Der beste reguläre Konsolencontroller...

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

-Keule- hat geschrieben:Ohh man. Nach ner kurzes Recherche kann ich sagen: Ich will so eins!!!
Was ich allerdings noch dazu kommt: Ich kann keins finden :cry:
Auf eBay taucht ab und an eins davon auf, allerdings meist zu stolzen Preisen.^^
Dennoch eine lohnenswerte Investition, da das Layout ähnlich dem Gamecube-Controller und der Stick einfach nur super ist.
Benutzeravatar
-Keule-
Beiträge: 1067
Registriert: 02.09.2007 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Keule- »

Alastor hat geschrieben:
-Keule- hat geschrieben:Ohh man. Nach ner kurzes Recherche kann ich sagen: Ich will so eins!!!
Was ich allerdings noch dazu kommt: Ich kann keins finden :cry:
Auf eBay taucht ab und an eins davon auf, allerdings meist zu stolzen Preisen.^^
Dennoch eine lohnenswerte Investition, da das Layout ähnlich dem Gamecube-Controller und der Stick einfach nur super ist.
Nunja, ich denke für mich lohnt es sich nicht wirklich, ich spiele so selten mit meinem N64, dass die beiden neuen Orginal-Controller, die ich mir vor kurzem gekauft habe wohl kaum Gelegenheit zum Verschleiß haben werden ^^
Ausserdem gibts ja auch immer die wesentlich komfortablere Methode: Emulator + 360 Pad ;)
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

-Keule- hat geschrieben:Nunja, ich denke für mich lohnt es sich nicht wirklich, ich spiele so selten mit meinem N64, dass die beiden neuen Orginal-Controller, die ich mir vor kurzem gekauft habe wohl kaum Gelegenheit zum Verschleiß haben werden ^^
Du könntest sie ja kurzerhand verkaufen, dann hättest du zumindest das erste Drittel des Kaufpreises für ein Hori Mini in der Tasche. XD
-Keule- hat geschrieben:Ausserdem gibts ja auch immer die wesentlich komfortablere Methode: Emulator + 360 Pad ;)
Hm, da geht für mich der Flair verloren. *_*
Benutzeravatar
-Keule-
Beiträge: 1067
Registriert: 02.09.2007 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Keule- »

Alastor hat geschrieben:
-Keule- hat geschrieben:Ausserdem gibts ja auch immer die wesentlich komfortablere Methode: Emulator + 360 Pad ;)
Hm, da geht für mich der Flair verloren. *_*
totally agree! Allerdings siegt bei mir oft faulheit über Nostalgie. oft, aber nunmal nicht immer. Mindestens 1 mal im Jahr hol ich mein NES, mein SNES, meine PSone und/oder mein N64 raus und zock n paar Perlen nochmal durch. Auf meinem Röhrenbildschirm :P
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

-Keule- hat geschrieben:Mindestens 1 mal im Jahr hol ich mein NES, mein SNES, meine PSone und/oder mein N64 raus und zock n paar Perlen nochmal durch.
Ich muss da nichts rausholen, die nötigen Gerätschaften stehen hier brav nebeneinander und werden prinzipiell mehr genutzt als meine 360.

:D:D:D
-Keule- hat geschrieben:Auf meinem Röhrenbildschirm :P
:cry::cry::cry:

Gut, dafür habe ich keine Röhre mehr, was angesichts meines früheren Faibles für Lightgun-Shooter ein Trauerspiel ist.
Andererseits begrüße ich die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten der modernen Fernseher, z.B.: Dreamcast + VGA = Win!
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Hmm, einen absoluten Favoriten habe ich unter den Kontrollern nicht. Ich kann eigentlich an jedem Pad was bemängeln.

