[Matze] hat geschrieben:@Hacke
Klar, Verdachtsfälle ist doch die Sendung des Jahres 2009!
@Fleshli
Schlaf süß, mein tapferer Ritter.
Fand Familie in Brennpunkt besser (Naja jedenfalls bis zu dem Zeitpunkt als ich erfuhr dass das alles gefaket war ).Anscheinend gibt es mehr Menschen wie mich,die sich an solchen Tragödien ergötzen können
Hast du noch einen gleichwertigen, deutschen Autor, außer Kehlmann, der es mit Timm aufnehmen kann und nich schon 100 Jahre unter der Erde ist?
Pascale Mercier vielleicht. Der ist zwar Schweizer, aber darüber kann man hinwegsehen.
Jünger TRichter,
Die Schweizer sind ein sehr genehmes Volk, und haben nicht so unknorke Zeiten im Rücken, wie die unkeuschen Deutschen. Geh und lerne, mein Jünger.
An alle meine Jünger,
Guten Abend ihr knorken Gesellen.
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Pascale Mercier vielleicht. Der ist zwar Schweizer, aber darüber kann man hinwegsehen.
Als deutscher Staatsbürger bist du eigentlich dazu verpflichtet, die nächsten 3 Jahre niemanden außer unserer rumänischen Nobelpreisträgerin zu empfehlen.
... .
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Pascale Mercier vielleicht. Der ist zwar Schweizer, aber darüber kann man hinwegsehen.
Als deutscher Staatsbürger bist du eigentlich dazu verpflichtet, die nächsten 3 Jahre niemanden außer unserer rumänischen Nobelpreisträgerin zu empfehlen.
... .
Als jemand, der halbwegs Ahnung von Literatur hat, bin ich bei Nobelpreisträgern aus Prinzip sehr vorsichtig.
Hast du noch einen gleichwertigen, deutschen Autor, außer Kehlmann, der es mit Timm aufnehmen kann und nich schon 100 Jahre unter der Erde ist?
Pascale Mercier vielleicht. Der ist zwar Schweizer, aber darüber kann man hinwegsehen.
Jünger TRichter,
Die Schweizer sind ein sehr genehmes Volk, und haben nicht so unknorke Zeiten im Rücken, wie die unkeuschen Deutschen. Geh und lerne, mein Jünger.
An alle meine Jünger,
Guten Abend ihr knorken Gesellen.