Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfügbar
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfügbar
Im dritten Teil ihrer heiß diskutierten Tropes-vs-Women-Reihe beschäftigt sich Anita Sarkeesian nochmal mit dem Bild der Jungfrau in Nöten. Dabei geht sie auch auf ein paar Spiele ein, in denen eine Heldin im Mittelpunkt steht. Als Negativbeispiel wird Super Princess Peach genannt, welches bestimmte Klischees nur bestätigen würde - Peach sei zudem nicht mal Teil der Erzählung. Einige Positivbeispi...
Hier geht es zur News Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfügbar
Hier geht es zur News Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfügbar
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Und da isse wieder. Einseitig, extremistisch, humorbefreit wie man sie kennt... ich kann mindestens fünf Randgruppen aufzählen, denen ich mich in irgendeiner Form freiwillig oder unfreiwillig zugehörig fühle und da bin ich sicher nicht alleine mit. Die meisten von uns werden im Laufe ihres Lebens mit Klischees / Weltanschauungen / Vorurteilen / Verhaltensweisen konfrontiert, die sehr viel mehr unter die Haut gehen, da spezifischer und persönlicher als das "Problem" eine Frau zu sein (halbe Weltbevölkerung). Sarkeesian zieht in eine Schlacht, die schon längst gewonnen wurde und tritt lediglich ein wenig nach. In meinem Bekanntenkreis gibt es keinen Feminismus, weil er einfach nicht notwendig ist. Wir gehen alle wie Menschen miteinander um und gut ist. Man kann Chuck Norris Filme gucken, Marios Prinzessin retten und trotzdem der beste Kumpel einer Frau sein ... stell sich das mal einer vor. Wenn sie sich nicht lächerlich machen will, dann sollte sie sich mit der Rolle der Frau in den Führungsetagen großer Unternehmen befassen. Da sehe ich tatsächlich einen ungelösten Konflikt. Aber das Rumgehacke auf ein wenig medialer Trash-Kultur, die einfach nur unterhalten soll und sonst nichts, ist verschwendete Zeit (und Geld... in dem Fall bekanntermaßen aber nicht ihr eigenes).
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Wusst' ich doch, dass das hier 'nen Thread geben würde.
Nachdem mir das letzte Video von ihr nicht so sehr zugesagt hat (weil's einfach nur mehr vom Alten war und einen sehr anklagenden Unterton hatte), fand' ich dieses hier nun wieder deutlich besser - auch wenn es leider nicht wie versprochen (und obwohl es interessant gewesen wäre) sonderlich auf Positivbeispiele fokussiert war. Abgesehen natürlich von der animierten Story, die zwar nett umgesetzt (und im AAA-Format auch mal cool wäre), aber gar nicht mal einzigartig war.
Auf jeden Fall aber ist sie diesmal ein wenig mehr ins Detail gegangen, hat argumentiert und begründet und ist dabei zudem noch ziemlich diplomatisch geblieben.
Während man jetzt also von ihr, der Kickstarter-Kampagne und dem Projekt halten möge, was man will, dürfte sich die "Damsel in Distress"-Triologie damit ihre Daseinsberechtigung erworben haben.
Ihre "Peach rettet Mario"-Argumentation fand' ich z.B. interessant und überzeugend, von daher hat's sich für mich schon gelohnt.
Unnötigen, persönlichen Angriff entfernt.
Scorcher24

Nachdem mir das letzte Video von ihr nicht so sehr zugesagt hat (weil's einfach nur mehr vom Alten war und einen sehr anklagenden Unterton hatte), fand' ich dieses hier nun wieder deutlich besser - auch wenn es leider nicht wie versprochen (und obwohl es interessant gewesen wäre) sonderlich auf Positivbeispiele fokussiert war. Abgesehen natürlich von der animierten Story, die zwar nett umgesetzt (und im AAA-Format auch mal cool wäre), aber gar nicht mal einzigartig war.
Auf jeden Fall aber ist sie diesmal ein wenig mehr ins Detail gegangen, hat argumentiert und begründet und ist dabei zudem noch ziemlich diplomatisch geblieben.
