Vergleich PS3/Xbox360 -> Call of Duty 4
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- johndoe-freename-86036
- Beiträge: 875
- Registriert: 20.09.2005 06:58
- Persönliche Nachricht:
Vergleich PS3/Xbox360 -> Call of Duty 4
Hier wurden die beiden Versionen bei Gametrailers.com verglichen.
- johndoe-freename-86036
- Beiträge: 875
- Registriert: 20.09.2005 06:58
- Persönliche Nachricht:
Ich finde solche Propaganda Vergleiche ja ziemlich albern, aber ichwürde sagen:
Der dritte/vierte Shot zeigt eine höhere Texturauflösung der Xbox Version, zumindest bei dieser Textur.
Der dritte Shot zeigt aber eine bessere Beleuchtung bei der PS3 Textur.
Die anderen sind ziemlich gleich. Ich würde nicht sagen, dass alle Texturen auf der PS3 schlechter sind. Es sind ausgewählte Beispiele (Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.)
IMO sind die Texturen bei der PS3 im Vergleich zu anderen Titeln aber wirklich nicht besonders detailliert.
Zwischen CoD4 und z.B. Uncharted oder Lair liegen WELTEN.
Der dritte/vierte Shot zeigt eine höhere Texturauflösung der Xbox Version, zumindest bei dieser Textur.
Der dritte Shot zeigt aber eine bessere Beleuchtung bei der PS3 Textur.
Die anderen sind ziemlich gleich. Ich würde nicht sagen, dass alle Texturen auf der PS3 schlechter sind. Es sind ausgewählte Beispiele (Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.)
IMO sind die Texturen bei der PS3 im Vergleich zu anderen Titeln aber wirklich nicht besonders detailliert.
Zwischen CoD4 und z.B. Uncharted oder Lair liegen WELTEN.
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 12.10.2003 15:12
- Persönliche Nachricht:
Was auch daran liegen könnte, das bei einer 1:1 Umsetzung letztlich die Texturen immer genau gleich aussehen.Die anderen sind ziemlich gleich. Ich würde nicht sagen, dass alle Texturen auf der PS3 schlechter sind. Es sind ausgewählte Beispiele (Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.)
Was dann auch diesen ganzen Thread überflüssig macht.
Bei Resident Evil 4, um mal ein Spiel der letzten Generation aufzugreifen, bestand der Unterschied zwischen Konsole und PC z.B. auch lediglich in der Auflösung der Texturen, was bekanntlich nichts an der Qualität letzterer ändert.
Dezente Unterschiede liegen da bestenfalls noch in den Kontrast bzw Farbeinstellungen der Konsolen selbst.
Überzogen, dahingehend von besser oder schlechter zu sprechen.
edith says: learn to quote little Al! :>
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 12.08.2007 20:05
- Persönliche Nachricht:
- johndoe-freename-86036
- Beiträge: 875
- Registriert: 20.09.2005 06:58
- Persönliche Nachricht:
Gibt jetzt einen Vergleich der Assassins Creed Versionen. Da schneidet die PS3 auch schlechter ab, zumindest sieht es für mich danach aus. Die Texturen sind auf der 360 wohl besser.
Hier
Hier
Kann das sein?
Also das waren ziemlich krasse Lichtverhältnisse in den Versionen.
Oh man, echt komisch ^^
Aber da die PS3 Version mit 720p und die XBox Version mit 1080p läuft,m kommt das auch mit der Schärfe so zu Stande.
Auch die Texturen sehen extrem besser aus als bei der PS3 Version.
Naja egal..Meine PS3 Version dürfte morgen bzw. Montag hier sein ^^
Also das waren ziemlich krasse Lichtverhältnisse in den Versionen.
Oh man, echt komisch ^^
Aber da die PS3 Version mit 720p und die XBox Version mit 1080p läuft,m kommt das auch mit der Schärfe so zu Stande.
Auch die Texturen sehen extrem besser aus als bei der PS3 Version.
Naja egal..Meine PS3 Version dürfte morgen bzw. Montag hier sein ^^
PS3 ID
ShahRukhKhan81
Meine PS3 Spiele:
Assassins Creed LE, Assassins Creed 2 BE, Assassins Creed 2 MAE, Assassins Creed Brotherhood LCE, Assassins Creed Revelations AE, Bayonetta Limited Scarborough Gun Edition, Burnout Paradise, Catherine Stray Sheep Edition, CoD Black Ops, CoD MW3, Der Pate - Die Don Edition, Devil May Cry CE, Dragonball RB LE, Dragonball RB2 LE, Dragonball UT CE, Final Fantasy XIII-2 Crystal Edition, God of War UTE, God of War Origins Collection, GTA IV SE, Heavy Rain SE, Mega Drive Collection, Metal Gear Solid 4 LE, Naruto Ultimate Ninja Storm CE, Naruto Ultimate Ninja Storm 2 CE, Resident Evil 5 US CE, Uncharted, Uncharted 2 CE, Uncharted 3 EE
Aktuelle Flohmarkt Bewertungen: Stand 14.06.11
Positiv : 64
Neutral : 0
Negativ: 0
ShahRukhKhan81
Meine PS3 Spiele:
Assassins Creed LE, Assassins Creed 2 BE, Assassins Creed 2 MAE, Assassins Creed Brotherhood LCE, Assassins Creed Revelations AE, Bayonetta Limited Scarborough Gun Edition, Burnout Paradise, Catherine Stray Sheep Edition, CoD Black Ops, CoD MW3, Der Pate - Die Don Edition, Devil May Cry CE, Dragonball RB LE, Dragonball RB2 LE, Dragonball UT CE, Final Fantasy XIII-2 Crystal Edition, God of War UTE, God of War Origins Collection, GTA IV SE, Heavy Rain SE, Mega Drive Collection, Metal Gear Solid 4 LE, Naruto Ultimate Ninja Storm CE, Naruto Ultimate Ninja Storm 2 CE, Resident Evil 5 US CE, Uncharted, Uncharted 2 CE, Uncharted 3 EE
Aktuelle Flohmarkt Bewertungen: Stand 14.06.11
Positiv : 64
Neutral : 0
Negativ: 0
Der geringere Kontrast und das zu hohe Gamma dürfte das Erbe des RSX sein.
Damals war Nvidia eben noch nicht auf dem Bildqualitätstrip den sie jetzt gerade haben.
Ich weiß ja nicht wie GT diese Videos macht aber sie sollten mal ihre Methode überprüfen, ich kann mir nicht vorstellen, dass das Bild so verschwommen ist.
Also keine Demo die ich auf der PS3 bisher gespielt habe war so verschwommen wie die letzten zwei Videos von GT (das andere Spiel war NFS Pro Street, das Bild der PS3 war irre unscharf)
Falls doch… tja…
Damals war Nvidia eben noch nicht auf dem Bildqualitätstrip den sie jetzt gerade haben.
Ich weiß ja nicht wie GT diese Videos macht aber sie sollten mal ihre Methode überprüfen, ich kann mir nicht vorstellen, dass das Bild so verschwommen ist.
Also keine Demo die ich auf der PS3 bisher gespielt habe war so verschwommen wie die letzten zwei Videos von GT (das andere Spiel war NFS Pro Street, das Bild der PS3 war irre unscharf)
Falls doch… tja…
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Ich denke da sieht man deutlich den Unterschied wegen PS3 und XBox360 RAM. Während ja PS3 256MB Systemspeicher und 256MB Grafikspeicher hat, hat XBox360 512MB einen gemeinsamen Speicher für System und Grafik. Rein oberflächlich gesehen haben beide also gleich viel RAM.
Die Vorteile der XBox360 Speicherverwaltung liegen auf der Hand: brauch man mehr Grafikspeicher, verkleinert man halt den Arbeitsspeicher. So kann ein XBox360 Spiel 128MB Arbeitsspeicher und 384MB Grafikspeicher, das andere 384MB Arbeitsspeicher und 128MB Grafikspeicher oder halt einfach 50:50 den Speicher aufteilen (die Werte sind reine Beispiele). Je nach dem was für ein Spiel besser ist.
Bei der PS3 kann es eben passieren, dass der Grafikspeicher voll ist, während der Arbeitsspeicher halb leer ist. Deutlich ineffizientere Speichernutzung. Dadurch kann eben der Grafikspeicher, in dem die Texturen liegen, zu knapp werden, wodurch die Texturen verkleinert oder besser komprimiert werden müssen, in beidem Fall ein Qualitätsverlust.
Ich schätze das ist der Grund für die grafischen Unterschiede. So viel also dazu, dass die XBox360 angeblich keine durchdachte Hardware hätte und die PS3 ja viel besser wäre. Sony hat schon mit der PS2 bewiesen, dass sie einfach zu blöd sind eine Konsole zu entwickeln, die nicht irgendwo gravierende Mängel in der Technik hat. Was nützt die beste theoretische Leistung, wenn irgendwo im System ein Nadelöhr sitzt, das die Konsole ausbremst? Schon bei der PS2 war der Speicher viel zu klein und ließ sich schwer programmieren. Bei der PS3 hat sich da nichts geändert, hier kam sogar noch das BluRay Laufwerk hinzu, das viel zu langsam ist.
Naja, wenigstens dürfen sich die Sony Fanboys freuen, dass sich Sony treu geblieben ist und die Fanboys daher nicht auf lange Ladezeiten und matschige Texturen verzichten müssen. Noch erahnt man diese Probleme nur, in den nächsten Jahren werden diese aber immer auffälliger werden.
Die Vorteile der XBox360 Speicherverwaltung liegen auf der Hand: brauch man mehr Grafikspeicher, verkleinert man halt den Arbeitsspeicher. So kann ein XBox360 Spiel 128MB Arbeitsspeicher und 384MB Grafikspeicher, das andere 384MB Arbeitsspeicher und 128MB Grafikspeicher oder halt einfach 50:50 den Speicher aufteilen (die Werte sind reine Beispiele). Je nach dem was für ein Spiel besser ist.
Bei der PS3 kann es eben passieren, dass der Grafikspeicher voll ist, während der Arbeitsspeicher halb leer ist. Deutlich ineffizientere Speichernutzung. Dadurch kann eben der Grafikspeicher, in dem die Texturen liegen, zu knapp werden, wodurch die Texturen verkleinert oder besser komprimiert werden müssen, in beidem Fall ein Qualitätsverlust.
Ich schätze das ist der Grund für die grafischen Unterschiede. So viel also dazu, dass die XBox360 angeblich keine durchdachte Hardware hätte und die PS3 ja viel besser wäre. Sony hat schon mit der PS2 bewiesen, dass sie einfach zu blöd sind eine Konsole zu entwickeln, die nicht irgendwo gravierende Mängel in der Technik hat. Was nützt die beste theoretische Leistung, wenn irgendwo im System ein Nadelöhr sitzt, das die Konsole ausbremst? Schon bei der PS2 war der Speicher viel zu klein und ließ sich schwer programmieren. Bei der PS3 hat sich da nichts geändert, hier kam sogar noch das BluRay Laufwerk hinzu, das viel zu langsam ist.
Naja, wenigstens dürfen sich die Sony Fanboys freuen, dass sich Sony treu geblieben ist und die Fanboys daher nicht auf lange Ladezeiten und matschige Texturen verzichten müssen. Noch erahnt man diese Probleme nur, in den nächsten Jahren werden diese aber immer auffälliger werden.
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 12.03.2007 13:51
- Persönliche Nachricht:
Also deiner Meinung nach wird man nie Spiele sehen die die Graphikleistung der Xbox deutlich übersteigen? Versteh mich nicht falsch, ist kein Fanboy-Gelaber, aber gerade bei der PS2 hat mich God of War einfach nur auße Schuhe gehauen, das was da auf den Bildschirm gezaubert wurde war beeindruckend für so ein altes System. Also kann Sony doch nicht soviel falsch gemacht haben?!Hotohori hat geschrieben:Ich denke da sieht man deutlich den Unterschied wegen PS3 und XBox360 RAM. Während ja PS3 256MB Systemspeicher und 256MB Grafikspeicher hat, hat XBox360 512MB einen gemeinsamen Speicher für System und Grafik. Rein oberflächlich gesehen haben beide also gleich viel RAM.
Die Vorteile der XBox360 Speicherverwaltung liegen auf der Hand: brauch man mehr Grafikspeicher, verkleinert man halt den Arbeitsspeicher. So kann ein XBox360 Spiel 128MB Arbeitsspeicher und 384MB Grafikspeicher, das andere 384MB Arbeitsspeicher und 128MB Grafikspeicher oder halt einfach 50:50 den Speicher aufteilen (die Werte sind reine Beispiele). Je nach dem was für ein Spiel besser ist.
Bei der PS3 kann es eben passieren, dass der Grafikspeicher voll ist, während der Arbeitsspeicher halb leer ist. Deutlich ineffizientere Speichernutzung. Dadurch kann eben der Grafikspeicher, in dem die Texturen liegen, zu knapp werden, wodurch die Texturen verkleinert oder besser komprimiert werden müssen, in beidem Fall ein Qualitätsverlust.
Ich schätze das ist der Grund für die grafischen Unterschiede. So viel also dazu, dass die XBox360 angeblich keine durchdachte Hardware hätte und die PS3 ja viel besser wäre. Sony hat schon mit der PS2 bewiesen, dass sie einfach zu blöd sind eine Konsole zu entwickeln, die nicht irgendwo gravierende Mängel in der Technik hat. Was nützt die beste theoretische Leistung, wenn irgendwo im System ein Nadelöhr sitzt, das die Konsole ausbremst? Schon bei der PS2 war der Speicher viel zu klein und ließ sich schwer programmieren. Bei der PS3 hat sich da nichts geändert, hier kam sogar noch das BluRay Laufwerk hinzu, das viel zu langsam ist.
Naja, wenigstens dürfen sich die Sony Fanboys freuen, dass sich Sony treu geblieben ist und die Fanboys daher nicht auf lange Ladezeiten und matschige Texturen verzichten müssen. Noch erahnt man diese Probleme nur, in den nächsten Jahren werden diese aber immer auffälliger werden.