Die Film-Kneipe

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von johndoe1703458 »

"Uuuuuhhhh, ahhhhhhh, ihhhhh"
"I can do this"

:lol:

Zugegebenermaßen war der TR-Reboot keine Glanzleistung, aber das sehe ich jetzt nicht so eng. Wenn die Schreiber keine Vollpfosten sind, wird das schon nicht so schlecht werden.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von porii »

Der Punisher bekommt seine eigene Netflix Serie.
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Chigai »

Mir hat sein staffelübergreifender Auftritt bei Daredevil eigentlich schon gelangt.
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von johndoe1703458 »

Mir auch.
Schon in TWD konnte ich mit dem Schauspieler leider so gar nichts anfangen.
Benutzeravatar
old z3r0
Beiträge: 1530
Registriert: 05.02.2009 22:39
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von old z3r0 »

Prof_Dr_Faust hat geschrieben:Alicia Vikander (Ex Machina, The Danish Girl) wird im neuen TR-Film Lara Croft verkörpern...
Gute Wahl, kann man nichts sagen.

Da werde ich mir den neuen TR zur Abwechslung mal auch anschauen. :wink:
Ungefähr genauso gut, als ob Danny DeVito den Duke verkörpern würde... :(
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von johndoe1197293 »

old z3r0 hat geschrieben:
Prof_Dr_Faust hat geschrieben:Alicia Vikander (Ex Machina, The Danish Girl) wird im neuen TR-Film Lara Croft verkörpern...
Gute Wahl, kann man nichts sagen.

Da werde ich mir den neuen TR zur Abwechslung mal auch anschauen. :wink:
Ungefähr genauso gut, als ob Danny DeVito den Duke verkörpern würde... :(
Solch eine Darstellerin ist mir lieber, als irgendeine aufgepumpte Plastik-Tante. Außerdem begrüße ich es, dass man den bodenständigeren Ansatz der neuen Teile wählt. Aber davon abgesehen interessiert mir der Film eigentlich kaum. :lol:
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von HerrRosa »

Ne Schwedin als Fröken Croft?
Folglich ergeben sich lediglich zwei Szenarien:

Kein britischer Akzent -> schlecht.
Gestelzter britischer Akzent -> schlechter.

Nein danke, ich bin bedient.
*kein Anspruch auf Vollständigkeit

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von mr archer »

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 95351.html

So bemerkenswerter wie bedenklicher Vorgang. Und ein Vorgeschmack auf die rein digitale Vertriebs-Zukunft und was uns da allen so blüht, wenn wir mal das Pech haben, nicht mehr zur angepeilten Kundenkohorte zu gehören.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von NoCrySoN »

Es sollte generell keine Kategorien in diesem Medium geben, welche die Sexualität definieren. Das Löschen ist natürlich ein bitterer Nachgeschmack, vorallem nachdem diese bewusst angeboten wurden, jedoch Sache der Unternehmensplanung. Interessierte werden Alternativen finden.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von mr archer »

NoCrySoN hat geschrieben:Es sollte generell keine Kategorien in diesem Medium geben, welche die Sexualität definieren.
Dann sollte man aber Hetero-Liebesfilme und -Dramen auch löschen. Die definieren nämlich genauso die Sexualität. Stell dir vor du bist schwul und möchtest einen Liebesfilm zwischen zwei Männern sehen. Und dafür hättest du gern eine Auswahl zwischen zehn Titeln. Und die gibt es schlich nicht. Weil du als Schwuler nämlich nicht "familienfreundlich" bist. Und die besonders familienfreundliche Rubrik "Erotik" gibt es natürlich auch weiterhin im Angebot. Natürlich auch hübsch hetero - und natürlich inclusive. ein bisschen Lesbensex für Papi.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von NoCrySoN »

Ohne jetzt speziell auf Maxdome und deren "tollen" Kommunikationspolitik einzugehen, da dürften wir einer Meinung sein, hört es sich für mich einfach falsch an, die Sexualität, Neigungen so direkt zu kategorisieren, schließlich müsste dann generell alles kategorisiert werden, was in einem Film aufgegriffen wird. Am Ende ist man dann jedoch bei Kategorien von Porn-Seiten angelangt.

