Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Raskir hat geschrieben: 04.06.2020 20:29 Ja absolut. Aber 7 deadly sins ist noch nicht abgeschlossen afaik. Und ich habe die Hoffnung, dass zumindest Staffel 2 recht zeitnah kommt. Netzflix Animations serien da folgt die Staffel 2 recht schnell weil sie bereits im Vorfeld 2 Staffeln ordern. Kengan ashura zb kam auch innerhalb von nicht mal 6 Monaten.
Aber mal schauen :)
Ich habe mir die ersten zwei Folgen angeguckt. Ist ja von dem Studio das den tollen Film In this Corner of the World gemacht hat und gefällt mir bisher sehr gut. Sehr originell , erinnert an Full Metal Alchemist.

Aber was das Releasefenster angeht...naja das ist jetzt aber kein Netflix-Inhouse. Die haben nur die internationalen Rechte. Mal gucken.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 04.06.2020 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Raskir »

Stimmt, da hast du recht. Waren nur an der Entwicklung beteiligt aber war keine hauseigene Produktion

Gotham Staffel 5
War jetzt nicht schlecht aber hab mir ein stärkeres Finale erhofft. Trotz der halbierten Staffeldauer, war das pacing gestreckt wie in einer 24 folgen serie. Und nach wie vor, kann die Serie nur Spaß machen, wenn man sich damit arrangiert, dass sämtliche Charaktere sich nicht klug verhalten. Und das Finale hat leider nicht das halten können was ich mir versprochen habe. Auch weil die 2 Antagonisten nicht wirklich überzeugen konnten.
Dennoch lebt die Serie nach wie vor von ihrem tollen Stil und der überzeichneten Szenarien und Charaktere und der grandiosen Kostüme und Kulissen. Sie ist sympatisch und steht gut für sich selbst.

Als origins story zu Batman aber völlig ungeeignet. Jedem Menschen in Gotham müsste sofort klar sein, wer batman ist. Ne, daraus kann man keine Batman Story machen. Auch weil der Zeitpunkt seines Erscheinens nicht passen wollte. Batman kam als ihn die Stadt brauchte. Er kam, damit ihn die Stadt brauchte.
Aber gut, da folgt auch keine Batman serie und für sich gesehen, war die Serie gut, wenngleich mit unnötigen Längen.

Kommt aber nicht an Mentalist ran, das war Bruno Hellers Meisterstück
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018


Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher


I have approximate knowledge of many things
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Jeffrey Epstein: Stinkreich

Die Doku erzählt sehr gut die Geschichte von Epstein und seinen Schandtaten nach. Es ist teilweise sehr starker Tobak, weil glaube ich selten und so lange am Stück wirklich Opfer zur Wort kommen und auch beleuchtet wird, was der Missbrauch danach mit ihrem Leben gemacht hat. Besonders stark der gegenüber geschnittene Dershowitz, der sein Opfer doch bitte mal schön auffordert in einer Doku wie dieser ihre Vorwürfe öffentlich zu wiederholen, würde sie sich nicht trauen usw. und dann genau das gegengeschnitten wird.

Allerdings hat die Dokus schon ein sehr typisches Netflixproblem. Wenn man die Geschichte im wesentlichen schon kennt, bietet sie wenig neues. Alle präsentierten Fakten, bis auf die ins Detail gehenden Opferberichte, sind bereits bekannt.

Das wäre halt die große investigative Leistung gewesen. Warum und wieso der Deal damals zustande kam und was Epstein mit all diesen mächtigen Leuten getrieben hat. Da das offen bleibt bzw. nicht einmal versucht wird zu beantworten, bleibt Insert-Verschwörungstheorie stehen...und leider ist die bei dieser Thematik sogar naheliegend.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 05.06.2020 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6701
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Bild

7/10

Positiv
Es ist Star Wars
coole Szenen dabei
Retro Faktor bei diversen Auftritten

Negativ
Schauspielerische Leistung von den Hauptdarstellern immer noch furchtbar
Teilweise viel zu viel Machtrumgespiele
Diverse Abweichungen von der SW Story der Bücher und Logiklücken

