Chigai hat geschrieben: ↑10.05.2021 16:26
Ja, leider, wurde dann immer schlimmer und ich konnte dann irgendwann schon mir denken, wie dann die Staffeln ausgehen und war irgendwann nur noch genervt.
Ist halt alter Stoff: Hamlet von Shakespeare. Wer wie und durch wen stirbt ist anders (in SoA Ophelia durch Gertrude, Gertrude durch Hamlet, Hamlet durch Selbstmord), aber sonst … Setup ist gleich und der Protagonist wäre besser dran, wenn er auf Tradition pfeifen und seinen eigenen Pfad beschreiten würde, aber nein, darum Drama. Aber schlecht genug zum Abbrechen fand ich es nicht. Kenny Johnsons letzter Satz war "witzig", wenn man The Shield kennt.
The Shield fand ich überhaupt besser, weshalb ich die ältere Serie auch gerne nochmal geguckt habe und wieder gucken werde.
Was haben wir zuletzt geguckt? The Irregulars. War ein unterhaltsamer Samstag. Für Erwachsene eigentlich zu seicht, aber für den, der schon alles gesehen hat, sind ein paar erfrischende Brüche drin, die den sonst vorhersehbaren Handlungsverlauf doch spannend machen. Vor allem, dass die meisten Schurken nicht einfach nur böse waren, sondern für sich und/oder andere etwas verbessern wollten, also eine nachvollziehbare Motivation hatten, hat der Serie gut getan.
Ansonsten ist "Sörensen hat Angst" bei mir im Gedächtnis geblieben, den wir am Wochenende davor geschaut haben. Bjarne Mädel als Hamburger Polizist kommt nach einer Auszeit wegen Angststörungen aufs Land, wo nichts schlimmes passiert, und wenige Stunden nach seiner Ankunft wird der Bürgermeister ermordet aufgefunden. Täter und Motiv gehören zu erschütternden Ereignissen, aber die gezeigten polizeilichen und halb-privaten "Alltagssituationen", der trockene Humor und Mädels Art zu spielen machen den Film trotzdem zu einem Vergnügen.