Von Film-Umsetzung bzw. Filmlizenz-Spielen wird allerweil behauptet sie wären meist ziemlicher Schund, was in den meisten Fällen wohl leider auch stimmt.
Ausnahmen gibt es aber auch immer wieder wie z.B. die Indiana Jones Adventure, welche zugegeben schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben, oder aber einige StarWars-Titel, Riddick und andere auf die aber jetzt hier nicht eingegangen werden soll.
Der Titel sagt ja schon im Grunde alles, hier geht’s darum ob das gleiche für Spieladaptionen von Animes/Mangas gilt.
Neon Genesis Evangelion ist wohl ohne Zweifel eines der bekanntesten Anime-Serien der letzten Jahre. Zu diesem Universum gibt es sage und schreibe, so weit mir bekannt, 22 Spielumsetzungen, die hier bei uns wohl alle unter „unbekannt“ fallen wenn man kein absoluter Fan ist. In der Regel haben diese Spiele nicht einmal den US-Markt erreicht und sind den Spielern mit japanischen Sprachkenntnissen vorbehalten. Prügelspiele, Adventures, Pornospiele… alles dabei nur eines nicht: Ein wirklich gutes oder wirklich spielenswertes. Zumindest fällt mir keines ein…
Eine andere erfolgreiche Serie der letzten Jahre wäre Naruto. Auch dazu gibt es wenn man es recht bedenkt recht viele Spiele, vor allem Beat ’em ups. Bietet sich ja im Grunde auch wenn man die Serie kennt. Im Gegensatz zu NGE haben diese Spiele auch den Westen erreicht und sind teilweise auch gar nicht so schlecht wie z.B. ein Naruto: Rise of a Ninja oder Naruto: Ultimate Ninja und Naruto: Clash of Ninja Revolution zeigen.
Leider gibt es abgesehen von Beat ’em ups nichts Sehenswertes. Für die PS3 befindet sich übrigens auch schon ein neues Naruto-Spiel in Entwicklung das derzeit auf den Namen Naruto Project hört und vollständigkeitshalber sei erwähnt es ist wie nicht anders zu erwarten ein Beat ’em up…
Ghost in the Shell hat 1995 für Furore gesorgt und das nicht nur weil Production I.G. die Computeranimation revolutionierte, nein auch weil dieser Film sich an ein erwachseneres Publikum wandte und das auf eine Art und Weise abseits des Klischees von Gewalt und Sex.
Klar dass auch dazu Videospiele erschienen sind. Für die PSOne gab es ein recht ordentliches Shoot ’em Up. Zur Anime-Serie Stand alone Complex wurde für die PS2 ein 3rd-Person Aktionspiel umgesetzt, eher dürftig. Für den PSP gab es zur Serie eine Art Shooter der auch nicht unbedingt das von der Presse bekam was man Lob nennt.
Bleach hat wohl in letzter Zeit bei den „no end in sight“ Serien Naruto in der Beliebtheit überflügelt, zumindest wenn man nach den Seeds und Leechern der Fansubs geht.
Natürlich wird auch dort die Lizenzsau zur Schlachtbank geführt. Wie bei Naruto bietet sich dafür wieder ein Genre im speziellen an: Die Prügelspiele. Aber zumindest das Spiel für den DS scheint dabei sogar gelungen zu sein!
Die Titel für die Sony-Konsolen sind afaik nie im Westen erschienen, darunter übrigens doch ein RPG! Leider hat es den Anschein das man froh darüber sein kann das diese Spiele nie bei uns erschienen sind…
Mitte der 90iger Jahre startete bei uns außerdem das Martyrium für so einige: Sailor Moon.
5 Staffeln und 200 Episoden pure Magical-Girls-Power.
Sailor Moon ist IMO so ein bisschen wie BigBrother, keiner hat es gesehen aber alle kennen es und wissen Bescheid… wie Spock zu sagen pflegt: „Interessant.“
Natürlich gibt es auch dazu Videospiele. Merkwürdig ist IMO aber das vorherrschende Genre: Beat ’em up.
Man könnte wohl eine Regel einführen: Je erfolgreicher eine Anime-Serie ist desto wahrscheinlicher ist die Existenz eines Prügelspiels zu dieser Serie egal wie unpassend.
Damals in Mode waren diese Sidescroller in denen man von links nach rechts läuft und Gegner einem entgegen kommen die man dann platt machen muss, so auch hier.
Auch gibt es Puzzel-Spiele, bei denen der einzige Zusammenhang mit Sailer Moon aber wohl die Grafiken Rechts und Links vom Bildschirm waren.
