Den Sturm der Entrüstung gab es doch auch eher wegen des Werbeplakats, das nicht nur keinen Kontext liefert (Sturm 1: sexualisierte Kinder), sondern auch noch die Intention der Filmemacherin pervertiert (Sturm 2), und nicht wegen des Films an sich.
Oder wurde sich über "After Porn Ends" und "Hot Girls Wanted" genauso entrüstet?
In dem Zusammenhang werde ich in den nächsten Tagen mal wieder "Little Miss Sunshine" gucken. Bei "Mignonnes" bin ich noch unentschlossen.
Pointe! Nicht gucken, wenn Du den Film noch nicht gesehen hast!
Show
Zuletzt geändert von dx1 am 12.09.2020 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot! If you can't do something smart, do something right.
Sehr sehr geil gemacht. Für Lovecraft-Fans, der Romanvorlage oder Get Out/Us absolute Pflicht. Das einzige was man sagen kann ist, dass Episode 2 bisl hektisch ist, aber das ist auch in der Vorlage so.
...aber immer wenn ich Sky wegen sowas hole merke ich echt wie scheiße das ist....auf Sticks keine Untertitel, der Player ist so komfortabel wie ein Schwamm und startet ständig mit versetztem Ton und will dann ständig die Jugendschutzpin und merkt sich zudem jeweils wieder Stelle noch Toneinstellung...ganz ehrlich...das man dafür Geld ausgibt...das würde man illegal wesentlich besser bekommen.
Ja, Sky ist schrecklich. Einmal hat es bei mir die Sicherung raus gehauen und meine ganze Liste an vorgemerkten Sendungen bei Sky war verschwunden. Wie ist so was überhaupt möglich.
Die Facebook Seite von Sky ist auch ein einziger Reigen negativer menschlicher Emotionen.
Ja, der Laden will einfach scheinbar nicht mehr Geld verdienen.
Hab da immer nur für einen Monat (manchmal etwas länger, falls es ein günstiges Kombiangebot gab) ein Abo abgeschlossen um Game of Thrones zu schauen, danach bin ich immer sofort wieder raus.
Der Player ist ne Zumutung.
auch das angebot von sky lässt sehr zu wünschen übrig, durhc die filme die angeboten werden zu scrollen bereitet einem mehr magenschmerzen als freude.
gut, sicario habense aktuell, den kann man gut gucken, aber ansonsten vergeht mir nach 10 minuten durchscrollen die lust auf sky.
wenn sie sich nicht durch bundesliga und champions league, die gründe warum auch ich sky hab, über wasser halten würden, wären sie schon längt weg vom fenster.
wobei, ich meine gelesen zu haben, dass sky eh bei den lizenzen vermutlich nicht mehr mithalten kann, entsprechend wird sky spätestens 2022 geschichte sein.
Ich habe Sky nur wegen Bundesligahandball (jaja special interest usw.), die haben mir irgendwann mal beim kündigen diesen Stick geschickt und genau dafür ist er gut, weil er den ganzen Scheiß des Webplayers nicht hat...aber das der dann keine Untertitel hat finde ich schon krass. Ich habe die standardmäßig fast immer eingestellt, weil man so viel leichter was nebenbei machen kann.
...und der Webplayer geht wie ihr schon sagt gar nicht. Naja....Lovecraft Country wird geguckt, kann ich im Grunde jetzt schon abbestellen...zumal die Serie ja auch nur bis November dort drauf ist.
9/10 Ja da wär in allen Bereichen (bis auf das Setting) mehr drinnen gewesen aber wenn ein Typ seinen Hundwolf durch die Eiswüste trägt dann ist bei mir alles leiwand ^^
Das Setting find ich wie schon beim Film sehr gut die Umsetzung ist allerdings schwächer 7/10
Season 2 9/10 bitte ewig weiter machen mit der Serie.
Uff. Schwierig bei so alten Schinken, selbst wenn Ridley Scott dahintersitzt in der heutigen Zeit...
Auf der einen Seite ist der Film optisch eine Wucht. Was hier an Bildern und Atmosphäre rausgeholt wurde, sucht sogar heute noch Ihresgleichen. Das hätte ich einem so alten Film echt nicht zugetraut und würde ich auch neueren Filmen nie zutrauen^^. Wahnsinn, und das bei einem fast 40 Jahre alten Film! Und die bleibt bei aller Kritik auch tatsächlich im Gedächtnis...
Auf der anderen Seite plätschert aber die Story ziemlich belanglos dahin. Mag ja alles sein dass überall versteckte Botschaften sind etc., aber ich habe mich mehr als einmal dabei ertappt, wie ich am Liebsten mein Handy zücken und mich damit vom Film ablenken wollte (hab ich nicht gemacht, weil mich die Atmosphäre stets mitgezogen hat).
Den "Klassiker"-Status vom Film kann ich absolut verstehen und nachvollziehen, aber fürs heutige Publikum wird der Film wahrscheinlich sehr, sehr langatmig rüberkommen. Ich weiß nicht, ans langsame Erzählen der frühen 80er- und 90er-Filme kann ich mich kaum gewöhnen^^. Aber als würdige Fundgrube für einen Haufen Regisseure und Autoren, die aus dieser Vorlage bis heute ihre eigenen Kreationen erschaffen, kann ich den Film absolut würdigen^^.
Ob man ihn gesehen haben soll? Ganz ehrlich, die Frage ist nicht leicht zu beantworten... Er ist auf alle Fälle besser, als ich es Filmen aus den frühen 80ern je zugetraut hätte...
Ich werd mir im Laufe der Woche dann mal "Blade Runner: 2049" gönnen, mal gucken was sich da alles verändert hat^^...
Ich hab den Ur-Blade Runner auch erst vor wenigen Jahren erstmals gesehen, aber auch nicht komplett. Gewollt. Ich fand ihn brutal zäh und einschläfernd, wennauch grundsätzlich nicht uninteressant.
2049 hat mir massiv besser gefallen. Auch das ist ein langsam erzählter Film und kein Actionstreifen, aber das Pacing war in meinen Augen entschieden besser.
Blade Runner und 2001 sind aus heutiger Sicht einfach keine guten Filme. Klar toll, maßgebend usw. aber sie funktionieren nicht mehr. Da sind andere SF-Klassiker besser gealtert. Das Rollerball-Original zum Beispiel...allein das Intro ist super.
Ich fand Blade Runner schon Anfang der 90er als ich den gesehen habe seehr langsam. Aber die Atmosphäre hat für mich schon toll funktioniert (von mir hier auch große Empfehlung für 2049, fand den richtig gut).
Bei 2001 bin ich das erste Mal auch eingeschlafen. Beim zweiten Versuch war ich aber dann sehr begeistert.
Für mich ist das also in erster Linie Stimmungssache und wie man an die Filme herangeht.
An 29 von 30 Tagen würde ich bei Inland Empire von David Lynch alle Zustände bekommen, wenn man mir den einfach so vorsetzt - aber an dem einen Tag wo ich richtig Lust drauf habe, finde ich es total geil (dasselbe mit der extrem langatmigen dritten Twin Peaks Staffel).
Keine Ahnung von was ihr redet . Mich stört diese "Langsamkeit" überhaupt nicht. Von daher bester outer space Film = 2001 und bester urbaner sci-fi Film = Blade Runner!