Ja ne... is klar. Wo bitteschön wurde die PSP denn beschnitten, dass man sich auf jeden Fall ne PS3 kaufen muss? *hanvordiestirnklatsch*XCrusherX hat geschrieben: Weiterhin nervt mich bei Sony einfach, dass die überall versuchen noch mehr Geld herauszukitzeln. Die PSP wurde beispielsweise auch übelst beschnitten, damit man dazu verleitet wird sich nochmal eine PS3 dazuzukaufen. Wer weiß, was da noch so kommt.
Die PSP kann, wohlgemerkt auch ohne PS3, Spiele, Musik, Filme, Videos aus dem Netz etc. abspielen. Dazu kann man ins Internet und was weiß ich was noch alles. Selbst um dir PSone Titel aus dem Store herunterzuladen brauchst du keine PS3, das geht auch mit'm PC.
Und jetzt nochmal zum mitschreiben: Die PSP ist eine Handheld Konsole, vorrangig für den Einsatz unterwegs gedacht, während die PS3 zuhause neben den Fernseher gehört. Jeder muss wohl selber wissen, wo er öfter spielt und sollte sich seine Konsole danach auswählen. Keiner wird gezwungen, sich neben der PSP auch ne PS3 zu holen oder umgekehrt. Beschnitten wird da gar nix. Beide Geräte sind für sich alleine in vollem Umfang nutzbar. Lediglich für Besitzer beider Geräte gibt es kleine Bonusfunktionen, wie PSP als PS3 Fernbedienung oder Remote Play. Aber das sind eher Spielereien un verleiten oder zwingen überhaupt niemanden, sich beide Systeme zu kaufen. Das selbe haben übrigens damals schon die bösen.bösen Jungs von Nintendo mit der Verbindung zwischen Cube und GBA gemacht. Schweinerei sowas.
Andersrum könnte ich auch argumentieren, dass die Xbox360 übelst beschnitten wurde. Sie hat nichtmal nen eigenen Monitor, oder nen eingebauten Akku. Das heißt, ich kann mit dem Ding nichtmal in der U-Bahn spielen. Also zwingt mich Microsoft eine Konsole von der Konkurrenz zu kaufen, die PSP oder den DS, mit denen das nämlich geht. Schon ne bizarre Welt in der wir leben, he?