Der 4P|Musik[er]thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Satz vom Hüllenfluss
Beiträge: 360
Registriert: 24.01.2014 20:12
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von Satz vom Hüllenfluss »

naja, sagen wir einfach es gibt gute gründe, warum man die bandnamen meistens nochmal drunter schreibt :P
und gut geraten: Black Metal
aber keine sorge -zumindest meine Band ist kein schlechter Darkthrone-Klon :lol:
Spoiler
Show
was traurigerweise viel zu viele BM Bands sein wollen
Kotstulle mit Senf!
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von Deuterium »

Das war nicht geraten, sondern analysiert :D So schreiben sich halt keine Thrashbands. Soll ich jetzt noch durchraten, in welcher Kapelle Du beschäftigt bist? Ich fang mal mit "Wintergeist" an. Der Name ist so wohlklingend.
Satz vom Hüllenfluss
Beiträge: 360
Registriert: 24.01.2014 20:12
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von Satz vom Hüllenfluss »

pesttyrann aus karlsruhe

aber brauchst nicht nach klangmaterial zu suchen. gibt nur ein schlechtes live-filmchen wo man von bass und base-drum garnix hört...
das ist aber auch ne sache wo wir spätestens nach dem gig in stuttgart was gegen tun wollen.bisher haben wir nur ein paar proberaum mitschnitte die bestenfalls zum eigengebrauch zu brauchen sind :lol:
Kotstulle mit Senf!
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von Achmedtheanimal »

spüren den Hass, nähre ihn

Dummheit darf nicht ungesühnt bleiben
Satz vom Hüllenfluss
Beiträge: 360
Registriert: 24.01.2014 20:12
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von Satz vom Hüllenfluss »

Achmedtheanimal hat geschrieben:spüren den Hass, nähre ihn

Dummheit darf nicht ungesühnt bleiben

ah ja, vielen dank für diesen wertvollen beitrag, ich sehe du bist ein echter freund der musik :roll:
Deuterium hat geschrieben:Das war nicht geraten, sondern analysiert :D So schreiben sich halt keine Thrashbands.
viel besser find ichs aber bei grindbands, wo dann jedes logo wie ein rotzfleck aussieht :D

sehr interessante anmerkung dazu: es ist immer wieder überraschend, wie viele grind-musiker als krankenpfleger oder ähnliches arbeiten 8)
Kotstulle mit Senf!
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von Achmedtheanimal »

besser als deine geistigen ausflüsse
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von insomniac© »

Sind Schlagzeuger hier?

Ich hab große Probleme meine Floor Tom richtig zu stimmen. Wenn ich Musik höre (egal, welche Band), dann kann man die Floor Tom kaum hören. Sind die tatsächlich so gestimmt oder werden die bei der Aufnahme extra leise aufgenommen? Meine Floor Tom (18 Zoll) klingt nämlich extrem hoch, egal wie ich sie stimme, und das ist sehr sehr nervig :?
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von Captain Mumpitz »

insomniac© hat geschrieben:Sind Schlagzeuger hier?
Yarp.
Meine Floor Tom (18 Zoll) klingt nämlich extrem hoch, egal wie ich sie stimme, und das ist sehr sehr nervig :?
Stimmen ist allgemein verdammt knifflig, aber grundsätzlich kannst du nach folgendem Prinzip vorgehen:
- Stimme dein Resofell nur mal so weit, dass es knapp gespannt ist und einen klaren Ton ergibt. Danach arbeitest du dich Schritt für Schritt vor, in dem du das selbe beim Schlagfell machst...

- Sind beide Felle in etwa auf den gleichen Ton gestimmt, hast du warmen, vollen Ton mit viel Sustain (Nachhall)
- Hast du das Resofell auf eine niedrigere Tonhöhe gestimmt, wird's tiefer. Weniger Obertöne und je nach dem hast du einen Doppler-Effekt - sprich, du hörst deinen Schlag erneut. Das kriegst du dann nur mit Rumprobieren weg.
- Stimmst du das Resofell höher als das Schlagfell, hast du einen höheren Ton, dafür auch recht kurz und knackig.

Dein "Traumsound" findest du allerdings nur mit der optimalen Kombination aus Fell, Kesselmaterial und Stimmung. Lass dich dabei aber nicht von Studioaufnahmen oder Live-Konzerten beeinflussen - da läuft alles übers Mischpult und wird gefiltert, verstärkt, usw. Grundsätzlich kannst du davon ausgehen, dass ein Tom ohne Mischpult nie so geil klingt wie du das gerne hättest. Aber gerade mit gscheiten Fellen lässt sich da sehr viel machen.

Letzten Endes ist das Stimmen extrem mühsam und erfordert sehr viel Zeit. Fang am besten bei der richtigen Auswahl der Felle an und arbeite dich dann Schritt für Schritt vor.
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von insomniac© »

Danke für die ausführliche Antwort.
Ich hab mir mal neue Schlagfelle bestellt und mach mich morgen mal ans Stimmen. Das ist der Teil, den ich nach dem Aufbauen am meisten hasse^^ Wie oft sollte man eigentlich die Resonanzfelle wechseln? Braucht man das überhaupt? Also stimmen sollte man sie ja schon wie alles andere auch, aber sie "nutzen" ja nicht wirklich ab, oder?^^
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von Captain Mumpitz »

insomniac© hat geschrieben:Ich hab mir mal neue Schlagfelle bestellt und mach mich morgen mal ans Stimmen. Das ist der Teil, den ich nach dem Aufbauen am meisten hasse^^ Wie oft sollte man eigentlich die Resonanzfelle wechseln? Braucht man das überhaupt? Also stimmen sollte man sie ja schon wie alles andere auch, aber sie "nutzen" ja nicht wirklich ab, oder?^^
Grundsätzlich wechselt man die Resofelle so gut wie nie. Hast du einmal die passenden gefunden, bleist du in der Regel sehr lange bei einem Satz.
Eine Abnutzung erfolgt nur in Sinne des "Ausleierns". Jedes Fell (egal ob Schlag- oder Reso-) verliert mit der Zeit seine Spannung und muss wieder erneut gestimmt werden. Dieses ewige Straffen geht auch an einem Resofell nicht spurlos vorbei - irgendwann hast du das Fell mehr oder weniger "totgespannt" und dann klingt es einfach nicht mehr schön.


Wenn du ausführliche Infos über Felle und Stimmen brauchst, kann ich dir entweder die "Drum Tuning Bibel" oder das Buch "Drum Tuning" von Nils Schröder (http://www.amazon.de/Drum-Tuning-Der-We ... rum+tuning) empfehlen. Beide sind sehr ausführlich, wobei die Bibel zudem recht detailliert und deswegen nicht gerade einfach geschrieben ist.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von crewmate »

Satz vom Hüllenfluss hat geschrieben:naja, sagen wir einfach es gibt gute gründe, warum man die bandnamen meistens nochmal drunter schreibt :P
und gut geraten: Black Metal
aber keine sorge -zumindest meine Band ist kein schlechter Darkthrone-Klon :lol:
Spoiler
Show
was traurigerweise viel zu viele BM Bands sein wollen
Der Darkthrone ist lame. Ich will auf den Dopethrone

Bild
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von Wigggenz »

Hört hier sonst noch wer viel seine Mucke über Youtube? Ich bin zu faul meine CDs zu rippen und habe auch kein Spotify :D
Aber neuerdings zeigt mir meine Startseite immer neue Alben von mir bis dahin noch unbekannten Bands an, die teilweise echt geil sind. Ein gutes am neueren Youtube :D
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von crewmate »

Auf Amazon gekaufte Alben sind meist auch als Download hinterlegt. Nennt sich Auto Rip mit Standard MP3 Qualität.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Satz vom Hüllenfluss
Beiträge: 360
Registriert: 24.01.2014 20:12
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von Satz vom Hüllenfluss »

Satz vom Hüllenfluss hat geschrieben:So, mal in ganz frecher Eigenwerbung für alle, die am 31.5. in der nähe von Stuttgart unterwegs sind und bock auf geilen Metal haben:
Spoiler
Show
Bild
FUCK!
zwei wochen vorm gig steigt unser rythmus-gitarrist aus, gig muss abgesagt werden - geiler scheiß! .__.
crewmate hat geschrieben:MP3 Qualität
>MP3 Qualität
>MP3
>Qualität

:P

@Drums stimmen: igitt! nichts was ich am drummerleben mehr hasse als toms zu stimmen...
mein persönlicher tipp dazu ist die toms zu stimmen, ne woche abwarten und nochmal neu stimmen/nachstimmen - besonders bei neuen fellen die noch ein bisschen "härter" sind. im zweifelsfall vorher nochmal ein bisschen loskloppen und DANN nachstimmen. so kommt man am ehsten auf den sound den man will, besonders wenn man vorher die trommeln nochmal gehört hat und dann ja dadurch weiß was man anders haben will.
ansonsten ist das was captain mumpitz gesagt hat so weit doch auch ne recht vollständige kurzfassung.
Kotstulle mit Senf!
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Der 4P|Musik[er]thread

Beitrag von Captain Mumpitz »

Satz vom Hüllenfluss hat geschrieben: @Drums stimmen: mein persönlicher tipp dazu ist die toms zu stimmen, ne woche abwarten und nochmal neu stimmen/nachstimmen - besonders bei neuen fellen die noch ein bisschen "härter" sind. im zweifelsfall vorher nochmal ein bisschen loskloppen und DANN nachstimmen.
Das Ganze ist so weit zwar nicht falsch, lässt sich aber auch ein wenig einfacher handhaben.

Wie gesagt verlieren Felle mit der Zeit ihre Spannung, bzw. "leben" am Anfang noch einige Tage/Wochen nachdem man sie frisch montiert hat. Damit dieser Wandel nicht allzu extrem ist, geht man einfach folgendermassen vor:

Das Fell wird auf die Trommel gelegt, den Spannring drauf und danach einfach mal sämtliche Schrauben mit dem Finger so weit festzurren, dass ein erster Kontakt besteht und nicht alles wieder verrutscht. Das muss nicht fest sein, einfach ein wenig Sitz haben.
Danach die eine Hand flach in der Mitte des Fells platzieren, die zweite Hand auf die erste legen, Spannung in die Arme geben und (ähnlich einer Liegestütz-Bewegung) vom Oberkörper her Druck auf das Fell ausüben.
Dabei wird man ein leises Knacken/Knistern des Felles hören - das ist die Leimschicht die nachgibt und sich ein wenig löst, das ist normal und bietet keinen Grund zur Sorge.
Das Fell wieder loslassen damit es sich entspannt und danach das selbe noch einmal machen.
Dadurch lockert man die verschiedenen Fellschichten bereits ein wenig und sie besitzen weniger Eigenspannung, was nicht nur das Stimmen, sondern auch das jeweilige Nachbessern um einiges einfacher macht.
Zusätzlich könnte man nach dieser Aktion die Trommeln einfach mal 12-24h ruhen lassen und sich am nächsten Tag ans stimmen setzen. Das spart grade am Anfang einiges an Nerven :)
Antworten