Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cedem »

Ich find den auch gut, aber der beste Scorcese :O
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Weiß nicht...welcher ist denn dein Liebling? Taxi Driver oder Good Fellas sind natürlich genial, aber ich finde den hier eben besser.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

mein liebster ist wohl goodfellas. Aber Raging Bull, Taxi Driver, Departed und Casiono finde ich auch ziemlich super und vor allem um ein vielfaches besser als gangs of new york.
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Casino finde ich zum Beispiel total langweilig (natürlich bis auf den legendär genialen Anfang), da doch zu gewöhnlich Mafiafilm eben.
Ich liebe bei Gangs of New York seine Bühnenhaftigkeit. Diese riesigen detaillierten Kulissen in denen jeder irgendwas macht und alles lebt und wuselt....beispielsweise diese Hafenszene bei der Iren direkt aus dem Einwanderungsboot rekrutiert und weiterverschifft werden + Daniel Day Lewis...der ist einfach großartig. Es ist einfach noch sehr viel alte Schule...andere Leute hätten bei den Straßenkämpfen bestimmt schon massiv CGI benutzt.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 22.10.2011 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cedem »

Bei mir isses GoodFellas oder Departed, aber das ist dann halt ne Wahl auf hohem Niveau.
Benutzeravatar
Exkaria
Beiträge: 4274
Registriert: 10.06.2008 13:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Exkaria »

Naja, aber richtig vergleichen kann man die Filme nun auch nicht, da doch ganz verschiedene Themen behandelt werden.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

In der absoluten Basisstruktur sind es alles Gangsterfilme. Departed und Gangs of New York haben zum Beispiel eine relativ identische "Undercover"-Ausgangssituation in dem Falle ja sogar mit dem gleichem Schauspieler. Das ist ja das faszinierende an Scorsese. Er hat so unglaublich viele Gangsterfilme gemacht, aber keine Routine etabliert auf der er sich ausruht.
Benutzeravatar
Exkaria
Beiträge: 4274
Registriert: 10.06.2008 13:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Exkaria »

Ja gut, da hast du wohl recht. Aber da sie doch sehr unterschiedlich sind, finde ich, kann man sie nicht wirklich vergleichen. Der eine spricht einen vielleicht mehr an als der andere. Ich finds einfach schwer mit dem vergleichen.
Und Taxi Driver hab ich eigentlich nie als Gangsterfilm betrachtet, muss ich sagen :D
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28933
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Gangs of New York hat mich damals auch nicht überzeugt aber war auch noch nie ein großer Scorsese Fan.
Aber Boardwalk Empire werde ich mir sicher ansehen wenn ich mal die DVDs habe - bin schon gespannt.
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Breaking Bad - 4. Staffel fertig.

Das Ende hats nochmal richtig rausgerissen, waren zum Schluss wirklich noch spannende Folgen. Fast schon schade, dass es noch ne Staffel geben soll, wär grad n schönes Ende gewesen.. Naja, ich freu mich trotzdem drauf. =)

[10/10]
Benutzeravatar
Fanta|World
Beiträge: 396
Registriert: 14.02.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fanta|World »

The Lion King

Heute zum ersten Mal komplett auf Englisch gesehen. Bild- und Tonqualität der DVD sind schon sehr gut. Muss aber ehrlich zugeben, ich mag die deutschen Sprecher (und auch die Lieder) eher als die englischen. Kommt vielleicht auch daher, dass ich die Qualität deutscher Synchronisationen allgemein schon immer für sehr gut gehalten habe. Vor allem Mufasas deutschen Sprecher mag ich doch wesentlich lieber. Im englischen hat er zwar irgendwie mehr was königliches an sich, im deutschen kommt er dafür aber eben auch persönlicher/sympathischer rüber.

Zur Story muss ich ja nichts sagen. Bleibt für mich einfach für immer der schönste Zeichentrickfilm überhaupt.

10/10
"Das sind wir Fantasyfans...wir müssen alles in Zeitleisten, Stammbäume, Namensregister und Regelwerke einteilen. Das dies alles ist, nur keine Phantasie wird einem immer erst beim nachdenken bewusst. Aber denken ist eh uncool, daher lässt man das am besten."

Mein Flohmarkt-Thread
Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cedem »

Fanta|World hat geschrieben:The Lion King

Heute zum ersten Mal komplett auf Englisch gesehen. Bild- und Tonqualität der DVD sind schon sehr gut. Muss aber ehrlich zugeben, ich mag die deutschen Sprecher (und auch die Lieder) eher als die englischen. Kommt vielleicht auch daher, dass ich die Qualität deutscher Synchronisationen allgemein schon immer für sehr gut gehalten habe. Vor allem Mufasas deutschen Sprecher mag ich doch wesentlich lieber. Im englischen hat er zwar irgendwie mehr was königliches an sich, im deutschen kommt er dafür aber eben auch persönlicher/sympathischer rüber.

Zur Story muss ich ja nichts sagen. Bleibt für mich einfach für immer der schönste Zeichentrickfilm überhaupt.

10/10
Aber Mufasa auf Englisch ist Darth Vader :O
Wobei mich bei den Disney Filmen die Synchro auch nie gejuckt hat, die waren zum einen immer gut besetzt und zum anderen ist man damit halt aufgewachsen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Beim Titel musste ich irgendwie an schlechte Vorabendserien auf dem ZDF denken...
Megakrass besetzt und atmosphärisch gut aufgebaut. Kevin Spaceys Rolle geht wirklich nahe. Im letzten drittel geht allerdings die Luft aus. Verschiedene Ideen werden nicht mehr wirklich ausgebaut...es fehlt der wirkliche Höhepunkt. Hätte man mehr draus machen können, aufgrund der tollen schauspielerischen Leistungen aber einen Blick wert.
Benutzeravatar
Exkaria
Beiträge: 4274
Registriert: 10.06.2008 13:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Exkaria »

@ Fanta

Die deutsche Stimme von Mufasa ist selbst im Ausland oft beliebter als das Original. Ich finde, dass die Stimme sehr warm und so weise klingt =)

Und gerade das Lied am Anfang klingt in der deutschen Fassung, meiner Meinung nach, viel mächtiger als im Englischen. Da fehlt irgendwie die Kraft.
Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cedem »

Circle of Life/Der ewige Kreis wird für mich in beiden Versionen von den afrikanischen Gesängen episch gemacht, da is deutsch oder englisch ziemlich egal.
Ich würd auch bei König der Löwen die deutsche Synchro ohne zu meckern immer nehmen, aber Darth Vader bleibt Darth Vader, das ist halt ne Hausnummer ;)
Antworten