Fangen wir mit dem Xbox 360 Pad an:
Natürlich ist das D-Pad der aller letzte Rotz. Aber gut. Desweiteren gefällt mir nicht die Position des linken Sticks. Das liegt aber an meinen langen Wurstfingern. Denn in meinem Fall ist der Xbox 360 der wohl unergonomischste Pad überhaupt. Dadurch, dass ich den Daumen nach oben (oder besser gesagt vorne) halten muss, kann ich die beiden linken Schultertasten nicht mit den Fingerspitzen bedienen, sondern nur mit dem Mittelglied meiner Finger. Das geht auf Dauer voll auf die Nerven und vorallem reibt sich eben genau die Stelle immer wund. Das gefällt mir einfach nicht und ich komme auf lange Sicht nicht drauf klar. Auch gefällt mir der Winkel zwischen den Aktionsbuttons und dem rechten Stick nicht sowie der Abstand dazwischen. Denn, wenn ich mit den Fingerspitzen meiner rechten Hand auf den rechten Schultertasten bin, dann bekomme ich meinen Daumen nicht angenehm zu den Aktionsbuttons. Oder ich mache wieder das, wie bei meiner linken Hand. Und das geht auf Dauer auch nicht.

Daher finde ich den PS3-Pad etwas besser. Der ist einfach kompakter. Während ich den Xbox 360 Pad fest umschließen muss, um überhaupt die Tasten zu bedienen (linker Analogstick und die Aktionsbuttons sind einfach zu weit oben), kann ich den PS3-Pad locker in der Hand halten. Dadurch muss ich meine Hände nicht so unnatürlich parallel halten, sondern kann sie einknicken, womit ich alle Tasten perfekt bedienen kann. Von wegen, das Layout des PS3-Pads ist zu altmodisch. Sowas gibt es nicht, wenn es um Funktionalität geht. Denn, was schon mal perfekt war, ist noch immer perfekt. Der ist ja nun nicht schlechter bedienbar wie vor 2 Konsolengenerationen. Das ist völliger Humbug von ausgemachten, dummen Fanboys.

Was mir aber am PS3-Pad missfällt ist einmal die Form der Analog-Sticks. Die sind noch so komisch abgerundet. Bei den 360-Pad liegt der Daumen einfach besser auf dem Stick selbst. Desweiteren gefallen mir die hinteren Schultertasten auch nicht sooo dolle. Bei Racing-Games fällt das extrem auf, dass ich auf Dauer einfach zu leicht abrutsche, bzw. es doch schon etwas "anstrengender" ist Gas zu geben. Die Anordnung der Schultertasten beim Xbox 360 Pad gefällt mir da doch etwas besser (vorausgesetzt, ich kann die bedienen). Eine Taste senkrecht, die andere Waagerecht.

Was das PS3-Pad aber besser macht bei den hinteren Schultertasten ist, dass es dort einen Gegendruck gibt. Aber in Kombination mit der Fettheit des hinteren Buttons passt es mir persönlich nicht so gut.

Ansonsten finde ich das Rumble der DualShocks3 besser als des der Xbox 360 Pads.

Beim SNES-Pad fand ich eigentlich nur gut, dass ich den, genau so wie alle PS-Pads, locker in der Hand halten kann. Nach heutigem Maßstab hat mir der SNES-Pad aber zu wenige Tasten. Außerdem war der extrem zerbrächlich. Ich habe von keinem anderem System soviele Kontroller geschrottet wie vom SNES.

Den N64-Pad fand ich aber generell scheiße. Der Stick war einfach beschissen, dazu war die linke Seite des Pads einfach unnütze, dazu waren die Z-Tasten nicht wirklich optimal positioniert.

Den Pad der ersten Xbox fand ich jetzt nicht sooo schlimm. Der war hatl extrem klobrig, was aber meinen Wurstfingern zu gute kam :P.

