Donkey-Kong hat geschrieben: ↑03.08.2017 18:41Politik und Medien versuchen mit aller Kraft den Globalisierungsplan durchzusetzen und Deutschland ist vermutlich als Besipiel der USA angelehnt der Prototyp für Europa.
Ich hab da mal etwas (Formschönes und Modisches) vorbereitet...
Das wäre eher was für Funky Kong. Nicht meine Farbe.
Diowan hat geschrieben: ↑03.08.2017 19:04
Wenn ich mich hier so durch die Kommentare klicke, les ich nur fehlende Deutsche Synchro hier, fehlende Synchro da. Schreibt auch irgendwer mal was zum Game Selbst???
Dann mach ich das ma!!!
Ein Fest!!!...einfach nur ein grandioses Stealth-Abenteuer!!!...War anfangs skeptisch wegen der ISO-Perspektive, aber das war völlig grundlos.
Shadow Tactics ist definitiv eines, wenn nicht das intensivste Stealth-Game das ich je gespielt habe. Bin mehr oder weniger neu in diesem Genre...zu Commandos 1 Zeiten war ich noch zu jung und hab es damals absolut nicht gebacken bekommen.
An alle die auf Schleichspiele stehen!!!...gebt Shadow Tactics eine Chance!!!
Dann mal ne Frage:
Gibt ja 3 Schwierigkeitsgrade. Wird es irgendwo festgehalten, auf welchem Schwierigkeitsgrad man eine Mission/Kampagne abgeschlossen hat?*
Zumindest bei den PS4-Trophies ist schonmal nichts dergleichen dabei, wie ich im Netz festgestellt habe. Ob das bei der Xbox anders aussieht, habe ich noch nicht herausgefunden (Xbox-Version wäre jene, die ich mir holen würde).
Wäre jedenfalls interessant für mich zu wissen, danke schonmal.
*quasi eine Medaille/Abzeichen am Ende der Mission oder sowas.
Donkey-Kong hat geschrieben: ↑03.08.2017 18:41
Politik und Medien versuchen mit aller Kraft den Globalisierungsplan durchzusetzen und Deutschland ist vermutlich als Besipiel der USA angelehnt der Prototyp für Europa.
Jaja, scheiß Globalisierung ... sagte der auf einer US-amerikanischen Filmikone basierende japanische Videospielaffe, der nach Deutschland eingewandert ist. Globalisierung ist nicht eine Agenda von oben, sie ist die moderne Lebensweise der Menschen, ganz nach dem Prinzip: du stehst nicht im Stau, du BIST der Stau!
Diowan hat geschrieben: ↑03.08.2017 19:04
Wenn ich mich hier so durch die Kommentare klicke, les ich nur fehlende Deutsche Synchro hier, fehlende Synchro da. Schreibt auch irgendwer mal was zum Game Selbst???
Dann mach ich das ma!!!
Ein Fest!!!...einfach nur ein grandioses Stealth-Abenteuer!!!...War anfangs skeptisch wegen der ISO-Perspektive, aber das war völlig grundlos.
Shadow Tactics ist definitiv eines, wenn nicht das intensivste Stealth-Game das ich je gespielt habe. Bin mehr oder weniger neu in diesem Genre...zu Commandos 1 Zeiten war ich noch zu jung und hab es damals absolut nicht gebacken bekommen.
An alle die auf Schleichspiele stehen!!!...gebt Shadow Tactics eine Chance!!!
Dann mal ne Frage:
Gibt ja 3 Schwierigkeitsgrade. Wird es irgendwo festgehalten, auf welchem Schwierigkeitsgrad man eine Mission/Kampagne abgeschlossen hat?*
Zumindest bei den PS4-Trophies ist schonmal nichts dergleichen dabei, wie ich im Netz festgestellt habe. Ob das bei der Xbox anders aussieht, habe ich noch nicht herausgefunden (Xbox-Version wäre jene, die ich mir holen würde).
Wäre jedenfalls interessant für mich zu wissen, danke schonmal.
*quasi eine Medaille/Abzeichen am Ende der Mission oder sowas.
Hallöchen...Im Missionsauswahlbildschirm ist ein Symbol neben der Mission das den abgeschlossenen Schwierigkeitgrad anzeigt. Nach erstem Beenden einer Mission werden verschiedene Anforderungen für Abzeichen freigeschaltet z.B Töte Niemanden oder geh nicht ins Wasser...oder Stell Speedrunrekord von 15 Minuten auf, für ne Mission für die ich 2 Stunden gebraucht habe
Am ersten August gab es hier (aber sonst nirgendwo (bzw gibt es ja weltweit keine vergleichbare Seite mit so vielen vielfältigen Meldungen täglich) eine News, dass eine Demo für das Spiel auf PS4 und One erschienen wäre. Auf dem xbox marketplace kann ich jedoch nichts dergleichen finden. Hat irgendjemand eine Ahnung, ob es diese Demo für die One gibt?
Donkey-Kong hat geschrieben: ↑03.08.2017 18:41
Politik und Medien versuchen mit aller Kraft den Globalisierungsplan durchzusetzen und Deutschland ist vermutlich als Besipiel der USA angelehnt der Prototyp für Europa.
