Auch wenn es für dich vlt noch keinen Unterschied macht: Falls du die Serie weitergucken möchtest, tu es unbedingt auf Englisch. Das verbessert dein Englisch ungemein, vor allem das Sprachgefühl.Silver hat geschrieben:Zu jung?EsSchneit hat geschrieben:wie alt?Silver hat geschrieben: Folge 1-3 auf Deutsch und Englisch.
Und wie ich annahm, ist mein Englisch zu schlecht um den vermeintlich besseren Humor zu verstehen oder es gibt ihn nicht.15 Vielleicht haben mich aber auch die Untertitel abgelenkt. Außerdem finde ich die deutsche auch lustig...LASST MICH!
Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 14.11.2009 02:01
- Persönliche Nachricht:
- The Prodigy
- Beiträge: 12252
- Registriert: 27.06.2008 00:01
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
- iurtghreugi
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.10.2009 10:20
- Persönliche Nachricht:
"The Tourist" mit Johnny Depp und Angelina Jolie
Bin da neulich Abend ganz spontan reingegangen, ich hatte Lust auf Kino und bin dazu ein großer Johnny Depp-Fan. Ich fand den Film echt klasse, Johnny Depp adelt den natürlich. Und Angelina ist ja immer lecker...sehr unterhaltsam
Und dann noch "72 hours - The next 3 days" mit Russell Crowe
Ganz netter Thriller, nicht so ganz der Kracher, aber Russell Crowe sehe ich halt sehr gerne. Hat mich gut unterhalten, aber bestimmt nicht der beste Film mit Russell Crowe.
Bin da neulich Abend ganz spontan reingegangen, ich hatte Lust auf Kino und bin dazu ein großer Johnny Depp-Fan. Ich fand den Film echt klasse, Johnny Depp adelt den natürlich. Und Angelina ist ja immer lecker...sehr unterhaltsam

Und dann noch "72 hours - The next 3 days" mit Russell Crowe
Ganz netter Thriller, nicht so ganz der Kracher, aber Russell Crowe sehe ich halt sehr gerne. Hat mich gut unterhalten, aber bestimmt nicht der beste Film mit Russell Crowe.
- limborus 64
- Beiträge: 423
- Registriert: 01.01.2010 22:05
- Persönliche Nachricht:
Ich fand "The Tourist" nicht so geil. War mir wohl einfach ein bischen zu romantisch :wink: . Aber das Ende hats dann irgendwie ziemlich rausgehauen.Culé hat geschrieben:"The Tourist" mit Johnny Depp und Angelina Jolie
Bin da neulich Abend ganz spontan reingegangen, ich hatte Lust auf Kino und bin dazu ein großer Johnny Depp-Fan. Ich fand den Film echt klasse, Johnny Depp adelt den natürlich. Und Angelina ist ja immer lecker...sehr unterhaltsam![]()
Und dann noch "72 hours - The next 3 days" mit Russell Crowe
Ganz netter Thriller, nicht so ganz der Kracher, aber Russell Crowe sehe ich halt sehr gerne. Hat mich gut unterhalten, aber bestimmt nicht der beste Film mit Russell Crowe.
In "72 hours" geh ich warscheinlich noch....Paul Haggis find ich nämlich echt gut, auhc wenn das ja nicht so sein Meisterwerk sein soll. Aber da will ich mir erst mal eine eigene Meinung bilden.
ehemals: herr unbekannt
retro for rare
retro for rare
Ich gucke fast alle Serien die ich auf DVD habe gelegentlich auf Englisch, aber ganz gucke ich sie immer auf Deutsch. Und dann isses mir auch relativ wumpe ob irgendwelche Proffessoren denken auf Englisch ist viel besser... no offense.BrainStew hat geschrieben:Auch wenn es für dich vlt noch keinen Unterschied macht: Falls du die Serie weitergucken möchtest, tu es unbedingt auf Englisch. Das verbessert dein Englisch ungemein, vor allem das Sprachgefühl.Silver hat geschrieben:Zu jung?EsSchneit hat geschrieben: wie alt?Vielleicht haben mich aber auch die Untertitel abgelenkt. Außerdem finde ich die deutsche auch lustig...LASST MICH!
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
Silver hat geschrieben:Ich gucke fast alle Serien die ich auf DVD habe gelegentlich auf Englisch, aber ganz gucke ich sie immer auf Deutsch. Und dann isses mir auch relativ wumpe ob irgendwelche Proffessoren denken auf Englisch ist viel besser... no offense.BrainStew hat geschrieben:Auch wenn es für dich vlt noch keinen Unterschied macht: Falls du die Serie weitergucken möchtest, tu es unbedingt auf Englisch. Das verbessert dein Englisch ungemein, vor allem das Sprachgefühl.Silver hat geschrieben: Zu jung?Vielleicht haben mich aber auch die Untertitel abgelenkt. Außerdem finde ich die deutsche auch lustig...LASST MICH!
naja...man muss ja kein professor sein. ist doch vollkommen logisch, dass es so ist und wenn die hier im tv nicht alles synchronisieren würden, dann würden die kids das auch kapieren und würden im englischunterricht besser aufpassen