Während man jetzt also von ihr, der Kickstarter-Kampagne und dem Projekt halten möge, was man will, dürfte sich die "Damsel in Distress"-Triologie damit ihre Daseinsberechtigung erworben haben.
Ihre "Peach rettet Mario"-Argumentation fand' ich z.B. interessant und überzeugend, von daher hat's sich für mich schon gelohnt.
Unnötigen, persönlichen Angriff entfernt.
Scorcher24
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
mit anderen worten: wie man es macht, macht man es verkehrt.Auch ein ironischer Umgang könne bestimmte Bilder letztendlich verstärken bzw. bestätigen.
hört doch bitte auf der frau ein podium zu bieten.
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Ellenlanger thread inc. wegen einer hardcore Feministin mit Sand in der Vagina die sich ständig an Nintendo Franchises aufhängt.
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Aquaria kenn ich gar nicht...waren diese Videos mal nützlich. 
Edit:
Lustig das sie Fez nennt...aber irgendwie hat sie da Recht.
Edit2:
Bei Origins versteht sie in meinen Augen eine Sache nicht: Jap, das ist sexistisch und das ist auch der ganze Witz dabei.
Edit3:
Letztendlich scheitert Anita in meinen Augen und zwar wegen ihren Idealbeispielen. Wenn Beyond Good and Evil und ihr fiktives Princess-Hero-Adventure (was nebenbei gut umgesetzt ein schönes Spiel wäre) laufen doch einfach darauf hinaus das die weiblichen Charas Badass sind. Dagegen hat niemand was, aber es ist letztendlich auch nichts anderes als einen männlichen Helden zu spielen.
Jade ist etwas besonderes weil ihre Figur sehr gut geschrieben ist und nicht weil sie eine Frau ist. Wer Beyond Good and Evil auf das Geschlecht der Protagonistin reduziert wie Anita...hat etwas ganz wesentliches am Spiel nicht verstanden und ist ironischerweise nichts anderes als sexistisch.

Edit:
Lustig das sie Fez nennt...aber irgendwie hat sie da Recht.
Edit2:
Bei Origins versteht sie in meinen Augen eine Sache nicht: Jap, das ist sexistisch und das ist auch der ganze Witz dabei.
Edit3:
Letztendlich scheitert Anita in meinen Augen und zwar wegen ihren Idealbeispielen. Wenn Beyond Good and Evil und ihr fiktives Princess-Hero-Adventure (was nebenbei gut umgesetzt ein schönes Spiel wäre) laufen doch einfach darauf hinaus das die weiblichen Charas Badass sind. Dagegen hat niemand was, aber es ist letztendlich auch nichts anderes als einen männlichen Helden zu spielen.
Jade ist etwas besonderes weil ihre Figur sehr gut geschrieben ist und nicht weil sie eine Frau ist. Wer Beyond Good and Evil auf das Geschlecht der Protagonistin reduziert wie Anita...hat etwas ganz wesentliches am Spiel nicht verstanden und ist ironischerweise nichts anderes als sexistisch.
- DasGraueAuge
- Beiträge: 1909
- Registriert: 06.10.2009 12:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
edit: Provokation entfernt. Viel Spaß beim Diskutueren. 

Soul of the lost, withdrawn from its vessel.
Let strength be granted so the world might be mended,
so the world might be mended.
Let strength be granted so the world might be mended,
so the world might be mended.
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Ob sie Tomb Raider schon gespielt hat? Wohl noch kein Lets Play davon kopiert..
Und warum ist Beyond good and Evil eines ihrer Lieblingsspiele? WEILS MÄNNER ALS SCHWEIN DARSTELLT!!!!
Und warum ist Beyond good and Evil eines ihrer Lieblingsspiele? WEILS MÄNNER ALS SCHWEIN DARSTELLT!!!!

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.07.2013 12:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Buffy als Positivbeispiel. Auch die Frauen in ihren anderen Beispielen schlüpfen in typische Männerrollen. Ist ihr eigentlichen klar, dass sie damit das bestätigt wogegen sie ja so dringend kämpft ?