Man kann es sich ansehen
Reihenfolge für mich der Teile-1(ich weiß),5,2,3,4,6,8,9,7
Roge One wäre für mich auf Platz 3 und Solo auf Platz 5
Bild

Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10538
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Gotham Staffel 5
Puh...
Iwie ein langweiliges Finale. Das Ende mit Staffel 4 hätte vermutlich als Ende gereicht mit Andeutungen für die Zukunft. Stattdessen hat man ein bisschen mehr Batman, Catwoman und co gesehen ohne wirklich Mehr gesehen zu haben...
Generell find ich die Serie aber gut. Ich mag die Ausrichtung weg von Batman und hin zum GCPD.

Fuller House - letzte Staffel
Diese Serie mag ich ebenfalls sehr gern.
Guter Abschluss auch wenn ich jetzt nicht unbedingt sehe, dass das die letzte Staffel sein muss.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10538
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Tote Mädchen lügen nicht - Staffel 4
Hätte man gut nach zwei Staffeln beenden können.
Staffel 3 war schon iwie unnötig aber Staffel 4 baut sich auf ne Mini Szene aus Staffel 4 auf und iwie haben sich auch ein paar inhaltliche Fehler eingeschlichen und man fragt sich zwischendrin, ob die Motivationen einzelner Charaktere überhaupt realistisch sind. Gerade die Charaktere, die eigentlich nicht mehr Teil der Gruppe sind, werden von anderen Seiten beleuchtet, die mir oft eher wie ein Zwang vorkam die Charaktere bloß nicht Schwarz oder Weiß zu gestalten sondern Grau.
Spoiler
Show
Das mag bei Hanna gut funktioniert haben und auch bei Bryce wirkte es nicht ausschließlich dämlich. Bei Monty kam es mir aber unnötig und recht unrealistisch vor.
Ich mag die Serie ja und auch Staffel 4 fand ich durch einige Charaktere interessant, aber iwie wurde rein gar nichts erzählt.
Bezeichnend, dass man nachdem man die explizite Szene aus der ersten Staffel rausgeschnitten hat, hier nun gar nichts mehr in diese Richtung präsentiert.
Wo das auch positiv sein kann. Der Vibe der Serie wäre eindeutig in Richtung
Spoiler
Show
lagebedingter Erstickungstod beim Aufstand der Schüler gegangen.
Das wirkte auf mich super unpassend.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Bis Season 02-16

Habe wirklich lange genug gebraucht um in diese Serie mal reinzukommen. Ich gucke ja mittlerweile wieder super gerne Cartoons und hatte in den letzten Jahren große Freude an She-Ra oder Drachenprinz und Carmen Sandiego usw.

Bei dem hier hat man mir ja immer von allen Seiten empfohlen. Ich muss aber auch jetzt bei meinem zigsten Versuch sagen das die Serie einfach nicht so gut ist im großen Teil der ersten Staffel. Es ist lustig, die Charas sympathisch, aber das plätschert halt so planlos vor sich hin und einmal pro Folge kommt Team Rocket (also die Feuertypen) und werden zurückgeschlagen. Das ist für mich dann eben schon eher eine Kinderserie, für die es aber ja auch in erster Linie gedacht ist. Hat mich nie ganz so angemacht.

Gegen Ende von Staffel 1 und vor allem in Staffel 2 wird es allerdings zusehends komplexer und epischer. Dann sind die Folgen im einzelnen auch richtig gut. Das man in der ersten Staffel nicht so viel Plan hatte, merkt man übrigens am Plotpoint der Lehrmeistersuche, insbesondere des Erdmeisters. Gab keinen besonderen Grund das nicht viel früher zu tun.