Jaja, scheiß Globalisierung ... sagte der auf einer US-amerikanischen Filmikone basierende japanische Videospielaffe, der nach Deutschland eingewandert ist. Globalisierung ist nicht eine Agenda von oben, sie ist die moderne Lebensweise der Menschen, ganz nach dem Prinzip: du stehst nicht im Stau, du BIST der Stau!
Ja natürlich, weil Menschen ja auch nicht beeinflussbar sind.
Donkey-Kong hat geschrieben: ↑03.08.2017 18:41
Ich gehe soweit, dass ich vermute es sei eine politische Entwicklung. Stimmt, es sind meist Jugendliche die gewisse Begriffe vom englischen ins deutsche einfach übernehmen oder wie in meinem Beispiel denken kuhl zu sein wenn sie ihre knappen Antworten auf englisch beenden. Die Jugend ist immer einen Schritt vorraus und bemerkt unterschwellig wohin sich Gesellschaften hinbewegen. Politik und Medien versuchen mit aller Kraft den Globalisierungsplan durchzusetzen und Deutschland ist vermutlich als Besipiel der USA angelehnt der Prototyp für Europa. Es wird uns vermittelt, wir seien modern wenn wir so tun als wären wir Jemand der wir kulturell betrachtet nicht sind. Der Markt passt sich immer mehr auf diese Gleichschaltung an und deutsche Übersetzungen werden in vielleicht schon zwei Generationen komplett überflüssig. Ich bin ursprünglich Ausländer und kann sowas nicht verstehen, da Sprache einen großen Teil zur Identität beiträgt. Wir pflegen unsere Wurzeln, obwohl es natürlich überall (nicht nur DE) irgendwo welche Lemminge gibt, die der 1Welt-1Sprache Bewegung mental die Nüsse lecken, die gibts bei jeden Bewegungen. Viele halten es halt für normal und sehen garnicht erst was für Auswirkungen es haben wird. Ich persönlich finde verschiedene Kulturen und Sprachen interessanter und so eine Welt aufregender. Aber wir sind halt der Mensch 2.0, wo alle Werte fast ausschließlich schaisse sind und wir uns soweit wie möglich davon wegbewegen müssen. Aber nicht weiter schlimm, solange wir uns dank Internet großspurig beschäftigen können. Was interessiert mich da schon was über den Tellerrand passiert.
Zurück zum Spiel:
Leider nicht so gut wie Deseperados (auch deutscher Entwickler mit hervorrangenden d. Sprachausgabe Synchronstimme von Bruce Willis usw), dafür aber sehr anspruchsvoll im Schwierigkeitsgrad. Story eher lahm, da hat mir Cooper und seine Gang besser gefallen.
Was fürn Ding, was ist Story ?? Und Gang ist männlich. Der Gang. Sollte also heißen "da hat mir Cooper und sein Gang besser gefallen". Was auch immer Coopers Gehweise mit dem Spiel zu tun hat, oder meinst du seinen Flur ? Ich versteh dich nicht.
Nerevar² hat geschrieben: ↑04.08.2017 10:47
Was fürn Ding, was ist Story ?? Und Gang ist männlich. Der Gang. Sollte also heißen "da hat mir Cooper und sein Gang besser gefallen". Was auch immer Coopers Gehweise mit dem Spiel zu tun hat, oder meinst du seinen Flur ? Ich versteh dich nicht.
Finde ich nicht ok dass du dich über einen Ausländer und seine Schreibweise lustig machst. Noch so ein Ding und ich muss dich melden.
Donkey-Kong hat geschrieben: ↑04.08.2017 11:22Finde ich nicht ok dass du dich über einen Ausländer und seine Schreibweise lustig machst. Noch so ein Ding und ich muss dich melden.
Man muß kein Reindeutscher sein, um zu sehen, wie lustig der von dir zitierte Beitrag eigentlich war.
Es ist trotzdem was Anderes als wenn ich komplette englische Sätze in einem deutschen Forum schreibe oder englische Sprachausgaben in Film und Spielen als Deutscher vorziehe. Nochmals; ich bin ursprünglich kein Deutscher somit ist es irrelevant welche Begriffe ich benutze, einiges lässt sich im deutschen Sprachgebrauch schwer vermeiden, dafür komme ich in meiner Muttersprache ohne Fremdwörter aus. Ihr macht euch nur selber lächerlich mit eurer Pro-Anglais Gehirnwischiwaschi, vorallem in deutschen Spielbereichen immer wieder nur peinlich. Da gibts Leute, die halten es garnicht mehr für nötig deutsch zu reden und denken einen Grad höher in der Entwicklung damit zu stehen. Versuch in ESP/ITA/FRA Bereichen hauptsächlich englisch zu sprechen, da wirst du schnell woanders verwiesen. Warum? Weil man seine Kultur und Sprache überordnet und pflegt. Hierzulande nicht vorhanden.
JudgeMeByMyJumper hat geschrieben: ↑04.08.2017 06:10
Am ersten August gab es hier (aber sonst nirgendwo (bzw gibt es ja weltweit keine vergleichbare Seite mit so vielen vielfältigen Meldungen täglich) eine News, dass eine Demo für das Spiel auf PS4 und One erschienen wäre. Auf dem xbox marketplace kann ich jedoch nichts dergleichen finden. Hat irgendjemand eine Ahnung, ob es diese Demo für die One gibt?
Die Demo ist wirklich verfügbar.
Entweder über PC hier: