Gerücht des Monats? - Apple will EA kaufen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Also mit dem um-und aufrüsten ist doch Bull.
Das macht man nur weil es die Spielehersteller fordern und MS eben mit einem verkackten Vista kommt, was wieder mal doppelt soviel Speicher braucht.
Bei den Konsolen muss man auch nicht auf-oder umrüsten und es geht.
Von daher zieht das Argument mal gar nicht.
MacOS ist auch bei Farben und Schriftsatz weit vorraus.
Gibt vermutlich keine Werbetechniker bzw. Druckfirma die Windows nutzt.
Aber allgemein geht es ja auch nicht um die Vor bzw. Nachteile eines OS.
Da wo die Spiele sind, sind die Spieler.
Und wenn die Spielehersteller plötzlich nur noch für MacOS produzieren würden, was glaubt ihr wie schnell dann alle da sind und M$ mal ganz dumm aus der Wäsche guckt.
Das macht man nur weil es die Spielehersteller fordern und MS eben mit einem verkackten Vista kommt, was wieder mal doppelt soviel Speicher braucht.
Bei den Konsolen muss man auch nicht auf-oder umrüsten und es geht.
Von daher zieht das Argument mal gar nicht.
MacOS ist auch bei Farben und Schriftsatz weit vorraus.
Gibt vermutlich keine Werbetechniker bzw. Druckfirma die Windows nutzt.
Aber allgemein geht es ja auch nicht um die Vor bzw. Nachteile eines OS.
Da wo die Spiele sind, sind die Spieler.
Und wenn die Spielehersteller plötzlich nur noch für MacOS produzieren würden, was glaubt ihr wie schnell dann alle da sind und M$ mal ganz dumm aus der Wäsche guckt.
-
- Beiträge: 389
- Registriert: 28.12.2006 05:31
- Persönliche Nachricht:
Das war mal vor langen Jahren so. Als in den MACs noch PowerPC-Prozessoren werkelten. Da waren die durch Ihre Architektur in Sachen Bild und Tonbearbeitung den PCs voraus. Allerdings hat sich das spätestens seit dem Umstieg von Apple auf Intelprozessoren erledigt. Mittlerweile kann ein PC mit dem MAC den Boden aufwischen, und das zum halben Preis.Oberdepp hat geschrieben:Ich bin jetzt nicht so im Multimedia-Kram drinne wie Ton- und Videobearbeitung, aber in diesem Bereich soll Mac angeblich Windows meilenweit voraus sein.
Hier noch die Klärung einiger Vorurteile:
Multimedia: Klar gibt's auf dem MAC mit FinalCut ne recht ordentliche exklusive Software für Videoschnitt aber auf dem PC (die Programme gibt es auch für MAC) gibt's Adobe Premiere und Avid. Auch After Effects, Photoshop etc gibt es alles für PC und die laufen dort mindestens genauso gut wie auf dem MAC.
Stabilität: Davon wird ja immer gerne geredet. Auf dem MAC soll es keine Viren geben, und er stürzt nie ab etc. Das wird gerne von Leuten verbreitet, die vom PC auf MAC umgestiegen sind. Allerdings vergessen die oft zu erwähnen, dass sie am PC mit ner raubkopierten, nicht updatefähigen, Windows-Version unterwegs waren und zudem Unmengen an verseuchtem Zeug über Tauschbörsen gezogen haben. Dann steigen sie Auf MAC um, kaufen plötzlich ihre Musik bei iTunes und alles ist toll. Hätten die sich am PC ne Original Windows CD für 70 Euro gekauft und nicht so viel verseuchten Schund runtergeladen, dann wäre der PC auch stabil geblieben. Ich hatte 5 Jahre nen selbstgebauten XP-Rechner und jetzt seit ca.1 Jahr nen selbstgebauten Vistarechner und beide sind mir kein einziges mal abgeschmiert, da ich mich einigermaßen um das Ding kümmere. Dagegen saß ich mal an nem MAC und hab da nen Animationsfilm gemacht und das Ding ist mir nach 10 Stunden Arbeit abgeschmiert und hat zu aller Freude meine ganzen Saves geschrottet. Es kommt also immer auf den Umgang mit dem System an, nicht welches System man hat.
Individualität: Der große Geniestreich von Apple ist es, seinen Kunden glauben zu machen, er wäre individuell, wenn er einen MAC besitzt. Dabei ist doch die Modellpolitik von Apple das genaue Gegenteil von Individualität. Man hat die Auswahl zwischen 3 Modellen (je Notebook und Desktop) und kauft von der Stange par excellence. O.K. Vielleicht kann man die Größe der Festplatte beeinflussen, vielleicht sogar noch die Größe des Arbeitsspeichers und das war's dann aber auch schon. Beim PC dagegen hab ich die Auswahl an Milliarden von verschiedenen Konfigurationen und bin wirklich individuell.
Desweiteren gibt es da noch viele Kleinigkeiten die mich beim Umgang mit dem MAC stören. So ist ein Programm nicht wirklich "zu" wenn ich es schließe, sondern ich muss extra nochmal ins Dock gehen und das Ding nochmal schließen. Die nicht normgerechten Tastaturen sehen zwar gut aus, aber wenn man einigermaßen Tippen kann und schnell was schreiben will und dann "mifcruwgbeuivrwnbeur" ließt ist das auch weniger erfreulich. Ebenso die enorm antiquierte Eintastenmaus. Klar kann man auch eine andere anschließen, aber ich nehm doch nicht meine 7TastenMaus überall mithin.
Praktisch dagegen ist zum Beispiel die Funktion Ordner und Dateien zu Markieren und Farbig zu hinterlegen. Auch der Austausch von Dateien im Netzwerk ist recht ordentlich gelöst aber ansonsten bevorzuge ich den PC.
Ähm ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es am Betriebssystem liegt, was die Qualität und Quantität der Farben und Schriftsätze angeht. Eher schon am verwendeten Programm und der Grafikkarte. Da selbst MAC Pros noch mit ner GeForce6200 LE ausgeliefert werden hat der PC wohl in Sachen Farbdarstellung die Nase vorn (Quadro FX). Zudem kann man Schriftsätze ganz einfach kaufen und dann auch verwenden.dobpat hat geschrieben:
MacOS ist auch bei Farben und Schriftsatz weit vorraus.
Gibt vermutlich keine Werbetechniker bzw. Druckfirma die Windows nutzt.
Zum Thema: Weiß nicht was man davon halten soll, wenn sich das Gerücht bewahrheitet. Wahrscheinlich ist es dann echt so, dass die Games in einer Verpackung aus Chrom Glas und weißem Klavierlack kommen, mehr als eine PS3 kosten und man sie spielt indem man alle zehn Minuten mal den einzigen Knopf der zur Bedienung erforderlich ist, betätigt.
Aber vielleicht ist es auch nur so, dass Apple sich aus dem operativen Geschäft raushält (was ich nicht glaube) und sich nix ändert, ausser das Aplle den Gewinn einstreicht.
An eine eigene "richtige" NextGen Konsole glaube ich nicht, eher daran dass das gefloppte AppleTV "wiimäßig" erweitert wird und mit MiniCustomDownloadspielchen versorgt wird.
If you want a picture of the future, imagine a boot, stomping on a human face forever.
1984
1984
dem meisten was lordande da gesagt hat kann ich zustimmen nur:
besonders ironisch: photoshop cs4 unterstützt ein neues kanten glätt feature in der anzeige was viele macs gar nicht nutzen können
die wahrheit ist, dass es meist sogar besser läuft weil in pc´s nunmal potentere grafikkarten verbaut sind. hab das jetzt paar wochen getestet und mit den mac onboard lösungen kommt man einfach nicht so schnell vorran.Multimedia: Klar gibt's auf dem MAC mit FinalCut ne recht ordentliche exklusive Software für Videoschnitt aber auf dem PC (die Programme gibt es auch für MAC) gibt's Adobe Premiere und Avid. Auch After Effects, Photoshop etc gibt es alles für PC und die laufen dort mindestens genauso gut wie auf dem MAC.
besonders ironisch: photoshop cs4 unterstützt ein neues kanten glätt feature in der anzeige was viele macs gar nicht nutzen können
nein, das macht man weil man nicht mit 10 fps durch die gegend gurken will...Also mit dem um-und aufrüsten ist doch Bull.
Das macht man nur weil es die Spielehersteller fordern und MS eben mit einem verkackten Vista kommt, was wieder mal doppelt soviel Speicher braucht.
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Gerücht des Monats? - Apple will EA kaufen
Ich sag mal sooo... schlechter würden die Spiele nich werden (geht auch kaum) xDArkune hat geschrieben:Dann zahlen wir demnächst für "EA"-Spiele 240€ und sie kommen in einer Plexiglas-Verpackung, kratzfest natürlich.Will Apple Electronic Arts kaufen?
05.05.09 - Apple soll angeblich den Kauf von Electronic Arts in Erwägung ziehen. Das meldet die Zeitung TheStreet und beruft sich auf eine Aussage von Guy Adami.
Adami ist Managing Director von Drakon Capital und liefert dem Sender CNBC Finanzanalysen. Er behauptet, dass in Finanzkreisen gerade solche Übernahmemeldungen kursieren würden.
Weder Apple noch Electronic Arts haben sich zu Adamis Kommentar geäußert.
Die meisten Menschen sind furchtbar einfach, der Rest ist einfach furchtbar.
Meiner Meinung nach wäre diese Übernahme eine große Katastrophe für den Videospielemarkt, selbst wenn Apple dann keine eigene Konsole veröffentlicht.
Apple würde sicherlich durchsetzen dass die Spiele des immerhin zweitgrößten Videospielehersteller der Welt nicht mehr auf Konkurrenzsystemen (Xbox360) erscheinen, und das fände ich persönlich ziemlich kacke.
Multiplattformtitel gefallen mir mehr als Konsolenexklusive, so muss man sich nur die Konsole kaufen die einem am besten gefällt und nicht mehrere.
Und noch ein Wort zu MacOS als gegenüber Windows besseres Betriebssystem: Bullshit! Wegen meines Studiums habe ich tagtäglich mit Macs zu tun und die stürzen auch mit schöner Regelmäßigkeit ab. Ein MacOS das nicht gewartet wird stürzt genauso ab wie ein Windows unter denselben Voraussetzung.
Apple würde sicherlich durchsetzen dass die Spiele des immerhin zweitgrößten Videospielehersteller der Welt nicht mehr auf Konkurrenzsystemen (Xbox360) erscheinen, und das fände ich persönlich ziemlich kacke.
Multiplattformtitel gefallen mir mehr als Konsolenexklusive, so muss man sich nur die Konsole kaufen die einem am besten gefällt und nicht mehrere.
Und noch ein Wort zu MacOS als gegenüber Windows besseres Betriebssystem: Bullshit! Wegen meines Studiums habe ich tagtäglich mit Macs zu tun und die stürzen auch mit schöner Regelmäßigkeit ab. Ein MacOS das nicht gewartet wird stürzt genauso ab wie ein Windows unter denselben Voraussetzung.
doch liegt es. Die gleiche Schrift, auf beiden Systemen mit dem gleichen Programm(meinetwegen PS CS) liefert bei gleichen einstellungen unterschiedliche Ergebnise.LordLande hat geschrieben:Ähm ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es am Betriebssystem liegt, was die Qualität und Quantität der Farben und Schriftsätze angeht. Eher schon am verwendeten Programm und der Grafikkarte. Da selbst MAC Pros noch mit ner GeForce6200 LE ausgeliefert werden hat der PC wohl in Sachen Farbdarstellung die Nase vorn (Quadro FX). Zudem kann man Schriftsätze ganz einfach kaufen und dann auch verwenden.dobpat hat geschrieben:
MacOS ist auch bei Farben und Schriftsatz weit vorraus.
Gibt vermutlich keine Werbetechniker bzw. Druckfirma die Windows nutzt.
Mac ist im Schriftsatz besser, glaub es mir einfach
Das wird vor allem beim Plotten relevant, da kennst du dich sicher nicht aus, ist auch ein sehr spezielles Thema. Folienplotts macht jetzt nicht jeder
Aber glaub mir einfach oder frag einen der in dem Bereich Ahnung hat.
Es gibt die Unterschiede und das ist in den Branchen sogar bekannt.
Ich will hier auch nicht den Mac hochloben, nutze selber beides und gehöre eher zu denen die in beiden Systemen ihre Vorzüge sehen.
Aber im Grafik-Druckbereich ist es wie ich schrieb, KEINER nutzt Windows, einer der Gründe ist eben obiger. Und es gibt noch einige weitere.
Ach ich wusste gar nicht das bei Konsolen die Spiele am Ende ihrer Laufzeit immer mit 10FPS laufen...E-G hat geschrieben:nein, das macht man weil man nicht mit 10 fps durch die gegend gurken will...Also mit dem um-und aufrüsten ist doch Bull.
Das macht man nur weil es die Spielehersteller fordern und MS eben mit einem verkackten Vista kommt, was wieder mal doppelt soviel Speicher braucht.
weil sonst sehr viel von Apple viel kostet?dobpat hat geschrieben:Also derzeit leigen die Apple Spiele bei 40-50€ also wie auf dem PC, wüsste nicht warum die auf 240€ ansteigen sollten !?s04-fan hat geschrieben:ich hoffe das passiert nicht denn ich spiele gerne EA Spiele und ich will garantiert nicht 240 Euro für ein Spiel bezahlen
und der Edit knopf ist dein Freund
- Unrockstar007
- Beiträge: 581
- Registriert: 08.01.2009 14:39
- Persönliche Nachricht:
Grundsätzlich unter Umständen ein Argument. Ist jedoch völlig wertlos im Zusammenhang mit dem Thema. Da ein Normalsterblicher in dieser Branche nicht unterwegs ist und das schlussendlich auch nichts mit dem Spielen an sich zu tun hat.dobpat hat geschrieben:doch liegt es. Die gleiche Schrift, auf beiden Systemen mit dem gleichen Programm(meinetwegen PS CS) liefert bei gleichen einstellungen unterschiedliche Ergebnise.LordLande hat geschrieben:Ähm ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es am Betriebssystem liegt, was die Qualität und Quantität der Farben und Schriftsätze angeht. Eher schon am verwendeten Programm und der Grafikkarte. Da selbst MAC Pros noch mit ner GeForce6200 LE ausgeliefert werden hat der PC wohl in Sachen Farbdarstellung die Nase vorn (Quadro FX). Zudem kann man Schriftsätze ganz einfach kaufen und dann auch verwenden.dobpat hat geschrieben:
MacOS ist auch bei Farben und Schriftsatz weit vorraus.
Gibt vermutlich keine Werbetechniker bzw. Druckfirma die Windows nutzt.
Mac ist im Schriftsatz besser, glaub es mir einfach
Das wird vor allem beim Plotten relevant, da kennst du dich sicher nicht aus, ist auch ein sehr spezielles Thema. Folienplotts macht jetzt nicht jeder
Aber glaub mir einfach oder frag einen der in dem Bereich Ahnung hat.
Es gibt die Unterschiede und das ist in den Branchen sogar bekannt.
Ich will hier auch nicht den Mac hochloben, nutze selber beides und gehöre eher zu denen die in beiden Systemen ihre Vorzüge sehen.
Aber im Grafik-Druckbereich ist es wie ich schrieb, KEINER nutzt Windows, einer der Gründe ist eben obiger. Und es gibt noch einige weitere.
mfg
Da hast du natürlich Recht.Unrockstar007 hat geschrieben:Grundsätzlich unter Umständen ein Argument. Ist jedoch völlig wertlos im Zusammenhang mit dem Thema. Da ein Normalsterblicher in dieser Branche nicht unterwegs ist und das schlussendlich auch nichts mit dem Spielen an sich zu tun hat.dobpat hat geschrieben:doch liegt es. Die gleiche Schrift, auf beiden Systemen mit dem gleichen Programm(meinetwegen PS CS) liefert bei gleichen einstellungen unterschiedliche Ergebnise.LordLande hat geschrieben: Ähm ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es am Betriebssystem liegt, was die Qualität und Quantität der Farben und Schriftsätze angeht. Eher schon am verwendeten Programm und der Grafikkarte. Da selbst MAC Pros noch mit ner GeForce6200 LE ausgeliefert werden hat der PC wohl in Sachen Farbdarstellung die Nase vorn (Quadro FX). Zudem kann man Schriftsätze ganz einfach kaufen und dann auch verwenden.
Mac ist im Schriftsatz besser, glaub es mir einfach
Das wird vor allem beim Plotten relevant, da kennst du dich sicher nicht aus, ist auch ein sehr spezielles Thema. Folienplotts macht jetzt nicht jeder
Aber glaub mir einfach oder frag einen der in dem Bereich Ahnung hat.
Es gibt die Unterschiede und das ist in den Branchen sogar bekannt.
Ich will hier auch nicht den Mac hochloben, nutze selber beides und gehöre eher zu denen die in beiden Systemen ihre Vorzüge sehen.
Aber im Grafik-Druckbereich ist es wie ich schrieb, KEINER nutzt Windows, einer der Gründe ist eben obiger. Und es gibt noch einige weitere.
mfg
Aber um nochmal auf Hauptthema zurückzukommen fände ich es sehr gut wenn EA auch verstärkt oder meinetwegen hauptsächlich für Apple produzieren würde, denn wir sehen ja auch beim "Konsolenkampf" das Konkurrenz letztendlich für den Kunden das beste ist.
Von daher kann ich das nur begrüßen und ich verstehe nicht wie man dagegen sein könnte.
Naja, wobei es ja schon eine etwas andere Sache ist ob ich mir im Zweifelsfall ne zweite Konsole für 200 oder 300 Taler zulegen "muss", weil ich dies und jenes Spiel zocken will das eventuell nicht umgesetzt wird oder ob ich mir für das doppelte oder dreifache nen Mac neben meinen PC klatschen muss... ganz davon ab, dass da (zumindest bei mir) auch die Platzfrage nicht ganz unerheblich wäre.dobpat hat geschrieben: Aber um nochmal auf Hauptthema zurückzukommen fände ich es sehr gut wenn EA auch verstärkt oder meinetwegen hauptsächlich für Apple produzieren würde, denn wir sehen ja auch beim "Konsolenkampf" das Konkurrenz letztendlich für den Kunden das beste ist.
Von daher kann ich das nur begrüßen und ich verstehe nicht wie man dagegen sein könnte.
Hm, stimmt, das wäre wirklich ein Nachteil. Also besser doch nicht nur für Mac, aber zusätzlich. Das wäre superStoneedge hat geschrieben:Naja, wobei es ja schon eine etwas andere Sache ist ob ich mir im Zweifelsfall ne zweite Konsole für 200 oder 300 Taler zulegen "muss", weil ich dies und jenes Spiel zocken will das eventuell nicht umgesetzt wird oder ob ich mir für das doppelte oder dreifache nen Mac neben meinen PC klatschen muss... ganz davon ab, dass da (zumindest bei mir) auch die Platzfrage nicht ganz unerheblich wäre.dobpat hat geschrieben: Aber um nochmal auf Hauptthema zurückzukommen fände ich es sehr gut wenn EA auch verstärkt oder meinetwegen hauptsächlich für Apple produzieren würde, denn wir sehen ja auch beim "Konsolenkampf" das Konkurrenz letztendlich für den Kunden das beste ist.
Von daher kann ich das nur begrüßen und ich verstehe nicht wie man dagegen sein könnte.