PS: Die Select-Taste beim PS3-Pad wird in extrem vielen Spielen benutzt. Sie als Relikt aus alter Zeit zu bezeichnen beweist nur mal wieder, dass man engstirnig was gesucht hat, um die PS3 zu bashen. Lasst das doch.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

@depp

ich habe bestimmt mindestens genau so grpße finger wie du, aber außer dem d-pad kann ich bei der 360 nix bemängeln. den DS finde ich allerdings viel zu klein!
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Alastor hat geschrieben:Au contraire! Der DualShock war nicht der erste Analogstick von Sony.
Als das N64 noch in den Sternen stand, sah Sony eine mögliche Zukunft in dieser Technologie und entwickelte den Dual FlightStick. Erst später wurde der digitale Control Stick des N64 vorgestellt und verbaut.
Als "digitalen" Stick bezeichnet man sowas wie die Joysticks der Homecomputer-Ära: Digitale Schalter sind entweder an oder aus. Das gilt nicht für den Controlstick des N64, der für jede Richtung den Neigungswinkel ziemlich präzise bestimmt. Der N64-Stick ist damit nach heutigem Sprachgebrauch definitiv ein "analoger" Stick, auch wenn diese Bezeichnung generell sehr unpräzise ist, da die Stickposition bei jedem Controller früher oder später digitalisiert werden muss, um von der Konsole oder dem Computer überhaupt verarbeitet werden zu können.

Der Unterschied zu den heute gebräuchlichen Sticks liegt nur darin, dass für die Abfrage der Stickposition keine Potentiometer in Kombination mit einem A/D-Wandler verwendet werden, sondern eine Konstruktion, die der von Kugelmäusen ähnelt. Das macht den Stick aber nicht mehr oder weniger analog als die in einem Dualshock-Controller oder XBox-Pad - nur technisch etwas anfälliger für Schmutz. Das Ganze ist hier recht schön zu sehen.
EinfachNurIch
Beiträge: 837
Registriert: 13.04.2008 14:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EinfachNurIch »

Der Beste Kontroller ist, für mich, klar die Kombination von Wiimote und Nunchuk obwohll ich mir das niemals gedacht hätte. Es ist einfach toll, daß man nicht die Hände zusammen an einem Kontoller halten muss. Dir Ergonomie für das Nunchuk ist fast perfekt, die Wiimote könnte halt etwas runder und nicht so eckig sein.

Dann kommt der PS3 Kontroller. Das liegt zum grössten Teil an den Analogsticks die hier, meiner Meinung nach, wesentlich leichter und präziser reagieren als die des 360 Kontollers. Auch sind die Aktionstasten etwas besser bedienbar weil sie nicht so rund sind wie die des 360 Kollegen, das taugt mir einfach besser. Die Schultertasten sind besser als die des PS2 Kontrollers, zumindest für mich.

Als drittes der 360 Kontroller, wegen den Analogsticks halt. Ich finde die einfach unpräziser als beim PS3 Kontroller. Wegen dem grösseren Widerstand überreagiere ich da gerne und neige ihn zu stark. Was gerade bei Shootern nicht so toll ist. Die RB/LB und RT/LT sind auch nicht so toll, keine Ahnung warum, mit taugen die einfach ned. Das D-Pad ist halt grosser Mist und ich verstehe nicht warum MS das nicht mal beseitigt? Vor allen Dingen verstehe ich nicht wie sowas überhaupt passieren kann. Ich meine was soll das D-Pad denn schon sein als digital. Wenn man aber genau das nicht sauber hinkriegt dann sollte man das doch irgendwas überdenken.

Als viertes wohl den GameCube Kontroller. Hier stören mich vor allen Dingen die Schultertasten (zu schwergängig mit seltsamer Druckpunktfunktion), irgendwie kann ich das Teil nie ganz durchdrücken. Der 2. Analogstick ist auch irgendwie seltsam. Komme damit nicht wirklich klar. Was gut ist ist, ist die Anordnung der Aktionstasten und die Grösse und Form. Die ist fast optimal, wiegt aber die Nachteile für mich nicht auf.

Als letzen der PS2 Kontroller. Ist zwar von der Form fast identisch wie der PS3 hat allerdings für mich ein paar Nachteile. Die Analogsticks sind, meiner Meinung nach wesentlich unpräziser als die bei PS3 und 360. Für mich reagieren die eher wie Digitalsticks, von Analog merke ich da nicht viel. Zuerst passiert fast gar nix und plötzlich ist der Anschlag schon erreicht und die Ereignisse überschlagen sind. Die L2 und R2 Tasten sind für mich auch einfach schlechter. Keine Ahnung warum. Zudem habe ich noch kein Spiel gesehen wo man die Sensitivität des Analogsticks einstellen könne. Das ist für mich schon wichtig. Deshalb spiele ich auch auf der PS2 keine Shooter.

