Rock Band 2 vs. Guitar Hero. World Tour
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Shenhulibu
- Beiträge: 1024
- Registriert: 05.01.2007 14:42
- Persönliche Nachricht:
Also mein erster Eindruck bisher, Spiel "hui" Hardware "pfui" ...
Das Schlagezug ist ein reines Klappergestellt und nach meinem persönlichen Eindruck lauter als das RB1 Drum, nicht registrierte Schläge hab ich allerdings noch nicht bemerkt.
Gitarre spielt sich herrvoragend allerdings Quietscht meine Strumbar und hin und wieder löst das Touchpad von selbst aus und unterbricht meine Notenreihen.
Naja das Mikro ist halt ein Mikro und macht was es soll ^^
Zum Thema Overchating: Mir persönlich isses egal solangs nicht so exessiv wie bei Before I Forget oder Paint it Black ist und solche sind mir bisher auch nicht aufgefallen.
Es macht auf jeden Fall ne menge Spaß auch wenn ich die Gitarre wohl nochmal tauschen muss.
Das Schlagezug ist ein reines Klappergestellt und nach meinem persönlichen Eindruck lauter als das RB1 Drum, nicht registrierte Schläge hab ich allerdings noch nicht bemerkt.
Gitarre spielt sich herrvoragend allerdings Quietscht meine Strumbar und hin und wieder löst das Touchpad von selbst aus und unterbricht meine Notenreihen.
Naja das Mikro ist halt ein Mikro und macht was es soll ^^
Zum Thema Overchating: Mir persönlich isses egal solangs nicht so exessiv wie bei Before I Forget oder Paint it Black ist und solche sind mir bisher auch nicht aufgefallen.
Es macht auf jeden Fall ne menge Spaß auch wenn ich die Gitarre wohl nochmal tauschen muss.
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
- karaokefreak!
- Beiträge: 616
- Registriert: 20.09.2008 23:39
- Persönliche Nachricht:
also RB 2 und GH 4 sollten ungefähr das gleiche kosten. Und was den Realismus angeht.. naja, keines der beiden Spiele ist wirklich realistisch , aber Rock Band bleibt der Musik treuer. D. h. es werden nicht auf teufel komm raus mehr Notensymbole in ein Lied eingebaut, damit es schwerer wird. Ist bei GH 4 schon so (nennt man overcharting)
Was auch erst auf den zweiten Blick auffällt: Die RB-Drums sind "intelligenter" in ihren Notencharts.
Beispiel "Everlong" von den Foo Fighters - den Song gibts bei beiden Spielen. Da hat man (auf "Experte") einen sechzehntel- Takt (also sehr schnell) auf der Hi Hat. Wegen der Geschwindigkeit muss man die Hi Hat allerdings beidhändig spielen und für den Haupttakt mit einem Arm kurz auf das "Snare" Pad wechseln.
Bei Rechtshändern ist der "Snare -Arm" in 99% der Fälle der linke, weil er schwächer ist. Diese Regel verdreht sich allerdings bei Sechzehnteltakt, da man mit dem stärkeren Arm (rechts) den Takt hält. Daher ist es intelligent, dass Rock Band das übliche Schema für die Pads vertauscht. Anstelle des gelben Pads übernimmt das rote ganz links die Hi Hat, damit man mit dem rechten Arm zum gelben Pad ausweichen kann, wenn die snare dran ist.
Guitar Hero World Tour hat allerdings ein festes Schema. Das ist bei den allermeisten Songs durchaus nützlich, aber gerade bei Titeln wie Everlong totaler stumpfsinn, da die Hi Hat IMMER rechts von der Snare liegt. Dementsprechend muss man bei GH 4 bei Sechzehnteln mit dem linken Arm auf die Snare. Für Rechtshänder DIE HÖLLE, weil das kann man sich kaum gescheit angewöhnen. Liegt daran, dass man ja nicht nur die Snare mit einem anderen Arm spielt, sondern auch den Hi-hat Rhythmus spiegelverkehrt aufziehen muss, damit der linke arm auch im richtigen Moment frei ist.
Bei einem richtigen Schlagzeug ist das halt anders, da liegt die Snare meistens zwischen den Beinen des Drummers und ist daher recht zentral zu erreichen, egal von wo.
Wer wirklich auf Drums steht, sollte zu den Rock Band 2 Drums greifen und sich die optional anschließbaren Becken von Mad Catz dazukaufen. 3 Stück lassen sich anschließen, nämlich hi Hat, Crash und Ride-Becken. Dadurch hat man (auch im Drumtrainer) sämtliche Funktionen eines echten Drumkits mit Ausnahme des Hi-Hat-Fußpedals zum Öffnen des Hi Hats. Kost dann nochmal 30 Euro mehr, ist es aber für ambitionierte Drummer auf jeden Fall wert. Die Becken lassen sich nämlich beliebig positionieren!
Bei den GH 4 Drums hat man hingegen immer nur 1 Snare und 2 Tom-Toms, sprich es fehlt immer die Stand-Tom. Man hat natürlich dafür 2 Becken bereits installiert, nämlich eine Hi Hat und eines ,dass immer zwischen Ride und Crash wechselt. Solange keine Sechzehntel zu spielen sind, eine relativ clevere Lösung. Everlong zeigt aber, dass diese eine Schwäche recht gravierend ist.
Ich werde mir persönlich das "Ion Drum Rocker" Premium Drumkit für Rock Band holen. Kostet zwar 300 Euro, aber dagegen ist alles andere wirklich spielzeug. Wer infos braucht: http://www.drumrocker.de
Was auch erst auf den zweiten Blick auffällt: Die RB-Drums sind "intelligenter" in ihren Notencharts.
Beispiel "Everlong" von den Foo Fighters - den Song gibts bei beiden Spielen. Da hat man (auf "Experte") einen sechzehntel- Takt (also sehr schnell) auf der Hi Hat. Wegen der Geschwindigkeit muss man die Hi Hat allerdings beidhändig spielen und für den Haupttakt mit einem Arm kurz auf das "Snare" Pad wechseln.
Bei Rechtshändern ist der "Snare -Arm" in 99% der Fälle der linke, weil er schwächer ist. Diese Regel verdreht sich allerdings bei Sechzehnteltakt, da man mit dem stärkeren Arm (rechts) den Takt hält. Daher ist es intelligent, dass Rock Band das übliche Schema für die Pads vertauscht. Anstelle des gelben Pads übernimmt das rote ganz links die Hi Hat, damit man mit dem rechten Arm zum gelben Pad ausweichen kann, wenn die snare dran ist.
Guitar Hero World Tour hat allerdings ein festes Schema. Das ist bei den allermeisten Songs durchaus nützlich, aber gerade bei Titeln wie Everlong totaler stumpfsinn, da die Hi Hat IMMER rechts von der Snare liegt. Dementsprechend muss man bei GH 4 bei Sechzehnteln mit dem linken Arm auf die Snare. Für Rechtshänder DIE HÖLLE, weil das kann man sich kaum gescheit angewöhnen. Liegt daran, dass man ja nicht nur die Snare mit einem anderen Arm spielt, sondern auch den Hi-hat Rhythmus spiegelverkehrt aufziehen muss, damit der linke arm auch im richtigen Moment frei ist.
Bei einem richtigen Schlagzeug ist das halt anders, da liegt die Snare meistens zwischen den Beinen des Drummers und ist daher recht zentral zu erreichen, egal von wo.
Wer wirklich auf Drums steht, sollte zu den Rock Band 2 Drums greifen und sich die optional anschließbaren Becken von Mad Catz dazukaufen. 3 Stück lassen sich anschließen, nämlich hi Hat, Crash und Ride-Becken. Dadurch hat man (auch im Drumtrainer) sämtliche Funktionen eines echten Drumkits mit Ausnahme des Hi-Hat-Fußpedals zum Öffnen des Hi Hats. Kost dann nochmal 30 Euro mehr, ist es aber für ambitionierte Drummer auf jeden Fall wert. Die Becken lassen sich nämlich beliebig positionieren!
Bei den GH 4 Drums hat man hingegen immer nur 1 Snare und 2 Tom-Toms, sprich es fehlt immer die Stand-Tom. Man hat natürlich dafür 2 Becken bereits installiert, nämlich eine Hi Hat und eines ,dass immer zwischen Ride und Crash wechselt. Solange keine Sechzehntel zu spielen sind, eine relativ clevere Lösung. Everlong zeigt aber, dass diese eine Schwäche recht gravierend ist.
Ich werde mir persönlich das "Ion Drum Rocker" Premium Drumkit für Rock Band holen. Kostet zwar 300 Euro, aber dagegen ist alles andere wirklich spielzeug. Wer infos braucht: http://www.drumrocker.de
ROCK BAND PARTYS in Berlin
Monatlich ein Wochenende auf der Bühne abrocken:
http://www.facebook.com/pages/RockBandB ... 1026176947
Monatlich ein Wochenende auf der Bühne abrocken:
http://www.facebook.com/pages/RockBandB ... 1026176947
Hab mir heute Rock Band 2 geholt, allerdings nur das Spiel und dazu das Rock Band 1 Drumset, die hatten das für 30 € zum Verkauf.
Als Gitarre hab ich die Gibson aus GH3.
Mein erster Eindruck: Der Stil spricht mich persönlich mehr an als GH4, also was Aufmachung und Setting betrifft. Mich hat der Comicstil bei GH nie richtig angesprochen, RB wirkt da doch schon...hm, nun, "realistischer".
Spielen tuts sich auch mit den alten Instrumenten ziemlich gut, auch wenn da mir der Vergleich fehlt.
Ich denke, dass ich mit RB2 glücklicher sein werde, als wenn ich mir GH4 geholt hätte. GH3 war bei den letzten Songs auf Schwer schon teilweise einfach nur "unfair", wenn dass bei GH4 wieder so ist, kann ich pers. gut drauf verzichten.
Was natürlich auch für RB2 spricht: Die enorme Auswahl an Download-Songs.
Als Gitarre hab ich die Gibson aus GH3.
Mein erster Eindruck: Der Stil spricht mich persönlich mehr an als GH4, also was Aufmachung und Setting betrifft. Mich hat der Comicstil bei GH nie richtig angesprochen, RB wirkt da doch schon...hm, nun, "realistischer".
Spielen tuts sich auch mit den alten Instrumenten ziemlich gut, auch wenn da mir der Vergleich fehlt.
Ich denke, dass ich mit RB2 glücklicher sein werde, als wenn ich mir GH4 geholt hätte. GH3 war bei den letzten Songs auf Schwer schon teilweise einfach nur "unfair", wenn dass bei GH4 wieder so ist, kann ich pers. gut drauf verzichten.
Was natürlich auch für RB2 spricht: Die enorme Auswahl an Download-Songs.
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
Herrjeh, ich als absoluter Musik-Laie komm mit dem Schlagzeug mal garnicht klar
Wird wohl ein klein wenig dauern, bis ich damit den Dreh raus hab... man muss erstmal rein in den Takt und dann darf man nichtmehr drauskommen. Aber wenn dann wieder ne neue Kombi zwischen dem Grundtakt kommt (und dabei spiele ich nur auf "mittel" )
Naja, bei GH III musste ich auch erstmal reinkommen paar Tage, jetzt inzwischen komm ich auch mit schwereren Sachen klar auf der Gitarre
Trotzdem, irgendwelche Tips fürs Schlagzeug? Haltung, Kniffe, was weiß ich?
Oder einfach nur wieder üben, üben und nochmals üben?
