Max Payne 3 - GI Scans; jetzt in Hi Res
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Max Payne 3 - GI Scans; jetzt in Hi Res
High resolution Max Payne 3 scans
http://img526.imageshack.us/img526/9898 ... cans02.jpg
http://img44.imageshack.us/img44/6665/m ... cans03.jpg
http://img38.imageshack.us/img38/2023/m ... cans04.jpg
http://img34.imageshack.us/img34/7688/m ... cans05.jpg
http://img34.imageshack.us/img34/9339/m ... cans06.jpg
http://img526.imageshack.us/img526/9898 ... cans02.jpg
http://img44.imageshack.us/img44/6665/m ... cans03.jpg
http://img38.imageshack.us/img38/2023/m ... cans04.jpg
http://img34.imageshack.us/img34/7688/m ... cans05.jpg
http://img34.imageshack.us/img34/9339/m ... cans06.jpg
Zuletzt geändert von J1natic am 13.06.2009 23:31, insgesamt 2-mal geändert.
- ThePlake0815
- Beiträge: 2062
- Registriert: 27.12.2006 14:18
- Persönliche Nachricht:
Weil das alte ziemlich ausgelutscht ist... und nachdem, was Max' bisher alles passiert ist, passt dass "Iron Monger" aussehen irgendwie...
¬
[img]http://s13.directupload.net/images/101008/4inab8pn.jpg[/img]
"It is set in a world that is like the world would be, if it were they way the media says it is..."
Dan Houser
OpenFeint ID: ThePlake0815
[img]http://s13.directupload.net/images/101008/4inab8pn.jpg[/img]
"It is set in a world that is like the world would be, if it were they way the media says it is..."
Dan Houser
OpenFeint ID: ThePlake0815
- Rickenbacker
- Beiträge: 2623
- Registriert: 23.02.2009 09:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Max Payne ist ein wunderbares Beispiel dafür was an der Spieleindustrie nervt und zwar Trends.
Erst Spielen alle Spiele in einem düsteren New York, dann im Nahen Osten und jetzt eben in Afrika / Brasilien. Ähnliches lässt sich beim Charakterdesign festestellen.
Kein Wunder, dass alles nach wenigen Jahren total ausgelutscht ist.
Allerdings muss man auch sagen, dass der zweite Teil nicht mehr ganz an den ersten Auftritt von Payne rankam. Ich bin schon gespannt was man aus dem Spiel macht und ich denke bei Rockstar kann man da zuversichtlich sein.
Erst Spielen alle Spiele in einem düsteren New York, dann im Nahen Osten und jetzt eben in Afrika / Brasilien. Ähnliches lässt sich beim Charakterdesign festestellen.
Kein Wunder, dass alles nach wenigen Jahren total ausgelutscht ist.
Allerdings muss man auch sagen, dass der zweite Teil nicht mehr ganz an den ersten Auftritt von Payne rankam. Ich bin schon gespannt was man aus dem Spiel macht und ich denke bei Rockstar kann man da zuversichtlich sein.
Naja, das ist doch nicht nur bei Games so... mach doch mal den Fernseher an und zähle, wieviele innovative Ideen grade im Umlauf sind und wieviele Sendungen man daraus gemacht hat!Bloody Sn0w hat geschrieben:Max Payne ist ein wunderbares Beispiel dafür was an der Spieleindustrie nervt und zwar Trends.
Erst Spielen alle Spiele in einem düsteren New York, dann im Nahen Osten und jetzt eben in Afrika / Brasilien. Ähnliches lässt sich beim Charakterdesign festestellen.
Kein Wunder, dass alles nach wenigen Jahren total ausgelutscht ist.
Und in 2 Jahren will keiner mehr ne Castingshow sehen... hoffe ich!
-
- Beiträge: 389
- Registriert: 28.12.2006 05:31
- Persönliche Nachricht:
Hast völlig recht. Vor allem da MP 1 und 2 ein Film Noir oder besser Game Noir waren. Und da ist es nun mal essentiell, dass es in einer Großstadt spielt in der es niemals Tag zu werden scheint und immer regnet, mit zwielichtigen Typen in schwarzen Anzügen, Whiskeysaufenden Gangsterbossen und Famme Fatales an allen Ecken und Enden. Das sind nun mal die Regeln des Genres. Und die kann und darf man nicht einfach so brechen, vor allem nicht aus dem Hintergrund der Vermarktbarkeit.Bloody Sn0w hat geschrieben:Max Payne ist ein wunderbares Beispiel dafür was an der Spieleindustrie nervt und zwar Trends.
Erst Spielen alle Spiele in einem düsteren New York, dann im Nahen Osten und jetzt eben in Afrika / Brasilien. Ähnliches lässt sich beim Charakterdesign festestellen.