Oder warum dann nicht ein eigenes Spiel produzieren womit sie zufrieden ist ? Aber nein, die anderen die daran Spaß haben sollen sich gefälligst politisch korrekter verhalten und für alles erzwungene dankbar sein.
@Player1
Tut mir leid dir das sagen zu müssen, wenn du aber glaubst Frauen in Führungspositionen sei ein Problem, bist du dem Feminismus bereits auf dem Leim gegangen.
Oder warum dann nicht ein eigenes Spiel produzieren womit sie zufrieden ist ? Aber nein, die anderen die daran Spaß haben sollen sich gefälligst politisch korrekter verhalten und für alles erzwungene dankbar sein.
@Player1
Tut mir leid dir das sagen zu müssen, wenn du aber glaubst Frauen in Führungspositionen sei ein Problem, bist du dem Feminismus bereits auf dem Leim gegangen.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.10.2006 17:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
toller beitrag. gut recherchiert und pointiert.
die dümmlichen (und beleidigenden) aussagen die sich hier bereits häufen und den durchschnittlichen gamer-iq nähe zimmertemperatur bestätigen zeigt ja offensichtlich, dass sie einen wunden punkt trifft. mich würde es extrem freuen, endlich mal spiele fernab völlig ausgetretener pfade zu spielen das sich nun nicht gerade an geschlechtsspezifischen stereotypen entlang vollzieht... sie zeigt ja ganz gut, das es ein paar gute bespiele gibt.
die dümmlichen (und beleidigenden) aussagen die sich hier bereits häufen und den durchschnittlichen gamer-iq nähe zimmertemperatur bestätigen zeigt ja offensichtlich, dass sie einen wunden punkt trifft. mich würde es extrem freuen, endlich mal spiele fernab völlig ausgetretener pfade zu spielen das sich nun nicht gerade an geschlechtsspezifischen stereotypen entlang vollzieht... sie zeigt ja ganz gut, das es ein paar gute bespiele gibt.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 06.10.2006 17:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
hast du buffy mal gesehen? dort wird gerade das geschlecht aufgebrochen und für mehr emanzipation gekämpft, das funktioniert ganz hervorragend. dort geht es gerade darum, dass geschlecht egal ist.HumpingCorgi hat geschrieben:Buffy als Positivbeispiel. Auch die Frauen in ihren anderen Beispielen schlüpfen in typische Männerrollen. Ist ihr eigentlichen klar, dass sie damit das bestätigt wogegen sie ja so dringend kämpft ?
Oder warum dann nicht ein eigenes Spiel produzieren womit sie zufrieden ist ? Aber nein, die anderen die daran Spaß haben sollen sich gefälligst politisch korrekter verhalten und für alles erzwungene dankbar sein.
@Player1
Tut mir leid dir das sagen zu müssen, wenn du aber glaubst Frauen in Führungspositionen sei ein Problem, bist du dem Feminismus bereits auf dem Leim gegangen.
ich glaube ihr versteht den punkt einfach nicht: in diesen spielen werden jahr(hunderte)alte muster reproduziert, die immer noch ein bild zeichnen, wie sich ne frau zu verhalten hat. und ihr schlagt genau in diese kerbe ein. statt euch alle persönlich angegriffen zu fühlen solltet ihr euch lieber mal auf einer metaebene damit auseinandersetzen, was ihr so konsumiert...
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Du weißt natürlich, dass es da sehr wohl noch einen zweiten männlichen Sidekick gibt.BStramke hat geschrieben:
Und warum ist Beyond good and Evil eines ihrer Lieblingsspiele? WEILS MÄNNER ALS SCHWEIN DARSTELLT!!!!
Aber schön zu sehen, dass sich auch hier wieder bewahrheitet, was ich zu Beyond good and evil einmal gelesen habe - dass es das Spiel mit dem wohl größten weiblichen Fankreis seiner Generation war.
Im übrigen würde ich ihr alternativ-Trilple A - Spiel gern probieren. Radikaler Wechsel in der Spielmechanik nach der Hälfte des Spiels. Sowas wird viel zu selten gemacht.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 01.08.2013 10:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
wo sind meine POSTS?