Hdtv jetzt oder später?

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Alien.TV hat geschrieben:
Hotohori hat geschrieben:Naja, wobei ja inzwischen auch schon an anderen Technologieen gearbeitet wird. An einer die die Vorteile des TFT und der Röhre in sich vereinen sollen.
Du meinst SED? Ich glaube das wurde bereits zu Grabe getragen. :Kratz:
Jo, SED meinte ich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Surface-co ... er_Display

Laut Wiki gibts SED deshalb noch nicht, weil es mal wieder Patentstreitereien gibt... die Idioten...
Benutzeravatar
Alien.TV
Beiträge: 374
Registriert: 27.12.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alien.TV »

Irgendwie scheint der ganze Patent Kram in letzter Zeit eher hinderlich zu sein. :evil:
Bild
Bild
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

bin nun das erste mal auf die neue Technik gestossen.....
bis jetzt wurde mir abgeraten einen Flat zu kaufen...

scheint ja echt interessant zu sein....

OLED und SED... ich denke ich werde noch warten mit den Flat-screen...

wie es aussieht wäre die SED auf langer sicht besser... aber der patentstreit ^^....

denke OLED sollte auch nicht schlecht sein....

zumindest hat jetzt schon OLED wessentliche vorteile gegenüber LCD...

zumindest wenn es auf lebensdauer ist...

weniger Stromverbrauch

soll günstiger in produktion sein

kleiner bauform

kürzere reaktionszeit

besserer kontrast

usw......



hmm SED wird sicher länger brauchen ... wobei der auch gewisse nachteile hat....

neues produktionsverfahren... mehr kosten... patenstreit lässt das noch in die länge ziehen... bild kann einbrennen.. hmm

wie es ausshieht gehört vorrest mal die zukunkt sicher mal den OLED

Fazit.. mein erstes Gerät wird OLED sein...
Bild
Bild

Bild

Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23144
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

Gryfid1 hat geschrieben: Fazit.. mein erstes Gerät wird OLED sein...
meines auch, wenn es endlich kommen würde... sollte ja eigentlich schon eines von sony auf dem markt sein. entweder hab ich nicht aufgepasst, oder es kommt erst in den nächsten 5 tagen ....
SchwuleDrecksau
Beiträge: 32
Registriert: 26.12.2007 18:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SchwuleDrecksau »

schwarz weiß rulez :mrgreen:
hd is überbewertet :roll:
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

E-G hat geschrieben:
Gryfid1 hat geschrieben: Fazit.. mein erstes Gerät wird OLED sein...
meines auch, wenn es endlich kommen würde... sollte ja eigentlich schon eines von sony auf dem markt sein. entweder hab ich nicht aufgepasst, oder es kommt erst in den nächsten 5 tagen ....
das erste gerät gibts schon

XEL-1 von sony

http://www.big-screen.de/deutsch/pages/ ... v_sony.php


in japan gabs das teil für 1200 €... klar ist das erste gerät... dauert noch ein wenig bis der preis passt... aber kein wunder ist ja mal das erste gerät und toshiba 2009 den ersten 30 zoll

http://www.oled.at/olednews/category/toshiba/
Bild
Bild

Bild

tarmfreak
Beiträge: 1121
Registriert: 12.06.2003 18:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tarmfreak »

Arkune hat geschrieben:Früher oder später ist eine reine Geldfrage.
In 32“ wird es nur HD-Ready-Geräte geben, native Auflösung in der Regel 1366x768.
Am besten achtet man auf alles, klingt doof ist aber so. Kein Gerät kaufen das du nicht schon selbst live gesehen hast so schöne Werte sagen nichts darüber aus wie das Bild für einen persönlich wirkt.

Scart ist SD. HDMI, DVI, VGA und Component (nicht verwechseln mit Composite! Das ist das schlechteste SD!) können HD übertragen.

Alleine ein Receiver bringt leider nichts ohne die Sender welche HD ausstrahlen hier eine Liste: http://de.kingofsat.net/hdtv.php

oder weltweit: http://www.lyngsat.com/hd/index.html
es gibt auch in 32 zoll full hd tvs.

http://www.schnellversender.de/index.ph ... om=froogle

mfg tarmfreak
stehe 210
mal positiv in der fairtausch liste bei www.gamepro.de
[img:e2d5466377]http://mitglied.lycos.de/galaxystrike/smilies/84.gif[/img:e2d5466377]
www.gamepire.de best place on earth ;)
Benutzeravatar
=N@W=gaba
Beiträge: 57
Registriert: 27.03.2007 11:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =N@W=gaba »

der hat aber sau das drecks kontrast verhältniss
http://www.eifelzocker.de/img/smiley_ps3gg.gif
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

E-G hat geschrieben:
Gryfid1 hat geschrieben: Fazit.. mein erstes Gerät wird OLED sein...
meines auch, wenn es endlich kommen würde... sollte ja eigentlich schon eines von sony auf dem markt sein. entweder hab ich nicht aufgepasst, oder es kommt erst in den nächsten 5 tagen ....
Ich hab gerade ein Interessanten Bericht gelesen, warum die Prodduktion solche Probleme hat.
OLED-Displays: Alles spricht dagegen, einiges dafür!

