Hmm, einen absoluten Favoriten habe ich unter den Kontrollern nicht. Ich kann eigentlich an jedem Pad was bemängeln.
Fangen wir mit dem Xbox 360 Pad an:
Natürlich ist das D-Pad der aller letzte Rotz. Aber gut. Desweiteren gefällt mir nicht die Position des linken Sticks. Das liegt aber an meinen langen Wurstfingern. Denn in meinem Fall ist der Xbox 360 der wohl unergonomischste Pad überhaupt. Dadurch, dass ich den Daumen nach oben (oder besser gesagt vorne) halten muss, kann ich die beiden linken Schultertasten nicht mit den Fingerspitzen bedienen, sondern nur mit dem Mittelglied meiner Finger. Das geht auf Dauer voll auf die Nerven und vorallem reibt sich eben genau die Stelle immer wund. Das gefällt mir einfach nicht und ich komme auf lange Sicht nicht drauf klar. Auch gefällt mir der Winkel zwischen den Aktionsbuttons und dem rechten Stick nicht sowie der Abstand dazwischen. Denn, wenn ich mit den Fingerspitzen meiner rechten Hand auf den rechten Schultertasten bin, dann bekomme ich meinen Daumen nicht angenehm zu den Aktionsbuttons. Oder ich mache wieder das, wie bei meiner linken Hand. Und das geht auf Dauer auch nicht.
Daher finde ich den PS3-Pad etwas besser. Der ist einfach kompakter. Während ich den Xbox 360 Pad fest umschließen muss, um überhaupt die Tasten zu bedienen (linker Analogstick und die Aktionsbuttons sind einfach zu weit oben), kann ich den PS3-Pad locker in der Hand halten. Dadurch muss ich meine Hände nicht so unnatürlich parallel halten, sondern kann sie einknicken, womit ich alle Tasten perfekt bedienen kann. Von wegen, das Layout des PS3-Pads ist zu altmodisch. Sowas gibt es nicht, wenn es um Funktionalität geht. Denn, was schon mal perfekt war, ist noch immer perfekt. Der ist ja nun nicht schlechter bedienbar wie vor 2 Konsolengenerationen. Das ist völliger Humbug von ausgemachten, dummen Fanboys.
Was mir aber am PS3-Pad missfällt ist einmal die Form der Analog-Sticks. Die sind noch so komisch abgerundet. Bei den 360-Pad liegt der Daumen einfach besser auf dem Stick selbst. Desweiteren gefallen mir die hinteren Schultertasten auch nicht sooo dolle. Bei Racing-Games fällt das extrem auf, dass ich auf Dauer einfach zu leicht abrutsche, bzw. es doch schon etwas "anstrengender" ist Gas zu geben. Die Anordnung der Schultertasten beim Xbox 360 Pad gefällt mir da doch etwas besser (vorausgesetzt, ich kann die bedienen). Eine Taste senkrecht, die andere Waagerecht.
Was das PS3-Pad aber besser macht bei den hinteren Schultertasten ist, dass es dort einen Gegendruck gibt. Aber in Kombination mit der Fettheit des hinteren Buttons passt es mir persönlich nicht so gut.
Ansonsten finde ich das Rumble der DualShocks3 besser als des der Xbox 360 Pads.
Beim SNES-Pad fand ich eigentlich nur gut, dass ich den, genau so wie alle PS-Pads, locker in der Hand halten kann. Nach heutigem Maßstab hat mir der SNES-Pad aber zu wenige Tasten. Außerdem war der extrem zerbrächlich. Ich habe von keinem anderem System soviele Kontroller geschrottet wie vom SNES.
Den N64-Pad fand ich aber generell scheiße. Der Stick war einfach beschissen, dazu war die linke Seite des Pads einfach unnütze, dazu waren die Z-Tasten nicht wirklich optimal positioniert.
Den Pad der ersten Xbox fand ich jetzt nicht sooo schlimm. Der war hatl extrem klobrig, was aber meinen Wurstfingern zu gute kam
.
PS: Die Select-Taste beim PS3-Pad wird in extrem vielen Spielen benutzt. Sie als Relikt aus alter Zeit zu bezeichnen beweist nur mal wieder, dass man engstirnig was gesucht hat, um die PS3 zu bashen. Lasst das doch.