Die stärksten Folgen waren jetzt 15 und 16 mit den Kurzgeschichten in der Stadt und das ganze aus der Sicht des Bisons. An sowas merkt man dann wie stark die Welt aufgebaut ist. Ich gehe davon aus das man dieses Niveau nun hält. Freue mich danach auch schon auf Korra.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10538
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Der schwarze Diamant

Ich glaub ich kenne keinen Film in dem sich die Charaktere so häufig unterbrechen...
War aber ganz nett. Sehe da jetzt nicht unbedingt den krassen Oscar Betrug und muss ihn auch nicht nochmal sehen. Aber man kann sich diese abgefuckte Welt eines Wettsüchtigen mal ansehen. ;)
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10538
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Hokurn hat geschrieben: 14.05.2020 14:18 The Nun sucht seine Referenzen woanders. Dabei ist er ein wenig trashig und ich hatte Spaß mit dem Film. Ich will hier jetzt aber nicht nen Horrorklassiker anpreisen. In meine Top 10 des Jahrzehnts kommt er nicht. Da ich viele Horrorfilme gesehen habe wird er auch mit ner Top 20 oder so Probleme haben.
Aber unterhalten hat er mich durch den Überraschungseffekt und weil ich den Film woran er mich erinnert mag.
Zuletzt hab ich noch geschrieben, dass es für The Nun schwer mit der Top 20 des Jahrzehnts. Ich hatte gerade Bock mal so ne Liste zu basteln.
Ungesehen und daher nicht dabei sind noch Es Kapitel 2, Hereditary - Das Vermächtnis, Midsommar, Wir und 47 Meters Down: Uncaged.

1. Grave Encounters
2. Rigor Mortis - Leichenstarre
3. 47 Meters Down
4. Sinister
5. Es
6. Conjuring 2
7. Conjuring – Die Heimsuchung
8. Bone Tomahawk
9. Krampus
10. Tucker and Dale vs Evil
11. Der Schacht
12. It Follows
13. A Girl Walks Home Alone at Night
14. The Witch
15. Im hohen Gras
16. The Purge - Die Säuberung
17. Evil Dead
18. Sinister 2
19. Train to Busan
20. Green Room
21. Der Babadook
22. Don‘t Breathe
23. The Girl with all the Gifts
24. The Nun
25. Trollhunter
26. Sharknado – Genug gesagt!
27. Zombiber
28. Silent Hill – Revelation
29. The Green Inferno
30. Frozen - Eiskalter Abgrund

Platz 1-3 sind einfach persönliche Vorlieben. Ich bilde mir nicht ein, dass die für jeden überhaupt auf irgend einer Liste stehen würden.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1044785 »

Wahrlich nicht :)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Hokurn hat geschrieben: 14.06.2020 00:22 Grave Encounters
Sinister
Conjuring – Die Heimsuchung
Evil Dead
Don‘t Breathe
Frozen - Eiskalter Abgrund
Ich hab die Liste mal etwas gekürzt ^^
Von all jenen sind Sinister und Evil Dead richtig gut, Conjuring zumindest zur Hälfte richtig stark und der Rest ist annehmbar :ugly:

Ich bin aber auch sehr picky wenn es um Horrorfilme geht.
"Es" fand ich bei der ersten Sichtung im Kino ganz ok, aber daheim hab ich nach nichtmal der Hälfte ausgemacht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Ich würde sowas wie Schacht und Train to Busan eh nicht als Horrorfilme ansehen.

Sowas ist aber eh immer schwierig, weil richtig guter Horror an sich schon schwer zu greifen ist. Bewerte ich den Film wie klug und intelligent er ist oder was mir am meisten Angst macht? Letzteres kann auch total stumpfe und billige scheiße sein.

Tag, Hereditary und Midsommar sind imho die besten Horrorfilme der letzten 10 Jahre. Wobei ich jedem Horrorfan auch die Serien AHS, Spuk in Hillhouse und Slasher nahelegen würde. Letzteres ist auf jeden Fall besser als alles was im Slashergenre zuletzt im Kino war.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10538
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Captain Mumpitz hat geschrieben: 14.06.2020 09:10
Ich hab die Liste mal etwas gekürzt ^^
Von all jenen sind Sinister und Evil Dead richtig gut, Conjuring zumindest zur Hälfte richtig stark und der Rest ist annehmbar :ugly:

Ich bin aber auch sehr picky wenn es um Horrorfilme geht.
"Es" fand ich bei der ersten Sichtung im Kino ganz ok, aber daheim hab ich nach nichtmal der Hälfte ausgemacht.
Das ist halt super subjektiv. Ich mag Evil Dead auch. Hab ihn aber eher als Guilty Pleasure meinerseits empfunden. Gerade wenn man ihn von zuhause ansieht und nicht im Kino.
Es ist für mich auch nicht der perfekte Horrorfilm aber iwie die perfekte Symbiose aus Horrorfilm und Kinoblockbuster.
In ner Top 30 find ich natürlich auch nicht alles überragend. Wie gesagt die ersten drei Treffen einen persönlichen Nerv und als richtig starken Horrorfilm ohne Schwächen würde für mich vermutlich lediglich Sinister gelten. Trotzdem machen mir alle Filme dieser Liste auf ihre eigene Art Spaß.
Ich hab aber das Gefühl, dass die folgende Topliste der 2000er sich iwie wertiger anfühlt.

1. 28 Days Later
2. The Descent - Abrgund des Grauens
3. The Grudge
4. Das Waisenhaus
5. Drag me to hell
6. Open Water
7. Dawn of the Dead
8. Saw
9. The Grudge 2
10. The Descent 2
11. Antichrist
12. Martyrs
13. The Ring
14. Mirrors
15. The Unborn
16. Hannibal
17. Resident Evil: Apocalypse
18. Silent Hill
19. The Host
20. Rec
21. So finster die Nacht
22. Dead Silence
23. 28 Weeks Later
24. Der Nebel
25. Zimmer 1408
26. Der Exorzismus von Emily Rose
27. Psycho
28. Das Omen
29. Paranormal Activity
30. Texas Chaunsaw Massacre
Wulgaru hat geschrieben: 14.06.2020 11:35 Ich würde sowas wie Schacht und Train to Busan eh nicht als Horrorfilme ansehen.

Sowas ist aber eh immer schwierig, weil richtig guter Horror an sich schon schwer zu greifen ist. Bewerte ich den Film wie klug und intelligent er ist oder was mir am meisten Angst macht? Letzteres kann auch total stumpfe und billige scheiße sein.

Tag, Hereditary und Midsommar sind imho die besten Horrorfilme der letzten 10 Jahre. Wobei ich jedem Horrorfan auch die Serien AHS, Spuk in Hillhouse und Slasher nahelegen würde. Letzteres ist auf jeden Fall besser als alles was im Slashergenre zuletzt im Kino war.
Ich hab tatsächlich einfach mal Googlelisten genommen. Hätte Der Schacht vermutlich auch erst nächstes Jahrzehnt vermutet... Muss da auch nicht unbedingt ne Top 30 der Angstverbreitenden Filme haben. Ich mag das Genre in seinen Facetten und kann dann auch mit Sharknado, Tucker&Dale oder Rigor Mortis anfangen.

Auf Midsommar und Hereditary freue ich mich iwann. AHS fand ich am Anfang recht gut. War aber schnell iwie ausgelutscht. Muss man glaub ich je nach Settig entscheiden.
Mitten in der Liste ist mir auch aufgefallen, dass wenig klassische Slasher vorhanden sind. Da viel mir die Serie ein. War jetzt nicht die geilste ever aber zumindest gut.
Spuk in Hillhouse würd ich ohne Probleme recht weit oben in meine Liste einsortieren.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Hokurn hat geschrieben: 14.06.2020 12:34 Hätte Der Schacht vermutlich auch erst nächstes Jahrzehnt vermutet...

AHS fand ich am Anfang recht gut. War aber schnell iwie ausgelutscht. Muss man glaub ich je nach Settig entscheiden.

Mitten in der Liste ist mir auch aufgefallen, dass wenig klassische Slasher vorhanden sind. Da viel mir die Serie ein. War jetzt nicht die geilste ever aber zumindest gut.
Schacht meine ich nicht Jahrzehnt sondern Genre....klar war das alles schrecklich in dem Film, aber das war ja schon eher irgendwie so ein soziales Experiment, fast schon SF. Zombiefilme wie Train to Busan weiß ich auch nicht ob das wirklich Horror ist, ähnlich bei Vampirfilmen. Kann natürlich zutreffen, aber das kommt dann eben drauf an wie sehr es Angst macht bzw. ob das für einen Horror ausmacht.