Die komplette Diskussion

Der große Durchbruch der OLED-Technologie lässt auf sich warten; kommt er - oder kommt er nicht? Auf dem Display-Forum der Markt&Technik diskutieren Experten über die Zukunft der OLEDs.

Seit Jahren versichern Hersteller und Marktforscher glaubhaft, dass der große Durchbruch der OLED-Technologie kurz bevor steht. »Versprochen wurde viel, gehalten wenig«, so Konrad Szabo zum Stand der Dinge. Jetzt seien die Anwender »schlichtweg enttäuscht - sie haben den Glauben an die Technologie verloren.« Ähnlich sind Erfahrungen von Jutta Rasp: »Die Anwender wurden immer wieder vertröstet und hingehalten.« Das habe dem Ruf der Technologie geschadet.

Immerhin, heute sind OLEDs am Markt erhältlich, allerdings hinkt deren Qualität und Vielfalt den Erwartungen der Anwender deutlich hinterher: Überwiegend sind kleinere monochrome Varianten verfügbar, die sich wegen ihrer verhältnismäßig kurzen Lebensdauer nur für wenige Anwendungen eignen. Konkret gefragt: Wie weit ist die Technologie – können sich OLEDs heute mit einem TFT messen? »Nein«, so Rasp: »Ein Aktiv-Matrix-OLED hält dem Vergleich mit einem TFT nicht stand.« Zumindest nicht unter realistischen Bedingungen, also auf »lange Sicht«. Rasp: »Wenn es auch heißt, der erste Eindruck zählt: Bei den OLEDs sollte man sich nicht darauf verlassen.« Wer etwas Zeit mitbringe, der könne förmlich bei der Degradierung der Farben zusehen. Dennoch bricht Rasp eine Lanze für die OLEDs: »Ein Vergleich von OLED und TFT-LCD ist der falsche Ansatz.« Denn hier trete eine ausgereifte Displaytechnologie gegen einen Newcomer an. Doch genau hier liegt der Knackpunkt, das Dilemma, in der sich die OLED-Technologie befindet; denn aus Sicht vieler Anwender ist der Ansatz nämlich nicht falsch, sondern genau richtig: Wieso sollten sie eine Technologie einsetzen, die nicht ausgereift ist und zudem verhältnismäßig teuer, wenn es bessere Alternativen gibt?

Robert Isele: »Wir erwarten von einem OLED-Display, dass es in Qualität und Preis zu anderen Display-Technologien konkurrenzfähig ist.« Im besten Fall sollte eine neue Technologie nicht nur mit den anderen gleichziehen, sondern auch einen Vorteil bieten. »Im Moment ist es aber so, dass die OLED-Displays im Preis und in der Performance so stark hinterherhinken, dass das Thema bei uns erst gar nicht zur Diskussion kommt.« Es gebe schließlich Alternativen. Das Fazit von Isele fällt deshalb eindeutig aus: »Ein OLED-Display ist derzeit im Auto nicht verbaubar.« Und weil BMW früh mit Entwicklungen beginne und sich auch früh auf Technologien festlegen müsse, werde auch in den nächsten Jahren kein OLED in einem BMW zu finden sein. .....Weiterlesen
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

nun habe mir den bericht mal durchgelesen....

ich kann nicht wircklich herauslesen warum OLED im mom noch schlechter sind als LCD.

plasma ist für mich uninteressant schon alleine aufgrund des stromverbrauches..

bzw. LCD. je grösser der bildschirm desto mehr frisst die beleuchtung an strom.



klar der preis ist noch ziemlich "deftig"... aber wenn man denkt als die ersten LCD bzw. plasma auf den markt gekommen sind... was waren preise noch?

so an die 15000 €?

sony XEL-1 ist erst in japan rausgekommen. und die technischen daten scheinen für den anfang recht gut zu sein.

kontrast von 1000000:1 und die reaktionszeit unter 1ms und die dicke des displays sowie das keine hintergrundbeleuchtung mehr nötig ist.
30000h sind ja auch recht viel...

OLED hat noch viele andere vorteile wie z.b.

http://www.oled.at/iriver-zeigt-neue-pr ... mit-amoled

iriver bringt einen mp3 player mit video wiedergabe. vorteil kleinere bauformen, weniger stromverbrauch und bessere kontrast....

oder tastaturen

http://www.pcgameshardware.de/?article_id=627486

http://www.macnews.de/news/105590.html

vielleicht wird sich OLED nicht so schnell im TV bereich durchsetzen, aber das potential der geräte ist recht gross.