Die meisten dieser Spiele suchten das SNES heim, Neuauflagen auch die PSOne, GameGear usw.
Neben all dem Gekloppe und den Puzzels gibt es noch 3 mir bekannte RPGs, 2 auf GameBoy und eines auf SNES.
Für die damalige Zeit waren diese Spiele wohl durchschnittlich. Was im Grunde für heutige Verhältnisse irgendwo schon wieder ein Lob ist…
Masochisten und solche die es werden wollen schauen bitte hier: Sailor Moon Games
Zum absoluten Klassiker unter den Fanatsy-Animes gibt es übrigens auch was. Record of Lodoss War kein anderes Anime hat wohl die Darstellung von Elfen, Zwergen usw. in Animes mehr geprägt.
Auf dem SNES erschien ein RPG, auf dem GameBoy Color erschien irgendwas und auf dem DreamCast ein Aktion-RPG.
Wie das RPG auf dem SNES war wird wohl keiner von uns wissen, denn es ist nie bei uns erschienen.
Das DreamCast Aktion-RPG jedoch hat es zu uns geschafft. Was es dort zu sehen gibt ist ein solider Ripp off von Diablo. Nicht unbedingt originell oder überwältigend usw. aber zumindest solide.
Nun wie dem auch sei zusammenfassen lässt hier das gleiche Schema erkennen wie bei Filmen: Viel Mist auf wenige, meist dann leider doch nur halbwegs, gute Spiele.
Erschreckend ist meiner Meinung nach vor allem die oft gleiche und falsche Wahl des Genres.
Die meisten dieser Spiele erscheinen nicht im Westen und atm muss ich sagen, dass man darüber nicht einmal traurig sein muss.
Kennt ihr andere verwerfliche oder vielleicht sogar gute Anime/Manga Umsetzungen?
Einzige Regel: Ein Anime oder Manga muss vor dem Videospiel erschienen sein.
Oder wie steht ihr dazu?
Anime/Manga-Umsetzungen = Film-Umsetzungen?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Phil Z. Stift
- Beiträge: 311
- Registriert: 29.02.2008 01:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Schwerer Frage. Anime und Spiel sind im selben Jahr erschienen. Meine Quelle (AniDB) sagt zur Power Stone das der Anime auf dem Spiel basieren würde.
Der Anime ist jedoch im April 1999 zum erstem mal erschienen, das Spiel erst im September 1999… aber es ist anzunehmen, dass das Spiel länger in Entwicklung war.
Das selbe Problem gibt es bei Zone oft he Enders. Das Spiel von Kojima ist am 2 März erschienen. Die OVA Idolo ist am 21 Februar des selben Jahres erschienen.
Es ist aber anzunehmen, dass das Spiel länger in Entwicklung war als der Anime. Die eigentliche Serie Dolores erschien erst im April.
Bei Power Stone und Zone oft he Enders würde ich sagen war zuerst das Spiel da und danach der Anime.
Eine recht solide Umsetzung hätte ich vielleicht noch: Berserk
Einer der erfolgreichsten Mangas bisher, wurde 1999 in ein Dreamcast Spiel umgesetzt, den Nachfolger gab es auf der PS2, hat es jedoch nie in den Westen geschafft.
Wenn ich mich recht erinnere war das ein hack’n slay was nicht unbedingt als Themaverfehlung bei Berserk gilt.
Nicht unbedingt großes Kino aber solide wenn ich mich recht erinnere…
Der Anime ist jedoch im April 1999 zum erstem mal erschienen, das Spiel erst im September 1999… aber es ist anzunehmen, dass das Spiel länger in Entwicklung war.
Das selbe Problem gibt es bei Zone oft he Enders. Das Spiel von Kojima ist am 2 März erschienen. Die OVA Idolo ist am 21 Februar des selben Jahres erschienen.
Es ist aber anzunehmen, dass das Spiel länger in Entwicklung war als der Anime. Die eigentliche Serie Dolores erschien erst im April.
Bei Power Stone und Zone oft he Enders würde ich sagen war zuerst das Spiel da und danach der Anime.
Eine recht solide Umsetzung hätte ich vielleicht noch: Berserk
Einer der erfolgreichsten Mangas bisher, wurde 1999 in ein Dreamcast Spiel umgesetzt, den Nachfolger gab es auf der PS2, hat es jedoch nie in den Westen geschafft.
Wenn ich mich recht erinnere war das ein hack’n slay was nicht unbedingt als Themaverfehlung bei Berserk gilt.
Nicht unbedingt großes Kino aber solide wenn ich mich recht erinnere…