AHS ist für meine Begriffe gerade so gut, weil es gar nicht ausgelutscht sein kann. Jede Staffel ein anderes Setting, bietet jedem etwas. Die einzelnen Staffeln schwanken natürlich und jap, gegen Ende einer Staffel ist eben die Schwachstelle von Horror häufig ganz gut sichtbar: Wenn das Mysterium aufgeklärt ist, ist es selten unheimlich. Daran arbeiten die aber glaube ich. Cult und Apocalypse waren meiner Meinung nach die besten Staffeln und bei der Laufzeit ist das selten.

Was Slasher angeht...verstehe ich auch nicht warum da nicht mal wieder was richtig gutes kommt. Gibt ein paar gute Home Invasion Sachen in den letzten Jahren, aber das ist nicht ganz das gleiche. Tag war was Filme angeht fast schon das beste, auch wenns Sono-typisch ziemlich abstrakt wird.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Für mich ist ein Horrorfilm dann richtig gut, wenn er Atmosphäre aufbaut - und diese kann vielfältig sein.
Ich gehör beispielsweise zu den scheinbar wenigen, welche The Woman in Black richtig stark fanden. Das Haus war so grossartig und der Film funktioniert für mich sogar zu Hause wenn ich einfach im Dunkeln vor dem TV sitze.

Auch Evil Dead hat es bei mir geschafft, eine Atmo zu erzeugen, wie man (durch absolute Dummheit) dieser dämonischen Macht einfach ausgeliefert ist. Ich liebe diesen Film dafür, dass er ein absolut unbarmheziges Gorefest zeigt. Die Kamera hält voll drauf und das meiste sind practical Effects, wie es sein soll.

Die Atmo fand ich dann auch bei Sinister ganz stark. Ich mag es, wenn mystische Figuren wie ein Buguul eingeführt werden, auch wenn diese eine reine Erfindung der Autoren sind. Und auch hier gibt's natürlich positive wie auch negative Beispiele. Aber die Art und Weise wie er eingeführt wird, zusammen mit diesen Snuff-Filmen war echt grossartig. Einer der tollsten Horrorstreifen in meiner Sammlung.
Teil 2 war leider absolut beschissen.

Die Slasher Serie hatte ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen. Season 2 empfand ich als massive Steigerung zur ersten und hab mir die sehr gerne angesehen.
AHS hingegen schwankt für mich extrem. Die erste Staffel war wirklich extrem gut, Asylum fand ich auch sehr unterhaltsam, Coven fand ich langweilig, Freak Show hab ich nach ein paar Folgen abgebrochen und danach bin ich erst bei 1984 mal wieder eingestiegen und fand die ersten paar Folgen sehr cool, aber gegen Ende der Staffel wurd's dann einfach nur dumm.

Was so viele an Hereditary fanden, kann ich wiederum auch gar nicht nachvollziehen. Ich war zum Grossteil schlicht verwirrt, ich fand das Acting nicht besonders, Charlie mit ihrem Zungengeschnalze wollte ich einfach nur eine Backpfeife verpassen weil sie mich dermassen genervt hatte und Toni Collette hat mich beinahe dazu gebracht, den Film auszumachen. Und am Ende dacht ich mir nur "und das war's jetzt? Und was soll daran nun so grossartig sein?"

Midsommar hab ich noch nicht gesehen, was aber wohl auch daran liegt, dass ich keine Ahnung hab was mich erwartet und ich irgendwie das Gefühl hab, ich könnte ihn langweilig finden.


Letztendlich möchte ich eigentlich nur, dass mir ein Horrorfilm mal wieder so richtig Angst macht. So wie The Grudge anno dazumals. Klar, wenn man so viel gesehen hat, wird das schwierig, aber ich behaupte: nicht unmöglich. Just grab me by the fucking balls!
Antworten