Kein Wunder, dass alles nach wenigen Jahren total ausgelutscht ist.
Allerdings muss man auch sagen, dass der zweite Teil nicht mehr ganz an den ersten Auftritt von Payne rankam. Ich bin schon gespannt was man aus dem Spiel macht und ich denke bei Rockstar kann man da zuversichtlich sein.
Da stellt sich bei mir die Befürchtung ein, dass die Jungs selbst nicht wissen, was eigentlich Max Payne 1 und 2 so groß gemacht hat, wenn sie jetzt alles über Bord werfen nur um sich dem Trend anzupassen. Nein es waren nämlich nicht die blutigen Schießereien (wie mancher gewaltgeile 14-jährige jetzt denken mag) sondern die düstere Atmosphäre und die gequälte Seele das Max.
Allerdings ist es wohl so, dass ein paar ganz schlaue Marketingstrategen eben den Gewaltgehalt plus das trenige Setting als Verkaufsargument nutzen und leider, leider werden die Verkaufszahlen recht geben. Denn was kümmern da schon 10.000 Erwachsene Zocker in Deutschland gegenüber Millionen Kiddies in USA und sonstwo, die sich ein Spiel des Blutgehaltes wegen zulegen.
If you want a picture of the future, imagine a boot, stomping on a human face forever.
1984
1984
Einfach nur Sign !LordLande hat geschrieben:Hast völlig recht. Vor allem da MP 1 und 2 ein Film Noir oder besser Game Noir waren. Und da ist es nun mal essentiell, dass es in einer Großstadt spielt in der es niemals Tag zu werden scheint und immer regnet, mit zwielichtigen Typen in schwarzen Anzügen, Whiskeysaufenden Gangsterbossen und Famme Fatales an allen Ecken und Enden. Das sind nun mal die Regeln des Genres. Und die kann und darf man nicht einfach so brechen, vor allem nicht aus dem Hintergrund der Vermarktbarkeit.Bloody Sn0w hat geschrieben:Max Payne ist ein wunderbares Beispiel dafür was an der Spieleindustrie nervt und zwar Trends.
Erst Spielen alle Spiele in einem düsteren New York, dann im Nahen Osten und jetzt eben in Afrika / Brasilien. Ähnliches lässt sich beim Charakterdesign festestellen.
Kein Wunder, dass alles nach wenigen Jahren total ausgelutscht ist.
Allerdings muss man auch sagen, dass der zweite Teil nicht mehr ganz an den ersten Auftritt von Payne rankam. Ich bin schon gespannt was man aus dem Spiel macht und ich denke bei Rockstar kann man da zuversichtlich sein.
Da stellt sich bei mir die Befürchtung ein, dass die Jungs selbst nicht wissen, was eigentlich Max Payne 1 und 2 so groß gemacht hat, wenn sie jetzt alles über Bord werfen nur um sich dem Trend anzupassen. Nein es waren nämlich nicht die blutigen Schießereien (wie mancher gewaltgeile 14-jährige jetzt denken mag) sondern die düstere Atmosphäre und die gequälte Seele das Max.
Allerdings ist es wohl so, dass ein paar ganz schlaue Marketingstrategen eben den Gewaltgehalt plus das trenige Setting als Verkaufsargument nutzen und leider, leider werden die Verkaufszahlen recht geben. Denn was kümmern da schon 10.000 Erwachsene Zocker in Deutschland gegenüber Millionen Kiddies in USA und sonstwo, die sich ein Spiel des Blutgehaltes wegen zulegen.
Max braucht keine Brutalen metzeleien. Ok die action war schon ein relativ großer Punkt im Game, aber was das alles Brilliant gemacht hatte war der Psychich zerstörte Max ! Die völlig Düstere NY atmosphäre. Und die krummen Dinger der NYPD. Leider hat man hier dasselbe Bsp. wie in Resi.
Grafik und Blut allein macht ein Game nicht gut
-
- Beiträge: 389
- Registriert: 28.12.2006 05:31
- Persönliche Nachricht:
Keine Sorge, das Geigenstück wird durch einen Titelsong von Puff Daddy feat. Shakira oder JLo ersetzt. Gibt dann noch ein paar Käufer mehr.
Bei spielen wie z.B. Uncharted geht so ein krasser Wechsel des Settings ja noch in Ordnung (vom Dschungel ins Gebirge) es handelt sich hier ja schließlich um ein Abenteuerspiel und da ist das sogar Pflicht. Aber was zur Zeit gemacht wird, da kann ich echt nur den Kopf schütteln und die Fachpresse macht mit und feiert Todsünden als "Innovation".
