Kajetan hat geschrieben: ↑18.06.2018 16:54
Das ist das letzte Aufbäumen einer alten Generation, die wirklich ALLE Hebel nutzt, um dem Internet endlich Zügel anlegen zu können. Und da nichts in Stein gemeisselt ist und selbst wenn, man Steintafeln auch zerbrechen kann ... nicht nachlassen!
Du verwechselst da was. Es ist die ältere Generation, welche das Internet aufgebaut hat. Die noch diese Freiheit wollte. Alle jüngeren ziehen freiwillig in die Gated Community's und nutzen diese Umfangreich.
Aber es kommt wohl auf den Blickwinkel und und vielleicht lässt sich das nicht so einfach pauschalisieren. Es ist der Entwicklung der letzten 15 Jahre geschuldet das alles immer zentralisierter und too Big 2 Fail wird.
dOpesen hat geschrieben: ↑18.06.2018 20:02
muss da immer an die mp3 denken, verteufelt, verflucht, man hat das ende der musikbranche heraufbeschworen armaggedonisiert, und heute?
.. verwenden 99% Geräte mit DRM und Backdoor. Smartphones analysieren Songs anhand von winzigen Bruchstücken. Die meisten schauen auf Google-TV oder bei Streaming-Dienstleistern.
Der Rest kauft wahrscheinlich Fingerprinted Songs, auch über Computer die starkes DRM verwenden. Es fällt nur nicht mehr auf weil alles was man will bequem funktioniert. Es ist ein Sonderfall wenn man selber rippt (was von CDs immer noch geht) oder aus öffentlichen Quellen (das gute alte UKW-Radio, mitschneidet und aufzeichnet.
Generell ist Musik aber zu günstig geworden und die Branche verdient lieber mehr bei Google TV, auch teilweise durch Werbeeinahnen und dieses neue Gesetz macht es natürlich noch lukrativer.
Immer muss das Video und der Ton bald auf Urheberrechtlich geschütztes Gut kontrolliert werden. Schön das auch manche Vogelstimmen schon urheberrechtlich geschützt sind (war mal so ein populärer Fall
reddit diskutiert auf englisch), nicht auszudenken wenn du deinen Vlog nicht hoch laden kannst ohne eine Gebühr zu zahlen weil im Hintergrund ein Vogel singt oder die Musik des Nachbarn zu laut ist.
Aber ich denke darum geht es nicht, es geht in erster Linie das die Prüfung, und wer an wen im Hintergrund wofür Gebühren zahlen muss, einfach von Dienstleistern erledigt wird und nicht mehr von den Urhebern selbst aus.
Die Schlacht um die Kontrolle ist leider schon längst vorbei. Sogar dein Browser hat schon ein DRM-Plugin.
Edit: Lustig sind Tierstimmen aber im allgemeinen. Weil manche Vögel ja auch Menschen nachmachen können und es gab einen Fall wo Stare eine Komposition auf geschnappt haben und über Jahre von
Generation an Generation weitergegeben haben.
Allein deswegen sind die Upload Filter schon schwierig, weil sie halt keine gute Entscheidungen und Bewertung treffen können.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan