Ich befürchte dieser Zug ist längst abgefahren. Bioware hat bereits die Seiten gewechselt, und wenn Obsidian nun auch alle viere von sich streckt, kann man nurnoch auf Indi-Studios hoffen, dass jemand das Genre wiederbelebt.mr archer hat geschrieben:Genau. Jeder soll das in einem ansprechenden Niveau haben können, was er präferiert. Nur ist das leider ein Ideal, dem die Realität nicht so recht entsprechen mag. Und das ist eben die Krux und der Grund, warum die Old-School-RPG´ler nervös und allergisch auf Biowares Entwicklung schauen. Das erinnert einen nämlich alles fatal an die Reise, die das FPS-Genre spätestens ab Mitte der 2000er Jahre genommen hat. Und da steht man heute vor einer durch die Politik der Majors und die Ausrichtung der Entwickler auf die Marketingabteilungen komplett demolierten Landschaft, in der von der einstigen Vielfalt dieses um 2000 noch so blühenden Genres außer generischen Multiplattform-Kasualisierungen gar nichts mehr vorhanden ist. Und so was würde man halt gerne beim RPG nicht nochmal miterleben müssen.gunblade91 hat geschrieben: es ist doch egal ob The Elder Scrolls oder The Witcher, Star Wars oder Mass Effect, solange jeder das hat was ihn anspircht hat alles ein darseinsberechtigung.
Auf die PBs zähle ich auch schon nicht mehr, nach einem sehr durchschnittlichen Risen.