Da hätten wir zum Beispiel Resident Evil 4 und 5. Die haben nichts mehr mit Resident Evil gemein, obwohl es natürlich gute Spiele sind. Aber dann sollten die doch unter einem anderen Franchise gestartet werden (hab ich in nem anderen Thrad irgendwo hier schonaml ausführlicher besptrochen) und vielleicht unter "Parasite Shock" 1 und 2 verkauft werden, wenn es dafür ein ECHTES Resi 4 und 5 gäbe. Aber is klar, der Markenname zieht halt, die Resi 1 Veteranen kaufen sich's deswegen, vermissen die Rätsel und sind enttäuscht und die anderen kaufen es weil viel geballert wird, Köpfe Platzen und die freuen sich. Aber die beiden Teile haben rein gar nichts mehr was einst 1, 2 und vor allem Code Veronica ausgemacht haben.
Dann hier Max Payne, das völlig unverständlich von Film Noir auf "ähm wie heißt jetzt nochmal die komische RTL Serie wo die Knastausbrecher in Lateinamerika festsitzen"... ahh ich glaube Prison Break getrimmt wird. Das geht nicht. Max Payne ist ein "Game Noir" und hat gefälligst in New York oder Chicago zu spielen und nicht an der Copa Cabana.
Komischerweise wird dann aber ein Killzone 2 als innovationsarm betitelt, obwohl der Shooter in seinem Gameplay eine logische weiterentwicklung des Genres ist. Bewegungsträgheit und die Animationen beim Springen und laufen, das war genau das, was anderen Shootern bislang gefehlt hat. Vielleicht wäre er ja Innovativ, wenn es plötzlich ein Jump and Run geworden wäre.
Ich meine ich bin kein ewig gestriger, der "früher waren alle Games besser" rumheult, aber es ist doch zu offensichtlich, dass vieles aufgrund der Vermarktbarkeit verraten wird. Un ddas geht in manchen Fällen einfach nicht. Was wäre denn wenn Tekken 7 plötzlich ein Rennspiel wäre ...
Bei spielen wie z.B. Uncharted geht so ein krasser Wechsel des Settings ja noch in Ordnung (vom Dschungel ins Gebirge) es handelt sich hier ja schließlich um ein Abenteuerspiel und da ist das sogar Pflicht. Aber was zur Zeit gemacht wird, da kann ich echt nur den Kopf schütteln und die Fachpresse macht mit und feiert Todsünden als "Innovation".
Da hätten wir zum Beispiel Resident Evil 4 und 5. Die haben nichts mehr mit Resident Evil gemein, obwohl es natürlich gute Spiele sind. Aber dann sollten die doch unter einem anderen Franchise gestartet werden (hab ich in nem anderen Thrad irgendwo hier schonaml ausführlicher besptrochen) und vielleicht unter "Parasite Shock" 1 und 2 verkauft werden, wenn es dafür ein ECHTES Resi 4 und 5 gäbe. Aber is klar, der Markenname zieht halt, die Resi 1 Veteranen kaufen sich's deswegen, vermissen die Rätsel und sind enttäuscht und die anderen kaufen es weil viel geballert wird, Köpfe Platzen und die freuen sich. Aber die beiden Teile haben rein gar nichts mehr was einst 1, 2 und vor allem Code Veronica ausgemacht haben.
Dann hier Max Payne, das völlig unverständlich von Film Noir auf "ähm wie heißt jetzt nochmal die komische RTL Serie wo die Knastausbrecher in Lateinamerika festsitzen"... ahh ich glaube Prison Break getrimmt wird. Das geht nicht. Max Payne ist ein "Game Noir" und hat gefälligst in New York oder Chicago zu spielen und nicht an der Copa Cabana.
Komischerweise wird dann aber ein Killzone 2 als innovationsarm betitelt, obwohl der Shooter in seinem Gameplay eine logische weiterentwicklung des Genres ist. Bewegungsträgheit und die Animationen beim Springen und laufen, das war genau das, was anderen Shootern bislang gefehlt hat. Vielleicht wäre er ja Innovativ, wenn es plötzlich ein Jump and Run geworden wäre.
Ich meine ich bin kein ewig gestriger, der "früher waren alle Games besser" rumheult, aber es ist doch zu offensichtlich, dass vieles aufgrund der Vermarktbarkeit verraten wird. Un ddas geht in manchen Fällen einfach nicht. Was wäre denn wenn Tekken 7 plötzlich ein Rennspiel wäre ...
If you want a picture of the future, imagine a boot, stomping on a human face forever.
1984
1984
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
- Rickenbacker
- Beiträge: 2623
- Registriert: 23.02.2009 09:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: