Lockerung des Jugendschutzgesetzes

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

xxDarkDevil15xx
Beiträge: 23
Registriert: 11.10.2006 12:41
Persönliche Nachricht:

Lockerung des Jugendschutzgesetzes

Beitrag von xxDarkDevil15xx »

'Direkt zur Kanzlerin': Fragen zu neuen Medien an Bundeskanzlerin Angela Merkel

16.04.09 - Auf dem Portal Direktzu wird Bundeskanzlerin Merkel von Konrad Huber gefragt, warum die neuen Medien in Deutschland zu streng kontrolliert werden.

So geht es u.a. um den Vorschlag, den Artikel §131 so abzuändern, dass Konsumenten in Deutschland die gleichen Medien käuflich erwerben können wie unsere Nachbarn in der Schweiz, Italien oder Frankreich.

Auf das Anliegen kann die Bundeskanzlerin über das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung antworten, sofern der Beitrag genügend Stimmen von Lesern erhält:
Quelle: gamefront.de
Hier ist der Artikel dazu: http://www.direktzu.de/kanzlerin/messages/20426
Einfach einmal auf der Seite registrieren und abstimmen. =)
Vielleicht bringt es etwas.
Benutzeravatar
Jonny_27
Beiträge: 8
Registriert: 02.12.2008 18:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jonny_27 »

ich hab mich auch angemeldet und dafür gestimmt :) bringt wahrscheinlich nichts, aber einen versuch ist es wert
Benutzeravatar
MysteryMrMoe
Beiträge: 340
Registriert: 10.03.2009 05:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MysteryMrMoe »

Hab mich auch mal angemeldet, kann ja nicht schaden.
Bild
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Gute Seite und soll gefördert werden.

Wer hier rumheult, dass in Deutschland alles verboten ist, sollte hier diese Chance wahr nehmen... ;)


Normalerweise müsste dieser Counter explodieren, aber 77 Stimmen bisher ist eigentlich lächerlich... :roll:
Benutzeravatar
Lucas
Beiträge: 795
Registriert: 25.12.2008 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lucas »

Mir ist es egal. Die wirklich schlimmen Sachen werden beschlagnahmt, die zu brutalen ganz normal indiziert. Also noch erwerblich. Ich sehe da kein Problem, wenn die Liste A Sachen nicht öffentlich angepriesen werden und nicht im Karstadt an 12-jährige wandern.
Bild
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rapidity01 »

Da hab ich doch auch gleich mal meine Stimme abgegeben.


Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Wenn man mal drüber nachdenkt ist es doch eine Frechheit dass man denkt, dass nur Jugendliche und Kinder Games zocken. An Spieler ab 20 Jahren aufwärts wird einfach nicht gedacht, deswegen muss ich mir Spiele wie GOW etc. sonst wo holen anstatt einfach zu Media Markt oder Kaufhof zu gehen.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rapidity01 »

So ist es leider....Hab mir letzte Woche auch erst Gears of war 2 aus GB kommen lassen. 8)
Und dann kommt man noch nichtmal ohne Aufwand an Mappacks etc. für solche Spiele ran. :roll:


Endspannung
Beiträge: 44
Registriert: 15.02.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Endspannung »

Lucas hat geschrieben:Mir ist es egal. Die wirklich schlimmen Sachen werden beschlagnahmt, die zu brutalen ganz normal indiziert. Also noch erwerblich. Ich sehe da kein Problem, wenn die Liste A Sachen nicht öffentlich angepriesen werden und nicht im Karstadt an 12-jährige wandern.
sehr genial geschrieben und auch meine meinung!

Gears2 wurde gar nicht erst VÖ, weil man ja auf Alienwesen ballert, und Resi5 kommt völlig ungeschnitten in den Handel wo man eindeutig auf Menschen schießt und Gliedmaßen wegballern kann..

Armes Deutschland und arme Zukunft!
Ich bin nur froh das schlagartig mein interesse am zocken sehr nachgelassen hat.

ps: aber bei diesem blödsinn der NIEMALS was bringen würde newhm ich nich teil! Man Registriert damit als sog. "Killerspieler" bei der Regierung, damit diese dadurch eine Datenbank erstellen kann und vermutliche Kriminelle somit ausspionieren kann. Quasi ein "verdeckter" Schwachsinn!
Denn..jemand der nur mal gelegentlich zockt, und diese die nur RockBand usw. spielen, denen Interessiert dieses thema viel weniger als ein Ballergamer :wink: warum sollte sich so jemand für diese aktion interessieren :!: :?:
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Lucas hat geschrieben:Mir ist es egal. Die wirklich schlimmen Sachen werden beschlagnahmt, die zu brutalen ganz normal indiziert. Also noch erwerblich. Ich sehe da kein Problem, wenn die Liste A Sachen nicht öffentlich angepriesen werden und nicht im Karstadt an 12-jährige wandern.
Du schreibst "ganz normal" indiziert...
Ich finde, dass eine Indizierung eine schlimme Sache ist. Erstens für den Käufer, weil nicht jeder hat einen Laden in der Nähe der indizierte Sachen anbietet.
Und zweitens für den (deutschen) Händler und für den Veröffentlicher (verlorener Umsatz und so, du weißt schon).

Das jetztige System ist und bleibt Schwachsinn hoch tausend. Wie man das auch noch befürworten kann. :(
Hallo Zensurstaat Deutschland. Trauig.

Seltsamerweise haben unsere Nachbarländer keinerlei Probleme mit solchen Sachen. Da leben anscheinend nicht so verbohrte Leute wie in Deutschland.
Bild
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Endspannung hat geschrieben: ps: aber bei diesem blödsinn der NIEMALS was bringen würde newhm ich nich teil! Man Registriert damit als sog. "Killerspieler" bei der Regierung, damit diese dadurch eine Datenbank erstellen kann und vermutliche Kriminelle somit ausspionieren kann. Quasi ein "verdeckter" Schwachsinn!
Denn..jemand der nur mal gelegentlich zockt, und diese die nur RockBand usw. spielen, denen Interessiert dieses thema viel weniger als ein Ballergamer :wink: warum sollte sich so jemand für diese aktion interessieren :!: :?:
Wertung: TYPISCH DEUTSCH !

Immer rumheulen, dass wir nur geschnittene Scheiße bekommen (wenn wir überhaupt etwas bekommen) und wenn man dann mal die Chance dazu hat, seiner Meinung eine Stimme zu geben, wird einfach mal wieder alles schlecht geredet und Verschwörungstheorien aufgestellt. :roll:

Oh, ich habe vergessen:
Wenn ich mich auf einer privat-betriebenen Webseite registriere, werde ich automatisch durch den Staat ausspioniert und die sagen ich wäre ein Killerspiele-Spieler... :roll:
Weißte was? Ich fände es sogar gut, wenn sich 300.000 Leute als "Killerspiele-Konsument" bei der Bundesregierung registrieren würden, dann wüssten die Politiker wenigstens Mal, dass sie sich nicht gerade einen kleinen Teil an Wählerstimmen versauen mit ihrem Populismus.

Erynhir hat geschrieben:
Lucas hat geschrieben:Mir ist es egal. Die wirklich schlimmen Sachen werden beschlagnahmt, die zu brutalen ganz normal indiziert. Also noch erwerblich. Ich sehe da kein Problem, wenn die Liste A Sachen nicht öffentlich angepriesen werden und nicht im Karstadt an 12-jährige wandern.
Du schreibst "ganz normal" indiziert...
Ich finde, dass eine Indizierung eine schlimme Sache ist. Erstens für den Käufer, weil nicht jeder hat einen Laden in der Nähe der indizierte Sachen anbietet.
Und zweitens für den (deutschen) Händler und für den Veröffentlicher (verlorener Umsatz und so, du weißt schon).

Das jetztige System ist und bleibt Schwachsinn hoch tausend. Wie man das auch noch befürworten kann. :(
Hallo Zensurstaat Deutschland. Trauig.

Seltsamerweise haben unsere Nachbarländer keinerlei Probleme mit solchen Sachen. Da leben anscheinend nicht so verbohrte Leute wie in Deutschland.
Meine Meinung !

Wie oft hört man von Amokläufen in Österreich, Niederlande oder so?
Sogar in Russland wo man sich einfach so Waffen vom Schwarzmarkt an der Ecke besorgen kann passiert sowas nicht. Und das obwohl diese Länder alle Spiele in ihrem Ursprungszustand spielen können.

Wenn Deutschland meint sie müssten etwas verbieten, weil es schädlich für die Jugend sein würde, dann fordere ich auch, dass man nicht mit zweierlei Maß misst.

1. Dann sollen gefälligst in allen Läden, die Unterhaltungsmedien verkaufen, Ecken wie in Videotheken eingerichtet werden, wo man nur als >18-Jähriger Zutritt hat. Dann bräuchten sie auch nichts mehr zu indizieren. Diese roten "Ab 18"-Boxen, die "coole Kinder" wie eine Signalfarbe anziehen sind da eher Kontraproduktiv.

2. F*ckerei usw hat aus dem TV zu verschwinden. Kann ja nicht sein, dass man die Kinder und Jugendlichen vor solch einer "Unzucht" "bewahren" will, aber sich jeder 6-Jährige sowas im TV ansehen kann.

3. Scheiße und Ausbeute wie Jamba gehört gesetzlich verboten, weil das Geschäftsmodell dieses Unternehmens das Ausbeuten der Jugend ist und sie sich da nur die Dummheit der Kinder zur Nutze machen. Weiterhin müssen "Soziale Verkommungs-Chats" wie Knuddels.de gesetzlich verboten werden, weil diese Kinder dadrin von diesem Chat abhängig werden und darin 1. eine total falsche Rechtschreibung lernen und 2. sich sozial abkapseln, weil sie in dem Chat ja für jemand tolles gehalten werden, der sie nicht sind.


Es gibt in Deutschland zum Thema Jugenschutz soviele Brandstellen (die mittlerweile schon ein Waldbrand sind), wo der Staat einfach die Augen schließt. Aber wenn es um die Bevormundung Erwachsener geht... Da sind unsere tollen Politiker direkt ganz vorne dabei.
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »


Wie oft hört man von Amokläufen in Österreich, Niederlande oder so?
Sogar in Russland wo man sich einfach so Waffen vom Schwarzmarkt an der Ecke besorgen kann passiert sowas nicht. Und das obwohl diese Länder alle Spiele in ihrem Ursprungszustand spielen können.
doch so was passiert da auch, da wirds bloß nicht so groß aufgerissen, wie hier. Da interessierts nicht so viele
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Echt? Also ich habe nichtmal eine Seitenmeldung in den Nachrichten über sowas gelesen.

In Russland hörte ich nur öfter "Regierungskritiker erschossen" oder sowas, aber da steckt ja eher das KGB (*g*) hinter.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Ugauga01 hat geschrieben:
Endspannung hat geschrieben: ps: aber bei diesem blödsinn der NIEMALS was bringen würde newhm ich nich teil! Man Registriert damit als sog. "Killerspieler" bei der Regierung, damit diese dadurch eine Datenbank erstellen kann und vermutliche Kriminelle somit ausspionieren kann. Quasi ein "verdeckter" Schwachsinn!
Denn..jemand der nur mal gelegentlich zockt, und diese die nur RockBand usw. spielen, denen Interessiert dieses thema viel weniger als ein Ballergamer :wink: warum sollte sich so jemand für diese aktion interessieren :!: :?:
Wertung: TYPISCH DEUTSCH !

Immer rumheulen, dass wir nur geschnittene Scheiße bekommen (wenn wir überhaupt etwas bekommen) und wenn man dann mal die Chance dazu hat, seiner Meinung eine Stimme zu geben, wird einfach mal wieder alles schlecht geredet und Verschwörungstheorien aufgestellt. :roll:

Oh, ich habe vergessen:
Wenn ich mich auf einer privat-betriebenen Webseite registriere, werde ich automatisch durch den Staat ausspioniert und die sagen ich wäre ein Killerspiele-Spieler... :roll:
Weißte was? Ich fände es sogar gut, wenn sich 300.000 Leute als "Killerspiele-Konsument" bei der Bundesregierung registrieren würden, dann wüssten die Politiker wenigstens Mal, dass sie sich nicht gerade einen kleinen Teil an Wählerstimmen versauen mit ihrem Populismus.

Erynhir hat geschrieben:
Lucas hat geschrieben:Mir ist es egal. Die wirklich schlimmen Sachen werden beschlagnahmt, die zu brutalen ganz normal indiziert. Also noch erwerblich. Ich sehe da kein Problem, wenn die Liste A Sachen nicht öffentlich angepriesen werden und nicht im Karstadt an 12-jährige wandern.
Du schreibst "ganz normal" indiziert...
Ich finde, dass eine Indizierung eine schlimme Sache ist. Erstens für den Käufer, weil nicht jeder hat einen Laden in der Nähe der indizierte Sachen anbietet.
Und zweitens für den (deutschen) Händler und für den Veröffentlicher (verlorener Umsatz und so, du weißt schon).

