Die Industrie hält so riesige Stück auf GaaS-Scheiß - aus offensichtlichen Gründen -, aber wenn es um die Sportgames geht, nimmt man gern die 70-80 Euro mit, indem man jedes Jahr den enormen Aufwand betreibt, ein niegelnagelneues Spiel zu entwickeln.
Okay, Spuren von Ironie können enthalten sein.
Dabei böte sich gerade dieses Genre massiv dafür an, im Jahrestakt kleinere Änderungen an der Technik vorzunehmen und die aktuellen Kader zu liefern. Das könnte dann halt auch den DLC-Preis von 30-40 Euro kosten.
Aber oh, irgendwie ahne ich, warum grad an DIESER Stelle kein Interesse an GaaS besteht.