35000 h sind schon recht viel. der bildschirm kann 3 jahre lang eingeschalten sein .... sicher es handelt sich noch geräte der 1. generation.

denkt man z.b. an die lebensdauer der ersten LCD oder plasma display.... von der qualität des bildes will ich nicht mal eingehen...


ich sehe in OLED viel mehr potential als in LCD oder plasma.
z.b. Notebooks auch (weniger stromverbrauch und kompakter bzw. leichter)
oder in Autos windschutzscheibe mit anzeigen.

http://www.fototools.de/news/highdefini ... 1-1403.htm

wenn man die preise im mom noch ausser acht lässt. denke ich das hier noch sehr viel mehr potential offen ist als bei LCD und plasma, wenn man die ganzen einsatzgebiete dieser technologie hinzufügt...

http://www.gfw.de/newsticker/inpho_detail.html?id=18913

sony scheint mal hier was richtig zu machen gg....


ich verstehe aber eigentlich nicht wircklich warum manche wegen der lebensdauer so ein problem sehen bei 30000 oder 35000 h

man könnte das gerät 3,4 jahre eingeschalten lassen, bzw. bei 35000 h 4
jahre.....


wenn man das gerät am tag 5h eingeschalten und bei einer lebensdauer von 30 000 h könnte man 16 jahre das gerät nutzen. bzw bei 35 000 h 19 jahre tv gucken....

sicher diese geräte sind noch 1 generation und wird noch besser mit der
lebensdauer

Fazit:


2010 könnte der durchbruch kommen für OLED....

denke so oder so wird sich OLED früher oder später mal durchsetzten da einfach mehr möglichkeiten sind gegenüber LCD und Plasma...

denkt man zb. handheldbereich DS nachfolger mit OLED bzw. PDA, handys, digital kamera, videokamera usw....


PS: was ist eigentlich die lebensdauer eines normalen röhrenbildschirm...


Edit:

http://computer.netscape.de/Ratgeber-Ha ... 733-0.html

man kann die sogar aufrollen .. gg. also wenn das nicht ideal für handhelds wäre. gg
Bild
Bild

Bild

Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23144
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

vor 2 jahren hätte ich das alles noch für scifi gehalten. aber die möglichkeit von zusammenrollbaren bildschirmen oder bildschirmen in der windschutzscheibe ist schneller realität geworden als ich dachte...
ich schätze mal das oled in nem halben bis einem jahr brauchbar sein wird.
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Das problem scheint nicht die Lebensdauer ansich zu sein sondern das die Quali mit der Zeit drastisch abnimmt.
Ein Aktiv-Matrix-OLED hält dem Vergleich mit einem TFT nicht stand.« Zumindest nicht unter realistischen Bedingungen, also auf »lange Sicht«. Rasp: »Wenn es auch heißt, der erste Eindruck zählt: Bei den OLEDs sollte man sich nicht darauf verlassen.« Wer etwas Zeit mitbringe, der könne förmlich bei der Degradierung der Farben zusehen.
Ein weiteres Problem scheint zu sein das LCD Hersteller den Markt zu blockieren.
Sony und der 11" Monitor können nicht wirklich im TV bereich punkten.
Bleibt mal abzuwarten.
Wäre schon super wenn die Technik ausgereiift wird und sich durchsetzt, aber das dauert bestimmt noch.
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

ich habe mir von einen elektrotechniker erklären lassen das die 35 000 stunden bzw. 30 000 stunden die volle leuchtkraft ist der oled....

zumindest wurde mir das so erklärt...


http://www.elektroniknet.de/home/optoel ... es-dafuer/

ich weiss nicht mal wann der text verfasst wurde....

wenn es anfang des jahres war. verstehe ich. da sony erst da seinen XEL-1 in dezember gebracht hatte.....


nachdem text hatte ich mehr fragen als je zuvor...

was wurde versprochen... was wurde nicht gehalten....???

was meinen die nach rekord 65.000 h nur mit halber leuchtkraft..

also müsste dann nach 30 000 der angabe das bild schwarz sein von sony XEL-1?

hier wird nicht mal richtig auf die lebensdauer eingegangen.....
Bild
Bild

Bild

unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

@Auf-den-Punkt: sorry, aber dein toller Artikel weiter oben riecht förmlich nach Verwesung. Nach dem was dort drin steht und nach dem was man sonst über OLED inzwischen im INet findet, muss der Artikel da min. 2 Jahre oder älter sein.
Überwiegend sind kleinere monochrome Varianten verfügbar, die sich wegen ihrer verhältnismäßig kurzen Lebensdauer nur für wenige Anwendungen eignen.
Allein das schon beweist, dass der Artikel uralt sein muss, denn es ist schon seit Monaten bekannt, dass OLEDs inzwischen eine deutlich höhere Lebensdauer haben und OLEDs in Farbe sieht man auch schon öfters, glaub sogar bei einigen Handies.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

OLED nett und schön… wenn es dann mal auf dem Markt ist werden sie sicher recht teuer sein und dann, wie LCD und Plasma zuvor, erst langsam mit ihrer Marktakzeptanz und Produktionskosten billiger werden.

Sony hat doch bereits ein 11“ OLED TV auf dem Markt, kostet aber 1200€!

XEL-1: http://www.sony.jp/products/Consumer/oe ... index.html

Bevor also OLED die Bilddiagonalen der LCD/Plasmas erreicht und auch so günstig ist wird noch das so ein oder andere Jahr ins Land ziehen.
Bis dahin hat sich mein LCD längst gelohnt.
Antworten