Wird wohl ein klein wenig dauern, bis ich damit den Dreh raus hab... man muss erstmal rein in den Takt und dann darf man nichtmehr drauskommen. Aber wenn dann wieder ne neue Kombi zwischen dem Grundtakt kommt (und dabei spiele ich nur auf "mittel" )
Naja, bei GH III musste ich auch erstmal reinkommen paar Tage, jetzt inzwischen komm ich auch mit schwereren Sachen klar auf der Gitarre
Trotzdem, irgendwelche Tips fürs Schlagzeug? Haltung, Kniffe, was weiß ich?
Oder einfach nur wieder üben, üben und nochmals üben?
Geht mir ganz genausoAEV-Fan hat geschrieben:Herrjeh, ich als absoluter Musik-Laie komm mit dem Schlagzeug mal garnicht klar
Wird wohl ein klein wenig dauern, bis ich damit den Dreh raus hab... man muss erstmal rein in den Takt und dann darf man nichtmehr drauskommen. Aber wenn dann wieder ne neue Kombi zwischen dem Grundtakt kommt (und dabei spiele ich nur auf "mittel" )
Naja, bei GH III musste ich auch erstmal reinkommen paar Tage, jetzt inzwischen komm ich auch mit schwereren Sachen klar auf der Gitarre
Trotzdem, irgendwelche Tips fürs Schlagzeug? Haltung, Kniffe, was weiß ich?
Oder einfach nur wieder üben, üben und nochmals üben?
Ich denke, mit Übung wird man auch das Schlagzeug meistern...wenn ich daran denke, wie doof ich mich ebenfalls bei GH3 am Anfang angestellt habe, und wie sehr das fast tagtägliche spielen an "Können" gebracht hat
Jedenfalls machen die Drums riesig Spaß.
Nur an die Hammer-Ons muss ich bei RB2 noch dran gewöhnen, die gelingen mir irgendwie gar nicht gut...
Ansonsten echt geiles Spiel.
- karaokefreak!
- Beiträge: 616
- Registriert: 20.09.2008 23:39
- Persönliche Nachricht:
@MasterM!nd:
Sony und Microsoft Instrumente sind natürlich nicht untereinander kompatibel.
@ All: Zu den Tips für das Schlagzeug
1) Möglichst mit frei beweglichem Bein sitzen. Ein Hocker ist besser als ein Stuhl- Wenns nicht anders geht, am "Stuhlrand" sitzen. Hilfreich für das SPielen der Bassdrum
2) Die Drumsticks nicht zu fest halten. Leicht unter der Mitte des Sticks greift man ihn mit daumen und zeigefinger. Der Rest der hand fixiert den Stick , aber eher lose. Wenn man mit der Hand in der Luft herumschwingt , sollte der Stick noch etwas hin und her wackeln.
3) Nicht mit dem ganzen Arm schlagen. Ist natürlich ne Gewöhnungssache, bekommt man nicht immer gleich hin, aber man schlägt komfortabler, wenn man möglichst nur mit den Handgelenken arbeitet. Gerade bei Hi-Hat Passagen wird euer Taktarm euch danken.
4) Rhythmus analysieren. Die Drumnoten sind logisch aufgebaut, damit ihr auch in wenigen Blicken rafft, was gespielt werden muss. Vertraut dabei auch mal eurer Intuition und euer Songkenntnis. Wenns schiefgeht, wisst ihr es beim nächsten mal besser
5) Üben üben üben (z.B. mit dem Drumtrainer in RB 2)
6) Auch Songs die man gut geschafft hat wiederholen, damit sich leichtgängige Schemata festsetzen. Erfolgserlebnisse helfen auch beim Verständnis
7) sagte ich schon üben?
Die Sticks auch "abbouncen" lassen. Nicht die Sticks am Drumpad festnageln, sondern locker mit schwung schlagen und wieder abprallen lassen.
9 ) ach ja, nochwas... üben
10) Beliebige Songs von der Xbox festplatte einspielen (mit dem Xbox Music Player) und im Drumtrainer / Freestyle Modus von Rock Band 2 frei abrocken --> festigt das Rhythmusgefühl.
