Achja? Da ist der Ipod und seine Millionen von Käufern sind wohl an dir vorbei gegangen, ist ja nur der bekannsteste MP3 Player der Welt. Ausserdem ist in der Multimedia Branche der Mac auch in Deutschland schon seit Jahren sehr weit verbreitet. Dazu kommt noch der internationale erfolg der Mac Books, der mit jeder neuen Generation größer wird.Ugchen hat geschrieben:Ja, greenelve...
Vergleich Äpfel mit Birnen...
Apple war bis zum Release des Iphones in Amerika als "Sinnlose Bonzenmarke" bekannt und hat mit ihrem Mac ständig nur hinterhergehinkt.
Also wenn ich mich noch recht an die erste Iphone Werbung errinere ging es doch darum wie einfach das Gerät doch zu bedienen ist durch z.b. das zoomen mit 2 fingern. Es gibt doch keine Werbung wo die business Fähigkeiten des Iphones beworben wurden. Es geht doch darum ein Teil der tollen Apple Community zu werdenMit dem iPhone wurden dann unendliche Milliarden in die Werbung geballert und das iPhone wurde als reines "Business-Telefon" dargestellt. Teuer...
Und so hat es sich eben etabliert. Der erste Geschäftsführer zückt sein iPhone (um zu prahlen, weil es eben zu teuer für nen Schüler ist), dann haben die anderen Bosse das gesehen und es sich auch gekauft (weil sie dem iPhone-Chef ja in nichts nachstehen dürfen. Ein billiges Nokia-Handy könnte ja ein Zeichen dafür sein, dass es seinem Unternehmen schlecht geht) usw....

Da geb ich dir größtenteils recht, nur das ich das iphone nicht als Prestige Objekt für Geschäftsleute sehe sondern eins für alle bevölkerungs Schichten.iPhone war also ein Prestige-Objekt. Genauso würdest du keinen BigBoss in nem Hyundai oder so fahren sehen, sondern nur in einem Auto der Marke Mercedes, Audi oder was anderes über 60.000€. Mit dem Handy ist es nichts anderes.
Prestige-Objekte sind nicht immer ein Schweizer Taschenmesser, aber weil sie halt teuer sind und jeder das weiß, kaufen viele Leute das um Eindruck zu schinden.
Beides Unterhaltungsgeräte die nicht lebensnotwendig sind aber sich viele zulegen um damit Spaß zu haben. Finde ich gar nicht mal so abwegig den verlgeich. Man sollte auch bedenken das es beides Firmen sind die schon öfters Produkte auf den Markt gebracht haben wo davor behauptet wurde das es keinen Markt dafür gibt und dann doch Millionen seller wurden.Aber jetzt eine Heimspielkonsole mit einem Apple-Produkt gleichzusetzen ist selten dämlich.
Kann schon sein hat ja auch keiner was anderes behauptet. Greenelve hatte ja geschrieben das Mütter sich nicht mit nur einen Tanzspiel zufrieden geben würden sondern auch mehrere Spiele kaufen würden. Dabei ist es doch völlig egal ob es sich um Spiele handelt die auch für kinder geeignet sind. Oder ist deren Geld weniger Wert?Kannst ja mal schauen womit die Leute auf der Straße die Namen assoziieren. Wenn du nach Apple fragst kommt "iPhone, iPad, teuer". Und wenn du nach Nintendo fragst kommt "Super Mario, Wii, für Kinder".
Warum Schwachsinn? Die Wii wurde als familien und bewegunskonsole beworben. Wenn dieser Zielgruppe jetzt vermittelt wird das die neue Wii das gleiche kann aber nur viel besser würde das doch bestimmt einige Käufer anziehen. Was spricht denn dagegen?Und die letzten Sätze deines Postings strotzen ja nur so vor Schwachsinn. Wenn du das ernst meinst ist es schon jämmerlich...
Du hast dich selber sehr schlecht darüber informiert, kannst ja oben nochmal nachlesen was du uns hier weiß machen wolltest.Also wenn du schon einen auf "Mister Diskussion mit vollem Durchblick" machen willst, dann...
... informier dich bitte vorher etwas mehr.
... vergleiche keine Äpfel mit Birnen.
... halte dich bitte etwas mehr an die Groß- und Kleinschreibung und mach Absätze, damit man dein Posting leichter lesen kann.
Ich finde den Vergleich gut nach voll ziehbar.
Das hier ist ein Forum und kein Deutschleistungskurs.