamOS an

Beitrag von Jointorino »

Yeee ich dreh durch, Valve erobert demnächst die Computerwelt :cheer:
Bild
Antworten