Sony und Microsoft Instrumente sind natürlich nicht untereinander kompatibel.
@ All: Zu den Tips für das Schlagzeug
1) Möglichst mit frei beweglichem Bein sitzen. Ein Hocker ist besser als ein Stuhl- Wenns nicht anders geht, am "Stuhlrand" sitzen. Hilfreich für das SPielen der Bassdrum
2) Die Drumsticks nicht zu fest halten. Leicht unter der Mitte des Sticks greift man ihn mit daumen und zeigefinger. Der Rest der hand fixiert den Stick , aber eher lose. Wenn man mit der Hand in der Luft herumschwingt , sollte der Stick noch etwas hin und her wackeln.
3) Nicht mit dem ganzen Arm schlagen. Ist natürlich ne Gewöhnungssache, bekommt man nicht immer gleich hin, aber man schlägt komfortabler, wenn man möglichst nur mit den Handgelenken arbeitet. Gerade bei Hi-Hat Passagen wird euer Taktarm euch danken.
4) Rhythmus analysieren. Die Drumnoten sind logisch aufgebaut, damit ihr auch in wenigen Blicken rafft, was gespielt werden muss. Vertraut dabei auch mal eurer Intuition und euer Songkenntnis. Wenns schiefgeht, wisst ihr es beim nächsten mal besser
5) Üben üben üben (z.B. mit dem Drumtrainer in RB 2)
6) Auch Songs die man gut geschafft hat wiederholen, damit sich leichtgängige Schemata festsetzen. Erfolgserlebnisse helfen auch beim Verständnis
7) sagte ich schon üben?
Die Sticks auch "abbouncen" lassen. Nicht die Sticks am Drumpad festnageln, sondern locker mit schwung schlagen und wieder abprallen lassen.
9 ) ach ja, nochwas... üben
10) Beliebige Songs von der Xbox festplatte einspielen (mit dem Xbox Music Player) und im Drumtrainer / Freestyle Modus von Rock Band 2 frei abrocken --> festigt das Rhythmusgefühl.
Zuletzt geändert von karaokefreak! am 21.11.2008 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
ROCK BAND PARTYS in Berlin
Monatlich ein Wochenende auf der Bühne abrocken:
http://www.facebook.com/pages/RockBandB ... 1026176947
Monatlich ein Wochenende auf der Bühne abrocken:
http://www.facebook.com/pages/RockBandB ... 1026176947
- Shenhulibu
- Beiträge: 1024
- Registriert: 05.01.2007 14:42
- Persönliche Nachricht:
Auch noch als Tip zur Sitzposition bzw höhe, dein Bein sollte möglichst einen 90° Winkel bilden für das Pedal, macht das ganze auch weniger anstrengend, den Fuß dann auch zwischen den Noten ruhig unten lassen und erst wieder für die nächste Bassnote bewegen.
Achja und natürlich üben üben üben Habs in knapp 6 Wochen RB1 auch fast auf Schwer durchgeschafft, irgendwann machts 'klick' und man schafft auch problemlos so Lieder wie "Detroid Rock City".
Wie siehts eigentlich mit dem "lärm" von dem Ion Drumset aus? Ich bin leider noch nicht dazugekommen mir die Lautstärke von den GH Drums bei nem Freund anzuhöhren (er meint seine wären leise) aber wenn die ähnlich laut sind wie meine brauch ich da was Vernünftiges um die Nerven der Nachbarn zu schon ^^
Achja und natürlich üben üben üben Habs in knapp 6 Wochen RB1 auch fast auf Schwer durchgeschafft, irgendwann machts 'klick' und man schafft auch problemlos so Lieder wie "Detroid Rock City".
Wie siehts eigentlich mit dem "lärm" von dem Ion Drumset aus? Ich bin leider noch nicht dazugekommen mir die Lautstärke von den GH Drums bei nem Freund anzuhöhren (er meint seine wären leise) aber wenn die ähnlich laut sind wie meine brauch ich da was Vernünftiges um die Nerven der Nachbarn zu schon ^^
- karaokefreak!
- Beiträge: 616
- Registriert: 20.09.2008 23:39
- Persönliche Nachricht:
Ah stimmt, den tipp mit den 90 Grad Beinen hab ich ganz vergessen... bei richtigen Drums hat man halt die Snare zwischen den Beinen...
Zum ION: Deutlich geringerer Lärm. Bei meiner ersten Begegnung mit dem ION Drum Rocker hab ich dummerweise immer ein wenig an den Plastikrand des Snare-Pads geschlagen (aus fehlender Koordination) - aber selbst das war leise im Gegegnsatz zu den original Rock Band 1 Drums.
Hatte bei dem Event n ganzen haufen songs gespielt und es war einfach nur genial. Das einzige, was man beim ION Drumkit als laut bezwichnen könnte, ist das Fußpedal. Trotzdem macht das ganze ding weit weniger Krach als die normalen Drums-.
Zum ION: Deutlich geringerer Lärm. Bei meiner ersten Begegnung mit dem ION Drum Rocker hab ich dummerweise immer ein wenig an den Plastikrand des Snare-Pads geschlagen (aus fehlender Koordination) - aber selbst das war leise im Gegegnsatz zu den original Rock Band 1 Drums.
Hatte bei dem Event n ganzen haufen songs gespielt und es war einfach nur genial. Das einzige, was man beim ION Drumkit als laut bezwichnen könnte, ist das Fußpedal. Trotzdem macht das ganze ding weit weniger Krach als die normalen Drums-.
Zuletzt geändert von karaokefreak! am 21.11.2008 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
ROCK BAND PARTYS in Berlin
Monatlich ein Wochenende auf der Bühne abrocken:
http://www.facebook.com/pages/RockBandB ... 1026176947
Monatlich ein Wochenende auf der Bühne abrocken:
http://www.facebook.com/pages/RockBandB ... 1026176947
- Shenhulibu
- Beiträge: 1024
- Registriert: 05.01.2007 14:42
- Persönliche Nachricht:
- karaokefreak!
- Beiträge: 616
- Registriert: 20.09.2008 23:39
- Persönliche Nachricht:
Solltest aber wissen, dass Activision das ION Drum Kit leider nicht 100% mit Guitar Hero 4 kompatibel macht. Du kannst schon spielen, bekommst aber auch nur vier Spuren, so wie wenn du n normales Rock Band Drumkit anschließt. Activision könnte das durchaus ändern, aber die wollen ja ihre eigenen Drums verkaufen ^^...
ROCK BAND PARTYS in Berlin
Monatlich ein Wochenende auf der Bühne abrocken:
http://www.facebook.com/pages/RockBandB ... 1026176947
Monatlich ein Wochenende auf der Bühne abrocken:
http://www.facebook.com/pages/RockBandB ... 1026176947
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
- FreshPrince 0102
- Beiträge: 540
- Registriert: 15.02.2007 16:05
- Persönliche Nachricht:
Also Rock Band 2 alleine kannste schon bei Amazon.de sehen
das Bundle hab ich aber auch noch nicht endeckt ^^
Kann es sein das diese beiden Games so sind wie Need for Speed und
Grand Turismo???
Das eine ist halt Unrealistischer und das andere ist realistisch
Und ich denke jede Partei hat seine Fans
Da wird sich halt einer mehr für RB2 enscheiden und der andere für GH4
Ich bin halt für beides ^^ nacheinander versteht sich xD
das Bundle hab ich aber auch noch nicht endeckt ^^
Kann es sein das diese beiden Games so sind wie Need for Speed und
Grand Turismo???
Das eine ist halt Unrealistischer und das andere ist realistisch
Und ich denke jede Partei hat seine Fans
Da wird sich halt einer mehr für RB2 enscheiden und der andere für GH4
Ich bin halt für beides ^^ nacheinander versteht sich xD