"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Dennoch halte ich es für albern immer auf und überall auf dieses Englische zu pochen. Bei vielen ist es nämlich wirklich nur "Ich kann Englisch; du nicht". Und solange man auch auf Deutsch drüber lachen kann, wen interessierts? Bin ich halt ein ungebildeter Mensch mit schlechtem Humor.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:naja...man muss ja kein professor sein. ist doch vollkommen logisch, dass es so ist und wenn die hier im tv nicht alles synchronisieren würden, dann würden die kids das auch kapieren und würden im englischunterricht besser aufpassen
- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
naja. im tv habe ich meistens auch kein Problem damit das auf deutsch zu gucken. Aber wenn ich die Wahl habe...warum sollte ich die (logischerweise) schlechtere Version gucken? es ist ja nicht nur der teilweise nicht zu transportierende wortwitz....ist ja einfach auch ne tatsache, dass ein mensch am besten mit seiner originalstimme sprechen sollte....ausser john travoltaSilver hat geschrieben:Dennoch halte ich es für albern immer auf und überall auf dieses Englische zu pochen. Bei vielen ist es nämlich wirklich nur "Ich kann Englisch; du nicht". Und solange man auch auf Deutsch drüber lachen kann, wen interessierts? Bin ich halt ein ungebildeter Mensch mit schlechtem Humor.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:naja...man muss ja kein professor sein. ist doch vollkommen logisch, dass es so ist und wenn die hier im tv nicht alles synchronisieren würden, dann würden die kids das auch kapieren und würden im englischunterricht besser aufpassen

"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
- TomSupreme
- Beiträge: 4172
- Registriert: 28.11.2009 16:26
- Persönliche Nachricht:
OT version von Stichtag (also Due Date).

film hat sehr viele lustige und skurrile stellen, generell aber eine geringere gagdichte als hangover. aber downey jr. hat es meinen erwartungen entsprechend geschafft, auch die ruhigen szenen und den anfang für mich interessant zu gestalten (niemand sonst kriegt es so unterhaltsam hin, ein riesen arschloch zu sein
). galifianakis erneut in hochform, hoffe ihn aber mal in einer anderen rolle als den abgedrehten loser zu sehen (verdammtes typecasting). natürlich der hundertste aufguss eines road movie szenarios aber durchaus lohnenswert.

film hat sehr viele lustige und skurrile stellen, generell aber eine geringere gagdichte als hangover. aber downey jr. hat es meinen erwartungen entsprechend geschafft, auch die ruhigen szenen und den anfang für mich interessant zu gestalten (niemand sonst kriegt es so unterhaltsam hin, ein riesen arschloch zu sein

Es gibt Serien die man sich gut auf Deutsch angucken kann ( House M.D. fand ich auf Deutsch net wirklich viel schlechter und ich habs in beiden Sprachen gesehen) aber so Serien wie How I Met Your Mother sind im Deutschen nicht auf dem Niveau wie die englische Fassung, liegt hauptsächlich an der Synchronstimme von Marshal und Barney, kennt man das Orginal wundert man sich da erstmal. Das andere große Problem sind Wortwitze, die zünden halt teilweise auf Deutsch nicht und sofern man es auf Englisch gucken kann (oder halt englisch mit englischen Subs, das hilft ungemein) sollte man es auch tun, im eigenen Interesse.Silver hat geschrieben:Dennoch halte ich es für albern immer auf und überall auf dieses Englische zu pochen. Bei vielen ist es nämlich wirklich nur "Ich kann Englisch; du nicht". Und solange man auch auf Deutsch drüber lachen kann, wen interessierts? Bin ich halt ein ungebildeter Mensch mit schlechtem Humor.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:naja...man muss ja kein professor sein. ist doch vollkommen logisch, dass es so ist und wenn die hier im tv nicht alles synchronisieren würden, dann würden die kids das auch kapieren und würden im englischunterricht besser aufpassen