Ob Schwulen, Lesben etc. Filme, je nachdem, gehören sie natürlich genauso in das Genre, z.B. Drama, Erotik. Unter gewissen "Tags" diese Filme dann zu finden kann ja trotzdem beibehalten werden. Für mich ist eine direkt ersichtliche Abgrenzung der Filme gleichzeitig einfach eine Abgrenzung der Zuschauer. Gleichberechtigung sollte nicht heißen, dass jeder eine Kategorie bekommt, sondern das alle unter einer Kategorie zu finden sind.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von mr archer »

NoCrySoN hat geschrieben: Gleichberechtigung sollte nicht heißen, dass jeder eine Kategorie bekommt, sondern das alle unter einer Kategorie zu finden sind.
Das klingt erst mal gut. Allerdings schreibt sich so etwas leicht aus der Mehrheitsposition, die sich um "ihr" Segment einfach aufgrund des schieren Übergewichts keine Sorgen zu machen braucht. Da verschwindet die Minderheitenposition dann auch gern mal wie die Nadel im Heuhaufen. Ich kenne diese Diskussion in anderen Zusammenhang aus der zweisprachigen Lausitz, wenn es um sorbische Themen geht. Es ist für eine Minderheit immer eine schwierige Zwickmühle: Bestehe ich auf meiner Sonderbehandlung und Sichtbarkeit, grenze ich mich gleichzeitig auch ab. Gebe ich sie auf, verschwinde ich vollkommen in der Menge der Anderen. Im ersten Fall setze ich mich dem Vorwurf aus, ein Spalter und Eigenbrötler zu sein. Im zweiten Fall werde ich schlicht ignoriert. Sieht man jetzt auch bei Maxdome. Bisher hatten sie 400 "queere" Filme im Angebot. Nach der Löschung der Rubrik und ihrer Inhalte haben es ganze ZEHN davon in die aktuelle Datenbank geschafft.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von danke15jahre4p »

das problem ist doch hier nicht das aufgeben der kategorie sondern das löschen der filme.

warum liebesfilme mit homosexuellen kontext eine eigene kategorie bekommen sollten ist mir auch schleierhaft, die filme aber aus dem programm zu nehmen geht garnicht.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

Ich weiß, ich schlag jetzt voll zwischen die Diskussion aber ich suche nach Vorschlägen für eine bestimmte Sorte Film:

Ich suche nach Katastrophenfilmen (egal ob Natur, Außerirdische oder was weiß ich) die dieses Gefühl "es wird passieren, aber dass es jetzt und so passiert hätte niemand gedacht". Sowas wie Dantes Peak, Day after Tomorrow, San Andreas, der erste Jurassic Park oder auch Battleship. (Einer ahnt dass es passiert, aber dann kommt dieser "Oh f*ck!" Moment, dieses trotz allem unerwartete.) Hat da noch jemand Ideen?
Time you enjoyed wasting isn't wasted time.

I think the most important skill in life is being able to fake confidence. - Monika

Ich will dich zerbeißen! Bis du nur noch Mehl bist! Und dann backe ich einen Kuchen aus dir und den schmeiße ich dann weg! - Simon Krätschmer
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von greenelve »

Twister, 1996
Volcano, 1997
The Impossible, 2013
Poseidon, 2006
Der Sturm, 2000
Höllenfahrt der Poseidon, 1972
Erdbeben, 1974
Storm Hunters, 2014
Airport, 1970
Flammendes Inferno, 1974


Wenn es auch Virus sein darf:
Contagion, 2011
Outbreak, 1995

Ich schätze, gerade Impossible und Erdbeben dürften in dein Schema fallen. Die 1970er waren generell ein "katastrophales" Jahrzehnt, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Antworten