Andere Kontroller kenn ich nicht, weil PS2 meine erste Konsole war und die nur wegen FF, sonst hatte ich da jahrelange keine Spiele für. Bis zu dem Zeitpunkt als ich die PS3 bekam, war für mich die Anordnung der Aktionstasten relativ unbekannt. Weshalb z. B. God of War eine Zumutung war, die QTEs waren mein Tod :-). Inzwischen geht es ja, allerdings finde ich QTEs immer noch Mist, die machen für mich ein Spiel kaputt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Mir persönlich ist der Nunchuk ein kleines bisschen zu klein.
Mein Hand verkrampft sich nach längerem Gebrauch bzw. ich rutsche öfters unglücklich ab.
Was vor allem interessant ist, da ich sonstige "Kleinhandcontroller" wie den des Cubes nahezu Perfekt finde.
Benutzeravatar
Jowy
Beiträge: 2602
Registriert: 23.08.2002 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jowy »

Oberdepp hat geschrieben: Beim SNES-Pad fand ich eigentlich nur gut, dass ich den, genau so wie alle PS-Pads, locker in der Hand halten kann. Nach heutigem Maßstab hat mir der SNES-Pad aber zu wenige Tasten. Außerdem war der extrem zerbrächlich. Ich habe von keinem anderem System soviele Kontroller geschrottet wie vom SNES.
Was? Ich fande denn SNES Kontroller eigentlich sehr stabil.
Kein Kontroller ist bei mir öfters gegen die Wand geflogen als das Teil.
Gut, einer ging mal kaputt beim Probotector*g* spielen und ein anderer hatte sich nach einer gewissen Zeit Flugstunden auch so angehört wie ein Überraschungsei aber funktionierte noch super^^
Nur die Kontroller der Dritthersteller waren leider nicht konzipiert für die Wand, die waren recht schnell Schrott, aber gekauft hat man die sich eh nur für die Autofunktionen :D

MFG
Jowy
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

@ ZappesBPD:

Ich ging stets davon aus, dass der Stick des N64 aufgrund der Ähnlichkeiten zur altmodischen Maus ohne weiteres als digital durchgehen würde, zumal er auch vielerorts derart klassifiziert wurde - aber man lernt nie aus. :)
Danke auch für den Link, sehr interessante Lektüre!
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Oh man, eine schwere frage. Irgendwie kann ich mit allen controllern, dessen konsole ich besitze, gut umgehen. Ich mag alle :D
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Alastor hat geschrieben:@ ZappesBPD:

Ich ging stets davon aus, dass der Stick des N64 aufgrund der Ähnlichkeiten zur altmodischen Maus ohne weiteres als digital durchgehen würde, zumal er auch vielerorts derart klassifiziert wurde - aber man lernt nie aus. :)
Danke auch für den Link, sehr interessante Lektüre!
Die alten Mäuse waren übrigens auch ausgeprochen analog, wenn man so will. Für den C64 gab es damals eine Digitalmaus, bei der nur die Richtung der Bewegung registriert wurde, aber nicht die Geschwindigkeit der Bewegung, so dass letztendlich nur ein digitaler Joystick simuliert wurde. Das Teil war vielleicht eklig zu bedienen... :)
Falcono
Beiträge: 130
Registriert: 18.09.2009 19:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Falcono »

Mir gefällt der Ps3 Controller sehr gut bin eigentlich nur Ps Fan habe auch mal mit anderen Konsolen gezockt Freunde, Saturn usw. Aber Der Ps3 Controller liegt mir sehr gut ich fand den Game Cube Controller auch sehr gut aber bei mir bleibt es der Ps3 Controller.
Ich finde den 1 XBox Controller nicht sehr gut in der Hand ist mir zu Dick.
Antworten