Das jetztige System ist und bleibt Schwachsinn hoch tausend. Wie man das auch noch befürworten kann. :(
Hallo Zensurstaat Deutschland. Trauig.

Seltsamerweise haben unsere Nachbarländer keinerlei Probleme mit solchen Sachen. Da leben anscheinend nicht so verbohrte Leute wie in Deutschland.
Meine Meinung !

Wie oft hört man von Amokläufen in Österreich, Niederlande oder so?
Sogar in Russland wo man sich einfach so Waffen vom Schwarzmarkt an der Ecke besorgen kann passiert sowas nicht. Und das obwohl diese Länder alle Spiele in ihrem Ursprungszustand spielen können.

Wenn Deutschland meint sie müssten etwas verbieten, weil es schädlich für die Jugend sein würde, dann fordere ich auch, dass man nicht mit zweierlei Maß misst.

1. Dann sollen gefälligst in allen Läden, die Unterhaltungsmedien verkaufen, Ecken wie in Videotheken eingerichtet werden, wo man nur als >18-Jähriger Zutritt hat. Dann bräuchten sie auch nichts mehr zu indizieren. Diese roten "Ab 18"-Boxen, die "coole Kinder" wie eine Signalfarbe anziehen sind da eher Kontraproduktiv.

2. F*ckerei usw hat aus dem TV zu verschwinden. Kann ja nicht sein, dass man die Kinder und Jugendlichen vor solch einer "Unzucht" "bewahren" will, aber sich jeder 6-Jährige sowas im TV ansehen kann.

3. Scheiße und Ausbeute wie Jamba gehört gesetzlich verboten, weil das Geschäftsmodell dieses Unternehmens das Ausbeuten der Jugend ist und sie sich da nur die Dummheit der Kinder zur Nutze machen. Weiterhin müssen "Soziale Verkommungs-Chats" wie Knuddels.de gesetzlich verboten werden, weil diese Kinder dadrin von diesem Chat abhängig werden und darin 1. eine total falsche Rechtschreibung lernen und 2. sich sozial abkapseln, weil sie in dem Chat ja für jemand tolles gehalten werden, der sie nicht sind.


Es gibt in Deutschland zum Thema Jugenschutz soviele Brandstellen (die mittlerweile schon ein Waldbrand sind), wo der Staat einfach die Augen schließt. Aber wenn es um die Bevormundung Erwachsener geht... Da sind unsere tollen Politiker direkt ganz vorne dabei.
Sehe ich absolut genauso..
Was willst du machen, Endspannung!?
Den Kopf in den Sand stecken oder dir gleich die Kugel geben, so pessimistisch und paranoid wie dein Post ist.
Hast du eine Alternative?
Erstmal sagen, "das ist doch alles scheiße", sinnlos, zwecklos blabloodybla.
Ne, ne? Wir sollen alle ganz brav bleiben und die Sache aussitzen.
Vergiss es, scheiß auf alles.
Konstruktive Kritik please!

Ich werde in den nächsten Wochen mal eine Umfrage zu der "Gamerfreundlichsten Partei" stellen.
Das es wichtigere Themen gibt und "eh nicht viel bringt", ist mir bewusst, aber darum geht es mir nicht. Es geht mir um die bloßen Aussagen der Kandidaten. Wie stehen sie zum Jugendschutzgesetz und Spielern.
Es geht darum, den -Präventionsstaat- abzuwenden
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

@Crewmate

Man sollte vor allem aufpassen, sofern man schon Wahlrecht hat, seine Stimme nicht an eine Partei zu verschwenden, nur weil sie die populistische Aussage vertritt das Videogames cool sind bzw. Verbote schlecht.
Man muss eine Partei auch nach meiner Meinung nach sehr viel wichigeren Kriterien beurteilen und nicht nur nach seinem Hobby.
Gerade ein 18+er muss langsam an die Zukunft denken, daher sind die Maßnahmen die jetzt betreffend Sozialstaat, Arbeitsmarkt, Familie, Rente und Bildung getroffen sehr viel wichtiger als irgendwelche populistischen Zensurdebatten über Videospiele.

Ich weiß das jetzt wieder alle über mich herfallen werden aber es gibt wichtigers im Leben als zocken und ihr habt nur eine Stimme :wink:

Edit: Okay 2 Stimmen wenn mans genau nimmt :wink:
Antworten